• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

honorarnachforderung an zeitung bei geklautem bild ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, spät aber doch, heute ende oktober, hat die sache einen gütigen ausgang gefunden. leid meiner bettelstellung gegenüber Le Figaro habe ich ihnen dann einfach im april eine rechung geschickt , darin den bisherigen mail- und telephonverkehr so gut es ging protokolliert.

erinnering: in der webverversion der zeitung war ein bild vom mir aufgetaucht, ich habe mich ab anfang jänner per email an die redaktion gewandt, null reaktion. einige emails durchprobiert und per telephon urgiert, dann wurde wenigstens zugegeben dass das bild nicht ganz rechmässig sei, aber sie hätten es vom tunesischen toursimusverband... ich darauf: dass mich das nicht interessiert, das bild wurde von einem europäischen server durch eine europäische zeitung geklaut. langes hin&her und weiterreichen durch alle abteilungen (in summe 6 ansprechpartner in der firma). irgendwann wollte man mich mit EUR150 abspeisen, nachdem sie zugegeben hatten, dass es viertelseitig frankreichweit aufelegt wurde (mit der tatsächlichen auflagezahl rückten sie nie heraus, aber das ist die auflagenstärkste rechtsliberale zeitung frankreichs...).

also habe ich eine rechnung geschrieben, bestehend aus ihrem standardpreis für bilder (EUR150) + 100% für die veröffentlichung ohne rücksprache (basierend auf der regelung der österr. wirtschaftskammer, abt. photographen) + EUR45 basierend auf der selben regelung für ePaper + EUR60 für die webverwendung (mein standardpreis). macht EUR405. rein rechtlich hätte man noch den ganzen aufwand eines anwalts dazurechnen können und wäre wahrscheinlich beim dreifahren betrag gelandet...

wenn jemand für änliche zwecke an dem schreiben interessiert ist, bitte melden.

danke nochmals für eure hinweise! und merkt euch: es gibt keine seriösen zeitungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich es nur überlesen oder schreibst Du tatsächlich nicht, ob sie die von Dir genannte Summe gezahlt haben?
 
Hast du denn schon eine Reaktion auf die Rechnung bekommen?

ja, sie haben die EUR405,- bezahlt. sorry, dass ich das oben nicht explizit geschrieben habe ("gütiger ausgang").
 
So muss es laufen. :top:
Dann überlegen sie es sich nochmal, ob sie so etwas machen.

Sie werden wohl eher durchrechnen:

1. was kostet in etwa ein Bild
2. wie oft wurden sie erwischt/nicht erwischt
3. was kommt an strafe auf sie in etwa zu, wenn sie erwischt werden

Beispiel:
1 Bild würd ihnen € 100,-- kosten
10 Bilder ohne Erlaubnis verwenden = € 1000,-- gespart
1 Bild wurde reklamiert für € 405,-- (siehe oben) = € 595,-- gespart

Würden sie dann in Zukunft lieber die € 1000,-- ausgeben oder die € 405,-- Strafe zahlen?
 
doch, schau dir die verfügbaren auflösungen unter http://www.geotrace.net/ an!
das bild stammt aber von einer anderen seite, wo noch keine wasserzeichen drauf sind, war 1200*800px gross.

bei der auflösung so einen abdruck, sorry aber da muss ich mega lachen, bin seit 30 jahren fotograf und agentur inhaber, aber sowas


nein danke

man soll te nicht mit kanonen auf spatzen schießen - qualität ist angesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der auflösung so einen abdruck, sorry aber da muss ich mega lachen, bin seit 30 jahren fotograf und agentur inhaber, aber sowas


nein danke

man soll te nicht mit kanonen auf spatzen schießen - qualität ist angesagt

die Zeitung hat doch sein Bild kopiert und ist deswegen zu ihm gekommen (oder auch nicht :evil:), er hat sein Bild nicht der Zeitung angeboten.


Die Zeitung muss es ja wissen :top:
 
Hab was beizutragen :

Honorar .... für 5 Bilder an den GeneralAnzeiger, ein Bild in 10x16 cm
auf der ersten Seite des Lokalteils in der Samstag Ausgabe veröffentlicht
hat ein Honorar von 16 Euro ergeben :ugly:

Gruss Börnie
 
bei der auflösung so einen abdruck, sorry aber da muss ich mega lachen, bin seit 30 jahren fotograf und agentur inhaber, aber sowas
nein danke
man soll te nicht mit kanonen auf spatzen schießen - qualität ist angesagt

wenn man einen führerschein besitzt heißt es noch lange nicht, dass man autofahren kann!

neid ist schon was schlimmes!

@a666: grats zum erfolg! quali hin oder her, das bild ist vom aufbau gelungen!

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten