• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Honrar Hochtzeitsfotos


Ich wüsste auch gern, worum es hier eigentlich geht - eine etwas präzisere Fragestellung wäre hilfreich. Und wenn es nur dazu dient, dass auch ein (meistens still mitlesender) Unbeteiligter wie ich es versteht.

Eins wundert mich aber schon seit einiger Zeit und das muss ich mal loswerden. Wieso tummeln sich solchen Threads immer dieselben User (creinhard, hinnerker usw.) und regen sich immer wieder aufs Neue über solche Fragestellungen auf? Mir ist das nur aufgefallen, weil ich viele Beiträge wegen der Ignorierliste nicht direkt angezeigt bekomme. :angel:

Habt Ihr nix Besseres zu tun?

Gruß
M@mMut
 
Ich hab mir das auch mal angeschaut:eek:

Warum machen die sowas? Vor allem bei den krassen Vorgaben des Brautpaares.

Keine Ahnung... Da sind wohl aber auch sehr viele dabei, die das einfach nur so machen möchten. Also ohne wirklichen Hintergrund... Ich denke, dass diese Leute, die bei Myhammer suchen ohnehin keinen prof. Fotografen angeheuert hätten und nun die gleichen Leistungen zum Dumping-Preis suchen.

Ich sage: Viel Glück. :top:

(Kann gut gehen, muß aber nicht... ;) )
 
(Kann gut gehen, muß aber nicht... ;) )

Der Zuschlag geht ja nicht an den "Gewinner" der Auktion, das Paar kann schon noch selektieren.

Naja, jetzt hab ich mir mal die ganzen Anbieter angeschaut und festgestellt, dass das nicht viel mit den z.B. hier im Forum gezeigten, modernen Hochzeitsfotos gemeinsam hat. Die müssen halt über den Preis gehen und liefern dann halt ne Dokumentation ohne viel Ästhetik ab. Aber die Kunden scheinen zufrieden zu sein, wenn man die Bewertungen liest. So findet wohl jeder Topf seinen Deckel...

Ich hab jetzt keinen Fotografen gefunden, der sich angenehm abhebt, denn diese bekämen wohl auch ohne Dumping ihre Kunden, welche den unterschied zwischen reinem Abfotografieren und einer wundervollen Reportage kennen. Die wissen dann auch, wofür sie statt 200€ incl. aller Bilder samt Fotoalbum, Anfahrt und 12h Arbeit dann doch 2000€ zahlen müssen und dies auch gerne tun...

EDIT: Meine Einschetzung ist natürlich meinem persönlichen Geschmack geschuldet. Christian hat natürlich völlig Recht damit, dass es auch Geschmackssache ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Weddy

Das mit dem Geschmack ist so eine Sache!
Und bei all den Stylischen Hochzeitsbildern die hier gezeigt werden,
und von den Amateurfotografen bejubelt werden sollte man nicht vergessen,
das ein Wichtiger Platz für diese Bilda Omas Ahnengallerie ist.

Und ob die sich dann so gut machen im Dunklen Edelolzrahmen zwischen den Hochzeitsbildern früherer Familiengenerationen ?

Ausserdem wer sagt das mein Geschmack besser oder schlechter ist als der Irgend eines anderen?

Ich finde man sollte da mit Urteilen sehr Vorsichtig sein.

mfg christian
 
@ Weddy

Das mit dem Geschmack ist so eine Sache!
Und bei all den Stylischen Hochzeitsbildern die hier gezeigt werden,
und von den Amateurfotografen bejubelt werden sollte man nicht vergessen,
das ein Wichtiger Platz für diese Bilda Omas Ahnengallerie ist.

Und ob die sich dann so gut machen im Dunklen Edelolzrahmen zwischen den Hochzeitsbildern früherer Familiengenerationen ?

Ausserdem wer sagt das mein Geschmack besser oder schlechter ist als der Irgend eines anderen?

Ich finde man sollte da mit Urteilen sehr Vorsichtig sein.

mfg christian

Da hast du völlig recht, bin da eher von mir ausgegangen
 
Hallo ihr Profs.,
ihr solltet doch eigentlich eure Raw's entwickeln anstatt euch hier mit Hobbyfotografen herumzuärgern!
Ich habe jedenfalls noch keinen Profikoch (einen der es gelernt hat) kennengelernt, der die die nur mal schnell beim Gesundheitsamt vorstellig werden und nen Gewerbeschein eingeholt haben sich darüber beschwert hat was die für Preise für ihr gekoche nehmen.

Und wenn ich euch erzähle, was bei meiner Nichte vor einem halben Jahr auf der Hochzeit abgegangen ist............... booah.
Da kam ne junge Lady mit ner D40, einem klapprigen Stativ und ner kleinen Tasche um die Hüften daher. Als ich sie dann fragte, mit welchem Objektiv sie denn die Bilder in der Kirche knipsen wolle, na mit dem Kit; und sie hat einen Gewerbeschein! Ich habe dann kurz mit meinem angehenden Neffen gesprochen -der das Übel angeheuert hatte- und die Sache in die Hand genommen. Den vermeindlichen "Profi" für die Anfahrt entschädigt (50.- mehr war da nicht), meine 5D ausgepackt und 200 brauchbare Bilder im Raw geschossen und jedes individuell entwickelt.

Und nun fragt mich nach meiner Entlohnung = 3 Weizenbier (mehr wollte ich auch nicht) bei der Übergabe der Bilder. Ich muss zum Glück nicht davon leben, es ist nur eines meiner vielen Hobbys.

Was ich damit sagen will ist: Amateure macht eure Bilder und habt Freude daran wenn sie was werden. Wenn ihr euch nicht sicher seit, überlasst es den gelernten Profis und gut.
 
Hallo ihr Profs.,
... Ich habe dann kurz mit meinem angehenden Neffen gesprochen -der das Übel angeheuert hatte- und die Sache in die Hand genommen. Den vermeindlichen "Profi" für die Anfahrt entschädigt (50.- mehr war da nicht), meine 5D ausgepackt und 200 brauchbare Bilder im Raw geschossen und jedes individuell entwickelt.

Woher kam denn der vermeintliche Profi: von MyHammer oder etwa sogar aus diesem Forum - nachdem er sich eine Honorarauskunft und Tip zur Gewerbeanmeldung geholt hat?

Dieses Herumgehacke auf die Zunft der Profifotografen hier empfinde ich inzwischen als Unerträglich! - und auch kontraproduktiv für ein Fotografie-Forum.

Beste Grüße
f_a
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die Honorarfragen als Smaltalk ohne ernsthaften Hintergrund. Faktisch ist es doch so, das die "Aufträge" aus dem engeren Familien- oder Freundeskreis kommen. Da dann s.g. Honorare auszumachen, kann Freundschaften zerstören.
Die Praxis sieht doch so aus: Heiratswillige informieren sich bei den ausgewiesen Portraitstudios und entscheiden an Hand der Referenzen, der Beratung, dem Vertrauen und letztendlich am Angebot. S.g. Qualitäten die in Fotoforen für Furore sorgen, sind für Endkunden obsolet. Ein in Foren gefeiertes 85/1.2 Bild mit sagenhaftem Bokeh wird von den meisten Normalverbrauchern als undeutlich gesehen.
Wenn ich mir dann die "Kunst" der in Foren gefeierten Bilder so anschaue, sind die meisten nichts anderes als das ungekonnte Nachäffen der gescholtenen Portraitstudiobilder samt dem Hinweis des vermeintlich technisch besseren Geräts, wobei die Braut dann oft au der falschen Seite steht. ONDRO, der Hamburger und wenige andere mal davon ausgenommen.
Mein Fazit: s.g. SemiProfis werden nie annähernd Preise der Profis realisieren, bei Preisen über Trinkgeldangeboten wird der Glauben an das eigene Können sehr schnell schwach und die Bereitschaft der Kunden schwenkt im Zweifel zum Bewährten. Profis, die miteinander können, reden natürlich auch über Geld, jedoch nicht mit absolut anonymen PseudoKollegen in Foren.

Gruß Rue
 
my hammer.de, sehr interessant...für 350 euro ne ganze hochzeit dokumentieren; mit allem "pipapo"? :grumble:
ich bin auch nur ein "hobbyfotograf"; aber mal ganz abgesehen davon, dass ich mir das sowieso nicht zutrauen würde und diese arbeit! :top: jemandem machen lasse, ders richtig drauf hat, aber für das geld und teilweise noch weniger könnten mich manche arroganten kunden am "götz v. b." und noch ganz woanders... :D

gruss andreas
 
So .. mal meine 5cents dazu :-)

Also ich hab bei meiner Hochzeit einen Kumpel gebeten zu fotografieren.
Im Standesamt war auch noch eine professionelle Fotografin, die folgenden Deal anbot:
Sie fotografiert generell erstmal für lau, aber jedes abgenommene Bild würden 8,- berechnet. Das hörte sich nach ner guten Idee an.
Es kam dann auch ein kleiner Haufen Fotos, die alle in Tütchen eingeschweißt waren und per Aufdruck vor Scannen etc geschützt waren.
Geschlossene Tütchen konnte man zurückschicken, geöffnete oder behaltene mussten halt bezahlt werden.
Das hat mich dann leider doch noch gut 300,- Euro gekostet, weil die Bilder im Bekanntenkreis rumgegangen und zu lange zum zurückschicken festgehalten wurden.

Im Grunde hätten mir die Fotos vom Kumpel gereicht. Trotzdem wars nicht so schlimm die anderen auch noch zu haben. Schade war nur, das trotz Canon SLR Equipment der "Profi-Fotografin" die Bilder alle seeehr verwaschen/unscharf aussahen.
Ein 10x15 Bild eingescannt als Wallpaper am eigenen PC sah dermassen matschig aus, das ich es gleich wieder gelöscht habe.

Die Fotos vom Kumpel mit meinem Equipment waren dagegen prima. Nur leider hat der sich vom vorhandensein eines vermeintlichen Profis dazu verleiten lassen etwas weniger zu fotografieren, als er es sonst gemacht hätte...
 
Schade war nur, das trotz Canon SLR Equipment der "Profi-Fotografin" die Bilder alle seeehr verwaschen/unscharf aussahen.
Ein 10x15 Bild eingescannt als Wallpaper am eigenen PC sah dermassen matschig aus, das ich es gleich wieder gelöscht habe.

Die Fotos vom Kumpel mit meinem Equipment waren dagegen prima. Nur leider hat der sich vom vorhandensein eines vermeintlichen Profis dazu verleiten lassen etwas weniger zu fotografieren, als er es sonst gemacht hätte...

Um das mal kurz einzuwerfen ...

Eine 10x15 Ausbelichtung kannst du nicht einscannen und erwarten, dass bei einer Desktopauflösung von 1400x1050 oder mehr ein Bild bei rauskommt, welches mit der Schärfe einer 7mp Kompaktkamera mithalten kann. Da kann wahrscheinlich weder die Fotografin, noch die Canon DSLR was dafür.
 
Ja dann gibt es noch die "super schlauen" Sparfüxe, die so ein 13 x 18 Foto mit ihrer digitalen Kompakten abknipsen, darf ja alles nichts kosten.:ugly:

Justin
 
Um das mal kurz einzuwerfen ...

Eine 10x15 Ausbelichtung kannst du nicht einscannen und erwarten, dass bei einer Desktopauflösung von 1400x1050 oder mehr ein Bild bei rauskommt, welches mit der Schärfe einer 7mp Kompaktkamera mithalten kann. Da kann wahrscheinlich weder die Fotografin, noch die Canon DSLR was dafür.

Naja, aber wenns mit anderen* Bildern sogar für meinen 1920x1200er Dekstop prima klappt, mit den "Profi"-Bildern aber nicht, dann könnte es vielleicht doch an der matschigen Qualität der Profibilder liegen. Also am Scanner lags nicht (Canon 3200F).

* (alte Abzüge von Bildern die tatsächlich noch analog gemacht wurden, und sogar alten s/w Bildern der Ureltern. Sogar mit Zeitungscovern klappts. Obwohl da ja das Druckraster böse Stolperfallen mit sich bringt)
 
Naja, aber wenns mit anderen* Bildern sogar für meinen 1920x1200er Dekstop prima klappt, mit den "Profi"-Bildern aber nicht, dann könnte es vielleicht doch an der matschigen Qualität der Profibilder liegen. Also am Scanner lags nicht (Canon 3200F).

* (alte Abzüge von Bildern die tatsächlich noch analog gemacht wurden, und sogar alten s/w Bildern der Ureltern. Sogar mit Zeitungscovern klappts. Obwohl da ja das Druckraster böse Stolperfallen mit sich bringt)

Das wird wohl am Papier gelegen haben und ist in der Regel ein beabsichtigter Effekt. Stichwort "Seidenraster".
 
mal ne Frage nebenbei ist es üblich das ein Fotostudio die Negative bzw. Digitalen Bilder nicht rausrückt? Habe Aktfotos geschentk bekommen und weitere Abzüge kosten zw. 50(9x13) und 200€ pro Bildje nach Format
 
Ich halte die Honorarfragen als Smaltalk ohne ernsthaften Hintergrund.
Wohl war und nervt mittlerweile einfach nur noch !

"Ansprüche und Vorstellungen", hängen nicht automatisch mit dem finanziellen Budget zusammen und schon gar nicht, mit den "Vorgaben und Standards" die hier so manche Foren-Mitglieder im Kopf haben. Das Brautpaar hat glücklich und zufrieden zu sein und sonst niemand. Wen sie dafür engagieren, wieviel sie dafür zahlen und mit welchem Equipment das ganze durchgezogen wird ist, im besten Fall, total sekundär. Das ganze Gequatsche von irgendwelchen Hobbyknipser und selbsternannten Profis ist ja fast schlimmer, als das von den ganzen "Experten" am Spielfeldrand irgendeiner ex-beliebigen Sportart.
 
Wohl war und nervt mittlerweile einfach nur noch !

"Ansprüche und Vorstellungen", hängen nicht automatisch mit dem finanziellen Budget zusammen und schon gar nicht, mit den "Vorgaben und Standards" die hier so manche Foren-Mitglieder im Kopf haben. Das Brautpaar hat glücklich und zufrieden zu sein und sonst niemand. Wen sie dafür engagieren, wieviel sie dafür zahlen und mit welchem Equipment das ganze durchgezogen wird ist, im besten Fall, total sekundär. Das ganze Gequatsche von irgendwelchen Hobbyknipser und selbsternannten Profis ist ja fast schlimmer, als das von den ganzen "Experten" am Spielfeldrand irgendeiner ex-beliebigen Sportart.

Absolut richtig......!!
Außerdem - mir ist schon des öfteren aufgefallen daß so mancher Hobbyfotograf schönere Fotos gemacht hatte als der "Berufskollege" aus den umliegenden Studios. Vielleicht liegt´s ja daran daß der eine damit sein Geld verdienen MUSS, der Hobbyfotograf die Begeisterung für sein Hobby in seinen Fotos hinterläßt...
Vergleich - ich selbst habe noch Bauschlosser gelernt und mußte vor vielen Jahren noch schmieden können - hatte es auch noch bei einem sehr guten Schmied ausgiebig gelernt.
In meiner jetzigen Arbeitsstelle habe ich jemanden kennengelernt der eine "Hobbyschmiede" hat und diesem Hobby mit Begeisterung nachgeht. Wenn ich seine Arbeiten anschaue könnte ich vor Neid erblassen - wunderschöne Sachen gemacht! Und der hatte es nie offiziell gelernt.....

Hochzeitsfotos und Honorar - das ist die eine Sache. Fotos mit entsprechendem Equipment machen und nachbearbeiten - nun denn - auch das mag von vielen möglich sein. Das Auge oder "Talent" zu haben absolut tolle Fotos zu machen - das wiederum ist vom Beruf oder Honorar völlig unabhängig....

Fröhliche Weihnachtszeit!
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten