Schon klar, aber einen Fehlfokus hat das 105'er nicht. Solange ich Motive aus der Nähe und mit gutem Licht fotografiere ist alles soweit OK. Das Problem liegt eher darin, dass die Auflösung und Schärfeleistung z.B. dem 50mm, 1,8G gnadenlos unterlegen ist, vor allem im Weitwinkel ist es lausig. Bei Landschaftsaufnahmen fällt es kaum auf, aber sobald man Architektur als Motiv hat ist es echt mies, vor allem im WW. Es fällt halt auf, dass das 50mm bei Blende 8 so rattenscharf ist und Details hervorragend auflöst, während hier das 105'er gar nicht mithalten kann, egal welche Blende und Brennweite. Auch das 70-300mm VR ist hier weitaus besser als das 105'er.
Zooms sind halt nicht so gut. Sicher ist das 70-300VR ein Klasse Zoom fürs Geld.
Aber schraub mal ein 2,8/70-200 VR1 an die Kamera und vergleiche beide bei Offenblende...

Von Festbrennweiten wie 2,8/105VR oder 2,8/180 gar nicht zu reden!
Sowohl mein Makro, als auch meine beiden verflossenen 180er haben 70-300 und auch 70-200 bei Offenblende locker übertrumpft.
Das gleiche gilt für mein 16-85VR und auch für mein 10-20 von Sigma.
Beide Objektive sind wirklich wunderbar.

Das 16-85VR nutze ich völlig problemlos auch bei 16mm offen. Es ist wirklich saugut was das 16-85VR schon bei Offenblende abliefert. Blendet man nur eine Stufe ab - Was vor allem bei Landschaft oft der Fall sein wird - dann ist das Zoom nur schwer zu übertrumpfen.
Allerdings sind alle FBs die ich in diesem Brennweitenbereich ausprobiert habe schon einmal abgeblendet etwas besser.
Nutzt Du die FBs bei der Offenblenden des 16-85VR wirst Du feststellen daß hier schon ein Unterschied vorhanden ist.
Mein Fisheye DX 2,8/10,5 ist bei gleicher Blende dem 10-20 überlegen.
Allerdings neigt das Fishi zu blauen Kontrastkanten - mit CNX2 aber kein Problem.
Ein Voigtländer 3,5/20 (MF) ist z.B. sehr gut auflösend und vor allem gegen die Sonne sehr unempfindlich.
Mein 1,4/30 Sigma wird bei 2,8 an den Bildrändern nicht so Scharf wie das 16-85VR bei Offenblende - Richtung Zentrum aber sichtbar besser.
Mein 1,8/50G ist schon offen derart gut.. ich spar mir die Lobeshymne

Mein verflossenes 1,8/85G war bei 2,8 super Scharf - mir haben aber andere Dinge nicht so sehr gefallen..
Im Endeffekt stellt sich immer nur eine Frage:
Was mache ich damit und wieviel Zeug will ich rumschleppen ?
Sicher, 2,8/10,5 - 3,5/20 - 1,4/30 - 1,8/50 - 2,8/105
Damit bin ich superst ausgerüstet und mit Zeit habe ich wirklich sehr viele Möglichkeiten.
Aber ganz ehrlich, Bei einem Tagesausflug in eine Stadt ist mir das 16-85VR einfach viel lieber. Jenachdem ergänzt durch UWW oder Fish und wenn notwendig etwas Tele dazu.
Wenns ganz leicht sein soll muss eh die kleine kopakte herhalten
