• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Hilfestellung] Welche Objektive passen f. meine D40/D40x/D60/D3000/D3100/D3200/D3300/D5000/D5100/D5200/D5300/D5500

AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40(X)

Jetzt ist auch ein 50/1,4 angekündigt. Stammt zwar nur von Sigma...
http://www.dpreview.com/news/0803/08031801sigma50mm.asp
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40(X)

jetzt nicht mehr ;)

Hab auch mal ein wenig aufgeräumt bei den Sigma-Zooms, ich denke so ist es etwas übersichtlicher geworden.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Weiß man denn eigentlich ob Tokina in naher Zukunft sich auch dazu entschließt Objektive mit eingebautem Motor für die Nikon D40/D40x/D60 zu konstruieren?
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

@chrishirtz

Tokina hat sich dazu noch nicht geäußert, aber es gab hier mal irgendwo mal einen Thread wo jemand gemeint hat ein Tokina 12-24/4 mit Motor gesehen zu haben, ist aber alles ziemlich schwammig....
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

hey,

ich habe bisher nur mit meiner analogen canon 500 fotografiert. jetzt möchte ich mir die nikon kaufen und bin mir nicht sicher ob ich das sigma objektiv 28-200mm, 2.8-5.6 auch auf dieser verwenden kann.
hat da jemand erfahrungen mit?
wäre sehr dankbar für die lösung meines kleinen problems =)

lg
Laura
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Es muss mit Motor verfügbar sein! Da es nicht in der Liste im Anfang dieses Threads auftaucht, vermute ich, dass es noch nicht mit Motor vertrieben wird.

Grundsätzlich wäre aber an einer DSLR dann auch ein 18-200 empfehlenswerter, weil man sonst wenig Weitwinkel zur Verfügung hat :o
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

hallo, danke schonmal für die antwort^^
wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe ist der motor aber nur für den autofokus zuständig?
da ich eh nur manuell fotografieren werde ist das für mich nicht relevant.
ich hab nur garkeine vorstellung ob das objektiv sich überhaupt auf die kamera schrauben lässt von der größe her etc.
ich weiß nicht was es da für bauliche unterschiede gibt.
ich würde mal laienhaft annehmen, dass man einigermaßen fotos amchen kann wenn es denn mal draufpasst, auch ohne motor.

lg
Laura
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Also, es muss natürlich ein Nikon-Bajonett haben, sonst passt es nicht drauf. Sigma baut ja für verschiedene Hersteller. Wenn es ein altes für Canon ist, passt es natürlich nicht auf eine D40 drauf. Adapter gibt es da auch keine brauchbaren, weil das Auflagenmaß bei Nikon etwas größer ist als bei Canon.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

hallo,
das geht ja flott^^
okay damit wäre meine frage beantwortet.
danke schön^^ dann muss woll doch ein neues objektiv her.
lg
L.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Hallo,
danke für die Liste, ich plane als nächste Anschaffung für meine D 60 ein Sigma 10-20 mm HSM, Autofokus wird funktionieren, aber Verwacklungsschutz hat es nicht, oder?
Falls nicht, ist in diesem Brennweitenbereich ein VR notwendig?
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Nein, einen VR hat es nicht (würde bei Sigma OS heissen). Ob man den braucht, bei den Brennweiten, naja... er bringt halt im Endeffekt bei jeder Brennweite "was", aber ich vermisse ihn eigentlich nicht wirklich bei kurzen Brennweiten (14-100mm - ein 10-20 habe ich nicht).

Andererseits gibt's Leute, die wollen gar nicht mehr ohne ;)

Für mich gilt im Endeffekt, ging ja auch die letzten 20 Jahre so... warum wehklagen :)
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Hallo liebes Forum!

Ich verfolge hier nun schon seit einigen Wochen die einzelnen Beiträge, da ich beabsichtige in die DSLR Welt einzusteigen.

Nun habe ich mich endlich für eine Kamera entschieden und zwar für die Nikon D60. Gründe hierfür: Bildqualität, Rauschverhalten, Preis und - was ich am Anfang total unterschätzt habe - wie sie in der Hand liegt (habe eher kleine Hände).

Die ganze Zeit suchte ich nach einer DSLR die auch einen Bildstabilisator eingebaut hat. Nachdem ich dann die Nikon in der Hand hielt wollte ich die unbedingt haben und dachte mir, dass ich den Stabi auch über Objektiv kaufen kann. Nachdem ich mich nun wochenlang nach den möglichen Objektiven für die Nikon erkundigt habe, musste ich leider feststellen, dass die Auswahl an Objekten mit eingebautem Motor, Stabi und guter Bildqualität (Preis spielt hier natürlich eine Rolle) doch sehr mau ist.

Ich suche derzeit etwas für die Anfangsbrennweiten, gerne auch mit Weitwinkel. Ob Zoom oder Festbrennweite ist mir fast egal, habe hier noch nicht viel Erfahrung und würde hier eher nach Bildqualität als Komfort gehen. In diesem Bereich zähle ich gerade mal 3 Objektive von Nikon, 2 von Sigma, 1 von Tamron und das wars auch schon. Von diesen Objektiven überzeugen mich kaum welche. Am ehesten noch das Nikon AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED, welches ich aber nicht gerade als Preis-/Leistungswunder bezeichnen würde. Da gibt es meines Erachtens Objektive ohne VR, die viel bessere Bildqualität liefern zum ähnlichen Preis (auch kürzere Brennweiten).

Was mich nun interessieren würde, schätze ich den Bildstabilisator als zu wichtig ein? Wie macht Ihr das? Habt Ihr Objektive mit einer hohen Lichtstärke (z. B. Festbrennweite) und gleicht damit den fehlenden Stabi aus oder habt Ihr immer ein Stativ dabei? Ich bin jetzt schon fast wieder dabei einen anderen Body (und Marke) auszuwählen, weil die Auswahl so gering ist (z. B. Pentax 200D).

Danke für die Aufklärung!

Gruß
Seattlejoerg
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

VR ist nur durch ein Stativ zu ersetzen, und VR ersetzt nur ein Stativ.

Lichtstarke Objektive haben ganz andere Vorteile als Stativ/VR.

Beispiel: mit einem 35/2 kann man eine Nachtaufnahme vielleicht so gerade per Hand halten, aber eben dann bei f2. Bei einem 16-85 VR kann man bei guten Bedingungen dann sogar noch abblenden auf f5,6, und schafft die Aufnahme Freihand. Ergebnis: mehr Schärfentiefe als beim Bild mit dem 35/2 (kann gewünscht sein). Gleichzeitig ist die Belichtungszeit länger, und wenn man bewegte Objekte im Bild hat, kommt es mit dem 16-85/VR natürlich dann zu mehr Bewegungsunschärfe.

Was man jetzt konkret braucht - kurze Belichtungszeit oder lieber die Möglichkeit die Blende weiter zu schliessen - hängt vom Motiv ab. Optimal wäre folglich ein AF-S VR 17-55/2 :ugly:

Was die Preise angeht: das 16-85 hat ein sehr sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Man muss sich halt nur damit abfinden, das Objektive generell "lästig teuer" sind. Es ist sein Geld aber schon wert.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Vielen Dank für die Antwort.

Ich denke, dann werde ich die Kombination Nikon AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED + Nikon D60 mal ausprobieren und später noch mit einem Telezoom und 1 oder 2 Festbrennweiten (UWW/Fisheye und Portait Macro) ergänzen. Mit dieser Ausstattung müsste ich dann erstmal klar kommen! ;)

Vielleicht noch eine kurze Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Nikkor DX und einen normalen Nikkor Objektiv? Sorry, falls das schon irgendwo gefragt und erklärt wurde.

Viele Grüße
Seattlejoerg
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Vielleicht noch eine kurze Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Nikkor DX und einen normalen Nikkor Objektiv? Sorry, falls das schon irgendwo gefragt und erklärt wurde.
Die DX-Objektive gehen nur an Crop-Kameras, also funktionieren nicht an Vollformat-Kameras, wie der D3.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Die DX-Objektive gehen nur an Crop-Kameras, also funktionieren nicht an Vollformat-Kameras, wie der D3.

Etwas genauer formuliert: DX zeichnen einen kleineren Bildkreis, der nur für die kleineren Sensoren konzipiert wurde, die D3 hat aber eine interne Umschaltung beim Ansetzen eines DX-Objektivs, so daß ihr Sensor nur die mittlere Zone entspr. einem kleineren APS-C-Sensor aktiviert.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Die DX-Objektive gehen nur an Crop-Kameras, also funktionieren nicht an Vollformat-Kameras, wie der D3.

leider nicht ganz korrekt. Das 17-55DX kannst Du schon an einer analogen SLR ab 28mm verwenden, bei der D3 auch im FX Modus, im DX Modus kannst Du alle DX Objektive ohne Einschränkung an der D3 verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten