• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochauflösende EVF

Naja, Tom meinte ja auch schon, dass bei 2.4MP Schluss wäre. Dann kamen 3.7 und 4.4MP und jetzt heißt es, dass da Schluss ist.

wie bereits an anderer Stelle angemerkt, gibt es bereits Panele mit über 5MP und weitere befinden sich in Entwicklung (stand so vor kurzem auch noch auf der Seite von Epson). Es dauert natürlich, bis diese Panele es in die EVFs der Kameras schaffen. Energieverbrauch, Dynamikumfang oder Bildwiederholungsrate sind heute vermutlich genauso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger) als pure Auflösung.

Wenn diese Panele dann in 3-4 Jahren in die Kameras einziehen wird es heißen: mit 5.7MP ist jetzt aber das Ende der Fahnenstange erreicht (niemand außer den Spiegellosen braucht so hoch auflösende Displays, niemand finanziert es etc. Same old)

Dir ist aber schon klar das das 4,4MP Panel wesentlich größer ist :rolleyes:

Natürlich kann man auch das Display des Sony Xperia Z5 als EVF verwenden. Dann hätte man auch ein 24,9MP Display :ugly:
Dieses Display hat aber nur 806 ppi während die 0,5" EVF mit 2,36MP schon bei 2500ppi sind.

Mich interessiert die Größe des Displays in der GH5. Nur wenn es ein 0,5" Display ist dann wäre es ein Fortschritt. Nur kann ich darüber nichts finden.
Das einzige was ich sehe ist das die GH5 30% weniger Bilder mit dem EVF schafft als die GH4
 
Man könnte ja auch den anderen Ansatz gehen. Und nicht den EVF hochauflösend machen, sondern das Display hinten. Inklsuive grösser, was natürlich nicht bei den kleinsten Spiegellosen geht. Meine Galaxy NX hat ein 4.8" Display. Also Smartphone Grösse. Smartphone Displays gibt es mit echter 2560er Auflösung, d.h. je 2560 R, G und B Pixel in der Reihe. Damit könnte ich manuell scharf stellen. Nämlich einfach mit 'ner Dialupe. Ganzes Bild drauf lassen zum Gestalten, sieht dank der Auflösung auch super knackig aus. Und zum Scharfstellen schnell die Lupe drauf, wenn man nicht zoomen und scrollen mag.
 
Nur damit die Leute wieder geerdet werden, die glauben EVF teilen sich mit irgend einem anderen Technologiesektor die gleiche ppi gibts mal ein paar Zahlen.


0,5" EVF mit 2,36Mio Pixel = 2500ppi
4K Handy mit 5,5" Display = 806ppi
Oculus Rift und Gear VR = 461-576ppi
 
Wobei natürlich die Grösse eines potentiellen EVF nicht unbedingt eine feste Grösse ist. Bei KB-Kameras war die Mattscheibe ja immerhin 24*36 mm groß;-)
 
Nur wenn es ein 0,5" Display ist dann wäre es ein Fortschritt.
Komisch - bei den Sensoren heißt es immer größer = besser, und bei etwas prinzipiell ähnlichem wie einem EVF soll es plötzlich genau umgekehrt sein...?

Oder heißt es dann auch wenn Canon in Zukunft eine neue Vollformatkamera mit verbesserter Dynamik, Farben, Auflösung wasauchimmer herausbringt: "Nur wenn es maximal APS-C wäre ist es ein Fortschritt, aber so..."
 
Komisch - bei den Sensoren heißt es immer größer = besser, und bei etwas prinzipiell ähnlichem wie einem EVF soll es plötzlich genau umgekehrt sein...?

Oder heißt es dann auch wenn Canon in Zukunft eine neue Vollformatkamera mit verbesserter Dynamik, Farben, Auflösung wasauchimmer herausbringt: "Nur wenn es maximal APS-C wäre ist es ein Fortschritt, aber so..."

Du willst es nicht verstehen, oder? :rolleyes:
Schau dir doch mal an wie groß ne Kamera mit dem 0,66" EVF ist ;)

Die GH5 wiegt auch soviel wie die 6D :eek:
 
Ja - und?
Dürfen solche Kameras denn keinen großen Sucher haben (oder etwa generell nur eine Maximalgröße haben dürfen)? :rolleyes:
Das ist ja gerade das Schöne an DSLMs dass die Suchergröße im Gegensatz zu DSLRs von keiner Mattscheiben- und damit Aufnahmeformatgröße limitiert ist.
 
Ja - und?
Dürfen solche Kameras denn keinen großen Sucher haben (oder etwa generell nur eine Maximalgröße haben dürfen)? :rolleyes:
Das ist ja gerade das Schöne an DSLMs dass die Suchergröße im Gegensatz zu DSLRs von keiner Mattscheiben- und damit Aufnahmeformatgröße limitiert ist.

Welchen Grund gibt es den sonst für DSLM außer die Größe und das Gewicht? Der geringe Dynamikumfang den der Sucher schafft oder die mehr als halb so kurze Akkulaufzeit?

Meine 5D IV hat ein Touchdisplay, Gesichtserkennung im LiveView und durch ITR im OVF und ich kann Belichtung, Bildwirkung durch das Display Live begutachten. Das Display der D500 hat sogar 2,36MP. Was bringt mir dann eine DSLM in der gleichen Größe für einen Vorteil? Es ist eine Kamera mit einem großen und einem kleinen Display. Mehr nicht.
 
Die GH5 wiegt auch soviel wie die 6D :eek:
Mit Cage, Follow Focus, externem Recorder etc. sicher noch deutlich mehr. Bei der Canon würde vermutlich niemand auf die Idee kommen so etwas zu verwenden :lol:

Ich verstehe den Vergleich einfach nicht. Und schon gar nicht, was er mit dem Sucher zu tun hat.

Wobei .... die Fuji GFX 50s wiegt auch irgendwas bei den 800g und verwendet ebenfalls einen 3.7MP Sucher. Haben wir hier wirklich einen kausalen Zusammenhang gefunden? :rolleyes:

Die GFX 50s ist also in der Größen und Gewichtsklasse von 5D4/5Ds - die Pseudo Vorteile dürften aber jedem ersichtlich sein.

Der Sucher der GFX 50s ist übrigens trotz höherer Auflösung und deutlich größerer Vergrößerung kaum größer als andere Aufstecksucher wie der VF-4 (mit 2.4MP) und dieser wiederum ist kaum größer als der VF-3 (mit 0.9MP)


Wie schon mehrere Male gesagt: es gibt auch 5.2MP Panele (seit Jahren), die werden aber nicht in EVFs verbaut sondern sind eher in anderen Bereichen genutzt. Aber das willst du ja nicht hören.
Die große Angst deinerseits, dass die Entwicklung stoppen könnte ist ja auch umbegründet, Citizen hat schon vor 2.5 Jahren ein 5.8MP Panel angekündigt (dass aktuell in Entwicklung/Test ist). Und keine Sorge, die Kameras werden dadurch nicht größer, denn die Diagonale ist abermals 0.5".
 
Mit Cage, Follow Focus, externem Recorder etc. sicher noch deutlich mehr. Bei der Canon würde vermutlich niemand auf die Idee kommen so etwas zu verwenden :lol:

Ich verstehe den Vergleich einfach nicht. Und schon gar nicht, was er mit dem Sucher zu tun hat.

Wobei .... die Fuji GFX 50s wiegt auch irgendwas bei den 800g und verwendet ebenfalls einen 3.7MP Sucher. Haben wir hier wirklich einen kausalen Zusammenhang gefunden? :rolleyes:

Die GFX 50s ist also in der Größen und Gewichtsklasse von 5D4/5Ds - die Pseudo Vorteile dürften aber jedem ersichtlich sein.

Der Sucher der GFX 50s ist übrigens trotz höherer Auflösung und deutlich größerer Vergrößerung kaum größer als andere Aufstecksucher wie der VF-4 (mit 2.4MP) und dieser wiederum ist kaum größer als der VF-3 (mit 0.9MP)


Wie schon mehrere Male gesagt: es gibt auch 5.2MP Panele (seit Jahren), die werden aber nicht in EVFs verbaut sondern sind eher in anderen Bereichen genutzt. Aber das willst du ja nicht hören.
Die große Angst deinerseits, dass die Entwicklung stoppen könnte ist ja auch umbegründet, Citizen hat schon vor 2.5 Jahren ein 5.8MP Panel angekündigt (dass aktuell in Entwicklung/Test ist). Und keine Sorge, die Kameras werden dadurch nicht größer, denn die Diagonale ist abermals 0.5".

Dann erklär ich dir es ganz einfach: DSLM Vorteil: Klein und leicht. DSLM mit gutem EVF groß und schwer, ausnahmslos.

GH5, Leica SL, GFX 50s. Alle mit EVF über 2,36MP und alle wesentlich schwerer als DSLM für den Massenmarkt :ugly:
Und das unabhängig von Größe des Sensors ;)

Welches Panel eingebaut wurde sagt es aber auch nicht aus. 30% weniger Bilder mit dem neuen EVF ist aber schon eine Hausnummer. :eek:


Wenn es sie seit Jahren gibt, warum werden sie nicht verwendet? Hast du schon mal über so etwas nachgedacht? Die Pixel im Sucher sind so groß wie die Pixel auf dem Sensor einer 24Mpix KB Kamera.
 
Dann erklär ich dir es ganz einfach: DSLM Vorteil: Klein und leicht. DSLM mit gutem EVF groß und schwer, ausnahmslos.
DSLRs mit 0.85x Vergrößerung oder mehr gab es schon vor Jahrzehnten. Mittlerweile gibt es nicht mal mehr 0.8x und jede bessere DSLM ist von der Größe des Sucherbilds einer ollen 5D4 oder 1DxII überlegen.
Wieso sind die Hersteller weg von den großen Suchern - erklär es mir mal? ;)


Und wieso hat eine 1300D einen so kleinen Sucher, wieso hebt sich der Hersteller die großen, hellen Sucher für die teureren Modelle auf? Ebenfalls eine Erklärung bitte
GH5, Leica SL, GFX 50s. Alle mit EVF über 2,36MP und alle wesentlich schwerer als DSLM für den Massenmarkt :ugly:
Ja. 700g sind schon gigantisch viel. In erster Linie sollte man hier aber einen Grundkurs Kausalität/Korrelation machen?
Nicht der Sucher macht die Kamera groß sondern die großen Kameras sind die aktuellen Flaggschiffe und da baut man dann halt auch vom Sucher entsprechend mal ein, was man möchte.
5D4, 1DxII oder D5 sind ja auch größer und schwerer als DSLRs für den Massenmarkt :ugly:
Welches Panel eingebaut wurde sagt es aber auch nicht aus. 30% weniger Bilder mit dem neuen EVF ist aber schon eine Hausnummer. :eek:
ich gehe mal davon aus, dass du mit den von dir oft zitierten 30% weniger Bilder meinst, dass die Kamera mit dem EVF 30% weniger Bilder pro Akku schafft als .... als was denn? Der Vorgänger? Als mit LCD?

ersteres könnte man auf viele Dinge zurück führen. Sensor, Prozessor, Karteninterface (kurz: alles was neu und besser ist).
zweiteres ist schon seit längerem so. Hochauflösende EVFs verbrauchen mehr, als nicht so hochauflösende LCDs.

Wenn es sie seit Jahren gibt, warum werden sie nicht verwendet?
Ließ doch mal die letzten 35 Seiten. Diese Dinge wurden (dir!) schon mehrere Male erklärt. Es wirkt so, als würdest du bewusst auf stur schalten.
Hast du schon mal über so etwas nachgedacht?
Ja
Die Pixel im Sucher sind so groß wie die Pixel auf dem Sensor einer 24Mpix KB Kamera.
Und weiter?


Allgemein wirkt es so, als würdest du krampfhaft versuchen das Haar in der Suppe zu finden. So als würdest du die Vorteile des EVFs und der Spiegellosen erkennen, aber gleichzeitig nicht einsehen wollen, dass dadurch die alte Technologie (DSLR) und dein Lieblingshersteller (Canon) so langsam ihre Sinnhaftigkeit verliert.
 
GH5, Leica SL, GFX 50s. Alle mit EVF über 2,36MP und alle wesentlich schwerer als DSLM für den Massenmarkt :ugly:
Und das unabhängig von Größe des Sensors ;)

Na ja, dafür haben diese DSLM nicht nur ein Gehäuse aus Billichplastik, und einen besseren Sucher. Sofern man das was in Billg DSLRs eingebaut wird, überhaupt als Sucher bezeichnen kann. Also dann lieber keine DSLR als so was.
 
...Es wirkt so, als würdest du bewusst auf stur schalten...
Wieso würde?
Der Kollege Tom ist doch von Fakten und plausibel dargelegten Argumentationen nicht aus der Bahn zu werfen.
Das beste sind seine "objektiven" Tests, wenn er mal wieder eine Kamera ausleiht, um ihr zu bescheinigen, dass sie mit seiner super-duper 5D IV bei weitem nicht mithalten kann.
Und das, obwohl er noch nicht einmal in der Lage ist das entsprechende Menü und seine Funktionen auszuloten.
Alles in allem nur viel heiße Luft - wie immer.
 
Wieso würde?
Der Kollege Tom ist doch von Fakten und plausibel dargelegten Argumentationen nicht aus der Bahn zu werfen.
Das beste sind seine "objektiven" Tests, wenn er mal wieder eine Kamera ausleiht, um ihr zu bescheinigen, dass sie mit seiner super-duper 5D IV bei weitem nicht mithalten kann.
Und das, obwohl er noch nicht einmal in der Lage ist das entsprechende Menü und seine Funktionen auszuloten.
Alles in allem nur viel heiße Luft - wie immer.

Ich überspring das mal den: :lol:
Alles in allem nur viel heiße Luft - wie immer.

wuiffi:
Ich gehe davon aus, dass es wegen der Elektronik, Fokus usw. nötig war. Wer 6000€ für eine 1D X II ausgibt, der bekommt von Canon auch den bestmöglichen Sucher, der technisch machbar ist.

Warum mit den "großen Suchern" der DSLM geworben wird verstehe ich nicht. Das einzige was da vergrößert wird sind die Pixel.

Und nur mal umgerechnet: Die 6,22MP von Full HD Fernseher sind laut der Werbung zu wenig. Es müssen schon 4K sein (~25MP)
Und da soll es wichtig sein, dass der 2,36-4,4MP EVF eine 0,85x Vergrößerung hat? Damit ich die Pixel besser erkennen kann? :rolleyes:

Das mit der Größe stimmt. Die DSLR sind nicht so groß geworden, weil es nötig ist, sondern weil es die Leute so haben wollen. Deswegen sind alle DSLM Flaggschiffe größer und schwerer geworden.

Die 30% hatte ich doch schon öfters erklärt. Die GH4 schafft 30% mehr Bilder als die GH5. Die E-M1 II schafft mit ihrem kleineren Akku auch ~16% mehr Bilder als die GH5 ;)

Ich sehe hier viel Fortschrittsglauben das nicht auf Fakten basiert. Dinge wie in der Zukunft wird alles besser, keine Ahnung wie aber es wird schon besser werden.


Mit Fakten kann man das widerlegen. Die NEX7 hat mit ihrem 2,36Mio EVF und dem 1020mAh Akku 350 Bilder geschafft. Die E-M 1 II kommt mit ihrem 70% größeren Akku (und gleich hoch aufgelöstem EVF) auf gerade einmal 25% mehr Bilder. Die GH5 hat einen nochmal größeren Akku und schafft nur etwas mehr als die über 5 Jahre alte NEX 7.
Wo bleibt da der Forstschritt? Wer mir erzählen will das mehr Elektronik verbaut ist kann ich nur sagen, dass der Sensor der NEX7 sesentlich größer ist und 20% mehr Pixel hat. Sollte auch berücksichtigt werden ;)


Ihr stellt euch das so leicht vor, dass alles eine Einbahnstraße ist. Die GH5 hat einen größeren Sucher, der teuer erkauft wurde.

Wenn die größe des Panels bekannt ist kann man dann sagen obs ein Fortschritt ist oder nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das man solche feinen Strukturen beobachten kann ist natürlich auch unheimlich wichtig bei der Bildkomposition..
Obwohl ich zum "beobachten" eher ein Fernglas nehmen würde..

Ich wette übrigens das Du die Strukturen mit der Fokuslupe der E-M1 noch besser beobachten kannst als mit der 6D.. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten