• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit nächstes Jahr - Anfang der Vorbereitung! -Objektive!

synd

Themenersteller
Hallo,
ich werde nächstes Jahr meine erste Hochzeit fotografieren.
Die ganzen Hochzeits-Threads habe ich mir durchgelesen und den Leitfaden
ebenso und weiß worauf ich mich einlasse.

Nun geht es mir hier primär um die Objektivwahl!

Zur Verfügung steht mir derzeit:

- D700
- AF-D 85mm 1.8
- AF-S 50mm 1.4
- 2 Blitze

Mir fehlt noch ein Immerdrauf und ein Tele-Zoom!

Als Immerdrauf dachte ich an das Sigma 24-70mm 2.8!
Die Frage hier ist nur : Reichen mir die 24mm WW ?
Oder muss es hier z.B. das Tamron 17-35mm sein ? Jedoch wäre das nicht so flexibel wie das Sigma 24-70!

Als Telezoom denke ich auch an das Sigma 70-200mm 2.8! Vor allem um auch aus der Distanz Bilder zu machen und nicht unbedingt den Leuten im Genick zu sitzen ^^

Wie sind eure Erfahrungen ?
Vor allem bezüglich dem WW.
24mm an FX sind ja schon ganz ordentlich aber ob das reicht ?!

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Und wenn der arme Body hinfällt?

Man könnte auch sagen:
Dir fehlt eine weitere FB, 24mm oder 28mm 1.8, und ein Zweitbody. :D
 
Meine Erfahrung ist, ein Zoom bietet die notwendige Flexibilität schnell reagieren zu können. Was spricht gegen das Nikon 24-70 (ausser dem Preis)?

Die 24mm sollten an FX eigentlich schon reichen, meistens wirst Du eher im Bereich 35-70 unterwegs sein.

Ich habe geplant, die nächste Hochzeit mit 35mm (am FF) und 70-200 am Crop parallel zu machen. In der Vergangenheit war das 24-105er die Linse der Wahl und hat sich wegen des Brennweitenbereichs gut geschlagen.
Als Backup wäre ein zweiter Body (sei es nur geliehen) nciht schlecht
 
Zweitbody werde ich wahrscheinlich organisieren.

Noch ne FB wäre mir zu unflexibel!

Edit: Das Nikkor 24-70...eben der Preis! -> Deshalb das Sigma 24-70.
 
Nö, keine Angst, ich wollte Dir kein 35er aufschwatzen, aber bei Canon ist das 35er 1,4 mein Immerdrauf (neben dem 70-200er)

Wie sieht es denn mit dem neuen 24-120 von Nikon aus, zu lichtschwach?
Kommt halt drauf an, was Du sonst damit fotografieren willst
 
Nene, ging an deinen Vorposter der gesagt hat
das mir ne 24 oder 28mm FB fehlt.

Ich denke es ist zu lichtschwach und würde sonst keinen Einsatz bei mir finden.
Wenn die 24mm WW reichen dann wären doch
24-70 + 70-200 perfekt!
 
Ich will möglichst nur FX Objektive kaufen weil ich mir den 2. Body
wahrscheinlich nur ausleihen werde!

Die FX Objektive könnte ich dann weiternutzen und die werden garantiert
Verwendung finden!
 
ich kann dir nur raten dir das nikkor 24-70 und gegebenenfalls das 70-200er zu leihen (sollte je um die 30€ für ein we kosten).
ich habe auch vor kurzem meine erste (ganze) hochzeit hinter mir und meine Erfahrung war (denke das liegt auch daran das ich bei hochzeiten nicht die größte erfahrung habe) das ich fb eigentlich garnicht benutzt habe!
Ich denke vor allem am anfang sollte man mit zooms arbeiten, da man beim wechseln eventuell wichtige momente verpassen kann...
 
Wie gesagt 24-70 und 70-200 habe ich vor aber nicht von Nikon da mir zu teuer!

Beides würde ich von Sigma kaufen.
 
Wie gesagt 24-70 und 70-200 habe ich vor aber nicht von Nikon da mir zu teuer!

Beides würde ich von Sigma kaufen.

Na dann ist die Sache doch gerizt :D

Alternativ zum SIgma 70-200 könntest du dir auch noch das Tamron Pendent ansehen... hat zwar keinen OS und keinen Flüster-AF - ist aber optisch ebenfalls ziemlich gut und hat die kürzeste Naheinstellgrenze von allen - also prima für Potraits. Das vermisse ich beim Nikkor ein wenig...
 
Dem Tamron wird nachgesagt er habe eine ewas bessere Bildqualität aber dafür nen sau lahmen AF.

Das würde mich schon stören.

Edit: Das Sigma hat ne Naheinstellgrenze von 1m!


Ja eigentlich ist die Sache klar, vorrausgesetzt 24mm reichen als WW ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Tamron wird nachgesagt er habe eine ewas bessere Bildqualität aber dafür nen sau lahmen AF.

Heiraten die beim Hunderennen :confused:

Ich nähme immer die bessere Bildqualität!
Echt lustig, was die Leute immer mit schnellem AF wollen.
Egal ob Flaschenboden, Hauptsache schneller AF.


Chris
 
Ich habe mit dem Tamron auch schnell rennende Hunde via AF-C verfolgt und scharf auf den Sensor bzw. die Speicherkarte gebannt ;)

Insofern ist der AF gar nicht soo lahm wenn das Licht stimmt.

Mich hat eher die Lautstärke beim fokussieren in leisen Umgebungen und das fehlen eines Stabis gestört. Rein optischer Qualität sehe ich da aber wenige Unterschiede zum jetzigen Nikkor 70-200 VR1 - aber ich bin auch kein Pixelpeeper.

Das sigma ist sicher auch gut - keine Frage ;) Ich wollte nur noch eine Alternative in den Raum werfen... aber du schenist ja im Prinzip schon entschieden zu haben :) Also einfach mal die besagten Linsen ausprobieren und schauen welche dir liegt.

Und ja - auch das SIgma hat eine gute kurze Naheinstellgrenze, das Tamron ist dennoch etwas besser in der Disziplin... und deutlich vorn gegenüber den Nikkoren...
 
Ich hab jetzt 3 Hochzeiten mit D700, 24-70 , 70-200 , und 50 1.4 fotografiert.
Als Backup hatte ich ne D300 dabei ,aber hab die nie eingesetzt. Zu 80% hab ich alles mit dem 24-70 und SB900 gemacht.

Morgen hab ich meine vierte Hochzeit und zum ersten mal das 14mm Samyang dabei.

mit 24mm bin ich gut klargekommen. Nur wollt ich auch mit etwas extremeren Perspektiven spielen und deshalb der Griff zum Samyang.
 
Dann werde ich mir wohl doch das Tamron anschauen.

Zur Info: Beim 70-700 Sigma würde ich wenn dann das ohne Stabi kaufen weil es deutlich billiger ist.

Die Frage ist nun welcher AF bei schlechterem Licht, das man ja sehr oft hat bei Hochzeiten, besser trifft. Das 70-200er Sigma oder Tamron ?

Ich hoffe das mir die 24mm reichen werden.
Evtl. mit der Zeit werde ich mir dann auch etwas weitwinkligeres anschaffen : )


Danke nochmal für die Ratschläge!
 
24mm an FX sind schon eine Menge. Mehr WW nutze ich persönlich nur für Effektfotos (dann meist 15mm), für eine normale,solide Hochzeitsbegleitung brauchst du nicht zwingend etwas unter 24mm.
 
Also 24mm an FX sind echt viel. Damit kommt man locker hin. Kleiner Bands bekommt man so ohne Tricks auf ein Foto. (Auch wenn man direkt vorne dran steht).

Hatte zwar noch nicht das Sigma aber dafür das Nikkor an der D700 im Einsatz und kann nur sagen: Das Teil ist echt eine Wucht! F2.8 und das Teil ist scharf, wirklich beeindruckend! Dieses Objektiv leistet das was man für den Preis erwarten kann. :top:
 
Wenn ich mal etwas Geld durch Hochzeiten verdient habe werden die Objektive
bestimmt nach und nach ersetzt, derzeit reichts leider noch nicht : )

Ja für Gruppen etc. werden die 24mm wohl ganz gut reichen.

Hätte halt noch gerne paar Effektfotos gemacht ^^
Aber man kann nicht alles haben. Vielleicht findet sich ja jemand in
meinem Bekannteskreis der mir was leihen kann das wäre natürlich
perfekt!
 
Hätte halt noch gerne paar Effektfotos gemacht ^^
Aber man kann nicht alles haben. Vielleicht findet sich ja jemand in
meinem Bekannteskreis der mir was leihen kann das wäre natürlich
perfekt!

Das Sigma 15-30 ist ein Preistipp, für ca. 200 Euronen bekommt man ein nettes Vollformat-UWW mit relativ wenig Budget :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten