Hallöchen,
bzgl. Finanzamt gibt es bei mir eine Story im Bekanntenkreis, die auch hier weiterhelfen könnte. Und zwar ist ein Bekannter von mir Rentner und malt schon viele Jahre lang. Mittlerweile hat er sich einen Namen gemacht und es kommen ab und zu auch Leute zu ihm, die ein Bild von ihm haben wollen, ... er verdient also an seinem Hobby auch ein paar Euro.
Durch einen kleinen Fernsehbericht im örtlichen Lokalsender ist das Finanzamt auf ihn aufmerksam geworden und hat ihm auch gleich mal einen Mitarbeiter auf den Hals gehetzt. Das Ende vom Lied war, dass er durchaus bereit war ein Gewerbe anzumelden und seine Einnahmen anzugeben; allerdings würde er dann auch alle Ausgaben geltend machen, wie z.B. Pinsel, Farben, Rahmen, aber auch Fotoausrüstung, Reisen in ferne Länder, etc. Tja, das Finanzamt hat dankend abgelehnt.
Gruß,
André
Schöne Geschichte, klingt lustig. Verlassen sollte man sich auf diese Geschichte allerdings ganz und gar nicht. Da fehlen wohl ein paar Details. Künstler müssen kein Gewerbe anmelden. Und das Finanzamt besteht immer auf einer korrekten Auflistung aller Einnahmen und Ausgaben, auch wenn du am Ende vom Finanzamt noch etwas zurückbekommen solltest.