• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Meine Seriennummer beginnt mit 09.... und bisher hat nichts im Hochformat gestört.
Ich sollte wohl mal intensiver suchen ;)
 
mighty schrieb:
@ChrisWW: Bitte zeig uns Bilder und sag uns mal, wie Deine Seriennummer anfängt. Mit 15 ? Ich habe schon 7 Exemplare getestet, alle mit einer Seriennummer, die mit 14 beginnt. Und natürlich alle mit dem Fehler.
Meine SN fängt mit 13 an.

Fotos kommen evtl. später. Im Moment ist das Objektiv unter Verschluss, da ich es erst geschenkt bekomme. :D
 
SkylineStephan schrieb:
Allerdings kristallisiert es sich immer mehr heraus - wie schon mal behauptet wurde - dass ein 70-300 IS USM ohne Hochformatproblem ein Defekt hat: nämlich das fehlende hochformatproblem :D

Vielleicht ist das Objektiv in Ordnung, vielleicht habe ich auch nur einen Knick in der Pupille. Keine Ahnung. :ugly:
 
Der Knippser schrieb:
.. stimmt, vermisse ich auch noch ... oder traust dich nicht ? ;)



waren 11 Optiken über 4 Läden verteilt, wobei ich versuchte noch die Grosshändler zu erfahren um nicht Läden zu erwischen die vom gleichen beliefert werden damit ich auch möglichst unterschiedliche Chargen erwische.


Ja, wenn Fotos verlangt werden wird es meist merkwürdig still...................
 
Beginner schrieb:
Meine Seriennummer beginnt mit 09.... und bisher hat nichts im Hochformat gestört.
Ich sollte wohl mal intensiver suchen ;)

Meins beginnt sogar mit 080021** und ich muss leider gestehen, dass ich auch diese Hochformatproblem habe. :(

Erst kürzlich ist es mir besonders aufgefallen. Wenn interesse steht, such ich die Fotos mal raus.
 
Mich würde interessieren ob euch dieser "angebliche" Fehler wirklich stört, oder ob ihr nur ganz geil drauf seid einen Fehler zu finden, den ihr beim normalen Gebrauch eigentlich gar nicht bemerkt?

Ich habe das Objektiv auch, mit ner 13er Seriennummer, aber ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob meins auch davon betroffen ist.
Und solange ich suchen und prüfen muss und mir der Fehler nicht ins Auge fällt, solnage habe ich auch kein Problem damit.

Denn mit aller Gewalt will ich mir auch kein Problem schaffen!

Also weiterhin noch viel Spaß bei der Fehlersuche und beim abhängen in diesem Forumsbereich, ich geh foten, mit oder ohne Hochformatsproblem :top:
 
Mitcher schrieb:
Mich würde interessieren ob euch dieser "angebliche" Fehler wirklich stört, oder ob ihr nur ganz geil drauf seid einen Fehler zu finden, den ihr beim normalen Gebrauch eigentlich gar nicht bemerkt?
Wie gesagt: es gibt gute und weniger gute Exemplare, ein wirklich einwandfreies hatte ich noch nicht an meiner Kamera (von insgesamt bisher sieben getesteten). Hier mal ein Beispiel eines weniger guten: das sind zwei 100% Crops aus der Bildmitte! Es gibt auch Exemplare, bei denen die Mitte einigermaßen scharf wird und zu den Rändern dann richtig stark nachgelassen wird. Zumindest bei diesem Bild sieht man die Unschärfe auch in einer Verkleinerung (und nicht nur bei 100%). Bin weiterhin der Meinung, daß man den Fehler auch merkt, wenn man nicht "ganz geil drauf ist", ihn auch finden zu wollen.
 
Ähnlich schlimm sieht es bei meinem im HF in der Bildmitte auch aus.
Wobei ich glaube, dass sich das Hochformatproblem nicht nur auf das Hochformat beschränkt, sondern allgemein abhängig von der Neigung des Objektives ist. Das wird auch der Grund sein wieso ich einfach keine scharfen Mondbilder hinbekomme, immerhin ist die Kamera/Objektivneigung dann meistens >45 Grad.
Und dann tritt der Fehler (bei meinem Exemplar) auch im Querformat auf.
 
SkylineStephan schrieb:
Das wird auch der Grund sein wieso ich einfach keine scharfen Mondbilder hinbekomme, immerhin ist die Kamera/Objektivneigung dann meistens >45 Grad.
Und dann tritt der Fehler (bei meinem Exemplar) auch im Querformat auf.

Müsste dann beim Flugzeugspotten ebenfalls auftrete, da man sich hier auch in solchen Winkelregionen bewegen kann?
 
Ich habe mir am Samstag ein neues 70-300 IS USM aus einem Fotoladen zum testen geholt. Alles einwandfrei . Kein Hochformat Fehler !
Jetzt ist es mir ;-)))))
 
Submariner 67 schrieb:
Ich habe mir am Samstag ein neues 70-300 IS USM aus einem Fotoladen zum testen geholt. Alles einwandfrei . Kein Hochformat Fehler !
Jetzt ist es mir ;-)))))
Daß es einwandfrei ist, glauben wir erst, nachdem Du Beispielbilder gezeigt hast! :D Her damit!
Und mit welchen beiden Ziffern fängt die Seriennummer Deines Objektivs an ?
 
Mitcher schrieb:
Müsste dann beim Flugzeugspotten ebenfalls auftrete, da man sich hier auch in solchen Winkelregionen bewegen kann?

Hi Mitcher,
also das kann ich jetzt so allgemein nicht sagen; bei meinem Exemplar wäre es bestimmt auch beim Planespotten der Fall, wie es aber bei anderen Exemplaren aussieht :confused:
 
Abend!
Ich hoffe doch das Canon eine neue, nachgebesserte Revision der Optik rausgebracht hat...Das Objektiv ist mein Traum :( zum Glück habe ich diesen Thread fast ganz durchgestöbert, sonst hätte ich unwissend zugeschlagen und mich hinterher gewundert (oder es wär mir nie aufgefallen :evil:)
Am krassesten finde ich SkylineStephans Beitrag, das es bei ihm scheinbar auch im Querformat Probleme gibt :grumble: (mein Beileid an dieser Stelle)

SCHANDE ÜBER CANON!

Das 70-200 4.0L ist zumindest aus meiner Sicht irgendwie keine richtige alternative. Auf den schnelleren AF möchte ich am ehesten verzichten, nicht aber auf den IS und 100mm mehr Brennweite :wall:

Aber jetzt mal abwarten, ob Submariner's Objektiv überhaupt in Ordnung ist...
Gruß
 
Wollte mir auch esrt das 70-200 4L holen,
bin aber heil froh das ich mich für das 70-300
entscheiden habe.
1. Die Brennweite 480 mm ist ein MUSS !
( 320 mm wäre mir fast überall zu kurz )
2. Das IS ist klasse !

Habe eben noch ein Sigma 17-70 und ein 430er Blitzer bestellt,
jetzt ist die Ausrüstung zu 95% komplett !!! Geiles Gefühl
so eine 30D mit allem drum und dran ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten