• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

M.B.H. schrieb:
... weil dann überleg ich mir ob ihc 579 zahle und mir eiens von 4 oder 5 aussuchen kann.. schwierig schwierig...
gerad weil ich gerne hochkant portraitaufnahmen mit 300 mm machen möchte
Such Dir entweder einen vernünftigen Händler vor Ort oder einen vernünftigen im Internet! ;)

Ich war (unter anderem) in Hamburg bei IPS. Die hatten drei Exemplare da und ich konnte alle drei auspacken und testen und hab dann trotzdem keins genommen (oder nehmen müssen), weil alle drei das Problem hatten.

Online hatte ich (unter anderem) zwei Stück von Mindfactory (für ? 508,-). Da ist immer gleich ein frankierter Rücksendeschein mit dabei. Also bleiben auch die Versandkosten nicht bei Dir hängen.

Wann Canon den Fehler behebt (wenn überhaupt), steht in den Sternen. Wenn Du die Mühe nicht scheust, kannst Du aber in der Zwischenzeit bei vernünftigen Händlern testen, testen, testen ...
 
M.B.H. schrieb:
...aber meine Fotohändler sind hier alle recht unfreundlich,
...
Ein Fotohändler meinte, wenn ich mich verpflichte, eins zu kaufen kann ich mehrere objektive austesten, ist das so normal?

Gibt es nun 50 euro cash back oder 100´? mein händler sagte 50 euro! Hier hab ich was von 100 gelesen
Du musst Dir doch vom Händler nichts gefallen lassen ! Wenn er Dich nicht aussuchen lässt, verlässt Du den Laden einfach und gehst in den nächsten. Verpflichten, gehts noch ? Und was, wenn dann keins scharf ist ? Würde ich mir nicht bieten lassen.
Cashback gibts 50.- beim 70-300 IS und 100.- beim DO.

Sacha
 
SkylineStephan schrieb:
Und da der Fehler ja mittlerweile von Canon "anerkannt" ist, sehe ich darin die besten Chancen auf ein entweder funktionieres Objektiv oder auf die Rückgabe meines Geldes...

Wo hast Du das denn her ? Wo hat Canon das Problem bisher offiziell zugegeben ?
 
mighty schrieb:
Wo hast Du das denn her ? Wo hat Canon das Problem bisher offiziell zugegeben ?

Von offiziell war ja nicht die Rede... daher die Anführungszeichen bei "anerkannt" ;)
Aber trotzdem dürfte dieser Weg die besten Erfolgsaussichten haben...
 
PhotoTom schrieb:
Schlecht geschlafen letzte Nacht, so kenn ich dich eigentlich nicht?
Nein Tom, ich fungiere hiermit einfach nur als Gegenpol zu dir.

Das 70-300 IS ist ein erstklassig abbildendes Offenblendenobjektiv, mit einem L-Objektiv vergleichbar. Hier und da zeigen sich umstrittene Hochkantunschärfen in den unteren Randbereichen.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Nein Tom, ich fungiere hiermit einfach nur als Gegenpol zu dir.

Das 70-300 IS ist ein erstklassig abbildendes Offenblendenobjektiv, mit einem L-Objektiv vergleichbar. Hier und da zeigen sich umstrittene Hochkantunschärfen in den unteren Randbereichen.


...oder im ganzen Bild.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Hier und da zeigen sich umstrittene Hochkantunschärfen in den unteren Randbereichen.

Das nenne ich mal eine superoptimistische Darstellung! Du solltest Dich beim Marketing bewerben. ;)

Und wieso umstritten? Das sind Fakten. Das mit den unteren Randbereichen ist noch die positivste Variante. Bei mir war es komplett unscharf. Wenn im Dforum rund 20% der Käufer ihr Objektiv zurückgegeben und weitere 15% die Unschärfen bemerkt haben, dann ist das real eine Katastrophe.

Unter "hier und da" würde ich mit viel gutem Willen und Verständnis 1-2% akzeptieren.

Gruß Tonsilus.
 
Tonsillus schrieb:
Das nenne ich mal eine superoptimistische Darstellung! Du solltest Dich beim Marketing bewerben. ;)

Und wieso umstritten? Das sind Fakten. Das mit den unteren Randbereichen ist noch die positivste Variante. Bei mir war es komplett unscharf. Wenn im Dforum rund 20% der Käufer ihr Objektiv zurückgegeben und weitere 15% die Unschärfen bemerkt haben, dann ist das real eine Katastrophe.

Unter "hier und da" würde ich mit viel gutem Willen und Verständnis 1-2% akzeptieren.

Gruß Tonsilus.
Du solltest nicht die Serienstreuung mit dem Hochkant-Fehler verwechseln.

Und umstritten, deshalb, weil die einen das Problem als Schrott ansehen und die anderen nicht. Ich sehe ihn, jedenfalls so, wie er sich bei mir präsentiert, als irrelevante Kleinigkeit an.

Was kümmert mich das dforum?

PS anbei noch 2 100% Crops, einer aus der Bildmitte und einer vom unteren Rand, wobei die Bretter, die nach unten weg gehen schon ausserhalb des Schärfebereichs liegen. Ich sehe da nichts erwähnenswert schlechtes.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm .. sind wir hier nicht alle überein gekommen dass das HF Problem ab ca. 200 mm auftritt ? Warum postest du Bilder die laut Exif bei 70mm aufgenommen wurden ? ..oder stimmen die Daten nicht ? :confused:
 
Submariner 67 schrieb:
Ich habe mir am Samstag ein neues 70-300 IS USM aus einem Fotoladen zum testen geholt. Alles einwandfrei . Kein Hochformat Fehler !
Jetzt ist es mir ;-)))))

Wo bleiben die Test - Bilder ?? :mad:

Du musst schon zeigen, wenn Du so etwas behauptest :grumble:

Oder hast Du doch Probleme ??
 
Hat jetzt eigentlich schon mal einer ne Fachzeitschrift angeschrieben? Und wieso dauert es so lange, bis man ein 70-300 IS USM bekommt? Sind die alle so gut das sie jeder will, oder sind die momentan alle per Paketdienst zwischen Händlern, Kunden, Werkstätten und Canon unterwegs? :D
 
Ich bin dabei zu div. Zeitschriften Kontakt aufzubauen .. Infos folgen sobald ich Rückmeldung erhalte, vielleicht noch diese Woche.

EDIT: ups .. hab gar ncht geschrieben welche .

. also bisher ColorFoto, c't (Spezial Digitale Fotografie), Fotoheft, Foto Praxis und die Audio-Video-Foto der Bild.

@toto ... 'tschuldige .. so besser ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal meine Kollegen von Chip und Chip-Foto-Video kontaktieren.
Wäre doch gelacht :D
 
Der Knippser schrieb:
ups .. hab gar ncht geschrieben welche .

. also bisher ColorFoto, c't (Spezial Digitale Fotografie), Fotoheft, Foto Praxis und die Audio-Video-Foto der Bild.

Nicht pushen! ;) :D

Na dann mal viel Erfolg. Das können wir alle wohl brauchen, damit sich Canon endlich bewegt.
 
M.B.H. schrieb:
gerad weil ich gerne hochkant portraitaufnahmen mit 300 mm machen möchte
Die meisten hier nehmen selten 300 mm im Hochformat, drum ist es ihnen (mich eingeschlossen) zunächst nicht aufgefallen. Wenn das für Dich ein Kaufargument ist, dann such Dir lieber was anderes, mit dem 70-300 IS wirst Du nicht glücklich. Wobei 300 mm als Portraitbrennweite wohl auch eher ungewöhnlich ist...

Die Fotohändler scheinen sich genauso taub zu stellen wie Canon, wenn es um das Hochformat geht. Erst verkaufen, dann erzählen, sie hätten noch nie was davon gehört, dann einschicken und warten, bis der Kunde mürbe wird. Zumindest kann ich das so für meinen (Ex-)Händler bestätigen.

Was die fehlerfreien Exemplare anbelangt, habe ich bisher nur Crops aus der Mitte oder Bilder bei unter 200 mm gesehen. Also nochmal...wir wollen ein Hochformatbild über 200 mm, 1:1 oder Crops aus den Ecken. Und am liebsten eins von Canon, das als "einwandfrei" deklariert wurde. So wie meins, daß genauso sch***e ist wie vor dem Einsenden :mad:
 
Der Knippser schrieb:
ähm .. sind wir hier nicht alle überein gekommen dass das HF Problem ab ca. 200 mm auftritt ? Warum postest du Bilder die laut Exif bei 70mm aufgenommen wurden ? ..oder stimmen die Daten nicht ? :confused:
Ups, hast recht, aber da kannst du mal sehen. Ich kann das gar nicht bieten, weil ich keins dabei habe...
 
Hi,
hab schon mal vor einiger Zeit (Beitrag 164) zu diesem Thema hier geschrieben. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden und habe mit dem Objektiv sehr schöne Bilder gemacht. Ich kann es nur weiter empfehlen.
LG, Cordula
 
cordula schrieb:
Hi,
hab schon mal vor einiger Zeit (Beitrag 164) zu diesem Thema hier geschrieben. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden und habe mit dem Objektiv sehr schöne Bilder gemacht. Ich kann es nur weiter empfehlen.
LG, Cordula
Das erste Bild ist 170 mm und sah dem zweiten so ähnlich, das ich gar nicht mehr geschaut hatte...das ist ja Tatsache 300 mm:eek:

Herzlichen Glückwunsch zum Objektiv!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten