Ein Unschärfekreis von einem Objekt außerhalb der Fokusebene (aber in der Mitte des Bilds) wird um so größer, je größer "die Blende" ist. Und diese zusätzlichen Strahlen vom Rand der Austrittspupille fallen schräger auf den Sensor als die in der Mitte des Unschärfekreises. Wenn der hier beschriebene Effekt jetzt dafür sorgt, dass besonders schräg einfallende Strahlen sehr viel dunkler oder gar nicht erfasst werden, dann steigt die Größe des Unschärfekreises eben nicht in dem Maße, die das Öffnen des Blende es eigentlich bewirken würde. Die Unschärfekreise bei sehr offener Blende sind also kleiner als sie sollten, und die Schärfentiefe wird größer.
Vielen Dank! Also jetzt weiß ich wenigstens, wie Du das meinst. Es müsste sich dabei aber dann ein stark unterschiedlicher Effekt ergeben je nachdem, wo im Bild dieser unscharfe Punkt ist. Was halt dagegen spricht, dass das so ist, ist erstens, dass der Winkel ja nicht so stark abweichend sein kann, weil das ja sonst ganz woanders am Sensor auftreffen würde (es muss ja auf den benachbarten Pixeln landen) und zweitens, dass bei den zuletzt geposteten Testbildern kein Unterschied im Unterschied zwischen Mitte und Rand hinsichtlich der Helligkeit ist. Am Rand sind beide Bilder abgeschattet, aber wiederum im selben Verhältnis wie in der Mitte. Am Rand ist aber der Winkel ganz sicher flacher bei so großer Blende.
Ich glaube daher, dass es irgendwas ist, das einfach mit der Blendenöffnung zu tun hat und nichts mit dem Winkel zu tun hat in dem das Licht auf den Sensor auftrifft. Ein Punkt in der Mitte kann nur absolut frontal auftreffen, das ist anders garnicht denkbar. Egal welche Blende oder was auch immer. Und wenn es da keinen Unterschied in der Helligkeit zum Rand hin gibt, kann der Winkel eben nichts mit diesem Effekt zu tun haben und sich daher auch die Schärfentiefe nicht verändern.
Man müsste das also jetzt mit Aufnahmen mit dem selben F1,2-Objektiv mit verschiedenen Blenden einmal auf Film und einmal mit höher auflösendem Digtal-Body machen um Auswirkungen auf die Schärfentiefe zu ermitteln. Vielleicht kann ich das Zeug dafür auftreiben.
Dass eine Abdunklung gleichmäßig über das Bildfeld passiert dürfte nun aufgrund der Testbilder von Chris_EDNC recht sicher erwiesen sein. Wie es mit der Schärfentiefe ausschaut müsste ich ausprobieren. Eine Veränderung der Schärfentiefe bei 1,2 wie bei 1,8 erscheint mir sehr heftig.