• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Bitte verzeiht mir wenn ich mir nicht den ganzen Thread von vorne bis hinten durchlese, nur zwei kleine Fragen:

Wie gravierend ist das Problem wirklich und in welcher Häufigkeit tritt es auf?
Gibt es dasselbe Problem mit dem 75-300 IS ?

Ich möchte gerne eine dieser zwei Linsen haben, da mir das mit dem 75-300 USM ohne IS doch nicht ausreicht, wenn ich das Tele auch nur selten gebrauche. Wäre nett wenn mir jemand antworten könnte, der in dieser Thematik nicht so auf dem Schlauch steht wie ich. Meine Faulheit bringt mich noch einmal um, aber ich habe noch eine sehr Aufwendige Hausarbeit für den Musik LK zu erledigen, zu der ich mich gerade überhaupt nicht aufraffen kann.
 
batsan schrieb:
Bitte verzeiht mir wenn ich mir nicht den ganzen Thread von vorne bis hinten durchlese, nur zwei kleine Fragen:

Lies dir den Thread von vorne bis hinten durch (eigentlich reichen die ersten vier Seiten), dann hast du eine vernünftige Antwort auf deine Frage.
 
batsan schrieb:
Wie gravierend ist das Problem wirklich und in welcher Häufigkeit tritt es auf?
Gibt es dasselbe Problem mit dem 75-300 IS ?

1. Zähle mal die vielen Beiträge ...
2. Nein, das 75-300 ist bei 300 mm immer unscharf :evil:

aber ich habe noch eine sehr Aufwendige Hausarbeit für den Musik LK zu erledigen, zu der ich mich gerade überhaupt nicht aufraffen kann.
Bei Musik hätte ich auch Probs, zumal noch als LK.
Mein Musik-Pauker hat sich seinerzeit schon in der Mittelstufe durch einen beherzten Sprung aus dem 4. OG dauerhaft vom Unterrichten einer unmusikalischen Meute befreit :o . Kein Scherz, der war wirklich hin :angel: .
 
Roger66 schrieb:
1. Zähle mal die vielen Beiträge ...
Mein Musik-Pauker hat sich seinerzeit schon in der Mittelstufe durch einen beherzten Sprung aus dem 4. OG dauerhaft vom Unterrichten einer unmusikalischen Meute befreit :o . Kein Scherz, der war wirklich hin :angel: .

is er HOCH oder QUERformat aufgeschlagen ?
 
ebmue schrieb:
Hallo
Ich werde es behalten. Ist immer noch für den Preis meine beste Linse.
Das Do ist mir als nicht Profi einfach zu teuer.
Sollte sich Seiten Canons etwas tun, werde ich neu Endscheiden.
action-smiley-079.gif

das DO ist teuer und nicht besser!

ebmue schrieb:
Welche Kosten? Welchen Ärger? Seit wann kostet testen, außer etwas Zeit?
Muss man auch nicht, die Schwäche und vor allem die Stärke, sind doch bekannt.
Und ca. 500€ vertelefoniert, :eek: vertestet, ich glaube jetzt wird etwas übertrieben.

der Preisunterschied von DO zu ohne DO sind ca. 600€ !


hier geht es mit DO weiter!;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=83515
 
Na toll. Bisher hatte ich das Gefühl, ich hätte ein gutes Exemplar. Aber nur, weil ich nicht so häufig 300mm hochformat fotografiere. Während dem Aussortieren von Fotos von Anfang März bin ich auf ein paar solche Aufnahmen gestossen. Alle sind bereits in der stark verkleinerten Bildschirmansicht als total unscharf zu erkennen. Die Qualität ist absolut totalstens unter aller Sau, um mal Klartext zu reden ! :wall: Man siehts sogar hier in den Thumbnails !
Ich weiss nicht, ob ich das akzeptieren will, ist ja echt die Hölle ! :mad: Bravo Canon, echt toll, was ihr mit diesem Objektiv abgeliefert habt... Super.
Das Schei**teil werde ich nächstens einschicken. Mal sehen, wohin das hier in der Schweiz gehen muss...

Achja: Parameter 2, ungeschärft genau wie es aus der Kamera kommt...

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Carsten. Muss ich mich da vorher anmelden, also so eine Nummer beantragen, oder reicht eine Rechnungskopie beizulegen ?
 
Ich hatte einmal von jemandem ein defektes Objektiv gekauft.
Ich bin damals persönlich in Mägenwil vorbeigefahren, und hatte keine Rechnung (Verkäufer hatte keine mehr) und die Garantiekarte wollte auch niemand sehen. Der gute Mann an der Auftragsannahme hat einfach die Seriennummer vom Objektiv abgeschrieben und auf dem Auftragsformular eingetragen. Das wars. War für mich schon sehr verwunderlich. Naja, wie auch immer, jedenfalls wurde das Objektiv (auf Garantie! Sie scheinen also eine Seriennummer-Kartei oder etwas ähnliches zu haben) repariert. Denn ich hätte es ja auch geklaut haben können.
 
Hi,
hatte mein 17-85mm IS USM zur überrprüfung zu Gima in München gegeben, mit Kamera, weil mir es im Weitwinkelbereich doch leicht unscharf vorkam.

Hat zwar nichts direckt mit der Hochformatproblematik hier zu tun, aber die Antwort von Canon ist die Härte:

"Objektiv mit Reverenzkamera geprüft, Schärfe bereits auf bestmöglichen Punkt eingestellt.
Der gemessene Fokuspunkt des Objektivs muß einen gewissen Hell-Dunkel-Wert ergeben, da im Bereich 17-28 mm der Abstand zum Objektiv bei über 3m das Verhältnis zu groß ist, kann eine genaue Schärfe nicht errechnet werden, dadurch ergibt sich keine genaue Schärfe."

Das bei ganz normalen Motiven! Tolle Canon-Objektive sag ich nur!!:wall: :wall:

Grüße Oliver!
 
oliver.schierle schrieb:
Hi,
hatte mein 17-85mm IS USM zur überrprüfung zu Gima in München gegeben, mit Kamera, weil mir es im Weitwinkelbereich doch leicht unscharf vorkam.

Hat zwar nichts direckt mit der Hochformatproblematik hier zu tun, aber die Antwort von Canon ist die Härte:

"Objektiv mit Reverenzkamera geprüft, Schärfe bereits auf bestmöglichen Punkt eingestellt.
Der gemessene Fokuspunkt des Objektivs muß einen gewissen Hell-Dunkel-Wert ergeben, da im Bereich 17-28 mm der Abstand zum Objektiv bei über 3m das Verhältnis zu groß ist, kann eine genaue Schärfe nicht errechnet werden, dadurch ergibt sich keine genaue Schärfe."

Das bei ganz normalen Motiven! Tolle Canon-Objektive sag ich nur!!:wall: :wall:

Grüße Oliver!

Na ja, Du kannst leider nicht mehr vom 17-85 erwarten, ist eben kein L die Optik , muß man nach guten Exemplaren suchen, was ich hörte...wenns die überhaupt gibt.:rolleyes:

Im WW Bereich ist sie nunmal am schlechtesten, fast bei allen WW-Zooms so.
 
Zeigt mir aber auf der anderen Seite auch, dass sie die Möglichkeiten ihrer Objektive genau kennen. Ich denke, dass du etwas zu viel von deinem Objektiv erwartest. Bei dem heutigen 100% Ansicht-Wahn wundert mich das allerdings nicht...
 
Sacha schrieb:
Na toll. Bisher hatte ich das Gefühl, ich hätte ein gutes Exemplar. Aber nur, weil ich nicht so häufig 300mm hochformat fotografiere. Während dem Aussortieren von Fotos von Anfang März bin ich auf ein paar solche Aufnahmen gestossen. Alle sind bereits in der stark verkleinerten Bildschirmansicht als total unscharf zu erkennen. Die Qualität ist absolut totalstens unter aller Sau, um mal Klartext zu reden ! :wall: Man siehts sogar hier in den Thumbnails !
Ich weiss nicht, ob ich das akzeptieren will, ist ja echt die Hölle ! :mad: Bravo Canon, echt toll, was ihr mit diesem Objektiv abgeliefert habt... Super.
Das Schei**teil werde ich nächstens einschicken. Mal sehen, wohin das hier in der Schweiz gehen muss...

Achja: Parameter 2, ungeschärft genau wie es aus der Kamera kommt...

Sacha

Mein Beileid, das kenne ich:( Bleibt nur Canon Druck zu machen, denn für Rückgabe ists jetzt zu spät, oder?

Übrigens tritt der Effekt nicht nur bei 300mm auf, sondern bereits ab >200mm, wie ich feststellte.:rolleyes:

Zum Glück bin ichs los, mit dem DO bin ich jetzt mehr als happy:p
 
Hallo, zusammen.

Auch wenn es mittlerweile schon zur Genüge bestätigt ist...: Ich hatte jetzt die Gelegenheit, das gute Stück beim ortsansässigen Fotohändler an meine 10D anzusetzen und ein paar Testfotos zur Tür raus und quer über die Straße zu machen. Im Querformat kristallklar und krachend scharf...Im Hochformat mußte ich nichtmal auf 100% gehen um die Verschmiererei zu sehen.

Schade...Damit hat sich diese Optik für mich erledigt :-/

Selbst wenn ich jetzt eins finden sollte, das gut ist...Woher soll ich wissen, dass nicht nach 3 Monaten Benutzung das, was bei den anderen locker ist und durchhängt, nicht auch bei den guten den Geist aufgibt?

Wenigstens ein Gutes hat das ganze: Ich verabschiede mich von den halbgaren Lösungen und spare jetzt einfach noch etwas weiter, bis ich mir das 70-200 2.8 von Sigma leisten kann. Ein "Dankeschön" an Canon für die Entscheidungshilfe *g*
 
Thalian schrieb:
Selbst wenn ich jetzt eins finden sollte, das gut ist...Woher soll ich wissen, dass nicht nach 3 Monaten Benutzung das, was bei den anderen locker ist und durchhängt, nicht auch bei den guten den Geist aufgibt?

Damit hängt das nicht zusammen, sonst hättest Du es ja nicht schon beim nagelneuen bei Händler gesehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten