a666
Themenersteller
so, spät aber doch, heute ende oktober, hat die sache einen gütigen ausgang gefunden. leid meiner bettelstellung gegenüber Le Figaro habe ich ihnen dann einfach im april eine rechung geschickt , darin den bisherigen mail- und telephonverkehr so gut es ging protokolliert.
erinnering: in der webverversion der zeitung war ein bild vom mir aufgetaucht, ich habe mich ab anfang jänner per email an die redaktion gewandt, null reaktion. einige emails durchprobiert und per telephon urgiert, dann wurde wenigstens zugegeben dass das bild nicht ganz rechmässig sei, aber sie hätten es vom tunesischen toursimusverband... ich darauf: dass mich das nicht interessiert, das bild wurde von einem europäischen server durch eine europäische zeitung geklaut. langes hin&her und weiterreichen durch alle abteilungen (in summe 6 ansprechpartner in der firma). irgendwann wollte man mich mit EUR150 abspeisen, nachdem sie zugegeben hatten, dass es viertelseitig frankreichweit aufelegt wurde (mit der tatsächlichen auflagezahl rückten sie nie heraus, aber das ist die auflagenstärkste rechtsliberale zeitung frankreichs...).
also habe ich eine rechnung geschrieben, bestehend aus ihrem standardpreis für bilder (EUR150) + 100% für die veröffentlichung ohne rücksprache (basierend auf der regelung der österr. wirtschaftskammer, abt. photographen) + EUR45 basierend auf der selben regelung für ePaper + EUR60 für die webverwendung (mein standardpreis). macht EUR405. rein rechtlich hätte man noch den ganzen aufwand eines anwalts dazurechnen können und wäre wahrscheinlich beim dreifahren betrag gelandet...
wenn jemand für änliche zwecke an dem schreiben interessiert ist, bitte melden.
danke nochmals für eure hinweise! und merkt euch: es gibt keine seriösen zeitungen!
erinnering: in der webverversion der zeitung war ein bild vom mir aufgetaucht, ich habe mich ab anfang jänner per email an die redaktion gewandt, null reaktion. einige emails durchprobiert und per telephon urgiert, dann wurde wenigstens zugegeben dass das bild nicht ganz rechmässig sei, aber sie hätten es vom tunesischen toursimusverband... ich darauf: dass mich das nicht interessiert, das bild wurde von einem europäischen server durch eine europäische zeitung geklaut. langes hin&her und weiterreichen durch alle abteilungen (in summe 6 ansprechpartner in der firma). irgendwann wollte man mich mit EUR150 abspeisen, nachdem sie zugegeben hatten, dass es viertelseitig frankreichweit aufelegt wurde (mit der tatsächlichen auflagezahl rückten sie nie heraus, aber das ist die auflagenstärkste rechtsliberale zeitung frankreichs...).
also habe ich eine rechnung geschrieben, bestehend aus ihrem standardpreis für bilder (EUR150) + 100% für die veröffentlichung ohne rücksprache (basierend auf der regelung der österr. wirtschaftskammer, abt. photographen) + EUR45 basierend auf der selben regelung für ePaper + EUR60 für die webverwendung (mein standardpreis). macht EUR405. rein rechtlich hätte man noch den ganzen aufwand eines anwalts dazurechnen können und wäre wahrscheinlich beim dreifahren betrag gelandet...
wenn jemand für änliche zwecke an dem schreiben interessiert ist, bitte melden.
danke nochmals für eure hinweise! und merkt euch: es gibt keine seriösen zeitungen!
Zuletzt bearbeitet: