• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Das glaube ich auch, dass die orig. Extender nicht funken. Steht zumindest auch in der Bedienungsanleitung des 70-300. Würd auch nit so gut ausschauen schwarze Kamera, weisser Konverter und schwarzes Objektiv :eek:

Bin übrigens draufgekommen, dass keine Garantiekarte in der Verpackung war :mad: , und unter dem besagten grünen Punkt klebt bei mir auch ein blauer :(

Gruss
Markus

Canon Extender passen mechanisch nicht an das 70-300.

Die Fremdhersteller-Extender passen, melden aber bei 300 mm Blende 5,6 x Extender, der AF schaltet ab (außer bei 1'ern).

Wenn die Kontakte abgeklebt werden oder der Extender die Daten nicht überträgt (Kenko 1,5x), versucht der AF scharf zu stellen. Ob es dann klappt, liegt an den Lichtverhältnissen. bei mir hat er bei 300 mm schon ganz schön zu ackern, bei gutem Licht schafft er es aber scharfzustellen.
 
Vielen dank !!! :rolleyes:
 
Letzten Samstag habe ich ein paar Bilder mit der reparierten Optik gemacht. Alle Bilder sind mit 300mm und Offenblende gemacht, als JPGs direkt aus der Kamera mit Parameter 2.
Das Motiv ist eine Litfasssäule, keine Plakatwand. Passt mit der Schärfe in der Mitte aber ganz gut, die Schärfentiefe ist bei der Entfernung groß genug

=> Ich bin auf jeden Fall zufrieden :)
 
Nachdem ich hier soviel mitgelesen habe, das 70-300 auch habe, habe ich das erste mal eine Backsteinwand fotographiert. :D
Das wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten! :ugly:

IMG_4250.JPG
 
Letzten Samstag habe ich ein paar Bilder mit der reparierten Optik gemacht. Alle Bilder sind mit 300mm und Offenblende gemacht, als JPGs direkt aus der Kamera mit Parameter 2.
Das Motiv ist eine Litfasssäule, keine Plakatwand. Passt mit der Schärfe in der Mitte aber ganz gut, die Schärfentiefe ist bei der Entfernung groß genug

=> Ich bin auf jeden Fall zufrieden :)

Glückwunsch, wenigstens einer:ugly:

Mal im ernst: Dass es canon nicht geschafft hat, das Problem aus der Welt zu schaffen, finde ich unzumutbar.
Wenn man dein viertes Bild ansieht, kann man wieder deutlich die typische Hochformat Problematik erkennen. Zwar ist es wohl besser als vor der Reparatur (eigene Erfahrung), aber von "Problem gelöst" kann wohl nicht die Rede sein.
 
@SkylineStephan: Naja, wenn ich mir die Bilder von vor der Reparatur anschaue, dann ist die Sache nun deutlich besser! Außerdem war es schon später nachmittag und das Licht bereits flau. Du hast aber Recht wenn du feststellst, dass im Gegensatz zum QF-Vergleichsbild noch eine durchaus sichtbare Unschärfe in senkrechter Richtung erkennbar ist.
Da mir aber die ganze Sache selbst vor der Reparatur nur in wenigen Bildern überhaupt störend aufgefallen ist und ich insgesamt mit der Optik sehr zufrieden bin (und es zudem in der Preisklasse nichts vergleichbares gibt), lohnt sich für mich die Mühe nicht, eine weitere Reparatur mit weiterer Wartezeit und zweifelhaftem Ergebnis zu riskieren. Und ob ein neueres Exemplar (noch) besser ist, muss sich auch erst wieder in vielen Tests herausstellen ... wer will schon ständig Testbilder knippsen!
 
Genau! Und rechts die Blätter weg, damit man eventuelle Randunschärfe besser bemängeln kann. Und wieso zeigen die Exif-Daten 50mm Brennweite und Blende 1,8? Du schummelst!
Ich schummel garnicht *schmoll*
Ich habe das 70-300 und das ist ein Backsteinbild, daß das Bild auch damit geschossen sein muß, habe ich niiiiiee behauptet. :lol: :ugly: :angel:
 
@ schwermetall

Das Gutestück gab es bei Foto Haas am Georgsplatz für ? 629.-
und leider - es gab nur eins.

- ok eine Stange Geld, bestimmt überteuert, aber dafür in 3 sek. über den Tisch geschoben.

Ich bin ein Freund von cash & carry, lieber sofort bezahlen als warten bis
wieder einer liefern kann.

Gruß

Andreas

... ich denke, dass du das richtig gemacht hast.
Ich habe das Objektiv im Mai bei Dose bestell und habe es immer noch nicht.
OK, die verkaufen es für 100.- weniger, aber das hat mir bis heute nix genützt :grumble: .
Also viel Spaß mit dem guten Stück !
Ach, so nebenbei, hast du eins mit blauen Aufkleber bzw. wie ist das mit der Seriennummer?

Grüße,
Schwermetall
 
...Ach, so nebenbei, hast du eins mit blauen Aufkleber bzw. wie ist das mit der Seriennummer?

@schwermetall
Ja, es gibt einen blauen Punkt auf der Verpackung. Es sieht fast so aus, als ob der blaue Punkt maschinell aufgebracht wurde. Er sitzt sehr exakt neben dem Barcode. Nicht so als ob man ihn nachträglich, nach einer Überprüfung aufgeklebt hat.

Ich könte mir vorstellen, das der Punkt auf allen Verpackungen
von den neu ausgelieferten Objektiven (70-300) ist.

Die Seriennummen steht auf der Verpackung mit einer vorgesetzten Klammer
(201) 253**** auf dem Objektiv ist die geklammerte Nr. nicht zu finden.

Gruß
Andreas
 
Ich hätte eine Bitte an diejenigen unter Euch, die mit ihrem reparierten oder neuem (xx3...) 70-300 IS USM zufrieden sind:
Könntet Ihr mir ein RAW Testbild bei 300mm und Hochformat zukommen lassen? Bitte an bf_hero ( ät ) gmx.de
Grund: selbst nach der 2ten (!) Reparatur des Objektivs bei Canon sehen meine Hochformataufnahmen bei 300mm am Rand noch so aus:

img4924ml3.jpg


(CAs wurden übrigens schon rausgerechnet...)

Daher hätte ich gerne einen vergleich ob es bei anderen Exemplaren das Selbe ist oder ob mir Canon da übel mitspielt:(

Danke schonmal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stephan

Schon in Uralt-Fotobüchern ab 1900 kann man sinngemäß immer wieder lesen: Testaufnahmen von Objektiven sind nur dann sinnvoll und aussagefähig, wenn unbewegte, plane Objekte aufgenommen werden, die Objektivachse senkrecht auf der Bildebene steht, penibel fokussiert und Verwackelung ausgeschlossen wird. Das gilt auch heute noch uneingeschränkt.

Die hier immer wiederholte Forderung nach der Backsteinmauer als Motiv ist also kein böder Quatsch, sondern durchaus sinnvoll. Mache Dir einfach mal die Mühe, dann siehst Du selbst, was mit Deinem Objektiv ist.

Freundliche Grüße ... Tonsillus.
 
Tonsillus,
das ist nur eine Testaufnahme von mehreren.
Diese habe ich ausgewählt da man es hier sehr deutlich erkennt.
Du darfst mir glauben auch ohne die "Vorschriften" der Fotobücher kann man diesen Fehler reproduzieren und sichtbar machen.

Außerdem ging es mir hier eigentlich nicht um die aussagekraft meines Bildes, sondern ich hätte gerne einen Vergleich.
 
Stephan, Deine Optik ist bestimmt astrein !

Studiere noch etwas mit Body und Linse und dann wirst auch Du schöne scharfe Fotos hinbekommen.
Denke dran, hinter der Kamera werden die Bilder gemacht ;)


Aber jetzt mal ohne Spass:

Sieht auf den ersten Blick grausam aus !
Sollte es zB. bei einer ebenen geraden Fläcke ( Wand ) ähnliche Fehler zeigen - zurück mit dem Ding !
 
Zuletzt bearbeitet:
anstelle der Backsteinmauer tut's auch eine Hauswand mit grobem Putz.

Interssant ist immer der Vergleich Quer- zu Hochformat:
Quer scharf, hoch unscharf war ja das Symptom des "Hochformatproblems"

Ich könnte Dir nur quer/hoch Vergleichsbilder einer Hauswand
als jpg schicken. Warum das RAW sein muss ist mir eh nicht so klar, aber da ich
leider kein DSL mehr habe, kann ich Dir RAW aus Zeitmangel eh' nicht schicken ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten