• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochwertiger Ersatz für 18-105?

Was an der D90 funktioniert, ist an der D7000 nicht unbedingt gut, das 18-105 ist hier nur in den mittleren Brennweiten akzeptabel. Falls jemand mitliest und zwischen 18-105 und 35mm, 1,8 einen persönlichen Eindruck schildern kann, der möge sich melden...
Ich habe sowohl das 18-105 als auch das 35/1.8, allerdings an der D5000. Signifikante Unterschiede kann ich bei identischer Brennweite nicht feststellen. Allerdings wurde bei meinem 18-105 bereits 2x die VR-Einheit repariert / ausgetauscht. Grund war, dass bei ersten Mal ich einen Fehlfokus reklamiert hatte, beim zweiten Mal Unschärfe/Dezentrierung. Möglicherweise ein Hinweis, dass auch dein 18-105 nicht i.O. ist.
 
Mit dem 18-105, an meiner D5100 bin ich zufrieden, aber zu der bestellten D600 möchte ich das neue Nikon 24-120 mm Objektiv. Das sollte doch noch besser sein oder was ist mit dem Nikon 28-300 mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, aber einen Fehlfokus hat das 105'er nicht. Solange ich Motive aus der Nähe und mit gutem Licht fotografiere ist alles soweit OK. Das Problem liegt eher darin, dass die Auflösung und Schärfeleistung z.B. dem 50mm, 1,8G gnadenlos unterlegen ist, vor allem im Weitwinkel ist es lausig. Bei Landschaftsaufnahmen fällt es kaum auf, aber sobald man Architektur als Motiv hat ist es echt mies, vor allem im WW. Es fällt halt auf, dass das 50mm bei Blende 8 so rattenscharf ist und Details hervorragend auflöst, während hier das 105'er gar nicht mithalten kann, egal welche Blende und Brennweite. Auch das 70-300mm VR ist hier weitaus besser als das 105'er.

Zooms sind halt nicht so gut. Sicher ist das 70-300VR ein Klasse Zoom fürs Geld.
Aber schraub mal ein 2,8/70-200 VR1 an die Kamera und vergleiche beide bei Offenblende... :)
Von Festbrennweiten wie 2,8/105VR oder 2,8/180 gar nicht zu reden!
Sowohl mein Makro, als auch meine beiden verflossenen 180er haben 70-300 und auch 70-200 bei Offenblende locker übertrumpft.

Das gleiche gilt für mein 16-85VR und auch für mein 10-20 von Sigma.
Beide Objektive sind wirklich wunderbar. :top:
Das 16-85VR nutze ich völlig problemlos auch bei 16mm offen. Es ist wirklich saugut was das 16-85VR schon bei Offenblende abliefert. Blendet man nur eine Stufe ab - Was vor allem bei Landschaft oft der Fall sein wird - dann ist das Zoom nur schwer zu übertrumpfen.

Allerdings sind alle FBs die ich in diesem Brennweitenbereich ausprobiert habe schon einmal abgeblendet etwas besser.
Nutzt Du die FBs bei der Offenblenden des 16-85VR wirst Du feststellen daß hier schon ein Unterschied vorhanden ist.
Mein Fisheye DX 2,8/10,5 ist bei gleicher Blende dem 10-20 überlegen.
Allerdings neigt das Fishi zu blauen Kontrastkanten - mit CNX2 aber kein Problem.
Ein Voigtländer 3,5/20 (MF) ist z.B. sehr gut auflösend und vor allem gegen die Sonne sehr unempfindlich.
Mein 1,4/30 Sigma wird bei 2,8 an den Bildrändern nicht so Scharf wie das 16-85VR bei Offenblende - Richtung Zentrum aber sichtbar besser.
Mein 1,8/50G ist schon offen derart gut.. ich spar mir die Lobeshymne ;)
Mein verflossenes 1,8/85G war bei 2,8 super Scharf - mir haben aber andere Dinge nicht so sehr gefallen..

Im Endeffekt stellt sich immer nur eine Frage:
Was mache ich damit und wieviel Zeug will ich rumschleppen ?

Sicher, 2,8/10,5 - 3,5/20 - 1,4/30 - 1,8/50 - 2,8/105
Damit bin ich superst ausgerüstet und mit Zeit habe ich wirklich sehr viele Möglichkeiten.

Aber ganz ehrlich, Bei einem Tagesausflug in eine Stadt ist mir das 16-85VR einfach viel lieber. Jenachdem ergänzt durch UWW oder Fish und wenn notwendig etwas Tele dazu.

Wenns ganz leicht sein soll muss eh die kleine kopakte herhalten ;)
 
@Gorgonzola

naja meine Macro FB's sind schärfer als mein Zoom.
Die restlichen FB's sind nicht wirklich schärfer (50 1,8; 35 2,0) als mein 18-105.
Jedenfalls Bin ich mit der optischen Leistung sehr zufrieden, nur hätte ich es eben etwas lichtstärker.

Also ich habe hier im Forum mal den Link gefunden
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1520246/display/29233093
Da sind Bilder mit der Kit Linse erstellt.

Also da muß ich sagen einfach :top:

Und bei dem Bild stört mich das letzte Stücken Schärfeverlust nicht wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten