• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Der Tommy schrieb:
Aber mal eine Frage, jetzt wo so viele 70-300 User hier sind...
Ich habe mit meinem, gegenüber anderen Objektiven, bei (sehr langsamen, bewegten Objekten / 1/250 ca.) sehr viele unscharfe Bilder trotz IS.

Kann es sein das Blende 5,6 auf 300mm einen zu kleinen Schärfebereich hat?

sollte man IS bei bewegten Motiven ausschalten weil man selber geneigt ist dem Motiv zu folgen?

Oder liegt da ein Defekt vor?

Ich rede hier vom Querformat und nicht falsch verstehen, manche Fotos sind so knackig, man meint man hätte sie mit einem "L" gemacht..

Hab hin und wieder auch trotz IS bei 1/400s ein verwackeltes Bild. Das scheint mir aber eher am Spiegelschlag bzw. am Durchdrücken des AUslösers zu liegen, denn bei umgerechnet 480mm kommt sowas schon zum tragen...
 
Der Tommy schrieb:
Ein Päckchen ist nicht versichert, Du hast keinen Beleg. Ein Paket dagegen ist bis 500? versichert und kostet so um die 6,90?
Gegen einen Aufpreis von 2-3? kannst Du die Versicherungssumme erhöhen aber da eh nur der Zeitwert ersetzt wird..
Bei Hermes bezahlst Du für die selbe Leistung 3,90? ;)

O.K. Danke für die schnelle Antwort, das ist es mir wert, dann werde ich das so machen.:top:

Gruß Harald
 
SkylineStephan schrieb:
Hab hin und wieder auch trotz IS bei 1/400s ein verwackeltes Bild. Das scheint mir aber eher am Spiegelschlag bzw. am Durchdrücken des AUslösers zu liegen, denn bei umgerechnet 480mm kommt sowas schon zum tragen...

Haben auch Andere dieses Problem? Der IS sollte das doch eigentlich ausgleichen oder?
 
Konnte ich bisher nicht feststellen. Auch bei Daemmerung sind die Bilder bei 300mm noch scharf. Natuerlich nicht so wie ohne IS und Stativ, aber sehr anstaendig.
 
Der Tommy schrieb:
Aber mal eine Frage, jetzt wo so viele 70-300 User hier sind...
Ich habe mit meinem, gegenüber anderen Objektiven, bei (sehr langsamen, bewegten Objekten / 1/250 ca.) sehr viele unscharfe Bilder trotz IS.

Kann es sein das Blende 5,6 auf 300mm einen zu kleinen Schärfebereich hat?

sollte man IS bei bewegten Motiven ausschalten weil man selber geneigt ist dem Motiv zu folgen?

Oder liegt da ein Defekt vor?

Ich rede hier vom Querformat und nicht falsch verstehen, manche Fotos sind so knackig, man meint man hätte sie mit einem "L" gemacht..

Huhu Tommy.... Aus meiner Sicht kein Defekt.....

IS1 ausschliesslich für statische, sich nicht bewegende Objekte, IS2 erlaubt auch ein Mitziehen in horizontaler Richtung .... alles andere funktioniert nicht ;)

mein IS für bewegliche Objekte ist ein Manfrotto Einbein

lg Martin
 
ZONE11 schrieb:
...um deinem Monolog Sorge zu tragen, ich bin vom Callcenter
weiterverbunden worden und hatte einen sehr netten,kompetenten
und ich glaube auch "echten" Mitarbeiter am Telefon. Und mal ehrlich,
wenn nur 30% aller die das Problem haben ihr Objektiv einschicken,
glaubst du, dass das innerhalb von 5 Werktagen zurück ist.
Also, die Aussage "das kann eine Woche dauern oder einen Monat"
kommt doch hin. Du schickst es jetzt ein und bekommst es in circa
3-4 Wochen zurück. Das Canon nah an einer Lösung ist, ist wohl
selbstredend.
Du hast aber doch den Canon-Mitarbeiter gefragt, wann das Objektiv bei den Händlern wieder verfügbar ist und nicht, wann man ein eingeschicktes (weil defektes) zurückbekommt. Meiner Meinung nach zwei völlig unterschiedliche Dinge, die Du hier jetzt gerade vermischt.
ZONE11 schrieb:
Und auf deine Aussage:
Warum sollte Canon die Kunden auffordern, das Objektiv einzusenden,
wenn sie noch keine Möglichkeit haben würden, den Fehler dann auch
zeitnah zu beseitigen ?

kann ich nur eins Antworten:
Und, warum sollte Canon die Objektive nicht in den Handel bringen
wenn sie eine Lösung haben...;)

Hoffen wir mal das es schnell geht... :top:
Einen Satz später schrieb ich doch, daß ich davon ausgehe, daß die Objektive bald wieder im Handel sind. Meiner Meinung nach schneller als die defekten repariert werden, denn mit der Reparatur verdient Canon ja kein Geld ... ;)
 
Wenn Du Mitzieher machen willst, musst Du den IS zumindest auf Betriebsart 2 stellen, oder gleich ganz ausschalten. Sonst kann es sein, dass er versucht zu stabilisieren und im falschen Moment zurückschwenkt.

Sacha
 
Hat mal einer probiert ob IS2 im Hochformat entsprechend stabilisiert oder ob die IS Achse wechselt ? Auf einem Fest war meine Frau auf so einer Bunjee-Seil + Trambolin Kombination kräftig am hüpfen und es war schon etwas dunkel. Ich versuchte es komplett ohne IS und leider ist keines der Bilder wirklich etwas geworden. Den IS auf Stufe 2 und dann im Hochformat mit zu ziehen ist mir leider erst zu hause eingefallen und bisher fehlt die Chance so etwas zu testen, vertikale Mitzieher die HF fordern sind glaub ich auch recht selten.
 
also wenn meins da ist kann ich ja dazu was sagen, leider dauert das noch ne kleine weile ... :(
nächste woche montag, dienstag oder mittwoch sollte es jedoch da sein,
dann werde ich sofort das hochformatproblem testen :)
 
Sacha schrieb:
Wenn Du Mitzieher machen willst, musst Du den IS zumindest auf Betriebsart 2 stellen, oder gleich ganz ausschalten. Sonst kann es sein, dass er versucht zu stabilisieren und im falschen Moment zurückschwenkt.
Sacha

Tut mir leid, aber das konnte ich noch nie nachvollziehen. Der IS reagiert auf Vibrationen wie Handzittern usw. Beim Nachziehen ist die Bewegung, außer am Anfang, aber gleichförmig, der IS reagiert nicht darauf. Auf das gleichzeitig vorhandenen Zittern schon. Der Bildinhalt wird zu keinem Zeitpunkt überprüft.

Gruß Tonsillus
 
Tonsillus schrieb:
Tut mir leid, aber das konnte ich noch nie nachvollziehen. Der IS reagiert auf Vibrationen wie Handzittern usw. Beim Nachziehen ist die Bewegung, außer am Anfang, aber gleichförmig, der IS reagiert nicht darauf. Auf das gleichzeitig vorhandenen Zittern schon. Der Bildinhalt wird zu keinem Zeitpunkt überprüft.

Gruß Tonsillus

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Kein Mensch kann wohl sooo gleichmäßig mitziehen, dass man dadurch den IS "überlistet". Und daher ist der IS Mode 2 ja auch nicht ohne Grund vorhanden.
Allein das Ändern der Mitziehgeschwindigkeit (was z.B. nötig ist bei einem vorrüberfahrenden Auto) würde der IS im Modus 1 schon als eine Art "Erschütterung" interpretieren, die ihn zu einer Gegenmaßname veranlasst.
 
DanielB schrieb:
Hi,

haben sich die Probleme bei dem Objektive einer neueren Baureihe erledigt oder gibt es sie immer noch?


Canon sagt dazu:
This phenomenon affects all EF 70-300 f/4-5.6 IS USM lenses with a "0" or "1" in the third digit of the (8 digit) serial number. Products that have a third digit of "2" or higher in their serial number are not affected.
 
digifreak schrieb:
Canon sagt dazu:
This phenomenon affects all EF 70-300 f/4-5.6 IS USM lenses with a "0" or "1" in the third digit of the (8 digit) serial number. Products that have a third digit of "2" or higher in their serial number are not affected.


Das hat aber langsam nen Bart..............
 
Ruhe Pfeiffer, setzten sie sich !! :D :lol:

Besten Dank für diesen Ausflug in die deutsche Filmgeschichte ..

.. ein Lob an digifreak meinerseits das er helfen wollte ..

.. es bei der länge dieses Threads kann man es glaube ich keinem übelnehmen das etwas bereits gepostetes von einigen doch übersehen wird, also noch ein Hurra auf den humorvollen Umgang damit, das gab's hier schlieslich auch schon anders.

Nun zum Thema: Hat sich schon einer von seiner Linse trennen können und sie eingeschickt oder warten hier alle auf die ersten Ergebnisse Dritter ?
 
Der Knippser schrieb:
Nun zum Thema: Hat sich schon einer von seiner Linse trennen können und sie eingeschickt oder warten hier alle auf die ersten Ergebnisse Dritter ?
Macht vor dem von Canon genannten 18. Juli keinen Sinn...
Ich werde mich am 18. erkundigen, wie es bei der lokalen Werkstatt hier aussieht, ob und wie schnell sie es machen können und notfalls bis nach den Sommer warten.
 
Back to topic

:D :D

Also meins ist eines der ersten und ich habe das Hochformatproblem nicht nur was ich bemängele ist das das inenleben also der "tubus" immer wieder wenn ich es nach unten halte rausrutscht wenn ich ihn nicht Lock"e"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten