• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochwertiges Objektiv an D40 oder lieber erst eine neue Kamera

Nun, in diesem Thread befinden wir uns wohl in seltener Einigkeit. Das 35mm/f1.8 und die D40 sind die ideale Kombination.

Hat mir Appetit gemacht in den nächsten Tagen wieder damit rauszugehen zur Strassen-Fotografie. Die D40 ist dafür ideal. Fällt nicht so auf wie ne D300, weil sie viel kleiner ist und man kann Dank der geringen Auflösung auch das ISO sehr hoch stellen, was die Kamera mit dem 35mm/1.8 geeignet macht auch noch in der Dämmerung, oder gar nachts bei Kunstlicht, scharfe Bilder zu bekommen.

Mit der D40 hat Nikon eine sehr gute Kamera gebaut. Die Nachfolgemodelle D40x, D60, etc., finde ich nicht so gut. Denen hat man aus Marketinggründen eine höhere Auflösung verpasst, aber da lauert auch das Rauschen.
 
Hatte dem TO gestern noch Beispielbilder ( D40 + 18-105 ) geschickt, er hat sich jetzt lt. seiner Auskunft eine D7000 bestellt. Ich wünsche Ihm dann noch viel Spaß mit dem wunderbarem Gerät ;)
 
Ich habe selbige DSLR, nutze sie derzeit mit dem 18-55 VR & in Kürze mit
dem 35mm DX F/1.8, für mich eine ideale Kombi, die kleine, lichtstarke
Prime Lens zusammen mit dem handlichen & leichten D40 Body. Alternativ
das 17-50mm F/2.8 Tamron mit eingebautem AF-Motor wäre interessant,
beispielsweise, ich möchte aber lieber eine Festbrennweite, Zoom hat man
in den Beinen, die Meisten Fotos mache ich bei 35mm, nur ist die Kit-Linse
bei 35mm weder lichtstark, noch produziert diese ein ansehliches Bokeh bei
dieser Brennweite. Ein Suppenzoom kommt für mich nicht in Frage, vielleicht
das 16-85mm DX VR, allerdings ist es mir a) zu teuer und b) nicht lichtstark
genug, dann lieber das Tamron, wobei es hier wohl eher Glückssache ist,
ob man ein richtig scharfes Objektiv bekommt oder nicht, dafür ist es aber
lichtstärker als das Nikon Zoom.
 
Hallo erstmal,

ist mein erster Kommentar hier, Ich hatte selbst bis Weihnachten noch die D40 mit dem Tamron 17-50 im Einsatz. Das ist schon ne feine Kombi und der Unterschied zu der Kitlinse ist grandios. Allerdings wird das gute Stück dann doch ein wenig Kopflastig und der interne Blitz macht hässliche Schatten. Bei hohen Iso Werten gut, "wegen der niedrigen Auflösung" muss ich allerdings wiedersprechen, da ist doch recht schnell Schluss und die Bilder rauschen.
Der Autofocus ist etwas langsam. Ansonsten gibt es nicht viel auszusetzten. Ich kann die Kombi durchaus empfehlen.
Wobei dann ganz schnell (wie bei mir) der Wunsch nach einer besseren Kamera kommt. Bei mir wurde es die D90. Da Sie mir vom Funktionsumfang genügt und sowohl in der Auflösung als auch in der ISO deutlich mehr hergibt.

Gruß aus dem Schwabenland

Uli
 
Mit der D40 hat Nikon eine sehr gute Kamera gebaut. Die Nachfolgemodelle D40x, D60, etc., finde ich nicht so gut. Denen hat man aus Marketinggründen eine höhere Auflösung verpasst, aber da lauert auch das Rauschen.
Die D40 ist ein sehr gute Kamera, keine Frage. Aber die Behauptung, dass die geringe Pixelzahl ein besseres Rauschen als bei Nachfolgemodellen produziert, ist bei der heutigen Generation von Kameras einfach nicht mehr zeitgemäß. Bei schlechtem Licht finde ich die Ergebnisse der D40 bei ISO1600 oft nicht mehr zufriedenstellend. Ok, das Rauschen ist erträglich, aber es sind auch keine Details mehr vorhanden und die Bilder sind recht "weich". Obwohl (oder vielleicht gerade deshalb) der aktuellste Nachfolger, die D3100, 14MP hat, bietet er wesentlich mehr Details bei HighISO und das bei ebenfalls geringem Rauschen.

Gruß,

Timo
 
Investiere in Glas und nicht in einen Body. Es sei denn, Du möchtest viel Geld sparen und willst gebrauchtes Glas. Dann investiere in einen Body mit eingebautem AF Motor und Du hast freie Glaswahl zu moderaten Preisen!
 
nach all den problemen mit der D7000 hier im forum bin ich eher der D90 zugeneigt. bei meiner D40 nutze ich 8GB karten, da die 4er zu schnell voll sind & ich nicht sofort immer alles auf die HDD
kopiere.

für mich sind folgende punkte im vergleich zur D40 interessant -

1. eingebauter AF motor
2. zweites wählrad
3. extra status lcd display
4. DOF button
5. SVA
6. mehr dynamic range, high iso als D40
7. 12 statt 6 MP
8. active d-lightning
9. lcd display mit 920k dots
10. bracketing feature

im augenblick -derzeit- wohl problemloser als die D7000...wobei diese die bessere DSLR ist...aber egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten