• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Gegenteil, man muss möglichst oft hier reinsehen, sonst sind die Threads schon moderiert und man kann die Hälfte der Posts nicht mehr lesen ...



Ansonsten will das Forum möglicherweise ja zurück zu den Wurzeln .... (wer das noch versteht, ist nur noch nicht gesperrt oder Mod ... :D ... aber viele wissen sicher nicht mehr, als was dieses Forum damals begonnen hatte)
zurück zu den Wurzeln???
so lange wie Du bin ich ja nun nicht dabei - aber daß die Stimmung bis vor ein paar Monaten im Oly-Pana-Bereich etwas anders war - und daß so viele der langjährigen kompetenten User da in letzter Zeit verschwunden sind, ist bestimmt kein Zufall..... - aber ein Verlust für diesen Bereich...... (ich hatte damals schon länger als Zuschauerin mitgelesen, bevor ich mich anmeldete - zur Zeit würde ich mich wahrscheinlich gar nicht erst anmelden....:cool:)
Ich habe hier den Thread nur quergelesen, so viel Zeit ist mir das nun auch wieder nicht wert. Das Wesentliche scheint mir auch schon gesagt zu sein.... ich wollte mich nur melden um zu zeigen, daß nicht nur Einzelne sondern sehr sehr viele User ärgerlich sind - das weiß ich auch von PN's und aus privaten Gesprächen.....
und die Unzufriedenen gehören durchaus in der Mehrzahl zu den ganz braven, manierlichen Usern, die sich Mühe geben, sich an die Regeln zu halten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Punkte bekommen doch eher die, die die Fragen beantworten. Aber wenn die Fragesteller nicht wären, würden die Antworter keine Punkte bekommen.
Die Fragesteller bekommen keine "Gutschrift" und haben wie der "normale" unauffällige User wenig Möglichkeiten, ein besonderes "Karma" aufzubauen.

Ich finds total ungerecht und wahrscheinlich siehts die Mehrheit der User ähnlich. ;)
 
Das ist keine Spezialität von Olympus, dieser Prozess vollzieht sich überall im Forum. Und es wird eigentlich immer schlimmer, weil die Zahl der "Halbexperten" schneller zunimmt, während die wirklichen Wissensträger angesichts dieses unerquicklichen Zoffs (und auch verärgert über eine oft nur noch formal entscheidende Moderation, die ihren Wert nicht gebührend in Rechnung stellt) das Forum in Scharen verlassen oder eben "gegangen werden", weil sie sich lieber mit der Moderation anlegen und leider oft im falschen Ton, mit zuwenig Abstand zum Auslöser des Streits.
darum verstehe ich auch nicht, warum hier nicht mehr unternommen wird, solche Wissensträger, wie z.B Acahaya zu halten.
Wem nützen diese dauerhaften Sperren etwas? Ein Troll/Provokateur kann sich nach kurzer Zeit neuerlich anmelden und niemand wird das bemerken.
Die wirklichen Wissensträger würden hingegen sehr schnell "auffliegen" und haben vermutlich auch kein großes Interesse daran, sich dem Forum aufzudrängen.

Grüsse
Günter
 
Nach welchen Kriterien willst Du denn das Karma messen?
Gar nicht.
Automatische Systeme funktionieren nicht - Beitragszähler als Karmafunktion regen zu kurzen Allerweltsbeiträge/Span an, Beitragszähler kombiniert mit Zeichenzählern zu Fullquotes.
User-Buttons stärken dagegen Seilschaften.
Bleiben 4 Möglichkeiten (evtl auch mehr, aber 4 fallen mir eben grad ein):
1. Spezieller Karmabereich. Eine Sammlung von Fachbeiträgen, mit denen man sich 'verdient' machen kann. Nur wäre das dann auch wieder mit Streitigkeiten bzw. Moderatorenhass verbunden, wenn 'schlechte' Artikel anderer angenommen werden, 'gute' von mir dagegen nicht. Außerdem werden die kleinen Beiträge zur direkten Unterstützung dadurch nicht gewürdigt und gegen so einen wiki-artigen Bereich sprechen wie hier erörtert ja auch genug andere Gründe.
2. Moderatoren vergeben Karmapunkte. Na dann viel Spass, da ist das Gejammer schon vorprogrammiert. Etwas abmildern könnte man das höchstens, wenn mans mit den Usern verknüpft, d.h. wenn User Karmapunkte vorschlagen können. Ein riesen Aufwand wirds trotzdem; ob die Software das hergibt ist noch eine ganz andere Frage
3. (noch mehr) Augenmaß. Dass ein Schreiber mit 20000 Beiträge eher in die Gefahr kommt Punkte zu sammeln als einer mit 25 liegt ja nicht nur an der bloßen Anzahl der Beiträge, sondern auch daran, dass er meist mehr Herzblut reinsteckt und so leichter reizbar ist.
4. Reines Augenmaß. Verwarnsystem abschaffen und dann auf die Finger klopfen, wenns angebracht erscheint - und nicht nur je nach Punktestand. Kürzere Schreibsperren einführen - zum Abkühlen reicht eine Stunde; bei einer Woche baut sich eher 'Hass auf das System' auf oder man fängt an zu lachen.
Mit Totalsperren weniger inflationär umsich werfen. Was ein triftiger Grund für eine Totalsperre ist ist streitbar, aber das Aufsummieren von Kleinigkeiten ist keiner. Wir sind hier doch nicht in Flensburg, und selbst da kann man sich bei einem hinreichend hohen Punktestand eine neue Pappe kaufen.
 
Verwarnsystem abschaffen und dann auf die Finger klopfen, wenns angebracht erscheint ...
Hä?
Worin besteht denn der prinzipielle Unterschied, ob man 2 Punkte für OT erhält (die nach 7 Tagen verfallen, also letztlich völlig wurscht sind) oder ein Mod sagt "hey, das war OT, laß das mal bitte in Zukunft" ?!?

Sorry, aber die Wurzel des Problems ist schlicht und einfach das Nichteinhalten der vorgegebenen Regeln, und zwar in der Masse aller User, nicht bei Einzelnen.

Guck Dir das Support-Forum an: jeder Thread hier enthält massenhaft Aussagen, wie das Board anders, vermeintlich "besser", auf jeden Fall aber für den jeweiligen Schreiber passender zu gestalten sei.
Auf die Idee, es einfach mal exakt und genau SO zu machen, wie es eigentlich vorgesehen ist, kommt keiner.
Hergekommen und geblieben sind wir alle, weil es so war, wie wir es damals vorgefunden haben. Und nachdem wir alle etwas länger hier sind, muß man diesen ursprünglich ausschlaggebenden Zustand unbedingt ändern wollen oder gar eigenmächtig einfach ändern (indem man eben wissentlich/willentlich gegen die Regeln verstößt)?

Was sollen Karma-Punkte denn bitte bewirken? Weniger OT? Weniger Streitereien? Weniger immer gleiche Fragen?
Und welches Augenmaß schwebt Dir so vor, wo es selbst bei völlig unstrittigen Dingen hier (fast) jedesmal zu ausufernden Diskussionen kommt?

Dieses Board leidet nicht an zu wenig sondern an zuviel 'menscheln'.
Wir sind hier eben nicht bei Facebook, Twitter, StudiVZ etc. sondern in einem Fachboard.
 
Wir sind hier eben nicht bei Facebook, Twitter, StudiVZ etc. sondern in einem Fachboard.

In einem Fachboard, das in manchen seiner Unterforen durch die mehr oder weniger freiwilligen Abgänge echter Könner mehr fachliche Kompetenz verliert, als nachkommt. Und einige der gemachten Vorschläge haben das Ziel, engagierte User hier zu halten.

Es hilft eben dem "Fach"board nicht sehr viel weiter, wegen formaler Kriterien engagierte User auszuschließen. Ein wenig Augenmaß bei Sperren würde zu einer - neudeutsch - win-win-Situation führen.
 
Ich denke auch, dass bei sehr aktiven Mitgliedern öfter mal noch ein zweites, drittes Mal geschaut werden sollte, inwiefern da nun gesperrt, gepunktet usw. werden muss. Durch Schnellschüsse schneidet man sich hier ins eigene Fleisch - wie eventuell schon geschehen, was wir (die User) nicht ganz beurteilen können, denn wenn gesperrt wird, sollte meiner Meinung nach auch auf öffentliche Nachfrage hin mehr Transparenz gezeigt werden. Das heißt nicht, dass man jede PN, die zur Sperrung geführt hat, veröffentlicht. Aber man kann, wenn gewünscht, einen groben Ablauf wiedergeben. Ansonsten scheinen für den „Otto-Normaluser“ manche Sperren von entscheidenden Mitgliedern als ungerechtfertigt - Missmut aufgrund von Solidarität diesen bekannten Usern gegenüber kommt auf.
Das das Forum an Menschlichkeit immer mehr einbüßt, liegt nicht zuletzt am rigorosen OT-Vorgehen.
Gegenbeispiele sind zum Beispiel die Threads bei den „Systemkameras“, die M9-Threads laufen unter Selbstverwaltung. Jeder weiß, worauf es ankommt, es klappt einfach. „Messsucherkameras allgemein“, hatten mal eine lange OT-Phase, wurde von den Nutzern eingesehen, auf Bitte hin hat ein Mod ausgelagert/neue Themen eröffnet. „Beispielfotos (Film)“ ist auf regelmäßigem OT gespickt, sowas in Richtung „Tolle Fotos!“, aber in Selbstverwaltung klappt das auch. Schade ist, dass das in größeren Threads mit mehr Teilnehmern nicht so einfach klappt. Aber die angesprochenen Themen können als Beispiele dienen, wie Moderation auch (!) funktionieren kann. Ich bin gegen dieses „Wissen abladen - Fresse halten“, natürlich ist das überzogen, aber ich glaube, ihr wisst was ich meine.
 
Es hilft eben dem "Fach"board nicht sehr viel weiter, wegen formaler Kriterien engagierte User auszuschließen.
Die formalen Kritierien sind das Grundkonzept, nach dem Foren überhaupt funktionieren können. Ob das nun einzelne Fachkräfte kostet oder nicht, ist völlig egal ... die Funktionstüchtigkeit des Boards geht vor.

Warum wohl gibt es Foren, in denen man gesittet und zivilisiert über Politik oder Religion diskutieren kann? Wohl kaum wegen des Hoffierens von Fachleuten, sondern mit Abstand nur und einzig deshalb, weil sich ALLE an die vorgegebenen Regeln halten ... oder halt rausfliegen.

Nachtrag:
Bei der Überlegung, warum engagierte User ein Board verlassen, fehlt der gegenteilige Grund: das "verlottern", "zerquatschen", eben nichtfachliches Führen eines Forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Worin besteht denn der prinzipielle Unterschied, ob man 2 Punkte für OT erhält (die nach 7 Tagen verfallen, also letztlich völlig wurscht sind) oder ein Mod sagt "hey, das war OT, laß das mal bitte in Zukunft" ?!?
Prinzipiell machts den Unterschied, dass man nicht das Gefühl hat, pauschal abgestraft zu werden. Außerdem kann man das "hey, das war OT, laß das mal bitte in Zukunft" anderst verpacken, z.B. dazu anstiften, den Thread 'mitzumoderieren' indem man ihn in einer bestimmten Richtung hält. Das bezwecken ja die Kärtchen, nur eben n icht explizit und schon parnicht positiv und zielgerichtet.
Anstatt einem 'hey, geh bei rot nicht über die Ampel' kann man eben auch sagen 'Geh bei Grün oder übern Zebrastreifen und nimm den Rest gleich mit, dami sie dir nicht über die rote Ampel folgen'.

Sorry, aber die Wurzel des Problems ist schlicht und einfach das Nichteinhalten der vorgegebenen Regeln, und zwar in der Masse aller User, nicht bei Einzelnen.
Passt die Masse nicht zu den Regeln oder passen die Regeln nicht zu der Masse?

Guck Dir das Support-Forum an: jeder Thread hier enthält massenhaft Aussagen, wie das Board anders, vermeintlich "besser", auf jeden Fall aber für den jeweiligen Schreiber passender zu gestalten sei.
Für mich wirds dadurch nicht besser. Weder Karma, Kärtchen noch Sperren interessieren mich persönlich.
Wenns aber Möglichkeiten geben sollte, 'gute' Foristen nicht zu vertreiben gehe ich denen nach. Vom Rest hab ich außer ein wenig Amüsement nämlich nix.

Hergekommen und geblieben sind wir alle, weil es so war, wie wir es damals vorgefunden haben. Und nachdem wir alle etwas länger hier sind, muß man diesen ursprünglich ausschlaggebenden Zustand unbedingt ändern wollen oder gar eigenmächtig einfach ändern (indem man eben wissentlich/willentlich gegen die Regeln verstößt)?
Um den Zustand einer Gesellschft gleich zu halten, muss nachgeregelt werden. Das trifft auch auf virtuelle Gesellschaften wie Foren zu, nur dass da noch größerer Bedarf vorherrscht, eben durch die Schnelllebigkeit. Mehr dazu unter 'Systemtheorie'; das hier auszubreiten gienge zu weit.

Was sollen Karma-Punkte denn bitte bewirken? Weniger OT? Weniger Streitereien? Weniger immer gleiche Fragen?
Karma-Punkte bewirken das Gleiche wie unsre Stafpunkte/gebe Kärtchen. Nur ists einfacher, damit weitere Möglichkeiten einzuräumen zudem ist die Akzeptanz höher, da nicht ausschließlich negativ besetzt. Reine Strafpunkte verkommen doch eher zu Pfauenfedern, die sich 'Ausscheider' an den Hut stecken.

Und welches Augenmaß schwebt Dir so vor, wo es selbst bei völlig unstrittigen Dingen hier (fast) jedesmal zu ausufernden Diskussionen kommt?
Wenn ein Mod kein Punktesystem im Rücken hat, hat er nicht nur die Möglichkeit differenzierter zu reagieren, sondern er ist regelrecht dazu gezwungen.
Hatten wir doch schon - Regelwerk/Punktesystem erlauben da keinerlei Sanktionen, aber der gesunde Menschenverstand gebietet schon, da einzugreifen.

Dieses Board leidet nicht an zu wenig sondern an zuviel 'menscheln'.
Wir sind hier eben nicht bei Facebook, Twitter, StudiVZ etc. sondern in einem Fachboard.
Ein Fachboard ohne Menscheleien wäre sicher interessant - aber wer hätte Interesse, an solch einem sterilen Buch mitzuschreiben? Unter Menschen brauchts nunmal Menscheleien.
 
Die formalen Kritierien sind das Grundkonzept, nach dem Foren überhaupt funktionieren können. Ob das nun einzelne Fachkräfte kostet oder nicht, ist völlig egal ...

Ja, genau so schauts im Moment aus. Und deshalb sehen ältere Threads z.B. im Oly-Forum aus, wie sie aussehen: Massenhaft gesperrte User, mit vielen Beiträgen. Leute die sich hier viel eingebracht haben, viel geholfen haben, sich reingekniet haben.

Egal scheints DIR zu sein. Mir und einigen anderen nicht, sonst würden wir hier nicht diese nette Unterhaltung führen. Und wenn Thomas (oder auch du?) mal eine Sekunde über die aktuelle Entwicklung "Masse statt Klasse", den Aderlass an Kompetenz dieses Forums, nachdenkt, wirds auch ihm nicht egal sein. Denn irgendwann merkts auch der letzte Werbekunde.

Das Forum schadet sich mit deiner "völlig egal"-Einstellung langfristig nur selbst. Einigen "Stars" Sonderbehandlungen zukommen zu lassen, mal über eine Sperre einen Augenblick nachzudenken, die heiligen in Stein gemeißelten Regeln etwas zu dehnen - bricht einem dabei ein Zacken aus der Krone?
 
Einigen "Stars" Sonderbehandlungen zukommen zu lassen, mal über eine Sperre einen Augenblick nachzudenken, die heiligen in Stein gemeißelten Regeln etwas zu dehnen - bricht einem dabei ein Zacken aus der Krone?
Frag doch einfach die anderen User die sich dann benachteiligt fühlen.
Ab wann ist man ein "Star" und wer macht einen zu einem solchen bzw. wie wird man einer?
Ich weis was du meinst, aber wie lange denkst würde wohl der erste Thread hier im Support dann auf sich warten lassen?
 
SNIP....

Sorry, aber die Wurzel des Problems ist schlicht und einfach das Nichteinhalten der vorgegebenen Regeln, und zwar in der Masse aller User, nicht bei Einzelnen. ..........

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann wäre doch eine Lösung, die Masse der User zu Dezimieren, bis halt unter die kritische Masse für ein Forum.
Dann wäre doch gewährleistet, dass die überschaubare Masse sich an die Regeln hält, weil eine Kommunikation unter "Wenigen" halt einfacher sein wird.
Ein "Ignorieren" der Regeln, ob nun gewollt oder ungewollt, würde direkter und evtl. sogar "Menschelnder" möglich sein. Die vorhandenen Ressourcen (Mods...(sorry für die Darstellung)) würden wesentlich erfolgreicher handeln können.

Immer unter der Sichtweise, dass die Regeln in Stein gemeißelt und besiegelt sind. Regeln die von der Masse nicht eingehalten werden, warum auch immer, werden nicht auf den Prüfstand gestellt sondern nur angewendet.


.............
Guck Dir das Support-Forum an: jeder Thread hier enthält massenhaft Aussagen, wie das Board anders, vermeintlich "besser", auf jeden Fall aber für den jeweiligen Schreiber passender zu gestalten sei.
......
Da ist was dran. Hier sind dann wirklich die "Alten" gefragt, die so etwas erkennen können, aufgrund ihrer langen Erfahrung hier im Forum.

Aber, ich stelle mal eine andere Unterstellung auf.
Aus meiner Wahrnehmung könnte ich auch mutmaßen, dass hier vom Boardteam die User instrumentalisiert werden um eine Strategie oder was weiß ich intern durchzudrücken.
Das Boardteam ist sich intern auch nicht immer einig, wie Steffen hier irgendwo geschrieben hat fehlt der/die Entscheidungsträger. Was liegt näher die User ranzuholen um den entsprechenden "Leidensdruck" für den/die Entscheider aufzubauen.

Zu weit hergeholt ? Träumer ?
Wenn man als User den Eindruck hat das nichts, aber auch wirklich garnichts zu Euch durchdringt. Wenn es doch mal eng wird kommt halt das Regelwerk hervor, das ist halt dann das Totschlagargument. -Click-

Auf die Idee, es einfach mal exakt und genau SO zu machen, wie es eigentlich vorgesehen ist, kommt keiner.
Hergekommen und geblieben sind wir alle, weil es so war, wie wir es damals vorgefunden haben. Und nachdem wir alle etwas länger hier sind, muß man diesen ursprünglich ausschlaggebenden Zustand unbedingt ändern wollen oder gar eigenmächtig einfach ändern (indem man eben wissentlich/willentlich gegen die Regeln verstößt)?

Was sollen Karma-Punkte denn bitte bewirken? Weniger OT? Weniger Streitereien? Weniger immer gleiche Fragen?
Und welches Augenmaß schwebt Dir so vor, wo es selbst bei völlig unstrittigen Dingen hier (fast) jedesmal zu ausufernden Diskussionen kommt?

Dieses Board leidet nicht an zu wenig sondern an zuviel 'menscheln'.
Wir sind hier eben nicht bei Facebook, Twitter, StudiVZ etc. sondern in einem Fachboard.

Ich beziehe mich jetzt mal nur auf deinen letzten Absatz von deinem Post.

Meine Meinung ist, dass dieses Forum zurzeit die "Bild-Zeitung" der diversen Kameraforen ist. Das ist historisch gewachsen, würde ich mal behaupten.

Es war immer gut für "Größe" und Reichweite, die damit verbundenen Vorteile wurden sicher gern genutzt von Seiten des Betreibers. Ich erinnere mich noch daran, dass hier gelegentlich mit dem Ranking das Forums in der Internetwelt Werbung von der Boardcrew gemacht wurde. Man war Stolz es so weit gebracht zu haben. Das geht halt nur mit Masse.

Wenn Ihr hier jetzt den Schnitt in Richtung "Fach-Zeitung" machen wollt, dann macht es Richtig.
Macht den Laden für eins, zwei Wochen zu, baut alles so um wie Ihr es für Richtig haltet und macht einen Relaunsch.
Das rumdiskutieren bringt weder Euch etwas noch den Usern, die fühlen sich eher nicht Verstanden, da ihre Vorschläge ohnehin nicht angenommen werden (Hier wären wir dann wieder bei meiner oben genannten Unterstellung).
Nach dem Relaunsch habt Ihr noch eins, zwei Wochen Streß im Support UF, es werden diverse User nicht mehr da sein, aber Ihr habt was Ihr wollt.
Eine reduzierte Userschaft, ein übersichtliches Forum, ein Regelwerk wie Ihr es euch vorstellt.

Geht nicht.....weil der Chef nicht mitmacht........na dann solltet Ihr Wissen was zu tun ist.
Ach ja, die Kompetenz hier aus dem Forum wegzugraulen ist natürlich auch eine Möglichkeit, dauert halt ein bisschen länger bis zum Relaunsch und kostet auch ein bisschen mehr Nerven.


Grüße
Dirk
 
Ich weis was du meinst, aber wie lange denkst würde wohl der erste Thread hier im Support dann auf sich warten lassen?

Riesbeck, ich les doch nicht den ersten Tag hier im Support mit! Wieviele Threads gabs, weil jemand nicht gesperrt wurde? Ich kenne genau keinen (mal ausgenommen bei Tuvok ... ich muss schon wieder lachen, der Typ ist einfach nur krass).

Euer Sperr-System ist viel zu intransparent: Ich sehe nicht, wer von uns hier knapp vor seiner Sperrung ist, wer wieviel Punkte gesammelt hat. Ich sehe nur das Ergebnis. Wie soll ich mich denn über eine Nichtsperrung beschweren können, wenn ich sie nicht mitbekomme?
 
Wie soll ich mich denn über eine Nichtsperrung beschweren können, wenn ich sie nicht mitbekomme?
Weil z.B. die Posts, die ja verwarnt werden, für jeden Sichtbar sind.
und wenn man gewissen User etwas mehr "Spielraum" gibt würde man entweder betreffende Posts löschen müssen damit keiner sieht wer wo über die Strenge schlägt oder eben stehen lassen und auf den ersten Thread hier warten.
Oder kennst du noch ne 3te Möglichkeit?

PS
Warum gehst du auf die anderen Fragen nicht ein?
 
Ich gebe hackspechtchen da teilweise Recht. Wie ich ja auch schon in meinem Post auf der letzten Seite schrieb, der in der hitzigen Diskussion anscheinend unterging :rolleyes:

Das Sperrsystem ist intrasparent, dass ist weiter nicht schlimm, bis Fragen aufkommen. Die werden dann nicht richtig beantwortet und dann wird es schwierig.
 
Ich weis was du meinst, aber wie lange denkst würde wohl der erste Thread hier im Support dann auf sich warten lassen?
Wie lange lassen im Moment die Threads im Support auf sich warten? ;)
______

Die Geringschätzung, die hier von einzelnen (!) Mods gegenüber den Usern zu Tage kommt, finde ich sehr schmerzhaft und total unangebracht.

Ein Wolfgang_R z.B. hat mit seinem Fachwissen (welches in diesem Umfang wohl nur noch bei zwei, drei weiteren Usern hier vorhanden ist) dem Forum wohl durchaus mehr gebracht als der eine oder andere Mod hier.


Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass ich von einzelnen Mods wohl nur als Click-Geber für die Werbepartner betrachtet werde.

Nun das ist wohl eher deren als mein Problem, aber es ist meiner Motivation hier etwas für die Allgemeinheit und das Forum zu leisten sicherlich nicht förderlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten