• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-300is - zuviel erwartet?

sinni59

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe zum Jahresende das viel gelobte Canon 70-300is erstanden. Nachdem die Schärfe der Fotos nicht so toll ausfiel, wie ich erwartet hatte, habe ich halt auch die berühmt berücktigten Testfotos gemacht. Aber seht selbst. Kann das i.O. sein oder habe ich gar eine "Gurke" erwischt:eek: ? Ich dachte bei Originalobjektiven wäre die Gefahr, einen Fehlgriff zu landen nicht so groß. Dafür,
dass es bei Photozone als "hidden Canon L-Lens" bezeichnet wird, scheinen mir die Offenblendenergebnisse meines Objektivs etwas dürftig.
Oder sollte es gar an der Kamera liegen? Die hat allerdings letztes Jahr bei Greb einen neuen Sensor bekommen und da denke ich doch, dass sie dann auch neu justiert wird.
Sollte ich das Objektiv nach Willich schicken? Hat da jemand Erfahrung, sollte man die Kamera mit schicken?
Ich hoffe, ich bekomme das hochladen der Bilder auf die Reihe!
Ich danke Euch schon mal für Eure Meinungen und Tips!!
Herzliche Grüße aus dem Vogtland!
 
Das Teil ist:
1. ein Zoom
2. ein für seine Leistung ausgesprochen Günstiges.

Ich habe nie einen Vergleich gemacht von 135er vs. 70-300 IS @135mm, werde ich auch nicht machen, das 70-300 ist einfach super flexibel vom Brennweitenbreich + guter IS + relativ leicht + günstig + recht gute Bildqualität.
Ein hervorragendes P/L-Verhältnis.
 
Hallo,

also mit den Aufnahmen bei 5,6 wäre ich auch nicht zufrieden.

Ich habe sowohl des 70-300 IS als auch das 70-200/2,8 L IS USM.
Im Vergleich hält das 70-300 bei entsprechenden Brennweiten und Blenden fast locker mit dem mehrfach teuren L mit. Unterschiede sind in der 100% - Ansicht erst nach genauem Hinsehen auszumachen.

Mit anderen Worten: mein 70-300 ist deutlich besser, als das, mit dem die Bilder des TO entstanden sind.

GL,
Günter

PS: Ich gehe jetzt aber schon mal davon aus, dass die Fotos mit Stativ, abgeschaltetem IS und SVA entstanden sind, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimmt was nicht, die sehen teilweise nicht richtig fokusiert aus. Mach nochmal ein paar Bilder. Immer das gleiche Motiv bei gutem Licht. Am besten jeweils 5 Aufnahmen bei den Brennweiten 70 - 135 - 200 - 300. Alle mit offener Blende. Und lass die Kamera jeweils neu fokussieren (am besten abwechselnd von Nah- und Fernstellung). Danach machst du die gleichen nochmal manuell fokusiert. Danach weisst du mehr.

Gruß, Uwe
 
Hallo,

also mit den Aufnahmen bei 5,6 wäre ich auch nicht zufrieden.

Ich habe sowohl des 70-300 IS als auch das 70-200/2,8 L IS USM.
Im Vergleich hält das 70-300 bei entsprechenden Brennweiten und Blenden fast locker mit dem mehrfach teuren L mit. Unterschiede sind in der 100% - Ansicht erst nach genauem Hinsehen auszumachen.

Mit anderen Worten: mein 70-300 ist deutlich besser, als das, mit dem die Bilder des TO entstanden sind.

GL,
Günter

PS: Ich gehe jetzt aber schon mal davon aus, dass die Fotos mit Stativ, abgeschaltetem IS und SVA entstanden sind, oder?

Danke für die Antwort.
Die Fotos sind mit IS und ohne Staiv und ohne SVA entstanden. Aber bei den Belichtungszeiten!? Ich habe auch noch Fotos ohne IS gemacht, aber die sind auch nicht besser. Leider weiss ich nicht so recht, wie ich eine große Menge Fotos einstellen kann. Ich hab' z.B. vom gleichen Standpunkt aus Fotos mit dem Soligor 2,8-4/70-210 gemacht, die z.T. bei gleicher Blende besser aussehen und da war ich dann doch etwas geschockt. (siehe Anhang)
Ergänzung:
Das linke (258) ist mit dem Canon und das rechte (283) mit dem Soligor fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimmt was nicht, die sehen teilweise nicht richtig fokusiert aus. Mach nochmal ein paar Bilder. Immer das gleiche Motiv bei gutem Licht. Am besten jeweils 5 Aufnahmen bei den Brennweiten 70 - 135 - 200 - 300. Alle mit offener Blende. Und lass die Kamera jeweils neu fokussieren (am besten abwechselnd von Nah- und Fernstellung). Danach machst du die gleichen nochmal manuell fokusiert. Danach weisst du mehr.

Gruß, Uwe

Das werd' ich probieren. Danke für den Tip!

Gruß Sinni
 
Find ich wirklich interessant. Ich bin zwar kein Profi aber :
kriegt man tatsächlich mit Blende 5.6 solch eine Schärfentiefe das der Ast links scharf ist und der Turm auch (der scheinbar mindestens 10 meter weiter entfernt ist)? Bei einem der Bilder mit F8 sieht es schon viel besser aus.
kann, wie auf einem der Bilder, der Ast schärfer sein als der Turm obwohl man auf dem Turm fokussiert hat? Ich gehe davon aus das nur der Turm und die Uhr fokussiert wurde wenn anhand der Uhr die Schärfe beurteilt werden soll.

Nur zum Spass, kannst du das gleiche Bild im Modus Landschaft machen? Und drauf achten daß wirklich die Fokussierung auf dem Turm ist.
 
Find ich wirklich interessant. Ich bin zwar kein Profi aber :
kriegt man tatsächlich mit Blende 5.6 solch eine Schärfentiefe das der Ast links scharf ist und der Turm auch (der scheinbar mindestens 10 meter weiter entfernt ist)? Bei einem der Bilder mit F8 sieht es schon viel besser aus.
kann, wie auf einem der Bilder, der Ast schärfer sein als der Turm obwohl man auf dem Turm fokussiert hat? Ich gehe davon aus das nur der Turm und die Uhr fokussiert wurde wenn anhand der Uhr die Schärfe beurteilt werden soll.

Nur zum Spass, kannst du das gleiche Bild im Modus Landschaft machen? Und drauf achten daß wirklich die Fokussierung auf dem Turm ist.

Hallo,
der Fokuspunkt liegt schon auf der Uhr. Der "Canon Zoom Browser EX" zeigt das auch an. Leider habe ich keine Ahnung, wie man Fotos aus dem Zoom Browser mit der Anzeige der Fokuspunkte ins Forum einstellen kann. Die Beobachtung mit der Schärfe der Äste könnte vielleicht auf leichten Frontfokus hindeuten?
 
Hallo,
der Fokuspunkt liegt schon auf der Uhr. Der "Canon Zoom Browser EX" zeigt das auch an. Leider habe ich keine Ahnung, wie man Fotos aus dem Zoom Browser mit der Anzeige der Fokuspunkte ins Forum einstellen kann. Die Beobachtung mit der Schärfe der Äste könnte vielleicht auf leichten Frontfokus hindeuten?

Der AF hat einen wesentlichen größeren Bereich als das kleine Rechteck, das du im Sucher siehst. Hier kann es sein, dass er eher auf die Äste fokusiert hat. Probiere mal die Uhr manuel scharf zu stellen.
 
Hallo,
der Fokuspunkt liegt schon auf der Uhr. Der "Canon Zoom Browser EX" zeigt das auch an. Leider habe ich keine Ahnung, wie man Fotos aus dem Zoom Browser mit der Anzeige der Fokuspunkte ins Forum einstellen kann. Die Beobachtung mit der Schärfe der Äste könnte vielleicht auf leichten Frontfokus hindeuten?

such mal bei google nach einem screenshot tool :top:
 
na klappt doch habe selbst auch das 70-300 bin bis jetzt noch begeistert habe es aber noch nicht ausgiebig testen können werde es aber am kommenten samstag mal im zoo einsetzen :top: denke auf eine distanz so 10-30 meter solten die ergebnisse gut sein
 
Nur mal so ne Frage, hast du aus einem Fenster fotografiert? Das würde die schwachen Ergebnisse erklären.
 
Nr. 280 sieht nicht schlecht aus.
Ich vermute auch, dass sich der AF manchmal an der Uhr und manchmal an einem der Äste festgefressen hat. Mach mal ein paar Aufnahmen mit freiem Blickfeld.
Nebenbei: Ai Servo AF ist gut für Schnappschüsse, aber nicht unbedingt für Objektivtests. Besser One Shot AF und zentrales Messfeld vorwählen.
Gruss Tinu
 
Dein Bild unter

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=226161&d=1173725710

sieht doch gut aus! Ich verstehe nicht wo das Problem liegt.

:confused:

könnte es vielleicht sein, dass er das offenblendergebnis meint? hat er ja auch geschrieben.
ich tippe hier auf front-oder backfokus. ich würde zum testen mal einen lattenzaun oder ähnliches was sich in die tiefe streckt fotografieren (mit oneshot af und gewähltem mittlerem messfeld) und dann schauen wo der schärfepunkt im zoombrowser angezeigt wird und wo die schärfe tatsächlich liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten