• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Habe mein 70-300 IS USM gestern von Canon überarbeitet aus Willich zurückerhalten. Das gesamte Innenleben wurde ausgetauscht. Bin sehr sehr zufrieden. Der Tubus sitzt bombenfest. Die optische Leistung ist top. Keine Randunschärfen mehr zu erkennen. Das ganze Objektiv ist jetzt wieder total neuwertig. Und das ganze hat nur ca. 2 Wochen gedauert. Also mal ein Lob an Canon!

Gruß Voodootek
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wir ja inzwischen wissen wird da nichts im Innenleben gemacht, sondern ein
neues Objektiv wird mit der alten Seriennummer versehen...

"Lens whole unit" bekommt da eine neue Bedeutung...
 
Hallo, danke für die Antworten. Meine Optik ist jetzt nach ca. 3 Wochen auch zurück. Ist wohl tatsächlich so, daß die Optik komplett gewechselt wurde. Habe eine Detaiaufnahme des Gehäuses vorher/nachher erstellt und man kann dank anderer Oberflächenstruktur das neue Gehäuse erkennen. Danke an Canon, das Neue rutsch nicht mehr durch die Schwerkraft getrieben nach vorn. Erste Testbilder zeigen das die Optik scharf abbildet. Falls sich die Wolken nochmal über Hessen verziehen, kann man auch mal wieder ans Fotographieren im freien denken.
Gruß
Bernd
 
Moin,

verdammt > 200 Seiten... Da ist meine Frage sicher schon gestellt worden:
Gibt es eigentlich von aussen erkennbare Merkmale für ein "neues" 70-300er?

Und weg (der Urlaub ruft, noch mit Sony F717)

Holla
 
Hallo,

nun habe ich auch noch eine Frage zum 70-300 IS, welche zur Verlängerung dieses Endlos-Themas beiträgt ...:angel:

Ich hatte mein Exemplar am 08.02.2006 gekauft und bin anschließend
aus privaten und beruflichen Günden kaum zum Fotografieren gekommen, geschweige denn zum ausführlichen Testen dieses Objektives.

Besonders begeistert bin ich von der Abbildungsleistung jedenfalls nicht und würde es gern zum Service schicken.
(sehr flaue Farben, geringer Kontrast, Schärfeunterschiede)

Nun zum eigentlichen Problem:

Die Garantie (1 Jahr) ist jetzt leider abgelaufen. Hat jemand Erfahrungen, ob sich Canon kulant bei ähnlichen Fällen gezeigt hat ?
Wenn nicht, mit welchen Kosten sollte man bei voller Zahlung der Reparatur rechnen ?

Vielen Dank für Eure Antworten,
Tschau Botanist
 
Bei deutscher Ware und Grantiekarte hast du 2 Jahre Gewährleistung also innererhalb dieser Zeit nach Willich schicken, danach kostenpflichtig.
 
Mal ne dumme Frage:

Wie schaut denn eure Seriennummer aus?

Ich habe ein 70-300 bestellt, dass bei der Post zur Abholung liegt.

Auf der vorab vom Shop gesandten Rechnung steht unter der Artikelbezeichnung:

Ser.Nr.: 78055172

Sollte das die Seriennummer des Objektivs sein, dann wäre die 3. Stelle ja eine NULL! Damit wäre es ja eines aus der alten Serie. Oder? Dann würde ich das Objektiv nämlich nicht gegen Nachname annehmen wollen.

Kann das überhaupt sein, dass im März 2007 von Shops noch die alte Serie als Neuware ausgeliefert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
soviel ich weiß gibts ja auch noch von canon ausgetauschte/reparierte neue objektive mit nem grünen oder blauen (?) punkt auf der packung.

Also kann ich Hoffnung haben, dass die oben genannte Seriennummer doch ok ist? Wobei ich mir noch nicht mal sicher wäre, ob die Seriennummer auf der Rechnung wirklich die Objektivseriennummer ist. Stimmt denn die Länge der Seriennummer mit den Canon-üblichen überein?

Ser.Nr.: 78055172

???
 
Besonders begeistert bin ich von der Abbildungsleistung jedenfalls nicht und würde es gern zum Service schicken.
(sehr flaue Farben, geringer Kontrast, Schärfeunterschiede

Unabhängig von dem eigentlichen Problem dieses Threads, auch in diesem Beitrag wird die Schuld auf das Objektiv geschoben, wobei es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen ist, dass das Problem hinter der Kamera ist.

Apropos flau: Wenn du knallige Farben und satte Kontraste möchtest, fotografiere entweder im RAW-Format oder mit 'ner "Pocket"

Nochmal apropos flau: benutzt du einen UV- oder Was-weiß-ich-für-ein-Schutzfilter, wenn ja, probiers mal ohne.
 
Hallo,
ich habe mein 70-300 zur Reparatur gesendet (in Deutschland). Vor zwei Wochen sagte man mir am Telefon es wäre genug Ersatzteile vorhanden, die Linse ging raus. Hat sonst noch jemand das Objektiv beim Service in Willich? Kann ja nicht sein das der Tausch des Innenlebens so lange dauert.
Gruß
Bernd

Hallo,
Ich habe genau 1 Woche auf mein Objektiv gewartet. Jetzt bin ich mit der Qualität der Bilder super zufrieden. Ein Lob an den den Canon- Service.

Gruß Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten