• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Dirk Volkmann schrieb:
Hatte heute wieder 2 Exemplare getestet, Schrott..................

hallo und danke für den Hinweis.
Als ich meins im November zurückgegeben hatte, dachte ich noch, ich probiere es im März oder April noch mal mit diesem Objektivtyp, bis dahin sollten sie das doch in den Griff bekommen haben.
Jetzt habe ich mir erst mal ein second-hand 3,5-4,5/70-210 USM gekauft, das behalte ich so lange, bis definitiv eine Lösung beim 70-300er gefunden ist.

Achim
 
mighty schrieb:
Ich wiederhole noch mal meine Frage, die ich in diesem Thread schon mal gestellt hatte: hat inzwischen irgendjemand, der das Hochformatproblem hatte, sein Objektiv entweder
a) irgendwo erfolgreich reparieren lassen oder
b) von Canon (oder vom Händler) ein funktionierendes Exemplar im Austausch bekommen ?
Gruß
Michi


Ich habe es schon irgendwo geschrieben: Habe lange mit einem Techniker telefoniert. Anfangs war die Problematik natürlich vollkommen unbekannt... irgendwann viel dann der Satz, dass nur ein Austausch der IS Einheit was bringen könnte... allerdings die Ersatzteile identisch mit den verbauten sind...
FAZIT: EINE LÖSUNG IST DERZEIT(noch) NICHT MÖGLICH !
 
FriscoTom schrieb:
Ich habe es schon irgendwo geschrieben: Habe lange mit einem Techniker telefoniert. Anfangs war die Problematik natürlich vollkommen unbekannt... irgendwann viel dann der Satz, dass nur ein Austausch der IS Einheit was bringen könnte... allerdings die Ersatzteile identisch mit den verbauten sind...
FAZIT: EINE LÖSUNG IST DERZEIT(noch) NICHT MÖGLICH !

Das würde dann aber bedeuten, daß es im Augenblick auch kein einziges Exemplar dieses Objektivs gibt, das wirklich in Ordnung ist. Wie sind dann die Kommentare einzelner Besitzer dieses Objektivs zu bewerten, die angeben, daß ihres auch im Hochformat bei allen Brennweiten scharfe Bilder macht ?
 
mighty schrieb:
Das würde dann aber bedeuten, daß es im Augenblick auch kein einziges Exemplar dieses Objektivs gibt, das wirklich in Ordnung ist. Wie sind dann die Kommentare einzelner Besitzer dieses Objektivs zu bewerten, die angeben, daß ihres auch im Hochformat bei allen Brennweiten scharfe Bilder macht ?

hallo
offenbar ist die IS-Einheit mit zu großen Toleranzen gefertigt. Beim einen Exemplar kippelt das optische Verschiebe-Element halt mehr als beim anderen. Das wäre meine Erklärung.

Achim
 
Hallo Leute,

ich habe seit gestern mein neues 70-300 IS USM. Kann bei bestem Willen in Hochformat keine Probleme feststellen. Meine Bilder sind (für mich) gestochen scharf. Vielleicht brauche ich aber auch ne Brille :-).

Gruß Harald
 
krokodile schrieb:
Hallo Leute,

ich habe seit gestern mein neues 70-300 IS USM. Kann bei bestem Willen in Hochformat keine Probleme feststellen. Meine Bilder sind (für mich) gestochen scharf. Vielleicht brauche ich aber auch ne Brille :-).

Gruß Harald


Tippe auf Brille..............
 
SRH schrieb:
Lass Dir nichts einreden, das ist voellig ok!

:stupid:

Ich würde sagen das kann man nur mit Crops beurteilen und nicht mit ursprünglichen 8 MP Bildern, die auf lächerliche 458x687 Pixel runtergerechnet wurden.
Denn bei der Auflösung sieht auch ein Bild mit Fehlfokus noch scharf aus :rolleyes:
 
Also ich habe mir vor 2 Wochen auch dieses Objektiv gekauft.

Habe seitdem, angestachelt durch dieses Forum, Zäune, verschieferte Hauswände und Siemenssterne fotografiert und muss sagen, "Ja, mein Objektiv leidet auch unter dem Fehler", auch wenn immer wieder sowas wie "naja, die Belichtungszeit war auch lang", "vielleicht war die Kamera doch leicht geneigt" oder so durch meinen Kopf geistert.

Ich habe aber auch sehr schöne Fotos im Zoo und von meiner Tochter draussen gemacht, wofür (und ähnliche Gelegenheiten) das Objektiv eigentlich auch gedacht ist.

Natürlich ist 500 Euro ein Haufen Holz, aber man darf den Preis nicht isoliert betrachten. Dieses Objektiv ist eben kein 70-200 2,8 IS USM (von dem ich echt total begeistert bin, was die Abbildungsleistung angeht), es kostet nicht mal 1/3 und wiegt nicht mal die Hälfte. Und dafür kann ich auch nicht die Leistung erwarten.

Für mich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut ok.
Mag sein, dass ich von einer anderen Firma für das Geld eine bessere Qualität bekommen hätte, keine Ahnung, aber ich wollte Canon und ich wollte IS. Und ich wollte keine 1,5 Kilo. Und ich will auch keine Zäune fotografieren.

Ich verstehe durchaus diese "sowas darf man nicht unterstützen" - Postings, aber ich habe auch einen Windoof-Rechner, auch wenn Bill Gates ein Idiot ist und Macs eigentlich viel besser sind und ich fahre auch kein Linux, obwohl es Windows in nix nachsteht...

Und obwohl ich sonst sehr viel Hochformat fotografiere, muss ich feststellen, dass ich es bei diesem Objektiv nicht mache, weil es irgendwie (für mich) vom Handling nicht so passt, kann das schlecht beschreiben. Irgendwie liegt das Teil im Hochformat nicht so gut in der Hand wie meine kürzeren Objektive. Teilweise habe ich extra Hochformat gemacht um es zu provozieren, aber ich habe nicht wie sonst intuitiv bei einem Motiv die Kamera geschwenkt.

Aber das ist nur meine Meinung...
 
Diesen Text muß man lesen können. Es ist ausgeklügelter PR-Text erster Klasse, Kompliment an Canon!

"...vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.
Auf Emails erhalten sie den Standard-Textbaustein als Antwort.
Das im Internet besprochene Phänomen zum EF 70-300 IS USM ist uns bekannt und bereits an Canon Europa weitergeleitet.
Wir warten ab und reichen den schwarzen Peter weiter. Canon Europa leitet dann an Canon Japan weiter, wo man auch abwartet.
Eine Justage des Objektives innerhalb der Werksvorgaben ist prinzipiell möglich, eine definitive Aussage können wir jedoch erst nach Vorlage der Optik im Service treffen..."
Von einem konstruktionsbedingten Mangel des Produkts wollen wir nichts wissen, wir justieren nur was auf unserem Tisch liegt. Wir schauen einfach, wie viele Käufer den Mut haben unseren Service damit zu belästigen und spekulieren darauf die meisten werden davon Abstand nehmen.

Die gewünschte Rezeption des Textes haben die Rhetorik-Experten errreicht:
Stups schrieb:
Ich denke, dass dies eine faire Antwort ist und dass Canon sicherlich an diesem "Phänomen" arbeitet. Wenn ich Glück habe und noch etwas warte, so kann ich vielleicht ein fehlerfreies Exemplar erhalten.
Denn dem potentiellen Käufer wird suggeriert an dem Problem würde gearbeitet und dieser kauft das Produkt.

Die "faire Antwort" ist in Wirklichkeit eine Unverschämtheit.

OT-Exkurs: Vor Jahren gab es mal einen Skandal, als herauskam wie manche Arbeitgeber Arbeitszeugnisse verfassen. Dort stand beispielsweise:
Der Mitarbeiter war stets bemüht, die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit auszuführen
Das las sich dann nach Dekodierung: Der Mitarbeiter war nicht in der Lage einfachste Anweisungen zu befolgen. Das Zauberwort ist hier "war... bemüht".
OT-Exkurs Ende
Ganz exakt genau so liest sich der Canon-Text: Keine Lügen, reine Rhetorik.
 
MaJon schrieb:
Natürlich ist 500 Euro ein Haufen Holz, aber man darf den Preis nicht isoliert betrachten. Dieses Objektiv ist eben kein 70-200 2,8 IS USM (von dem ich echt total begeistert bin, was die Abbildungsleistung angeht), es kostet nicht mal 1/3 und wiegt nicht mal die Hälfte. Und dafür kann ich auch nicht die Leistung erwarten.
Ich will Dir Deine Meinung nicht nehmen und wenn Du mit dem Objektiv zufrieden bist, dann ist das ja auch okay. Ich bin allerdings der Meinung, daß es nichts mit Erbsenzählerei zu tun hat, wenn ich von einem Objektiv erwarte, daß es im Hochformat die gleiche Qualität liefert wie im Querformat. Es mag richtig sein, daß ein L-Objektiv mehr leisten kann. Trotzdem darf das nicht als Argument dienen, einen offensichtlichen Konstruktionsmangel schönzureden. Für meine 500 Euro erwarte ich nicht die Qualität eines Ls - nur eine konstante Leistung im normalen Gebrauch. Du würdest sicherlich auch keinen Mittelklassewagen kaufen, mit dem man nur Rechtskurven sauber fahren kann und in Linkskurven ist er nicht so gut - dafür müßtest Du dann ein Modell der Oberklasse nehmen ... :stupid:
Eine saubere Rückrufaktion wäre aus meiner Sicht die richtige Reaktion von Canon.
 
es gibt ja aber leider keins was den gleichen bereich abdeckt und trotzdem in der preisklasse liegt ... und sowieso nicht mit stabi ;) unddeswegen werde ich es mir wohl auch holen :)
 
@mighty: So betrachtet gebe ich Dir Recht...

Wenn es irgendwann soweit kommen sollte, dass Canon den Fehler als Konstruktionsmangel anerkennt (was es sicherlich ist), dann wäre es konsequent, einen Austausch, eine Nachbesserung oder einen finanziellen Ausgleich anzubieten. Aber das wird wahrscheinlich ein Traum bleiben.

Aber bis dahin werde ich trotzdem noch viel Freude mit meinen Objektiv haben, welches einen Mangel aufweist, der mir ohne dieses Forum sicher nie aufgefallen wäre :)
 
krokodile schrieb:
Hallo Leute,

ich habe seit gestern mein neues 70-300 IS USM. Kann bei bestem Willen in Hochformat keine Probleme feststellen. Meine Bilder sind (für mich) gestochen scharf. Vielleicht brauche ich aber auch ne Brille :-).

Gruß Harald

Anhand Deiner Bilder kann man nicht beurteilen, ob Du den Fehler hast oder nicht. Fotografier doch bitte den Kamin noch mal bei 300 mm. Einmal im Hochformat und einmal im Querformat. Und dann stell bitte zwei 100%-Ausschnitte des gleichen Bildausschnitts ein (nicht verkleinerte Gesamtbilder), z.B. von der gewellten Abdeckung. Dann könnte man sehen, ob Dein Objektiv in Ordnung ist.
 
MaJon schrieb:
Aber bis dahin werde ich trotzdem noch viel Freude mit meinen Objektiv haben, welches einen Mangel aufweist, der mir ohne dieses Forum sicher nie aufgefallen wäre :)

Da sagst Du was! ;)
Ohne dieses Forum wäre mir der Fehler wahrscheinlich auch nicht aufgefallen. Jedenfalls nicht sofort, denn wer testet schon diese Konstellation ? Ich hätte wahrscheinlich bei unterschiedlichen Blenden und Brennweiten Bilder im Querformat gemacht und die verglichen und das Objektiv für gut befunden ...

Morgen oder übermorgen bekomme ich das mittlerweile dritte Exemplar zugeschickt. Viel Hoffnung habe ich nicht, aber vielleicht habe ich ja Glück. Ich werde berichten!
 
Lies doch, was die Leute hier so alles negatives schreiben.
Nach ihrer Meinung ist das Objektiv Schrott. So einen Blödsinn habe ich selten gelesen. :ugly:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Lies doch, was die Leute hier so alles negatives schreiben.
Nach ihrer Meinung ist das Objektiv Schrott. So einen Blödsinn habe ich selten gelesen. :ugly:
Also als "Schrott" kann man das Objektiv wirklich nicht bezeichnen. Außer in den betreffenden "Problemzonen" liefert es ja vernünftige Bilder - und der IS ist auch echt klasse.
Aber warum soll man sich mit 75% Leistung zufrieden geben, wenn man 100% des Preises gezahlt hat ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten