• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Mal ganz ehrlich, wenn ihr das Objektiv wollt, dann ist jetzt doch der beste Zeitpunkt es zu kaufen?!
Ich habe es selbst und es ist Querformat absolut spitze.
Auch Hochformat mache ich sehr gute Bilder.
Den Fehler, jedenfalls so wie er beschrieben wird (der Post mit den Kranbildern), konnte ich noch garnicht entdecken. Ich mache aber auch keine Testbilder.

Ich würde es auch nur einschicken, weil Canon das halt kostenlos tauscht oder repariert. Wenn die es gegen ein Schlechteres tauschen oder es nach dem Tausch/Reperatur schlechter in der Leistung bei Querformat ist, würde ich es garnicht einschicken.
Hier hatte ich irgendwo gelesen, dass jemand schrieb ein defektes Objektiv zu empfehlen wäre totaler Schwachsinn. Ich halte es eher für Schwachsinn das so übertrieben dar zu stellen. Ok ich kenne nur mein Objektiv aber ich würde es eher eine Schwäche, die man im normalen Betrieb kaum merkt, nennen.
Es ist ja nicht so, dass es plötzlich auseinander fällt. Und ich habe auch Geld dafür bezahlt ;)

Da der Fehler ja nun von Canon öffentlich zugegeben wurde, kann man bestimmt bei Händlern die es noch auf Lager haben ordentlich handeln.
Bei ebay ist neulich eins für 450? oder was weg gegangen. Bei geizhals steht es immerhin bei 500?.

Da lässt sich sicher ein Schnäppchen machen...
 
Abend!
tolle Idee DarsVaeda :top:
Ist dir schonmal aufgefallen, das dieses bei derzeit keinem einzigen Händler Versandbereit ist :o ? Da steht bei allen "auf Bestellung", "lieferauskunft nur auf anfrage", "KEINE LIEFERTERMIN BEKANNT" etc.
Oder hast du einen Tip? Bei Ebay würde ich persönlich ned kaufen...die Leute wollen da doch nur ihre Gurken loswerden...

Sonst hätte ich es mir vielleicht auch mit Hochformatproblem gekauft, da mir Hochformat eigentlich relativ schnuppe is.

Gruß
 
Ja ich meine ja auch nicht die Onlinehändler.
Ich wette manches gut sortierte Fotofachgeschäft hat es auf Lager.
 
Frau_Kuschinski schrieb:
Das 70-200 4 L wird sich doch sicher in ein paar Monaten gut verscherbeln lassen, wenn dann die korrigierte 70-300 Version aufm Markt ist?

Wie entscheidet ihr euch? Hat noch einer die Hoffnung, das Canon vor September fertig wird?
Gruß

Genauso habe ich es gemacht. Habe heute meine Bestellung für das 70-300 storniert und ein sofort lieferbares 70-200 4L bestellt, da ich nächste Woche in den Urlaub fahre und mir die 135mm meines 28-135 zu kurz sind.

Das 70-200 ist schon auf dem Weg zu mir kommt morgen oder Freitag an..

Sollte sich tatsächlich recht kostenneutral in ein paar Monaten verscherbeln lassen, falls ich hinten die 300 brauchen sollte und falls mir IS fehlt.

Ich sehe nur ein Risiko. Wenn man einmal BMW gefahren ist (L) gibt man sich dann noch mit nem Golf zufrieden?

Könnte sein, dass sich der Objektivpark schlagartig teuerer gestaltet als geplant.:eek:
 
Frau_Kuschinski schrieb:
[...] Wie entscheidet ihr euch? Hat noch einer die Hoffnung, das Canon vor September fertig wird?
Gruß
Die Hoffnung stirbt zuletzt.:D
Aber im Ernst, ich bräuchte dringend mehr Brennweite. Nur konnte ich mich noch nicht dazu durchringen, ein 100-400 L IS USM, oder 70-300 DO IS USM zu bestellen.
Das 70-300 IS USM ist eigentlich genau das was ich haben will, daher warte ich zumindest noch bis Anfang Juli ab. Vielleicht gibt es ja bis dahin eine offizielle Stellungnahme von Canon.
 
Siehe DarsVaeda... Das 70-300 ist von der Abbildungsleistung sowas von klasse.... Ich weiß nicht ob bei mir der Fehler auftritt, jedenfalls ist mir das bei den 2000 Urlaubsfotos nicht aufgefallen. Selbst wenn würde ich lieber auf Hochformat bei 200-300mm verzichten...
 
Auch ich hab das neu 70-300 is schon seit Wochen. Ich kann es nur empfehlen. Quer- wie auch im Hochformat.
Ich hatte vorher das 70-200 4f. Auch ein tolles Objektiv. Habe es wieder verkauft weil ich eines wollte bis 300 und mit IS und dies ohne Konverter. Ich habe den Verkauf resp. den Kauf des 70-300 nie bereut. Ich empfinde auch keinen Unterschied in den Bildern. Ich behaupte sogar, dass die jetzigen Bilder besser sind und vorallem habe ich weniger ausschuss (IS).
 
Frau_Kuschinski schrieb:
Bei Ebay würde ich persönlich ned kaufen...die Leute wollen da doch nur ihre Gurken loswerden...

Sonst hätte ich es mir vielleicht auch mit Hochformatproblem gekauft, da mir Hochformat eigentlich relativ schnuppe is.

Gruß
Frau Kuschinski!Deine Aussage an sich , ist voller Wiederspruch! Im Querformat gibt es beim 70-300 keine Gurken, jenenfalls habe ich noch nicht davon gehört, und das Hoch Format ist dir bekannt. Wo ist das Problem ein gebrauchtes bei 1.2.3 zu kaufen. Ich habe außer das Kit, alle Objektive da gekauft ,und nicht eine Gurke erwischt!Nein stimmt nicht das 70-300 habe ich hier aus dem Forum(mit Hochformatproblem)aber sonst Topp.Ingo
 
Abend!
Das freut mich rex2120, wenn du bisher nur gute Erfahrungen gemacht hast ;) Aber man liest in sämtlichen Foren immer wieder "ich hab wohl ein schlechtes Objektiv bekommen, dann geht das wohl in die Bucht..." da hätt ich halt schon ein bisschen schiss.
Den Hochformatfehler würde ich natürlich akzeptieren, aber vielleicht erwischt man dann auch noch eines mit Front- oder Backfokus :grumble: *GG*

Gruß
 
Ich schrieb alle letzten Verkaeufer in der Bucht es Objektivs an und bekam allesamt ehrliche Antworten.
"Zeichnet im Hoch- wie im Querformat weich", "kann mich mit der Abbildung nicht anfreunden" etc. Ein Verkaeufer riet mir "Seh dich nicht nach dem Objektiv hier um, ich verkaufe gerade das 2." Da landen in der Tat die Gurken. Kuerzlich ging ein fuer 650 (!) weg
 
Der Tommy schrieb:
Beispiel der Abbildungsleistung...

Mein Gott ... jahaaaaaaaaaaaaaaa diese Abbildungsleistung ist bekannt, seit dem ersten Posting dieses Threads. ... diese Bilder machen wir alle zu hauf ..., aber das ist nicht das Thema dieses Threads ... sorry und mit Verlaub: verdammt noch mal ...

Das Problem ist ... siehe Anhang ... und das sind keine Bilder von irgendeinem Testaufbau, sondern ich mache öfters dieser Art von Bildern ... sie kommen also aus der Praxis. Ohne weiter Bearbeitung aus dem RAW-Shooter, jeweils das verkleinerte Original und dazu eine 100% Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde jetzt aus verzweiflung nicht noch ein non-is tele kaufen, nur weil das 70-300 derzeit nicht lieferbar ist. mittlerweile zieht doch IS sogar schon in die kompaktknipsen ein. eine kamera bzw. tele ohne IS wird bald ein exot sein, den zurecht niemand mehr haben will. dürften sich dann nur noch mit deutlichen abschlägen verkaufen lassen.
ps: blickfeld bei 135,200 und 300mm an cropcam ist: 6,27;4,21;und 2,77°. also lieber mit 135mm in den urlaub statt fehlinvestition machen.. ;)
 
Ich kapier die diskussion nicht!
:confused:
Also die Scherbe ist wohl quer toll, hoch nicht so! Jetzt gibt es die unter uns die, die damit leben können und die 110%corps Freaks, die damit nicht leben können.

Ich würde es akzeptieren, sehe aber auch nicht ein, warum bich für über 500 Schleifen eine Optik verwenden soll, die fehlerhaft ist. Das hat was mit Prinzip zu tun.

Aber die Frage stellt sich nicht! Das Teil ist nicht zu kaufen, nirgendwo! Und wenn es ein Händler hat, dann will er sogar 600 dafür oder es ist das Asstellungsstück im el. Fachmarkt, wo schon tausende mit wurstigen Fingern dran waren.

Also es gib diese Optik nicht, nicht einmal gebraucht.
 
dimido66 schrieb:
Ich kapier die diskussion nicht!
:confused:
Also die Scherbe ist wohl quer toll, hoch nicht so! Jetzt gibt es die unter uns die, die damit leben können und die 110%corps Freaks, die damit nicht leben können.

Ich würde es akzeptieren, sehe aber auch nicht ein, warum bich für über 500 Schleifen eine Optik verwenden soll, die fehlerhaft ist. Das hat was mit Prinzip zu tun.

Aber die Frage stellt sich nicht! Das Teil ist nicht zu kaufen, nirgendwo! Und wenn es ein Händler hat, dann will er sogar 600 dafür oder es ist das Asstellungsstück im el. Fachmarkt, wo schon tausende mit wurstigen Fingern dran waren.

Also es gib diese Optik nicht, nicht einmal gebraucht.
Ich kapier dein Posting nicht!
Erstens gibts das Objektiv sehr wohl gebraucht, zweitens sollte es dich gar nicht kümmern wenn du mit dem Problem nicht leben kannst und drittens sind selbst die "110%-crop Freaks" wie du sie bezeichnest mit den Querformat und Hochformatbildern (<200mm) zufrieden.

Also, wenn das Objektiv doch eh nichts für dich ist, dann halte dich einfach aus der Diskussion raus? :wall:


Zum Thema: Ich warte mal auf eine neue Meldung von Canon, evtl. werden neue erst im Herbst ausgeliefert, aber nur deshalb, weil zunächst die alten ersetzt/korrigiert werden? Schon mal daran gedacht? Mal abwarten... Ich kann damit sehr gut leben im Moment, den kritischen Bereich habe ich früher auch nie gebraucht und achte gar nicht auf das Problem...
 
dimido66 schrieb:
Also die Scherbe ist wohl quer toll, hoch nicht so! Jetzt gibt es die unter uns die, die damit leben können und die 110%corps Freaks, die damit nicht leben können.
Naja, zumindest ich seh das Problem selbst auf dem ca. um den Faktor 4 verkleinerten Bild von ClipFix problemlos. Somit wird es auch auf jeder Ausbelichtung zu sehen sein. Und das hat dann bei weitem schon nichts mehr mit 110%-Crop-Fans zu tun.
 
dimido66 schrieb:
...Aber die Frage stellt sich nicht! Das Teil ist nicht zu kaufen, nirgendwo! Und wenn es ein Händler hat, dann will er sogar 600 dafür oder es ist das Asstellungsstück im el. Fachmarkt, wo schon tausende mit wurstigen Fingern dran waren.

Also es gib diese Optik nicht, nicht einmal gebraucht.

na 600 euro bei nen fachhändler ist doch in ordnung. der uvp von canon liegt bei 629euro. angebot und nachfrage regelt den preis. als letztes jahr das 70-200 rar war (wegen cashback) wollte mein lokaler händler den listenpreis.

außerdem sind diejenigen händer, die bei den preissuchmaschinen die absoluten kampfpreise bieten meist die, die nicht liefern können. wenns dann mal lieferbar ist, schwupps ist teuer geworden. ->kundenverarsche
 
nochmal zu qualität: quer meine schärfte linse überhaupt (besser als das 50er). autofocus sehr schnell und sehr treffsicher.
hoch: wohl immer noch besser als viele fehlerfreie alternativmodelle, für 10x15 wohl kein problem
 
fu nock schrieb:
wenns dann mal lieferbar ist, schwupps ist teuer geworden. ->kundenverarsche

Wenn du bei einem niedrigen Preis bestellst, dann ändert der sich ja nicht solange du nicht stornierst.
Du bekommst ja quasi einen Rabatt weil es nicht lieferbar ist.
So verarschig find ich das jetzt nicht.
Schlimmer ist wenn "lieferbar" angegeben wird und nach Wochen kommt das Teil immer noch nicht. Oder du bestellt bei "nicht lieferbar" und zwischendurch steht das Ding auf "lieferbar", aber bei dir trifft trotzdem nix ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten