Mein pers. Tipp: Linkes Ohr rein und rechtes Ohr wieder raus. Muß man alles an (pers. empfundenen) Schwachsinn ernst nehmen? Einfach ignorieren.
das geht beim hören ganz gut, weil die 2 öffnungen vis-a-vis sind. beim lesen schaut es anders aus. da geht es zum einen aug rein, wird von der schädel-rückseite reflektiert und verfängt sich dann im kopf ...
nee, scherz am rande - ich habe jetzt fast 2 tage überlegt, ob und was ich hier noch schreiben soll und ob meine worte auch jene aufmerksamkeit bekämen, die ich mir erwarte. ich wage es einfach mal:
habe mir ernsthaft gedanken darüber gemacht, unter welchen umständen ich persönlich bereit wäre, hier als moderator zu fungieren. nicht, dass ich mich jetzt morgen darum bewerben würde, sondern rein fiktiv gesprochen. dazu müsste sich das forum von einem tag zum anderen wie folgt ändern - und vielleicht ist ja für euch die eine oder andere idee wert, darüber nachzudenken:
1. die moderatoren müssen ab sofort inkognito ihre arbeit machen. sprich: es gibt einen user, der beispielsweise *boardmoderator* heißt und unter dem sich alle (!) moderatoren anmelden. kein user sieht, wer sich hinter diesem user tatsächlich verbirgt. dem derzeitigen usernamen wird der status "moderator" entzogen, sodass alle bisherigen moderatoren nur noch als "normale" user gelten.
vorteil ==> bei einer ahndung oder einer schließung kann kein user mehr direkt einen bestimmten moderator dafür verantwortlich machen. es kann sein, dass der vermutete moderator gar kein moderator mehr ist, es kann aber auch sein, dass es überhaupt ein ganz neuer moderator ist. und das spielt die moderatoren auf einem schlag von den diskussionen mit den usern frei und sie können sich unbehelligt ihrer eigentlichen aufgabe widmen: moderierend eingreifen, bei bedarf threads schließen und/oder user verwarnen etc.
2. administratoren sind dann sozusagen die "schiedsrichter" zwischen den moderatoren und den usern. habe ich als user das gefühl, ungerecht behandelt zu werden oder bin ich der meinung, dass man die schließung eines threads aufheben sollte (so wie ich es vor ein paar tagen mit den kreuzsensor-problemen bei tamron objektiven auf canon-bodys erreicht habe), kontaktiere ich einen admin. dieser hat dann die aufgabe, sich die sache näher anzusehen und den jeweiligen moderator um seine meinung zu bitten. mit all diesen informationen fällt dann eine entscheidung, die gültigkeit hat.
==> vorteil: dadurch, dass eine dritte stelle involviert ist, ist die angriffsfläche für die user wesentlich kleiner und differenzen werden deutlich seltener vorkommen.
==> weiterer vorteil: die administratoren bekommen ein gefühl, welcher moderator wie stark für konflikt-potential sorgt und dadurch besteht die möglichkeit, gemeinsam mit dem moderator eine änderung seiner moderationstätigkeit zu erwirken.
3. die boardleitung hat sich innerhalb einer bestimmten zeit (beispielsweise bis jahresende) zu überlegen, wohin das schiff "DSLR-Forum" gesteuert werden soll - und dann anschließend alle maßnahmen zu setzen, um das vehikel endlich vom fleck zu bekommen. alle betroffnen - also die admins, die (unsichtbaren) moderatoren und die user müssen sich diskussionslos den änderungen beugen. sprich: threads, die nur kritik an den änderungen zum ziel haben, werden kommentarlos geschlossen. dafür wird ein thread seitens der boardleitung eröffnet, wo man etwaige fehler im (neuen) system posten kann oder auch eigene verbesserungsvorschläge (beispielsweise, dass ein bestimmtes UF in einem anderen bereich besser aufgehoben wäre etc) - aber vorab KEINE wünsche.
4. zuwiderhandeln wird sofort mit einer gelben karte geahndet, im wiederholungsfall mit einer befristeten sperre bedacht - und wenn der betroffene user es danach immer noch nicht geschnallt hat, tränenlos dem forum verwiesen.
-----
ob der punkt 1 (inkognito wirkende moderatoren) auf dauer beibehalten werden sollte, ist nach etwa einem halben jahr zu evaluieren. sprich: später könnte man wieder auf das heutige system übergehen, aber eine notwendigkeit sehe ich bei der größe des boards keine.
ich bin überzeugt davon, dass sowas vorerst viel unruhe stiften würde. aber das bringen tiefe einschnitte mal so mit sich. ich kann keine große operation durchführen, ohne dass der patient nach dem aufwachen aus der narkose schmerzen verspüren wird. aber nach einer gewissen übergangsfrist geht es in der regel dem patienten deutlich besser. und der patient sind in diesem falle wir alle: die administratoren, die moderatoren und vor allem die user.
jedenfalls wären die oben beschriebenen maßnahmen meiner überzeugung nach unbedingt notwendig, wenn das forum weiter funktionieren soll.
und jetzt könnt' ihr gerne los gehen auf mich!
