• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ho Figuren

Mein erstes Kugelfano :D

verzeiht mir die Knetfüsse. Muss erst die kaufmännischen Verhandlungen mit den Kids abschliessen bevor ich kleben darf :D:lol:
 

Anhänge

Ladeschale reparieren und putzen----

Wieder eine Idee im Eimer, aber sehr schön gemacht. :top:

Ich bezweifle allerdings ob hier ein Neukauf nicht die preiswertere Lösung gewesen wäre. Selbst bei nur 8,50€ Mindestlohn pro Person + Anfahrt+ Materialkosten:confused::confused::confused:
 
Mein erstes Kugelfano :D

verzeiht mir die Knetfüsse. Muss erst die kaufmännischen Verhandlungen mit den Kids abschliessen bevor ich kleben darf :D:lol:

Super Idee :top:

...
Ich bezweifle allerdings ob hier ein Neukauf nicht die preiswertere Lösung gewesen wäre. Selbst bei nur 8,50€ Mindestlohn pro Person + Anfahrt+ Materialkosten:confused::confused::confused:

Komisch, meine sind mit einer Schale in der Verpackung zufrieden :D
 
@shorty69: ganz großes Kino - echt klasse! :top:

@haliol: die Ladeschale hat das Putzen aber auch mehr als nötig gehabt :evil: Sehr schön umgesetzt :)

@hoscheck: schöne Idee, leider ist es mir persönlich ein wenig zu dunkel geraten. Ich denke, ein bisserl mehr Licht würde hier wirklich Not tun :angel:
 
@hoscheck: von der Ausleuchtung ist das zweite Blumenkohlbild wesentlich besser - nur sieht man jetzt bei Licht leider, daß es nicht ganz scharf ist, ebensowenig wie das Bild mit dem Schnee und das erste Blumenkohlbild (nur bei dem sieht man es ob der Finsternis nicht sofort :D ).

Und wird schon, nur nicht entmutigen lassen :top:
 
Ja an der Schärfe muss ich noch arbeiten, hab es mir einfacher vorgestellt.
Weiß vielleicht jemand wo man da vielleicht gute Anleitungen bekommt?

Gruss und schönen Sonntag noch
 
Weiß vielleicht jemand wo man da vielleicht gute Anleitungen bekommt?
Haja, laß doch mal hören was Du da als Equipement im Einsatzt hast?

Generell ist es Hilfreich mit Stativ und im Liveview mit maximaler Vergrößerung zu arbeiten um dann manuell scharf zu stellen. Also nicht vergessen AF auszuschalten und auch unbedingt den Stabilisator ausschalten, falls das Objektiv (oder bei Nikon haben es wohl auch einige Gehäuse) einen hat.

Und dann ist das eigentlich eine gemähte Wiese mit der Schärfe... :angel:
 
OT: Kein einziger Nikonbody hat nen Stabi ;)
Ah, mal wieder ein Mythos der in der Canongemeinde umgeht aufgeklärt :D
Weiter abblenden hilft zu mehr Tiefen Schärfe
Jein - das eine Bild hat er bereits mit Blende 22 aufgenommen. Bei einem Makroobjektiv kein Problem, wenn es aber kein Makro war, dann könnten wir schon fast wieder Beugungsunschärfe haben.

Drum ja auch meine Frage nach dem Equipment...
 
OK, das war nur das dunkle im Blumenkohl, das hatte ich nicht gesehen.

Edit: Ich vermute das AF-S DX MICRO-NIKKOR 40 MM 1:2,8G

Coole Katze :D
 
@haliol: wow, daß die Katze das mit sich hat machen lassen - erstaunlich :lol:

Und obwohl ich ja nicht so wirklich der Katzenfreund bin, finde ich da ausgesprochen niedlich wie sie da so seelig vor sich hinpennt :angel:
 
Hallo,

Danke für eure Tips. Zum Equipment:
Nikon D7000 mit 40-er Makro und Stativ.
Ich werde weiter rumtesten und es wird schon werden .

Danke Hoscheck
 
Danke, aber hatte Franz ne Wahl ? :D
Haja, er hätte ja auch ungnädig die Püppis mit der Pfote wegwischen können :D
Wenn der auf der Heizung schläft, kannste fast alles mit Ihm machen...:eek:
Hmm, vielleicht sollte ich das mit der Heizung als Schlafplatz auch mal ausprobieren, so schlecht wie ich im Moment schlafe :ugly:
Hallo,

Danke für eure Tips. Zum Equipment:
Nikon D7000 mit 40-er Makro und Stativ.
Ich werde weiter rumtesten und es wird schon werden .
Wir sogar ganz sicher. Auf jeden Fall ist Blende 22 bei dem Makroobjektiv schon mal eine gar nicht so schlechte Wahl ;)

So, nun ein OT-Verhinderer von mir.

Überquerung des Weißwurstäquators
_MG_4545comp.jpg
_MG_4545comp.jpg

Und ja, die Püppis sind auf dem Screen meines Smartphones platziert (drum auch die Schatten/Spieglungen unter dem Boot), aber mein Versuch es mit echten Weißwürßten hinzukriegen ist leider kläglich gescheitert.

Zum einen bin ich der Spiegelungen des Wassers und der Wurstpelle nicht wirklich Herr geworden (und mir extra für das Setting noch einen Polfilter für die Makrolinse zu holen war mir dann auch zu blöd).

Und zum anderen schwimmt dieses Tretboot leider wie eine bleierne Ente, so daß es dann eigentlich die "Unterquerung des Weißwurstäquators" hätte heißen müssen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten