• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Hilflos und mit vielen Fragezeichen - welches Z-Objektiv für Landschaftsfotografie (Schottland)

Anstelle mehrere Objektive würde ich dir eher die Mitnahme eines kleinen, leichten Reisestativs empfehlen. Damit kannst du mehr
verwirklichen als mit den Brennweitenerweiterungen.
Wenn der Stabi der Objektive und der KAmera gut ist und auch kombiniert wirkt (kenne mich da bei Nikon nicht aus, was geht) sollten eigentlich bis auf die Nachtansichten alle Freihand machbar sein.
Ich bin allerdings auch ein bekennender Stativnichtnutzer und vielleicht von der OM1 +12-100 mit dem Sync IS verwöhnt.
 
So - heute hab ich bei Calumet in Nürnberg das 24-120 bestellt - ist ja aktuell nicht lieferbar, aber ich bin ja Sonntagskind - das kommt bestimmt bald... :) . Und ich hab mir ein recht schönes Reisestativ ausgesucht, dass ich mir evtl. zulegen werde - und zwar das Benro Rhino 14c. Ist noch einigermaßen bezahlbar und macht einen super Eindruck -zumindest für mich als Laien.. UND -es ist nicht zu groß, aber trotzdem sehr standfest... Mal sehen - also -ich halte Euch auf dem Laufenden!
 
Mit dem 24-120 er machst Du wirklich nichts verkehrt! Das ist ein wirklich tolles Objektiv.
Ich hätte Dir allenfalls auch noch das 24-200er ans Herz gelegt, wegen der mm am Ende. Von der Bildqualität ist das 24-120 aber noch mal nen Ticken besser.
(ich nutze beide und kann es wohl auch beurteilen ;-))
Obwohl es hier immer wieder als "gar nicht mal so gut" verschrien wird, würde ich Dir das Viltrox 20mm 2.8 für "untenrum" noch empfehlen.
Seit ich es habe, lasse ich das 14-30er immer wieder zu Hause, weil es so prima in die Jackentasche passt und abgeblendet sieht kein Mensch, dass die Aufnahme mit einem "Billigobjektiv" gemacht wurde!
Ich wünsche Dir ne tolle Zeit in Schottland!!!!!
LG Ingrid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten