• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ho Figuren

Doch wohl nicht die Bergsteiger? :eek:
Du ahnst ja gar nicht, wie zart so Bergsteigerfleisch sein kann :D :ugly:

Nein, kleiner Scherz - das da wurde aus Mt. Butternut (nicht wundern, nur mit den iPhone für dokumentarische Zwecke und noch nicht mal aktuell von gestern - sah aber genauso aus ;) )
20141124_111420037_iOScomp.jpg
 
Gestern ganz vergessen das Bild von Fusselhirnchen zu loben, das eben gerade wegen seines puristischen Aufbaus immer wieder zum hingucken einlädt.

@Sylvesters: bei der Staub- und Fusselbefreiung ist eine Dose Druckluftspray enorm hilfreich, welche ich dann mitbringen könnte falls Du doch mal bzgl. eines Gemeinschftsshooting aus dem Quark kommen solltest ;)

Wobei mir da langsam durchaus dran gelegen wäre, um die beiden Makros aus diversen Gründen mal unter gleichen Bedingungen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal auch von mir ein ganz großes Lob. Deine Bilder sind immer wieder eine Bereicherung. Top


...
@Sylvesters: bei der Staub- und Fusselbefreiung ist eine Dose Druckluftspray enorm hilfreich, welche ich dann mitbringen könnte falls Du doch mal bzgl. eines Gemeinschftsshooting aus dem Quark kommen solltest ;)

Wobei mir da langsam durchaus dran gelegen wäre, um die beiden Makros aus diversen Gründen mal unter gleichen Bedingungen zu sehen.

Ja das wird schon noch. Diese Woche bin ich reichlich voll aber nächste Woche Dienstag würde passen. Dann müssen wir nur noch einen Ort finden.
Das können wir aber dann auch Morgen besprechen.
 
Also Fusselhirnchen - dein Schatzsucher ist wirklich wieder Klasse. Schlicht und einfach - aber eine tolle Idee toll umgesetzt. :top:

Aber auch die Werke aller anderen Bastler und Ideen-Haber und Idee-Umsetzer: Sehr schön, Leute, macht bitte weiter so. :)
 
Hallo,
mal wieder was von mir, hatte da nicht jemand das Spusi-team gesucht?
Ist aber nicht perfekt.
Wie macht ihr denn eigentlich Euren Aufbau? Blene 32, oder Stacking
Ich habe nur 3 USB Lampen.😬
Grüsse, K.
 

Anhänge

irgendwie fehlt mir hier der Kontext. Ich finde Bilder die nicht in einer Hohlkehle geschossen wurden immer etwas spannender.
Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Da ich bisher nur einen Testshot gemacht habe kann ich zum Aufbau nicht wirklich etwas sagen.
War einfach die Cam auf einer Packung Tempo Taschentücher mit Licht von oben. :ugly:
 
Bin ich auch mal wieder da und freue mich einmal mehr über das Lob. Dankeschön !!!:)


...ist aber nicht perfekt.....

Ich find's recht gut, die Schatten sind allerdings ziemlich hart. Vielleicht wäre ein etwas dunklerer Hintergrund auch besser gewesen, so dass sich die Spusi etwas besser abhebt.

....Blende 32, oder Stacking....

Seitdem ich Magic Lanterns Fokus- Stacking entdeckt habe, nur noch auf die Art mit max. Blende 16. Darüber wird's mir zu unscharf.

....Ich habe nur 3 USB Lampen....

Ich nehme zwei billige China LED- Fotoleuchten, Akkubetrieben, Stückpreis um die 25 Euronen. Beispiel, gibt's auch günstig direkt in BRD.


Im Moment ist es bei mir leider wieder ein wenig eng mit den Fotografiererei. Ich baue mir gerade eine Webseite auf, da mir die Alte doch verdammt ösig und traurig daherkam. Und da ich so was trotz meines greisenhaften Alters noch nie gemacht und bezüglich Design NULL Ahnung habe, fällt mir das nicht ganz leicht. Vielleicht mag ja der eine oder andere mal kurz reinguggn (erster Link in der Sig) und mir per PN mitteilen, was fehlerhaft ist und was man verbessern könnte.


Ein Bild hab ich aber noch fertig, und dabei habe ich gelernt: arbeite niemals auf einem Ceranfeld. Der Kleber hat nicht gehalten und die Figuren sind immer wieder umgefallen. Nebenbei gab's ne Unmenge an Staub und feinen Kratzern. In meinem Google- Album ist übrigens ein unbearbeitetes Original (wird in einer Woche wieder gelöscht) in voller Auflösung. Wer Interesse hat, kann es sich ja mal anschauen und sehen, was für eine Arbeit das war. :(
Aufbauzeit insgesamt 4 Stunden (2 Versuche) und Retusche ca. 6 Stunden. Aber wenn ich mal ne Idee umsetze, dann bringe ich es auch zu Ende............. :o :D


Le Tour De Neff

IMG_0075ganzklein.jpg
 
Danke Fusselhirnchen, dann habe ich ja noch Potential nach oben. Ich werde es auch noch mal in einem anderen Set probieren, mit Stacking, allerdings mit der APP helicon remote, vielleicht ein kleines Lichtzelt aus Karton und Backpapier:confused::).
Fusselhirnchen, habe leider Dein in Ausgangsbild nicht gesehen.
Grüsse, K.
 
Also, Fusselhirnchen, deine Le Tour De Neff ist wieder einzigartig. :) Ich bewundere immer wieder deine Ideen, sich selbst von Kochplatten inspirieren zu lassen. Meine Frau wünscht sich das wieder aus anderen Gründen, dass es mir ähnlich wie dir bei diesem Beispiel ginge.... :D

Und - gerade auch der Spiegelungen wegen - finde ich es auch ganz ganz toll umgesetzt. Vielleicht lässt sich diese schöne Spiegelung auch mal noch für einen Angler verwende? ;)
 
@Fusselhirnchen: wieder ganz großes Kino!! Die Bilder, wo Du Deine Püppis in die freie Wildbahn lässt sind einfach immer Hammer :top:

Das Originalbild würde mich nun allerdings auch interessieren (kann ebenfalls nicht zugreifen), denn wenn ich an mein mittlerweile fast 14 Jahre altes Cerankochfeld denke, läuft es mir eiskalt den Rücken runter was den Aufwand in PS angehen würde :angel:

@KlausM99: willkommen im Club, als erster Versuch doch gar nicht so übel ;)

Das mit den harten Schatten hat Fusselhirnchen ja schon erwähnt, evtl. hätte ich beim Püppi mit dem Fotoapparat drauf geachtet, daß sie nicht nur den leeren Fußboden ablichtet, sondern es auch was zum Ablichten gibt. Aber das war's im großen und ganzen auch schon.

Insgesamt geht es mir aber ähnlich wie SylvesterS - Püppis in freier Wildbahn machen einfach nochmal mehr her :angel:

Was die Beleuchtung angeht. Heute sind bei mir zwei popelige 7,95 EUR Schreibtischleuchten eingedrudelt in die jeweils das 75W LED-Äquivalent reinkommt. Denke, das wird vollkommend ausreichend sein, nachdem ich bisher mit einer wilden Kombi aus etwas unhandlichen Schreibtischleuchten und Schlafzimmerlämpchen rumgeeiert bin.

Den Aufwand zu stacken mache ich mir nicht und Blende 32 war bei mir das letzte Mal das Überbleibsel eines Feldversuchs bei dem ich unterbrochen wurde und dann schlichtweg einfach vergessen hatte, die Blende wieder weiter zu öffnen. Aber normalerweile langt am Makro auch Blende 13 oder so...
 
@all: danke einmal mehr für das Lob. Ich werde mir weiterhin Mühe geben. :)


Weiß der Geier, was das wieder für ein Sch%§?ß mit Gockel+ ist. Ich hab das Bild mal in meine Dropbox hochgeladen; sollte jetzt funzen.

unbearbeitetes JPEG in voller Auflösung ; Helligkeit etwas erhöht, damit man die Kratzer und Co besser sehen kann

.... Meine Frau wünscht sich das wieder aus anderen Gründen, dass es mir ähnlich wie dir bei diesem Beispiel ginge.... :D

Sie wünscht sich von dir allen Ernstes 4 Std. Aufbauzeit (evtl. mit 2 Versuchen) und 6 Std. Bearbeitungszeit? :eek:

Sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
a) du bist noch sehr, sehr jung
b) möchtest du die Adresse haben, wo man einen Mengenrabatt auf diese blauen Tabletten bekommt? :D:D:D


Schönen Tag noch !! :)

Gruß Fussel
 
Ach Du heilige Sch***, was hast Du da bloß für 'nen Aufwand getrieben das alles Wegzustempeln :eek:

Btw, bei solchen Flächen hilft beim entfusseln neben Druckluftspray auch immer ganz gut ein Honigtuch um den Reststaub aufzunehmen. Da hättest Du Dir wahrscheinlich doch eine Ecke an Arbeit erspart.
 
Hi,

Ihr habt mich angesteckt !:D

Mal ein Versuch, spontan und mit dem 24-105L, weil ich zu faul war, das Makro zu holen..... :rolleyes:

Ich werde daran arbeiten.....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Club, haliol - nur leider sieht man nix. Wahrscheinlich wäre es am Besten das Bild hier im Forum hochzuladen, damit wir was sehen könne ;)
 
Hallo Ötzelprötz,

leider sind die Bilder sooo klein, wenn ich diese hier hochlade.

Hast Du nen Tip für mich, wie ich die Bilder am Besten auf 500 kb bekomme und sie trotzdem zu erkennen sind.....:confused:


Willkommen im Club, haliol - nur leider sieht man nix. Wahrscheinlich wäre es am Besten das Bild hier im Forum hochzuladen, damit wir was sehen könne ;)
 
Hast Du nen Tip für mich, wie ich die Bilder am Besten auf 500 kb bekomme und sie trotzdem zu erkennen sind.....:confused:
Nimm am besten JPG-Compressor und stelle die Größe auf 1200x1200 bei Breite und Höhe ein und die Größe auf 500KB. Zumindest mache ich das so und es geht...

Ansonsten kann wohl auch LR das entsprechend exportieren, aber mir ist der JPG-Compresser lieber, der das in Stapelverarbeitung kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten