• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Darf ich die ewig gleichen "Dauerkontrahenten" mit Nachdruck darum Bitten die unendliche FT Sensorgrössendiskussion hier nicht zum x-ten Male aufzuwärmen."

Der Sinn dieser Aussage war sonnenklar: "Schluss jetzt mit dem Zoff."
(Der Schiedsrichter hat gepfiffen und das Spiel ist unterbrochen.)

Weiter geht es, wie der Schiedsrichter entscheidet. Nicht wie die Spieler (Reklamationen, Karten abholen, Feldverweise abholen, "Rudelbildung") es nun dem Schiedsrichter in den Mund legen wollen. Habt ihr es denn immer noch nicht begriffen?

Also entweder ihr lasst Euch das Prinzip mal von anderen Foristen in Ruhe erklären oder scorpio macht Euch das demnächst höchstpersönlich klar.

Weder ihm noch den Super-Moderatoren braucht Ihr zu erklären, wie sie was zu formulieren haben.

Wie es im Olympus-UF langgeht, unterscheidet sich nicht von anderen Bereichen. Es gibt kein Gewohnheitsrecht. Und Ihr werdet auch nicht anders oder besonders zartfühlend behandelt, weil Ihr so wehleidig seid. Schminkt Euch das ab. Wenn Ihr "ins gelobte Land" wollt - wo man sich seine Moderatoren erziehen kann - bitte. Träumt mal schön weiter und bitte nicht aufwachen... Die anderen Foren können es gar nicht erwarten, dass Ihr endlich kommt.

(Sorry, dieser Stil liegt mir nicht.)

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es im Olympus-UF langgeht, unterscheidet sich nicht von anderen Bereichen. Es gibt kein Gewohnheitsrecht. Und Ihr werdet auch nicht anders oder besonders zartfühlend behandelt, weil Ihr so wehleidig seid..
Weisst Du, es würde uns genügen, wenn wir gleich zart wie die ewigen "Canon/Nikon/KB-ist-besser-als-Oly"-Stunkmacher im Olysubforum behandelt würden.
Nur schon das wäre eine grosse Verbesserung. ;)

Schminkt Euch das ab. Wenn Ihr "ins gelobte Land" wollt - wo man sich seine Moderatoren erziehen kann - bitte. Die anderen Foren können es gar nicht erwarten, dass Ihr endlich kommt.
Interessanterweise können sich aber viele Dauergesperrte aus dem Oly-Subforum in anderen Foren ganz anständig benehmen. Woran liegts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte das Vorgehen der Moderation im Oly-Subforum für suboptimal. Zugegeben, es ist sicherlich nicht das einfachste Subforum und manchmal kommt es mir vor wie in Jerusalem. Aber ich behaupte mal (mit eigener Erfahrung auf dem Gebiet der Moderation), dass einige Dinge stark verbesserungsfähig wären.

Weil ich gerade darüber gestolpert bin, darf ich das aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe gerade zum ersten Mal Bilder hochgeladen. Und weil ich mir dachte, sicher ist sicher, habe ich zunächst mal die angepinnten Forumsregeln angeklickt. Und dann kam das hier. Zuerst die trockenen Facts, wo alles Wissenswerte drinsteht, und dann der Nachtrag, den ich für mich so übersetzen würde: "Stell deinen Schmarrn nur hier rein, die Wahrscheinlichkeit, dass es Mist ist, den ich sofort löschen würde wenn ich nur die Zeit dafür hätte liegt bei 50%". Einladend wirkt das jedenfalls nicht.

Vielleicht bin ich zu empfindlich, weil es mir um den Analogobjektive-Thread geht, und gerade dort das pingelinge Einfordern von Exif-Daten, die in diesem Bereich eh nur gefaked sein können in der letzten Zeit drastisch zugenommen hat. Trotzdem finde ich, wenn in einem Informationspost dem Neuling gleich der eisige Wind der Frustration entgegenweht, dann wirkt das eher demotivierend.
 
Weisst Du, es würde uns genügen, wenn wir gleich zart wie die ewigen "Canon/Nikon/KB-ist-besser-als-Oly"-Stunkmacher im Olysubforum behandelt würden.

Ich würde für Besserbehandlung plädieren! Wie man (vor allem) bei dpreview sehen kann, braucht es gar keine Stunkmacher. Wir können uns ganz gut selbst zerfleischen. :evil:
 
atw, hehe, ich sage ja, wie in Jerusalem.

Im übrigen ist es etwas höhnisch von wehleidig zu schreiben. Diejenigen von den Oly-Besitzern, welche sich noch hier aufhalten, sind ziemlich hart im Nehmen. Die anderen sind schon längst still und leise gegangen.
Da kenne ich mehr als genug ehemalige User, die hier nicht mehr schreiben, weil die Oly-User aus Mod-Sicht Freiwild zu sein scheinen.
 
Ich würde für Besserbehandlung plädieren! Wie man (vor allem) bei dpreview sehen kann, braucht es gar keine Stunkmacher. Wir können uns ganz gut selbst zerfleischen. :evil:

:D

Ich habe den Kommentar von Zitterhuck aus den Bereichsregeln gerade entfernt - aus dem simplen Grund, weil wir Regeln auch anderswo nicht kommentieren - sie gelten aber überall und überall in gleicher Weise (solange man sie nicht ändert).

LG Steffen
 
...Interessanterweise können sich aber viele Dauergesperrte aus dem Oly-Subforum in anderen Foren ganz anständig benehmen. Woran liegts?

Vielleicht, weil man dort unter sich ist?;) Habe mal im Olympioniken.de gelesen - völlig friedlich!

Anderes Thema: die Mods im Oly-Bereich waren überwiegend (alle?) auch user einer Oly. Also wundert es mich, dass man nun in Zitterhuck und Andreas keine "korrekte Moderation" sieht. Zuvor waren u.a. acahaya, lgw, commendatore, krohmie und ganz früher auch crushinator und fr@gles in diesem Sub-Forum präsent. Alle diese Leute hatten auch eine FT, mFt und wußten, worum es geht.

In keinem anderen Sub-Forum ist die Burn-Rate an Mods so hoch, wie in dieser kleinen gallischen Gemeinde!;) Oder irre ich mich?

Das könnte dafür sprechen, dass die Oly-user bisher alle möglichen Mods in den Wahn/zur Aufgabe gezwungen haben. Kann es sein, dass der Mann/die Frau noch nicht geboren ist, die es in dieser Gemeinde überlebt?

;)

Man sollte das mal bedenken! Es kann doch nicht sein, dass alle je ausgwählten Mods (die zuvor aktive user waren) unfähig waren!? Ich würde eher vermuten, dass die Dickköpfigkeit und Sturheit mancher user eine Ursache regelmäßiger Probleme ist. Man will oft mit dem Kopf durch die Wand (=gegen die Regel). Und mit Zitterhuck und Andreas ist nun ein Gespann am Werke, welches nicht kuscht.

Mir imponiert das!

:)
 
Man sollte das mal bedenken! Es kann doch nicht sein, dass alle je ausgwählten Mods (die zuvor aktive user waren) unfähig waren!? Ich würde eher vermuten, dass die Dickköpfigkeit und Sturheit mancher user eine Ursache regelmäßiger Probleme ist. Man will oft mit dem Kopf durch die Wand (=gegen die Regel). Und mit Zitterhuck und Andreas ist nun ein Gespann am Werke, welches nicht kuscht.

Mir imponiert das!
Naja... mir imponiert schulmeisterlicher bis hin zu User-verachtendem Stil weniger. Ebenso wenig rigorose Zensur.
Wobei Andreas H machts eigentlich gut. Mal abgesehen davon, dass er chron. jeden Test, der Oly ein bisschen besser dastehen lässt, anzweifelt, im umgekehrten Falle sich aber bis anhin vornehm zurückhält. :p
Aber damit kann ich leben. ;)

Und vielleicht liegts ja auch nicht an den Oly-Usern, sondern viel mehr an den andauernden Stunkmachern, die andere Marken propagieren müssen, dass es im Oly-Subforum sooo schlimm zu moderieren sein soll (die Moderation hat da meiner Ansicht nach einen Wahrnehmungs-Bias - irgendwie scheint da die Meinung zu sein, dass die Olyaner wehleidige ideologisch verblendete Leute seien, denen es ganz gut tut, wenn ihnen mal die Wahrheit gesagt wird).
Wobei ich es für ein Gerücht halte, dass die Moderation im Oly-Subforum so schlimm sei. Ich habe anderswo schon deutlich schwierigere Verhältnisse in grösserem Rahmen (nicht nur so ein kleines überschaubares Oly-Subforumchen) gehabt. Solch eine Sache ist das nicht.

Es braucht halt ein sehr grosses Mass an Selbstreflexion und ein Gespür für psychologische und soziale Vorgänge.

Die beste Moderation ist eine, welche man kaum bemerkt.
Wenn es eskaliert hat man als Mod schon längst etwas falsch gemacht gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
In keinem anderen Sub-Forum ist die Burn-Rate an Mods so hoch, wie in dieser kleinen gallischen Gemeinde!;) Oder irre ich mich?
...
Stimmt schon. Im Sigma-Forum ging es ebenfalls mal schlimm zur Sache. Auch in Pentax gab immer wieder Zeiten in welchen man sich zerfleischt hat.
Ursache liegt meiner Meinung nach nicht in der Moderation. Es scheint immer leicht zu sein, dem Moderator für alles die Schuld zu geben.

Um mal meine Sicht darzustellen:
Jeder Moderator der immer wieder im gleichen Bereich aktiv werden muss um schwerwiegende Konflikte zu entschärfen manövriert sich in eine ungünstige Position. Er kann sich sich keine Parteinahme vorwerfen lassen. Zudem muss er ja mit gleichem Maß messen und einen gegangenen Weg weiter verfolgen. Wehe wenn nicht, denn seine Aktionen werden jetzt von allen Seiten kritisch beäugt. Da hagelt es PNs und Meldungen. Inhaltlich immer das gleiche. Der Moderator sei inkompetent, er habe Partei ergriffen, er sei von einem Hersteller "gekauft", habe nicht das notwendige Fingerspitzengefühl, mangelnde sozialkompetenz usw.
Der Klassiker:
Nightlight schrieb:
... Es braucht halt ein sehr grosses Mass an Selbstreflexion und ein Gespür für psychologische und soziale Vorgänge. ...
Ach! Lange bevor ich Mod war durfte ich das immer wieder hier lesen. Zwischenzeitlich sind einige User zu Mods geworden und wieder gegangen. Aber das ist ja der Evergreen schlecht hin. Zudem sind die Mods in den anderen Bereichen auch immer viel gelassener :rolleyes:

Natürlich kann man manche Situationen anders entschärfen. Es gibt aber nur selten den idealen Weg.

Seit Jahren läuft es bei Olympus nach dem gleichen Schema ab.
noreflex hat es zwischen den Zeilen geschrieben. Aber wieso nicht klar aussprechen? Es geht eine kollektiv suggerierte Systemschwäche und das fast automatisch aggressive Abwehrverhalten der Jeweiligen-Userschaft. Das hatten wir bei Sigma wegen der Foveons und bei Pentax wegen dem Autofokus.
Ich als Pentax-User kann es nachvollziehen. Da kommt immer wieder einer von irgendwo her, der meint alles zu wissen und schreibt der AF von Pentax taugt nichts und das System ist eh ******* , zudem wird es Pentax bald eh nicht mehr geben. Und egal was zuvor diskutiert wurde... das Spiel fängt von vorne an. Nur, dass es jede Runde aggressiver wird. Im Übereifer wird dann ausgeteilt was das Zeug hält.
Der Moderator ist nicht da um die jeweilige Marke zu verteidigen. Wir sind auch nicht da um die Meinungen anderer zu zensieren. Der zuständige Moderator ist der jeweiligen Userschaft nicht mehr verpflichtet gegenüber als allen anderen Usern gegenüber.

Nach allem was wir an den jeweiligen Brennpunkten versucht haben. Nettes ermahnen im Thread (bloß nicht in grün), Hinweisen, Beiträge in neuen Thread verschieben, usw. usw.
Ich habe PNs ausgetauscht mit den Diskutanten ... eher Kontrahenten bis mein Speicher voll war. Nichts führte wirklich zu einer langfristigen Deeskalation wenn es einmal ans eigene System ging.
Nur ein Weg führt zu gewissen Erfolgen. Hinweis, Verwarnen, temporäre Sperre, dauerhafte Sperre. Konsequent verfolgt endet der Disput und wir landen hier im Support und man beschwert sich über den Moderator.
 
...
Und vielleicht liegts ja auch nicht an den Oly-Usern, sondern viel mehr an den andauernden Stunkmachern, die andere Marken propagieren müssen, dass es im Oly-Subforum sooo schlimm zu moderieren sein soll (die Moderation hat da meiner Ansicht nach einen Wahrnehmungs-Bias - irgendwie scheint da die Meinung zu sein, dass die Olyaner wehleidige ideologisch verblendete Leute seien, denen es ganz gut tut, wenn ihnen mal die Wahrheit gesagt wird).
Wobei ich es für ein Gerücht halte, dass die Moderation im Oly-Subforum so schlimm sei. Ich habe anderswo schon deutlich schwierigere Verhältnisse in grösserem Rahmen (nicht nur so ein kleines überschaubares Oly-Subforumchen) gehabt. Solch eine Sache ist das nicht.

Es braucht halt ein sehr grosses Mass an Selbstreflexion und ein Gespür für psychologische und soziale Vorgänge.
...

...
Natürlich kann man manche Situationen anders entschärfen. Es gibt aber nur selten den idealen Weg.

Seit Jahren läuft es bei Olympus nach dem gleichen Schema ab.
noreflex hat es zwischen den Zeilen geschrieben. Aber wieso nicht klar aussprechen? Es geht eine kollektiv suggerierte Systemschwäche und das fast automatisch aggressive Abwehrverhalten der Jeweiligen-Userschaft. Das hatten wir bei Sigma wegen der Foveons und bei Pentax wegen dem Autofokus.
...

Ich glaube, hier ist ein großer Teil des Problems zu sehen.
Es wird immer jemanden geben, der eine Marke für schlecht hält (natürlich nicht die eigene) und dies auch im entsprechenden UF mitteilen muss. Und es wird immer wieder jene geben, die dies sofort widerlegen müssen.

Wie Steffen Rentsch (bitte um Nachsicht und Korrektur, wenn ich jetzt den falschen zitiere) einige Seiten weiter oben schon geschrieben hat: Man muss nicht auf jede Provokation, noch dazu wenn es OT ist, eingehen. Damit nimmt man dem Provokateur den Wind aus den Segeln. Besser als mit jeder noch so sachlichen Antwort.

Es sind aus meiner Sicht an erster Stelle immer die User diejenigen, die durch ihr Handeln die Richtung eines Threads bestimmen. Da in diesem Forum sehr oft nicht zeitnah moderiert werden kann, bleibt den Mods oft nicht viel anderes übrig als die Scherben wegzuräumen. Müsste alles nicht sein, wenn manche User ein wenig mehr Besonnenheit und Gelassenheit an den Tag legen würden.

Auch dieser Punkt wurde weiter oben schon angesprochen.

Dies alles könnte dazu beitragen, den Stress auf Seite der Moderatoren zu verringern. Vielleicht auch das "Ausbrennen" einzelner Mods zu verhindern.

Auf jeden Fall, und davon bin ich überzeugt, würde es das Miteinander im Forum im Allgemeinen und zwischen Usern und Mods im Besonderen wesentlich verbessern.

LG
Gebhard
 
Könnte ein Chat eventuell eine Lösung für mehrere Probleme sein?

Moderatoren könnten sich schneller austauschen und absprechen und so Mehrarbeit vermeiden.

Außerdem könnte man parallel einen User-Chat einrichten (falls es zu viele User gibt, Unter-Chats entsprechend der Forenstruktur). So könnte man vielleicht Smalltalk und Geplapper ein wenig aus dem Forum fernhalten und Platz für Beiträge schaffen, die es wert sind gespeichert zu werden. Alltagsgespräche zu "wo finde ich die neue Kamera X" etc. verschwinden so und verstopfen nicht das Forum. Gleichzeitig sind Streitgespräche nicht wie einem Forum auf ewig in Stein geschrieben - stehe ich morgens auf, warten keine provokativen Beiträge und Diskussionen ala "someone is WRONG on the internet" auf mich, die ich unbedingt beantworten müsste.

Technisch ist das Ganze trivial und bräuchte weder administratives Engagement noch Ressourcen, wenn man ein größeres IRC-Netzwerk benutzt (euIRC oder so). Es liefe quasi neben dem Forum, anders als ein Wiki.

Gleichzeitig schafft ein Chat meiner Meinung nach ein größeres Gemeinschaftsgefühl, eben weil man sich auch über Triviales austauschen kann. Aus so einem Gemeinschaftsgefühl lassen sich dann eventuell auch leichter neuer Moderatoren rekrutieren ;)
 
Chat ist wirklich eine gute Idee. Würde viel lockern, da wäre OT dann ja auch kein großes Problem, oder?
Ich fände das eine gute Möglichkeit, viele Spannungen hier rauszunehmen.

Aber es wird einen Grund geben, warum dass noch nicht gemacht wurde.
 
Völlig richtig, Gebhard. Zumal man sich auch inhaltlich selbst die Karten legen kann. Jedes System hat seine Stärken, die auch von gewissen Schwächen spiegelbildlich begleitet werden. Man kann das in gewisser Weise fotografisch ausgleichen.
Sowohl die Aussage "Olympus rauscht" und "Man kann mit Olympus nicht richtig freistellen" ist in dieser Absolutheit falsch. Das ist ganz leicht mit Bildern zu belegen.

ATW hat da gerade ein sehr schönes und aussagekräftiges Bild gepostet - und davon existieren Hunderte.

LG Steffen
 
nachdem ich jetzt den gesamten Thread durchgeackert habe, inkl. des Auslösethreads muss ich einfach mal meinem" ich will auch mal was posten" drang nachgeben.
So richtig verstanden habe ich es nicht, warum miclindner gesperrt wurde. Seine thematischen Einlassungen sind korrekt und Reaktionen auf Postings Anderer (die nicht gesperrt wurden). Wenn die Regeln also sowas zulassen, bzw, in ihrer Rigidität verlangen, sind die Regeln MÜLL.
Es interessiert mich als User jetzt nicht, ob Moderatoren überlastet sind, es interessiert mich, ob und wie sie moderieren. Ein Burn out von Moderatoren dadurch zu bekämpfen, dass man die User in immer engere unflexiblere regeln presst, wird a. den burnout nicht verhindern und b. keine zufriedenen user kreieren.
das Hauptproblem sind aber eh nicht die User, nichtmal der Umgang der Moderatoren mit ihnen, das Hauptproblem ist wohl der Betreiber, der sich nicht mehr um sein Baby kümmert.

ps: ich gehöre auch zu denen, die die Regeln nicht gelesen haben, ich halte mich eher an das was im angelsächsichen sprachraum "common sense" genannt wird. rigide regeln und common sense schliessen sich mitunter aus, welches langfristig zu einer win-win und welches zu einer lost-lost position führt, kann sich jeder ja selber ausrechnen (besonders unter dem aspekt das es alternativen zum abwandern gibt).
wenn man mich unter den gleichen verhältnissen so abgemahnt hätte wie miclindner wäre ich weg, für immer (eine sicht die von einer menge leute mit fachkompetenz geteilt wird, wenn ich mir seh wer alles in den letzten jahren ging)
 
@ mol:

würde ich dich zu mir nach hause einladen, würdest du nie die folgenden worten von mir hören: fühl dich wie zu hause!

sprich: als gast hast du dich so zu verhalten, wie ich es von einem gast erwarte. tust du das nicht, werde ich dich bitten, deine (in meinen augen) verfehlungen künftig bleiben zu lassen. entsprichst du diesem wunsch nicht, werde ich dich aus der wohnung schmeißen.

so einfach ist das - im RL genauso wie hier!
 
Moin,

ich finde es ein bißchen ziemlich schade, daß es seit geraumer Zeit nur noch um einen kleinen Bereich des Forums geht :mad:

Und ich dachte, wir waren gestern in der Diskussion schon viel weiter, viel allgemeiner...
 
sprich: als gast hast du dich so zu verhalten, wie ich es von einem gast erwarte. tust du das nicht, werde ich dich bitten, deine (in meinen augen) verfehlungen künftig bleiben zu lassen. entsprichst du diesem wunsch nicht, werde ich dich aus der wohnung schmeißen.
ohne Ausformung deiner persönlichen Hausregeln ist diese Form der Argumentation eine rein rethorische, damit können diktaturen auch jede art der repression rechtfertigen.
wenn deine hausregeln genügend gesunden menscheverstand beinhalten hätte ich damit auch kein problem, aber wenn ein bescheuertes Pflichtenheft dazu führt das die interessanten Gäste gehen und ausbleiben ... nuja, auch nicht mein Problem, ich such mir einen anderen Gastgeber (was ja wohl auch geschieht).
das du fan von rigiden "oben herab" methoden und mangelnder transparenz bist, konnte ich einiger deiner postings schon entnehmen, darauf weiter einzugehen ist mir einfach zuviel aufwand in relation zu null ergebniss (du bist ja nicht der erste vertreter solcher positionen, dem ich in den letzten jahrzehnten begegnet bin, ich kenn da meine grenzen)
 
Und ich dachte, wir waren gestern in der Diskussion schon viel weiter, viel allgemeiner...

das ist schon richtig ... aber dort, wo wir bereits waren, sehe ich nur eine sackgasse. denn das eigentliche problem ist die boardleitung, die aktiv werden müsste. und da wurde schon x-mal geschrieben, dass wir da nicht viel zu erwarten haben. solange das board kohle abwirft, sieht die boardleitung keinen handlungsbedarf.
 
tut es - zumindest in meinen augen.

ich habe auch kein problem, den meldebutton zu drücken und meine begründung für das melden bekannt zu geben. habe das im canon-forum sicher schon zig-mal praktiziert und manchesmal wird das gemeldete post gelöscht, manchesmal taucht ein post von einem moderator auf mit dem hinweis auf unerlaubtem OT, manchesmal wird der gemeldete (und vielleicht weitere user) verwarnt - und manchesmal bekomme ich eine PN mit der info, dass das vermeintliche "vergehen" nicht als solches angesehen wird.

und ich schreibe es auch auf meine fahnen, dass es genau deswegen im canon-forum mittlerweile etwas friedlicher zugeht. einfach deswegen, weil die user dort aufgrund meiner anonymen praxis des meldebuttons es scheinbar gelernt haben, dass die chance, "erwischt" zu werden, höher ist als in anderen foren. und so lange ich mich hier wohl fühlen möchte, so lange werde ich von dieser praxis auch nicht abweichen. dazu ist mir - noch - das forum zu wichtig.

die sperre von einigen langdienenden, aber mir immer wieder unangenehm auffallenden usern habe ich auch aus diesen gründen bislang nie beweint. wer sich nicht an regeln halten kann, der muss einfach mit den konsequenzen leben, die dann möglicherweise auf ihn treffen.

Da gebe ich dem mol mal recht.
Angesichts dessen, was Du in obigem Zitat schon von Dir gelassen hast kann man nur sagen, zum Glück sitzen hier Leute wie Steffen Rentsch am Ruder und keine wie Du.
Daher ist dies auch für neue Leute wie mich ein sehr hoffnungsvoller, freundlicher Thread und keine Ausladung, wenn ich mich mal nicht benehme.:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten