• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist zwar hübsch formuliert, aber was hat diese soziale Kompetenz des Betreibers mit den Problemen hier zu tun? Der meiste Streß kommt doch
- von der sozialen Kompetenz oder besser Inkompetenz einiger Benutzer. Extrembeispiel der von Scorpio genannte Typ mit "hau Dir in die fresse...".
- von der Schwierigkeit, mit relativ wenigen Moderatoren eine so große Sache zu betreiben.


Wenn man mit dem Gedanken spielt ein Forum zu betreiben (oder dieses tut) dann sollte man sich darüber im Klaren sein, dass außer der Forenthematik auch menschliches Verhalten (welches auch zu Handlungsweisen auffordert) eine Rolle spielt. Da hilft die soziale Kompetenz eine Richtschnur zu finden. Auch wenn ich mich wiederhole: Friss oder stirb funktioniert nur bedingt.

Natürlich sind sehr häufig Forenuser Auslöser für Stress. Das fängt schon damit an, dass man vielleicht "hübsch" als die kleine Schwester von Schei$$e bemüht... ;)

Das Beispiel der Beleidigung von Scorpio wird hier (auch von dir) sehr inflationär eingesetzt. Ist aber realtitätsfern, da dies sicher nicht jeden Tag vorkommt und nicht bei jedem User - insofern ist es ein recht wackeliges Totschlagargument, welches sich lediglich auf der nicht überprüfbaren Aussage von Scorpio begründet und auch nicht wirklich überzeugen kann. Natürlich habe ich keinen Grund an der Aussage von Scorpio zu zweifeln.

Soziale Kompetenz ist daher nach meiner Meinung sehr hilfreich.

Wenn mir die Manpower fehlt um eine Sache zu bewältigen, dann habe ich die Möglichkeit meine Resourcen zu vergrößern. Wenn ich das nicht schaffe, dann sollte ich mir Gedanken machen, warum das nicht geht, oder warum mir die Manpower "wegbröckelt" oder die Fluktuation ggf. zu groß ist. Es könnte die fehlende soziale Kompetenz sein. Mangel an willigen Moderatorenanwärtern kann ich mir nicht vorstellen. Dazu muss ich sagen, dass ich in diesem Punkt nicht unbedarft bin und die Grundlagen zu diesem Thema korrekt einschätzen kann. Aber Sichtweisen sind unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein pers. Tipp: Linkes Ohr rein und rechtes Ohr wieder raus. Muß man alles an (pers. empfundenen) Schwachsinn ernst nehmen? Einfach ignorieren.

das geht beim hören ganz gut, weil die 2 öffnungen vis-a-vis sind. beim lesen schaut es anders aus. da geht es zum einen aug rein, wird von der schädel-rückseite reflektiert und verfängt sich dann im kopf ... :lol:

nee, scherz am rande - ich habe jetzt fast 2 tage überlegt, ob und was ich hier noch schreiben soll und ob meine worte auch jene aufmerksamkeit bekämen, die ich mir erwarte. ich wage es einfach mal:

habe mir ernsthaft gedanken darüber gemacht, unter welchen umständen ich persönlich bereit wäre, hier als moderator zu fungieren. nicht, dass ich mich jetzt morgen darum bewerben würde, sondern rein fiktiv gesprochen. dazu müsste sich das forum von einem tag zum anderen wie folgt ändern - und vielleicht ist ja für euch die eine oder andere idee wert, darüber nachzudenken:

1. die moderatoren müssen ab sofort inkognito ihre arbeit machen. sprich: es gibt einen user, der beispielsweise *boardmoderator* heißt und unter dem sich alle (!) moderatoren anmelden. kein user sieht, wer sich hinter diesem user tatsächlich verbirgt. dem derzeitigen usernamen wird der status "moderator" entzogen, sodass alle bisherigen moderatoren nur noch als "normale" user gelten.

vorteil ==> bei einer ahndung oder einer schließung kann kein user mehr direkt einen bestimmten moderator dafür verantwortlich machen. es kann sein, dass der vermutete moderator gar kein moderator mehr ist, es kann aber auch sein, dass es überhaupt ein ganz neuer moderator ist. und das spielt die moderatoren auf einem schlag von den diskussionen mit den usern frei und sie können sich unbehelligt ihrer eigentlichen aufgabe widmen: moderierend eingreifen, bei bedarf threads schließen und/oder user verwarnen etc.

2. administratoren sind dann sozusagen die "schiedsrichter" zwischen den moderatoren und den usern. habe ich als user das gefühl, ungerecht behandelt zu werden oder bin ich der meinung, dass man die schließung eines threads aufheben sollte (so wie ich es vor ein paar tagen mit den kreuzsensor-problemen bei tamron objektiven auf canon-bodys erreicht habe), kontaktiere ich einen admin. dieser hat dann die aufgabe, sich die sache näher anzusehen und den jeweiligen moderator um seine meinung zu bitten. mit all diesen informationen fällt dann eine entscheidung, die gültigkeit hat.

==> vorteil: dadurch, dass eine dritte stelle involviert ist, ist die angriffsfläche für die user wesentlich kleiner und differenzen werden deutlich seltener vorkommen.

==> weiterer vorteil: die administratoren bekommen ein gefühl, welcher moderator wie stark für konflikt-potential sorgt und dadurch besteht die möglichkeit, gemeinsam mit dem moderator eine änderung seiner moderationstätigkeit zu erwirken.

3. die boardleitung hat sich innerhalb einer bestimmten zeit (beispielsweise bis jahresende) zu überlegen, wohin das schiff "DSLR-Forum" gesteuert werden soll - und dann anschließend alle maßnahmen zu setzen, um das vehikel endlich vom fleck zu bekommen. alle betroffnen - also die admins, die (unsichtbaren) moderatoren und die user müssen sich diskussionslos den änderungen beugen. sprich: threads, die nur kritik an den änderungen zum ziel haben, werden kommentarlos geschlossen. dafür wird ein thread seitens der boardleitung eröffnet, wo man etwaige fehler im (neuen) system posten kann oder auch eigene verbesserungsvorschläge (beispielsweise, dass ein bestimmtes UF in einem anderen bereich besser aufgehoben wäre etc) - aber vorab KEINE wünsche.

4. zuwiderhandeln wird sofort mit einer gelben karte geahndet, im wiederholungsfall mit einer befristeten sperre bedacht - und wenn der betroffene user es danach immer noch nicht geschnallt hat, tränenlos dem forum verwiesen.

-----

ob der punkt 1 (inkognito wirkende moderatoren) auf dauer beibehalten werden sollte, ist nach etwa einem halben jahr zu evaluieren. sprich: später könnte man wieder auf das heutige system übergehen, aber eine notwendigkeit sehe ich bei der größe des boards keine.

ich bin überzeugt davon, dass sowas vorerst viel unruhe stiften würde. aber das bringen tiefe einschnitte mal so mit sich. ich kann keine große operation durchführen, ohne dass der patient nach dem aufwachen aus der narkose schmerzen verspüren wird. aber nach einer gewissen übergangsfrist geht es in der regel dem patienten deutlich besser. und der patient sind in diesem falle wir alle: die administratoren, die moderatoren und vor allem die user.

jedenfalls wären die oben beschriebenen maßnahmen meiner überzeugung nach unbedingt notwendig, wenn das forum weiter funktionieren soll.

und jetzt könnt' ihr gerne los gehen auf mich!
:)
 
Deinen Vorschlag finde ich äusserst interressant ...

Ich fürchte nur er wird schon daran scheitern, das er eine kontuniierliche Präsent der Boerdleitung vorausetzt, oder eine Abgabe der Richtlinienkompetenz an die Administration.

Von dieser ist aber seit Jahren nicht viel zu sehen und so langsam schwindet die Hoffnung, das das jemals anders wird.
 
Zu 1. habe ich noch keine Meinung. Sicher ein gänzlich neue Idee, was ich von ihr halten soll weiß ich noch nicht, sicher ist, dass sie für viel Unruhe sorgen wird, wie du ja auch schreibst. Wie geschrieben - verdammt interessant!

Zu 2., es gibt im Moment zwei aktive Admins, oder? DaKo und scorpio, Thomas lässt sich ja nicht mehr blicken. Da müsste erhöht werden. Ich weiß nicht, inwiefern die Idee der Admin-Schlichter gut ist. Die Admins müssten grundsätzlich die Mods verteidigen, damit das Forum sich nicht gegen seine eigene Polizei wendet. Ich meine einfach, sie wären nicht unabhängig. Eigentlich sollte es sowieso machbar sein, sich mit den Mods so auszutauschen und Konflikte aus dem Weg zu räumen.

3. Dafür bräuchte es Thomas. Ohne den geht hier in die Richtung gar nichts. Was soll man da sagen? Nicht durchführbar, wenn auch eine gute Idee, damit hier mal grundsaniert wird.

4. Worauf beziehst du das? Den Thread zu 3., allgemein auf jede Regel? Mir auf jeden Fall zu krass, weil es diese "Zwinker_Smiley_Angst_weil_OT" aufkommen lassen würde. Das finde ich nicht gut.
 
Ich fürchte nur er wird schon daran scheitern, das er eine kontuniierliche Präsent der Boerdleitung vorausetzt, oder eine Abgabe der Richtlinienkompetenz an die Administration.

Von dieser ist aber seit Jahren nicht viel zu sehen und so langsam schwindet die Hoffnung, das das jemals anders wird.

man kann die boardleitung auch abgeben. ich versteife mich keinesfalls, dass es unbedingt der thomas sein muss, der die richtung vorgibt. er kann diesen part ja gerne einer person seines vertrauens übertragen.
 
man kann die boardleitung auch abgeben. ich versteife mich keinesfalls, dass es unbedingt der thomas sein muss, der die richtung vorgibt. er kann diesen part ja gerne einer person seines vertrauens übertragen.

Er kümmert sich im Moment, meiner Meinung nach, nicht mehr. Ich bin mittlerweile so böse ihm zu unterstellen, dass er so lange "Chef" bleiben wird, wie hier noch Profit rauskommt.

Falls du mitliest Thomas, und ich dir Unrecht getan habe, freue ich mich. Zeige dich bitte wieder öfter, beteilige dich!

Abwählen oder so kann man ihn nicht. Die Idee ein neues Forum zu eröffnen wird kläglich an geringer Nutzerzahl und zu wenig Engagement scheitern.
 
Zu 1. habe ich noch keine Meinung. Sicher ein gänzlich neue Idee, was ich von ihr halten soll weiß ich noch nicht, sicher ist, dass sie für viel Unruhe sorgen wird, wie du ja auch schreibst. Wie geschrieben - verdammt interessant!

danke - das ist schon deutlich mehr, als ich erwartet habe.

Zu 2., es gibt im Moment zwei aktive Admins, oder? DaKo und scorpio, Thomas lässt sich ja nicht mehr blicken. Da müsste erhöht werden. Ich weiß nicht, inwiefern die Idee der Admin-Schlichter gut ist. Die Admins müssten grundsätzlich die Mods verteidigen, damit das Forum sich nicht gegen seine eigene Polizei wendet. Ich meine einfach, sie wären nicht unabhängig. Eigentlich sollte es sowieso machbar sein, sich mit den Mods so auszutauschen und Konflikte aus dem Weg zu räumen.

ja, die gefahr besteht natürlich, da gebe ich dir schon recht. aber ich habe noch immer nicht aufgegeben, das gute im menschen zu sehen. zwischen den admins und den moderatoren, so nehme ich mal an, ist sowieso eine vernünftigt kommunikation möglich. ich will die admins auch nicht als polizei sehen - im gegenteil. ich sehe eher die admins als die polizei, und die admins wären dann die richter, die letztendlich die meinung des users oder die des moderators bestätigt. so wie halt im RL auch: wenn ich beim schnellfahren die strafe nicht bezahle, habe ich die möglichkeit, eine höhere stelle mit meinem fall betrauen zu lassen. ganz zum schluss stünde halt noch die instanz der boardleitung offen - aber so wie sich der thomas ja rar macht, ist daran nicht ernsthaft zu rechnen.

4. Worauf beziehst du das? Den Thread zu 3., allgemein auf jede Regel? Mir auf jeden Fall zu krass, weil es diese "Zwinker_Smiley_Angst_weil_OT" aufkommen lassen würde. Das finde ich nicht gut.

sorry ... ja, ich bezog das auf die verstöße auf den von mir unter punkt 3 angeführten umstand. wer die änderungen torpediert, hat in diesem forum nichts (mehr) verloren!
 
Achso, torpedieren ist was anderes als verstoßen ;), finde ich zumindest. Wer mutwillig dagegen ankämpft - raus! Klar, dass ist ok, aber wenn man mal verstößt (eben bspw. überspitzt gesagt der OT-Smiley), darf das kein Grund für eine Karte/Sperrung sein.

Polizei = Admin oder Mod? Ich glaube da hast du dich vertippt, was das Ganze als nicht mehr verständlich erscheinen lässt.
Nur zu Klärung, ich meine "Polizei" natürlich nicht ganz ernst, nur im übertragenen Sinne. Weiter ist das Wort sehr negativ besetzt, so meine ich das nicht.
 
und jetzt könnt' ihr gerne los gehen auf mich!

Sehr gerne. Denn wegen dem hier

4. zuwiderhandeln wird sofort mit einer gelben karte geahndet, im wiederholungsfall mit einer befristeten sperre bedacht - und wenn der betroffene user es danach immer noch nicht geschnallt hat, tränenlos dem forum verwiesen.

gibt es überhaupt diesen Thread: Es werden Regeln schön buchstabengetreu angewendet. Zack Karte, zack Sperre, zack raus. Form über Inhalt. Deshalb ist Sabine raus: Formal richtig, trotzdem inhaltlich totaler Bullshit.

Dann dein Vorschlag mit dem kommentarlosen Schließen von Threads - genau diese Art der Moderation, sprich

1. mehr oder weniger geistloses Abarbeiten des Regelwerkes
2. Demonstration der Geringschätzung des einzelnen Users

geht hier manchem gehörig gegen den Strich. Schön wenns für die Moderation effizient ist, blöd nur das dies hier kein Forum für die Boardleitung, sondern für fotointeressierte User ist. Und mancher dieser User, v.a. fachlich versierte Teilnehmer, tun sich eine Behandlung wie im Kindergarten nicht unendlich lange an. Womit wir wieder beim Thema "wie verhindere ich, dass Qualität aus dem Forum abwandert" sind.
 
@ hackspechtchen:

ich weiß nicht, in welchem UF du dich rumtreibst - im canon-forum jedenfalls habe ich nicht das gefühl, dass es so ist, wie du es hier schilderst.

und genau deswegen halte ich es für notwendig, dass zwischen den usern und den moderatoren eine hierarchie eingeführt wird, die sich die sache dann objektiv(er) anguckt. wenn der admin zu dem schluss kommt, dass ein thread zu unrecht abgeschlossen wird, wird er halt wieder aufgemacht und mit dem betroffenen moderator das gespräch gesucht und ihm dabei erklärt, warum man seine schließung für überzogen hielt. der moderator kann sich das zu herzen nehmen und wird in ähnlichen fällen dann etwas zurückhaltender sein. und notfalls kann man dem moderator auch nahe legen, seine funktion einfach zurück zu legen, wenn er nicht ganz im sinne der forumsleitung agiert. sprich: eine verbesserung für alle beteiligten.

und den punkt 4 habe ich weiter oben schon geklärt: es geht mir um das kritik üben an den entscheidungen der forumsleitung. es kann doch nicht angehen, dass die user jene person anmacht, die sich die unannehmlichkeiten, die so ein board zwangsläufig mit sich führt, antut und dann sich auch noch von den usern anpinkeln lassen muss. das, was die forumsleitung sagt, ist quasi gesetz in diesem forum - und wem das nicht gefällt, der kann sich gerne eine für ihn passendere spielwiese suchen.

klar: in folge sind vorschläge wohl immer willkommen - aber in der umbauphase muss man halt mit ein wenig chaos leben und da ist in meinen augen zu viel kritik hinderlich.
 
[Räusper] Soll der Admin dann immer eine IP-Recherche anstoßen um rauszukriegen, "wer denn nun das wieder verbockt hat?"

Ich meine, wenn alle unter einem Benutzer handeln - wie stellst Du Transparenz und Überprüfbarkeit her?

Über wen sollen sich die User beschweren?

Und wenn ein forenbekannter Moderator sein Amt zurückgibt, kann er eigentlich das Forum gleich kündigen - denn man wird ihn auf ewig per PN ansprechen, weil "der Mod. mal wieder heiß dreht..."

Da können die Admins ja gleich russisch Roulette spielen, die haben ja eh' nichts zu tun... :angel:

LG Steffen
 
Von den anderen Bedenken abgesehen wäre mir nicht klar, wie man das mit dem Universal-Modaccount technisch umsetzen soll.
Das wäre dann ja ein einzelner Account - jeder mit gleichen Zugangsdaten, und das auch noch parallel.
Ferner bin ich einfach gegen eine derartige Anonymisierung - bei ungerechtfertigten Maßnahmen kann mans nur über Umwege ausdiskutieren, statt über PN und die Trennung Mods/User wäre noch stärker - es sollte durch Veränderungen ja eigentlich zu einem 'wir' kommen, da wäre das abträglich.
Zudem Stell ich mir hinter so einem anonymen und mächtigen Account eher Leute in langen schwarzen Ledermänteln vor - und keine Gesprächsführung.
Ich will ja weg von einer Forenpolizei und nicht hin zu einer ForenGestapo.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Konzept der anonymen Moderatoren aufgehen kann. Man muss sich mal vor Augen führen, dass hier keine bezahlten Moderatoren beschäftigt sind, die von einem Community Management ausgebildet werden, wie z.B. für Kundenforen.

Moderatoren in einem solchen Forum wie dem DSLR arbeiten "ehrenamtlich", für nichts. Oder doch nicht? Warum tut sich das ein Moderator überhaupt an? Liest man hier die Geschichten und teilweise Beschwerden der Moderatoren im Supportforum, muss sich einem diese Frage aufdrängen. Man(n) will ja dass man weiß, WER hinter dem Nick steckt. Oder warum wählt der ein oder andere seinen Realnamen als Nick, oder lässt diesen bei einem so heiklen Job stehen?

Für nichts arbeitet keiner, das muss mir niemand erzählen: Eine Motivation gibt es immer. Und sei es nur, dass Gefühl zu haben in den scheinbar elitären Kreis derer zu gehören, die "das Sagen" haben. Oft werden einfach auch persönliche Autoritätsdefizite damit gebügelt. Vermutlich viel zu oft. Manche doch recht willkürlich wirkende Handlung lässt dies dann schnell vermuten. Das ist leider in sehr vielen Foren der Fall.

Man könnte da sicher noch viel ausführlicher werden, geht aber dann über das Thema hinaus. Soll auch nur meine Sichtweise sein, warum der vielleicht sinnige Vorschlag nicht umgesetzt werden würde. Das Moderatoren sich an diesem Thema zum Teil interessiert beteiligen, sollte da nicht darüber hinwegtäuschen.
 
Ich will ja weg von einer Forenpolizei und nicht hin zu einer ForenGestapo.
:top:

Die letzten "Straffungen" haben im Effekt was gebracht? Gute Idee, zunächst über weitere Straffungen nachzudenken und vor allem harte Hände :eek:
Das Klima ist es, zu wenig Raum zum Wohlfühlen - das gilt selbstverständlich auch für Moderatoren. Formale Kriterien alleine müssen schiefgehen.

Hier war heute schon die Rede von Forum + Wiki + Galerie + ... das wäre IMO ein guter Ansatz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja weg von einer Forenpolizei und nicht hin zu einer ForenGestapo.

100 % Deiner Meinung. Im Moment haben unsere Admins eine Übersicht über die Anwesenheit und auch die Aktivität oder Inaktivität einzelner Moderatoren.

Man kann rechtzeitig handeln, wenn die Basis mal dünn wird. Unter dem anderen Modell könnten die Leute still und heimlich desertieren und es fällt erst dann auf, wenn der letzte Mohikaner sich auch nicht mehr einloggt.

In der Konsequenz wäre das Board dann erledigt.

Im Moment gibt es namentliche Zuständigkeitsbereiche und Verantwortlichkeiten. An wen soll sich ein Admin. mit einer Aufgabe wenden?

Es gäbe noch eine Konsequenz - die Forenmitglieder würden sich bei Problemen direkt an die Admins wenden. So würden sie inhaltlich und mengenmäßig erschlagen und in die Nähe der jetzigen Moderatoren gerückt. Oder lieber gleich alles selber machen.

Rüdiger wird sich bedanken. Auf seine bekannt trockene Art.

LG Steffen
 
1. die moderatoren müssen ab sofort inkognito ihre arbeit machen. sprich: es gibt einen user, der beispielsweise *boardmoderator* heißt und unter dem sich alle (!) moderatoren anmelden. kein user sieht, wer sich hinter diesem user tatsächlich verbirgt. dem derzeitigen usernamen wird der status "moderator" entzogen, sodass alle bisherigen moderatoren nur noch als "normale" user gelten.

vorteil ==> bei einer ahndung oder einer schließung kann kein user mehr direkt einen bestimmten moderator dafür verantwortlich machen....
Ich will aber verantwortlich gemacht werden können. Ich stehe gewöhnlich zu meinen Entscheidungen und sollte ich einen Fehler gemacht haben oder einem Missverständnis erlegen sein, dann bin ich auch Manns genug eine Entscheidung zurück zu nehmen.
Bei meinen Entscheidungen will ich für die User ansprechbar sein, da man mit mir immer reden kann und wenn es die Forenregeln bzw. Struktur erlauben, kann auch einiges ermöglicht werden.

Auch stehe ich als Moderator in meinen Bereich für organisatorische Fragen zu Verfügung. Wie will mich jemand erreichen können, wenn man nicht mehr wer weiß wer Mod in welchen Bereich ist?


2. administratoren sind dann sozusagen die "schiedsrichter" zwischen den moderatoren und den usern.....
Das sind sie jetzt schon bzw. die Super-Mods auch noch. Einfach Meldung abschicken oder an entsprechenden Super-Mod oder Admin per PN herantretten. Wobei die PN wahrscheinlich der Super-Mod/Admin auch melden wird und zur Diskussion im Teamboard stellen wird. So undemokratische geht es im Forum nicht zu, wie es sich mancher denken mag.


PS: Meine Signatur kann jeder lesen?
 
Moderatoren in einem solchen Forum wie dem DSLR arbeiten "ehrenamtlich", für nichts. Oder doch nicht? Warum tut sich das ein Moderator überhaupt an?
1. Frage: Ich bekomme nichts für diese ehrenamtliche Tätigkeit.

2. Frage: Als Moderator sehe ich mich immer noch als User, der nur ein paar mehr Möglichkeiten und Rechte hat um den anderen Usern helfen zu können.
Nachteil an der Tätigkeit als Moderator ist, das man auf die Einhaltung der Nutzungsbedingungen, Forenregeln und -struktur achten muss. Wobei ich mich viel lieber als User an Sachthemen beteilige, als als Moderator irgendwo eingreifen zu müssen, weil sich wieder mal ein User nicht beherrschen hat können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze ist wohl sehr schwierig.
Mal ne naive Frage:
Kann man nicht vorübergehende Sperrungen partiell erteilen?
Wenn z.B. ein User dauernd in einem Unterforum rumstänkert, wird er in diesem Unterforum vorübergehend gesperrt.
Diese Sperrung würde schneller als eine globale vorübergehende Sperrung ausgesprochen.
Dafür ist die Sperrung ja nur in einem Unterforum.
Vielleicht benimmt sich der auffällige User in einem anderen Unterforum ja "normal".
LG Jö
 
alle betroffnen - also die admins, die (unsichtbaren) moderatoren und die user müssen sich diskussionslos den änderungen beugen.
:ugly:

Allein der Satz genügt mir, um zu wissen, daß ich dich nie in einer anderen Position als der des normalen Users sehen möchte!

Das Kernproblem scheint mir doch da zu liegen, daß die Moderatoren derzeit einen Kurs durchsetzen müssen, den sie entweder nicht voll mittragen oder nicht mal im Detail kennen. Wo soll da eine Motivation herkommen? Wichtig wäre also, daß eine Diskussion zwischen Moderatoren und Boardleitung im erforderlichen Maß überhaupt erst mal zustande kommt, so wie sie gerade im Begriff ist, zwischen den Moderatoren und Usern zustande zu kommen.

Bei allen Differenzen und Konflikten ist doch eines jedem klar: Vorwärts geht's nur miteinander, nicht gegeneinander!

Zitterhuck hat weiter vorne (viiiel weiter vorne) festgestellt, daß die User mehrheitlich nette und hilfsbereite Leute sind. Ich unterstelle das gleiche bei den Moderatoren, aber ich vermute es auch bei der Riege der dauerhaft gesperrten User. Jedenfalls finde ich in ihren noch sichtbaren Beiträgen nichts, was auf das Gegenteil hinweisen würde.

Ein gesperrter User ist für mich deswegen zunächst mal grundsätzlich ein Verlust und deswegen sollte man m.E. 1.) untersuchen, woran die zerschellt sind und sich 2.) bemühen, diese Unfallschwerpunkte zu beseitigen, anstatt immer mehr Opfer achselzuckend in Kauf zu nehmen. Im Straßenverkehr und in der Automobilindustrie tut man nix anderes.

Anstatt Regelverstöße zu ahnden könnte man ja beispielsweise mal die Regeln hinterfragen. Insbesondere sollte man sich die Frage stellen, ob unter den gegebenen Regeln überhaupt noch eine normale Kommunikation möglich ist, so wie unter zivilisierten Menschen üblich. Warum darf ich z.B. nicht "Schönes Bild!" sagen, wenn mal einer ein schönes Bild einstellt? Manche Signatur liest sich wesentlich sperriger, und gerade wenn schöne Bilder auch als solche bezeichnet werden dürfen, könnten diejenigen, denen solche Anerkennung nicht zuteil wird, vielleicht mal auf den Gedanken kommen, daß das, was sie gewöhnlicherweise so einstellen, vielleicht nicht so ganz der Brüller ist. So regelt sich dann alles von selbst.

An der Forenstruktur gäbe es natürlich einiges zu basteln, jedoch kann da niemand daran interessiert sein, die Anzahl der Beiträge insgesamt zu reduzieren. Das widerspräche wohl allen Interessen, insbesondere den wirtschaftlichen, die zweifellos irgendwer mit dem Forum verfolgt. Unter der Prämisse wäre das Zusammenfassen von einzelnen Unterforen wohl meist kontraproduktiv, weil sich die Aktivitäten damit nur an anderer Stelle aufsummieren würden.

Ein Weg den ich mir vorstellen könnte wäre, daß man in einem ganz groben Raster irgendwelche Pools einrichtet, in denen sich die Threads entwickeln können und an sehr langer Leine laufen gelassen werden. Was davon als nützlich und erhaltenswert eingestuft wird, wird anschließend in die entsprechenden Fachbereiche verschoben. Um diese Perlen auszusieben, könnte man ein Bewertungssystem einführen, bei dem die User die Threads nach ihrer Nützlichkeit bewerten. Es würden also Inhalte bewertet, keine Personen.

Schaut euch z.B. mal diesen Thread hier an! Da gab's spontane Beifallbekundungen von etlichen Lesern, und mit einem solchen Bewertungssystem könnte man den Ast vielleicht davor bewahren, dort zu vergammeln, wo er sich momentan befindet.

Das ist jetzt alles natürlich noch sehr ins Unreine gedacht, aber vielleicht läßt sich ja etwas Brauchbares daraus entwickeln. Wie auch immer: Etwas Brauchbares bekommen wir nur miteinander hin, nicht gegeneinander. Die derzeitige Struktur und die derzeitige Praxis bringt jedoch User und Moderatoren automatisch gegeneinander auf und führt außerdem zur Verrohung der Sitten auf beiden Seiten. Respektvoller Umgang miteinander ist das Ergebnis gegenseitiger Wertschätzung - und das Löschen von Beiträgen und das Schließen von Threads sind nun mal das Gegenteil von Wertschätzung.


Gruß,

Clemens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten