• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Hilfestellung] Welche Objektive passen f. meine D40/D40x/D60/D3000/D3100/D3200/D3300/D5000/D5100/D5200/D5300/D5500

AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

@LGW: Bitte das Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro (Model A09NII) einfügen, sollte bereits verfügbar sein :)
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Hallo!
Kann es sein dass das Nikon 18-200VR an der D40 Probleme macht?
Scheinbar kann der VR bei Dunkelheit richt richtig "versorgt" werden - es kommst zur Auslösesperre.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Das ist eigentlich ausgeschlossen, weil das Objektiv von gewissen Leuten sogar explizit an der D40 "geliebt" wird.

Ist möglicherweise die Auslösesperre aktiv? Das würde bedeuten, dass die Kamera nicht sicher scharf stellt, und deshalb nicht auslöst.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Vielen Dank, ja, die Auslösesperre stand auf Lock, also on.
Ob das Problem damit behoben ist weiss ich allerdings erst heute abend, wenn das ganze viel Licht verschwunden ist.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Hmm, schade, dieser Ken hat scheinbar die Providerkosten nicht bezahlt. Seine Seite ist abgetaucht.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Also bei mir ist die da. Ich bezweifle auch, das er seine Providerkosten nicht bezahlt, dafür ist die Seite eigentlich zu frequentiert ;)
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich verkaufe bei ebay gerade einige Objektive von meinem Bruder. Das Problem ich habe keine Ahnung davon :confused:..also von den Objekiven.

Die Frage, die mir gestellt worden ist lautet: passt das Nikkor AF 28-200 / 3.5-5.6 D auf eine NIKON D 40?

Und: Unterstützt es auf einer D 40 den Autofokus?

Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar :)
meinen Bruder kann ich nicht erreichen, da er sich im Ausland befindet, sonst hätte ich ihn gefragt.

Vielen Dank für Diejenigen, die mir helfen können.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Nein

AF Objektive haben keinen internen AF-Motor, d.h. AF funktioniert bei D40/x D60 nicht
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Huhu,
ich habe eine Frage... ich habe ein:
TAMRON AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 Objektiv... .
Nun überlege ich ob ein T2 Konverter oder ähnliche Konverter sinn machen würden bzw. gibt es überhaupt welche, die die D40 unterstützen?!
Ich weiß dass der Tele 2 Konverter von Tamron die D40 nicht unterstützt.

Grüße...
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Das ist zwar hier ein bisserl Off-Topic, aber ein 2x-Konverter macht bei so einem lichtschwachen Zoom ohnehin keinen großen Sinn. Die Anfangsblende verdoppelt sich ja, also du hast f9-f11, und musst eigentlich noch zwei weitere Blenden abblenden, um den Qualitätsverlust durch den Konverter irgendwie auszugleichen. Sprich: bei strahlendem Sonnenschein geht das, ansonsten nie.

Es könnte rein technisch (!) mit einem Kenko-Konverter funktionieren, der auch die AF-S-Steuerung überträgt, wenn ich das richtig weiss. Sicher bin ich mir da aber nicht.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Danke für die super schnelle Info.
Okay also kein Tele2 Konverter...
Was bräuchte ich denn für ein Objektiv, das es sich lohnen würden, oder lieber gleich auf ein Super Tele sparen die man z.B. bei Ebay findet (500 - 1000 mm)

Die "Originalen" von Sigma und co die in diesen Bereich gehen, kosten ja gleich um die 8000 €

Grüße
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Wirklich brauchbare Objektive für wenig Geld gibt es in diesem Brennweitenbereich nicht viele. Die ebay-Dinger kann man vergessen (such mal nach "Supertele" oder so im Forum, da gibt es reichlich Threads zu). Nette Spielerei, bringt aber nix.

Du kannst, wenn du keinen Autofokus brauchst, gebraucht ein MF 300/2.8 für ca. 500-800€ in gutem Zustand bekommen - das ist dann ein Profi-Teil, optisch durchaus schon fast vergleichbar mit dem aktuellen AF-S VR 300/2.8. Bietet aber logischerweise keinen Autofokus, und an der D40 auch keine Belichtungsmessung. Sonst aber ein nettes Objektiv. Das kann man dann auch mit Konverter noch gut einsetzen, um auf 430 oder 600mm zu kommen.

Von bspw. Sigma gibt es dann noch eine Reihe von Zoom-Objektiven, die auch bezahlbar sind, und auch einen HSM-Motor für deine Kamera bieten; schau einfach mal vorne in die Liste rein. Gerne genommen wird das etwas ältere 50-500 HSM, welches schon ganz gute Qualität bis 400mm bringt. Noch etwas günstiger zu bekommen sind die neueren 120-400 und 150-500, die jeweils sogar noch den Sigma-Bildstabilisator an "Bord" haben.

Wenn du so um die 1000€ investierst, kommst du auf jeden Fall zu einer optisch brauchbaren Lösung. Darunter macht es eigentlich auch keinen Sinn, überhaupt Geld auszugeben.

Du kannst dir den Spaß machen und für max. 130€ ein Pentacon 500/5,6 MC (NICHT ohne MC!) ersteigern. Das Teil ist zwar optisch und haptisch kein Sahnestück (Bildqualität bei f8 geht so, aber der Fokusring ist nur mit einer Rohrzange zu drehen). Ich habe eins, es ist immer wieder lustig, Leute mit der Größe zu verwirren. Benutzt habe ich es ausgesprochen selten, vielleicht für 10 Bilder - dann war das Geld für das MF 300/2.8 zusammen, und seitdem stehts als Deko rum. Andere kaufen sich ne teure Künstler-Vase oder Skultpur ;)

Nach all diesen Vorschlägen kannst du sicher im Forum ein wenig suchen, da finden sich etliche Threads zu (auch zum Pentacon und den Superteles).

Ach so: eine Variante wäre auch die "Russentonne", ein Spiegelobjektiv. Such danach auch mal, findet sich viel zu.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Nachtrag: Liste der langbrennweitigen Sigma-Zooms aktualisiert :)
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Hallo,
hab verstanden, lieber länger sparen... und dann evtl. mit nem Tele2Konverter erweitern... .

auch auf die Gefahr hin, das ich nerve :D
Wie sieht denn das mit Fisheye's aus. Gibt es da auch welche die keine Festbrennweite haben und dennoch eingesetzt werden können oder generell sind Fisheye's Fest... ?!

Grüße
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Also soweit ich weiss, gibt es genau ein Fisheye-Zoom, das wäre das Tokina 10-17, und das kommt wohl ohne Fokusmotor. Bei einem Fisheye ist der Fokus aber sowieso relativ unproblematisch, weil zwischen Naheinstellungsgrenze und Unendlich ist da wg. des weiten Winkels kaum was einzustellen.

Üblich sind aber eher Festbrennweiten. Da gibt's recht günstig die Peleng 8mm (auf den richtigen Adapter achten), dann die Sigmas mit HSM (also auch AF an der D40), und das Nikon 10,5 (kein AF weil kein AF-S-Objektiv). Es gibt auch noch günstige Fisheyes mit 16mm, aber da hat man nicht mehr viel vom Effekt, weil die Brennweite nur am Kleinbildformat Sinn macht.
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Hallo, hat jemand Erfahrungswerte mit folgenden Objektiven?

* Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Mc APO (Motor) Objektiv (~200 Euro)
* Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Makro (Motor) Objektiv (~140 Euro)

Wo liegt da der Unterschied im Detail bei nem "Mc APO Motor"? Alternativ habe ich ja noch das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 Objektiv (Built-In Motor) im Auge. Wäre um einen Tipp dankbar. :)
 
AW: [Hilfestellung] Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60

Im APO. Was APO bedeutet, findet sich ganz einfach auf der Sigma-Homepage :)

APO-Objektiv

Noch ein Ausflug in die Physik. Das Licht unterschiedlicher Wellenlängen wird von einem optischen System unterschiedlich stark gebrochen, da die Linsen für jede Wellenlänge eine andere Brennweite aufweisen. Daraus können Unschärfen im Bild entstehen, vorzugsweise bei längeren Brennweiten. Dem setzen wir unsere SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente entgegen. Durch die gezielte Kombination verschiedener Linsen wird die chromatische Aberration auf ein Minimum begrenzt und Sie erhalten eine hervorragende Abbildungsqualität.

Die Mehrinvestition lohnt sich IMO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten