Also ich habe mir vor 2 Wochen auch dieses Objektiv gekauft.
Habe seitdem, angestachelt durch dieses Forum, Zäune, verschieferte Hauswände und Siemenssterne fotografiert und muss sagen, "Ja, mein Objektiv leidet auch unter dem Fehler", auch wenn immer wieder sowas wie "naja, die Belichtungszeit war auch lang", "vielleicht war die Kamera doch leicht geneigt" oder so durch meinen Kopf geistert.
Ich habe aber auch sehr schöne Fotos im Zoo und von meiner Tochter draussen gemacht, wofür (und ähnliche Gelegenheiten) das Objektiv eigentlich auch gedacht ist.
Natürlich ist 500 Euro ein Haufen Holz, aber man darf den Preis nicht isoliert betrachten. Dieses Objektiv ist eben kein 70-200 2,8 IS USM (von dem ich echt total begeistert bin, was die Abbildungsleistung angeht), es kostet nicht mal 1/3 und wiegt nicht mal die Hälfte. Und dafür kann ich auch nicht die Leistung erwarten.
Für mich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut ok.
Mag sein, dass ich von einer anderen Firma für das Geld eine bessere Qualität bekommen hätte, keine Ahnung, aber ich wollte Canon und ich wollte IS. Und ich wollte keine 1,5 Kilo. Und ich will auch keine Zäune fotografieren.
Ich verstehe durchaus diese "sowas darf man nicht unterstützen" - Postings, aber ich habe auch einen Windoof-Rechner, auch wenn Bill Gates ein Idiot ist und Macs eigentlich viel besser sind und ich fahre auch kein Linux, obwohl es Windows in nix nachsteht...
Und obwohl ich sonst sehr viel Hochformat fotografiere, muss ich feststellen, dass ich es bei diesem Objektiv nicht mache, weil es irgendwie (für mich) vom Handling nicht so passt, kann das schlecht beschreiben. Irgendwie liegt das Teil im Hochformat nicht so gut in der Hand wie meine kürzeren Objektive. Teilweise habe ich extra Hochformat gemacht um es zu provozieren, aber ich habe nicht wie sonst intuitiv bei einem Motiv die Kamera geschwenkt.
Aber das ist nur meine Meinung...