Liebe Sandra,
dein Vorhaben kommt mir irgendwie sehr bekannt vor.
Für deine Motive "Landschaft, Wasser, Berge, Flüsse, Seen, Ruinen und Schlösser" habe ich sehr gute Erfahrungen, mit der folgenden Kombination gemacht, wenn es dabei auch noch relativ leicht sein sollte:
16-35, 50, 70-200 (allerdings schon zu Canon-Zeiten, muss man an Nikon Z anpassen).
Daher wäre meine Empfehlung das Z14-30.
Ein 24-70 oder 24-120 hat mir für die Abstände von 35 zu 50 zu 70 nie wirklich geholfen und habe beide nie für diese Motive vermisst.
Ein UWW ist garantiert eine Herausforderung, aber die suchen wir in diesem schönen Hobby ja auch gerne mal.
Tipps zur Bildgestaltung mit UWW wurden bestimmt schon gegeben. Mir fallen da nur Phrasen ein, wie: "Vordergrund macht ..."

Ich empfehle: Am besten testen.
Off-topic: Ich habe hier noch ein Sigma 12-24, das plan abbildet. Super Bildwirkung, aber riesige Filter.
Folgendes Tool, falls nicht schon genannt, finde ich ganz hilfreich, um den eigenen Brennweiteneinsatz abschätzen zu können (natürlich hilft auch rausgehen und fotografieren):
Objektiv-Simulator
Viel Erfolg bei der Auswahl
Beste Grüße,
Burkhard