• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

NiceShot schrieb:
wer findet den Fehler ? :p

Hundepopo !
Ich übe immer in "Hör Zu" :)

Achim
 
Ich habe meine Familie heute nachmittag beim Schlittschuhlaufen unter Flutlicht fotografiert (und mir dadurch erspart, selbst Kufen anschnallen zu müssen:p ). Das war nicht unbedingt "Sportfotografie", aber das 70-300 mit dem IS ist schon toll, solange man die Kamera waagerecht hält.

Bei DPreview scheint man langsam zu vermuten, mit etwas Biegen am Tubus wäre das Problem zu lösen - jedenfalls für die aktuelle Aufnahme. Nun bin ich mal gespannt, wie Canon reagiert. Ich habe mir ja kein leichtes Objektiv gekauft, um dann mit einer Schraubzwinge in der Tasche rumzulaufen:wall:
 
Ich habe schon mal einen Garantiepflock beim Händler eingeschlagen. Bloß, solange Canon keine Lösung hat, ist es ja sinnlos das Objektiv aus der Hand zu geben. Bliebe nur die Rückgabe ...
 
AchimII schrieb:
Ich habe meine Familie heute nachmittag beim Schlittschuhlaufen unter Flutlicht fotografiert (und mir dadurch erspart, selbst Kufen anschnallen zu müssen:p ). Das war nicht unbedingt "Sportfotografie", aber das 70-300 mit dem IS ist schon toll, solange man die Kamera waagerecht hält.

Bei DPreview scheint man langsam zu vermuten, mit etwas Biegen am Tubus wäre das Problem zu lösen - jedenfalls für die aktuelle Aufnahme. Nun bin ich mal gespannt, wie Canon reagiert. Ich habe mir ja kein leichtes Objektiv gekauft, um dann mit einer Schraubzwinge in der Tasche rumzulaufen:wall:

Das mit dem Biegen dürfte nichts bringen, das Objektiv ist zwar etwas "locker" verarbeitet, aber das spürbare Spiel des vorderen Tubus und des Fokusrings ist ja auch bei Querformataufnahmen spürbar und wäre dort ja auch potentiell ein Störfaktor. Da muss ja wohl noch was anderes locker sein.
Man scheint neue Produkte gar nicht mehr in der Praxis zu erproben; am Computer konstruiert, irgend was nicht beachtet, gleich in die Fertigung damit! War das nicht auch bei der A-Klasse und dem Elchtest so?

Achim
 
Also ich konnte den angeblichen Fehler gestern bei einem "Kurztest" nicht reproduzieren. Was ich mir allerdings denken könnte ist, daß es ein Haptikproblem sein könnte. Nimmt man die Kamera hochkant, dann muß man den rechten Zeigefinger bzw. die rechte Hand schon etwas verrenken, was in Verbindung mit dem Gewicht von Kamera/Objektiv durchaus schonmal zu Verwacklungen führt.
 
Dann wäre das das erste Haptikproblem, das sich ausschließlich auf die Bildränder beschränkt ;) .
Zudem haben einige sicher einen Batteriegriff montiert, mit dem sich die Cam genauso gut wie im Querformat halten lässt.
 
@Wolfgang

Klar kann man mit dem 70-300 auch laufende Hunde fotografieren (sehr gut sogar wie man an deinem Beispiel sieht), aber dass der Ring-USM noch einen Tick schneller ist denke ich schon. Letztendlich muss man sich halt irgendwann mal entscheiden und ganz ohne Kompromisse geht´s auch nur selten. Ich bin zufrieden mit meiner Entscheidung, habe cash-back noch mitnehmen können und wenn mir die Brennweite nicht reicht, dann habe ich noch meinen 1,4xTK.

Allerdings finde ich schon, dass Canon bei ausreichender Erprobung und Qualitätskontrolle dieses "Problem" hätte entdecken und frühzeitig konstruktiv lösen müssen. Ich finde solche Geschichten sehr ärgerlich - man traut sich ja kaum noch, etwas sofort nach Markteinführung zu kaufen.

Hoffentlich reagiert Canon jetzt auf diese Problematik wenigstens angemessen und bietet Nachbesserung oder Tausch. Mal sehen.

Viele Grüße

Bettina
 
bluesky schrieb:
Ich finde solche Geschichten sehr ärgerlich - man traut sich ja kaum noch, etwas sofort nach Markteinführung zu kaufen.
Stimmt auffällig. Den 20D-Nachfolger werde ich nach den Gags mit 24-105 und 70-300 jedenfalls nicht blind bestellen :rolleyes: .
 
Roger66 schrieb:
Dann wäre das das erste Haptikproblem, das sich ausschließlich auf die Bildränder beschränkt ;) .
Zudem haben einige sicher einen Batteriegriff montiert, mit dem sich die Cam genauso gut wie im Querformat halten lässt.
Stimmt, Denkansatz war falsch, da die Bilder ja in der Mitte scharf sind. Bin trotzdem froh, daß ich das Problem nicht reproduzieren konnte...:rolleyes:
 
Bin am überlegen, ob ich mir das Teil kaufen soll, aber wenn ich hier höre dass es bei einigen OK ist. Mich würde interessieren wer das Problem hat und nicht hat um das mal abschätzen zu können. Derzeit ist das Objektiv so und so nirgends lieferbar.
 
Frag mal bei Martin Achatzi.
Das 70-300 IS mußt Du auf jeden Fall testen vor dem Kauf.
Optimalerweise bestellst Du 2 und vergleichst die Direkt.
Es ist schon offen gut scharf und das darf sich auch im Hochformat nicht ändern.
 
Hiho!

Ein ähnliches Phänomen hatte ich mal auf einer Bilderserie, die im 45 Grad Winkel nach oben mit dem 24-105L mit IS aufgenommen war. Habe es aber nicht weiter verfolgt. Da hatte ich so eine Art Unschärfefleck. Also keine Ebene sondern irgendwas schräg diagonal durchs Bild laufendes. So als wenn eine Linse des IS gerade schräg stünde oder so.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten