• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Holz...


Yes! Erinnert mich an Terminator2 an die Szene, wie der T2000 durchs Gitter geht.

lg Michael
 
Hier wird Holz in einer alten Sägemühle im Schwarzwald verarbeitet.
 
@Sonnar135,
sorry, ich hätte schreiben sollen "wurde"! Das Foto habe ich im Freilichtmuseum Voigtshöfe in Hausach gemacht.

LG
 
Auch das ist Holz.

Schranktür aus der Zeit des Spätbarock, ca. 1780. Material: Eichenholz. Objekt: Sakristeischrank einer katholischen Pfarrkirche in der Eifel.
 
So recht habe ich den Sinn dieses Threads zwar noch nicht verstanden - aber ich packe mal einfach das Makro eines wettergegerbten, wurmstichigen Obstbaumes rein. :)
 
So recht habe ich den Sinn dieses Threads zwar noch nicht verstanden - aber ich packe mal einfach das Makro eines wettergegerbten, wurmstichigen Obstbaumes rein. :)

Sinn ist es, Bilder von Holz in jeder Form zu zeigen, wachsend, verarbeitet, modernd. Also auch solche Bilder wie das von dir gezeigte.

LG
 
...Hier wird Holz in einer alten Sägemühle im Schwarzwald verarbeitet. ...

SOLLTEST du der Ehrlichkeit halber nicht richtiger Weise schreiben, dass das Bild aus einem Freilichtmuseum stammt?

Wen es interessiert
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
www.vogtsbauernhof.org

DA werden Sie geholfen! :D
 
...ist ein faszinierendes Material. Die Zahl der warmen, erdigen Farbtöne tendiert gegen unendlich.
Hier das Foto eines Brennholzstapels. Und nachträglich noch angehängt: das Original, ooC.

Eos 20D, Zeiss-Jena Flektogon 20 mm, F=4, 1/60

Hier werde ich immer mal wieder ein Foto von Holz einstellen, das mir gefällt. Alle anderen User sind eingeladen, ihre Holzfotos ebenfalls hier einzustellen.

LG
HalloSonnart135 ich bin auch der Meinung das daß Bild keine Wirkung hinterlässt. Nur Holzscheide zu fotografieren würde ich in der Form nicht machen,ein Holzstapel im Wald oder Waldwegen wo ich das Motiv und ein Umfeld habe,wirkt doch viel besser.
 
SOLLTEST du der Ehrlichkeit halber nicht richtiger Weise schreiben, dass das Bild aus einem Freilichtmuseum stammt?

Hab mal die HP durchsucht. Das Bild was da zu sehen ist, ist doch eine ganz andere Perspektive wie das von "fotobox"! Und ein zweites Bild hab ich nicht gefunden.
Im Übrigen hat "fotobox" zwei Threads später den Standort der Bildaufnahme bekanntgegeben.

sorry, ich hätte schreiben sollen "wurde"! Das Foto habe ich im Freilichtmuseum Voigtshöfe in Hausach gemacht.
 
Schönes Foto! Besonders die Holzmaserung des Fußbodens ist beeindruckend. Arbeitet das wirklich noch? Ich dachte, diese Technik (Vertikalgatter mit einem Blatt) sei seit mindestens 50 Jhren ausgestorben.

LG

Diese Technik wird zum Teil heute noch auf abgelegenen Bauernhöfen angewendet.
Die Aufnahme stammt sicher von einem Museum, sonst würde es nicht so sauber aufgeräumt sein.
Das Bild wäre, wenn die Säge noch in Betrieb wär ja viel interessanter.

franz
 
Die letzte Phase

Auch das war mal Holz. Inzwischen haben Insekten, Mikroben und Pilze schon fast ganze Arbeit geleistet - dieser Baum ist kurz davor, wieder dahin zurückzukehren, wo er her kam: zur Erde.

LG
 
Hier ist mal ein Foto von mir. War mit das erste was ich mit meiner DSLR gemacht habe... ooc, etwas nachgeschärft mit Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mr. Pantau,

auf meinem Monitor kommt es leicht rotstichig rüber. Und: ich würde es unten noch etwas beschneiden.

Ansonsten: Schärfe und Detailreichtum sehr gut!
Danke für's Mitmachen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten