@drei: Naja, ganz so drastisch wuerde ich es nicht beschreiben, aber ein Fuenkchen Wahrheit steckt in deiner Aussage schon drin.
Ich finde es schon irgendwie schade. Da kauft man sich fuer viel Geld die hochgeoeffneten f/1.2L Optiken um sich an dem ausgezeichneten Bokeh gerade bei Offenblende zu erfreuen (deine kleine Provokation ueberlese ich mal lieber; ich mache keine Fotos, um einen kuenstlerischen Wert fuer die Oeffentlichkeit zu erzeugen, ich mache sie, weil ich mich daran erfreue und ich liebe nun mal das Spiel mit der Unschaerfe bei f/1.2...

) und dann kommt Canon und macht mit den neuen Kameras im Prinzip ihre eigene Entwicklung fast nutzlos. Es ist ja nicht nur der Umstand, dass die Unschaerfekreise dadurch unruhiger werden, es kommt ja noch hinzu, dass man etwa eine 3/4 Blende effektiv an Lichtausbeute verliert. Der High-ISO-Rauschvorteil der modernen Sensoren wird dadurch um den selben Wert vermindert, wenn man hochlichtstarke Optiken verwendet. Da dreht man sich doch im Kreis...
Ich kann da nur Canons Marketingstrategie, die auf ISO-6400-bei-Offenblende-5.6-Nutzer (sorry, bitte nicht persoenlich nehmen

) zugeschnitten ist.
Da bleibt mir nur zu hoffen, dass eine zukuenftige 5DIII einen anderen Weg geht und hoffentlich die gleiche Mikrolinsen/Sensortechnologie wie die 5DII bekommt, die den Effekt ja anscheinend nicht zeigt. (vielleicht kann das mal jemand testen?)
Oder ich muss ewig mit meiner 5DI gluecklich bleiben...