• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe;) Welches Macbook?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MeisterE

Themenersteller
Servus zusammen!
Mein wirklich schon alter PC pfeift nun schon wirklich aus den letzten Löchern- Bildbearbeitung ist bereits eine Sisyphusarbeit und lässt mir graue Haare wachsen.
Jetzt möchte ich endlich upgraden und habe an ein Macbook Pro gedacht- Motto: einmal ordentlich und dann wieder für Jahre Ruhe haben...

Da ich da aber leider kaum bis keine Ahnung habe, wäre ich Euch sehr über Euren Rat dankbar!
Die Größe soll nicht zu groß sein, um ihn auch im Fotorucksack unterbringen zu können- für die BA habe ich zwei große Monitore am Schreibtisch.

Tja- die Kriegskasse erlaubt bis 2500€

Vielen lieben Dank schon mal aus Ö,
MeisterE
 
So viel Geld musst Du nicht in die Hand nehmen. Ein MacBook Air mit 13''-Monitor tut es vollkommen und passt komfortabel ins Gepäck. Die Dinger sind pfeilschnell und stemmen alle Bildbearbeitungsaufgaben mit links. Zuhause hast du ja einen größeren Monitor dazu.

Den Vorteil eines MacBook Pro kann ich nicht erkennen.
 
Hui- das wäre mir ja noch lieber;) Ich habe mit Videos samt Bearbeitung deren noch nichts am Hut, möchte hier aber auch gewappnet sein.
Packen das die Air Modelle?
 
Beitrag im Thema 'LrC - Benchmark KI-Entrauschen'
https://www.dslr-forum.de/threads/lrc-benchmark-ki-entrauschen.2148453/post-16848677

Schau mal in das PDF-Dokument. Da findet man auch einige MacBooks und man kann so sehen, wie sich einige Ausstattungsmerkmale (Chip/CPU/GPU/RAM) auf die Leistung auswirken.
Ansonsten finde ich die Apple-Seite sehr übersichtlich, was die Konfiguration angeht.
Plattenplatz und Blendfreies Display (oder nicht) sollte man schon selbst entscheiden. Wenn die gesetzt sind, dass beste nehmen, was in Dein Budget passt.
 
Ein MacBook Air mit 13''-Monitor tut es vollkommen und passt komfortabel ins Gepäck. Die Dinger sind pfeilschnell und stemmen alle Bildbearbeitungsaufgaben mit links. Zuhause hast du ja einen größeren Monitor dazu.

Den Vorteil eines MacBook Pro kann ich nicht erkennen.

Naja, das hängt dann sehr davon ab, was Du unter „Bildbearbeitung“ verstehst. Alles, was intensive Rechenleistung unter Nutzung einer GPU benötigt, kann man nicht ernsthaft auf einem Tablet machen wollen. Egal welches.
Aber ok, der TO müsste hier den Begriff „Bildbearbeitung“ dann selbst näher beschreiben.
 
Hui- das wäre mir ja noch lieber;) Ich habe mit Videos samt Bearbeitung deren noch nichts am Hut, möchte hier aber auch gewappnet sein.
Packen das die Air Modelle?

Packen tun sie alles was üblicherweise gefragt ist, es ist idR nur eine Frage wie lange es dauert. Bei langen 4K-Videos oder vielen Raws ist das relevanter als bei einzelnen Bildern.
Im „Rucksack“ dabei bedeutet Air statt Pro für Dich!?

Dann reichen auch 13 Zoll bzw. sind kompakter und wenn Du eh am ext. Monitor sitzt…

Etwas Reserven für die Zukunft und lange Akkulaufzeit = M4.
Speicher ist dann mit 16 GB auch ok für unser einen.
SSD nicht unter 512, alles andere nervt auch wenn man Daten auf ext. SSDs packt.

Ich persönlich habe mich für einen MBP14/M4Pro/1TB/24 mit Nano* (toll draußen!) entschieden, quasi die goldene Mitte, habe aber andere Vorgaben als Du, das MBP liegt bei mir eher mal im Auto als im Rucksack.

*gibt es mit M4 als MBP 512/16 auch schon unter 1,9t im Trade, ggf PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf YT gibt es den Kanal "Art is right"; da werden die diversen MBA und MBP in "real world benchmarks" verglichen, also wie lange dauert es ein HDR in LRC aus 9 Files zu rechnen, wie lange dauert der Import von 1000 Files, wie lange dauert KI-Entrauschen, etc.
Fraglich ist halt immer, was machst Du in EBV. Ich kann mich an die Anfangszeit der M-Prozessoren erinnern. Da meinten einige "MBA in Mindestkonfig reicht für alles". Das mag für den einen oder anderen Anwender auch heute noch so passen, für die Mehrzahl nicht mehr. Apple hat inzwischen seine Mindestausstattung auf 16 GB shared memory angehoben, aber nicht weil sie nett sind, sondern weil das der Mindestanspruch bei Nutzung von Apple Intelligence ist. Und der Leistungshunger und Bedarf an shared memory wird eher nicht abnehmen.

Das MBP gibt es mit mattem Display (Nanotextur, nicht einfach eine Folie) und XDR. Das MBA nur mit einem zwar wohl guten Glanzdisplay - welches dem Display des MBP aber unterlegen ist.

Bei der Speicherausstattung solltest Du auch bedenken, dass es eben shared memory ist und nix nachgerüstet werden kann. Ich persönlich finde 16 GB eher knapp bemessen; selbst nutze ich ein MBP mit m1Pro und 32 GB shared memory. Daran werden 2 4K Bildschirme betrieben. Wenn umfangreiche HDR-Arrangements anstehen, kann das schon zäh werden. Wenn Warten auf den Rechner für Dich eine Option ist, kann man auch mit weniger zurecht kommen. Wenn Du nur einen Bildschirm mit weniger als 4K-Auflösung anschließt, ist der Speicherbedarf ebenfalls geringer.

Das MBA 13'' ist sicherlich das mobilste Gerät, das MBP 14'' ist etwas dicker aber ansonsten kaum größer. Das MBP 16'' hat zwar einen schönen großen Bildschirm, nimmt im Rucksack aber Platz und Gewicht ein.

Ein wesentliche Kostenfaktor ist der Bedarf an Festspeicher. Manche kaufen ein günstigeres Gerät mit weniger eingebautem Festspeicher (auch der kann nicht später aufgerüstet werden) schleifen eine SSD zum Anstecken mit. Macht jeder wie er will. 512 GB sollte das Minimum sein; bei Geräten mit 256 GB gab es schon öfter Meldungen darüber, dass der noch verfügbare Festspeicher zu gering ist, um ein OS-Update durchzuführen.

Ein MBA mit 13'', M4-Proz., 24 GB unified memory und 512 GB Festspeicher liegt bei 1.700 €, ein MBP mit Nanotextur, M4Pro-Proz., und der gleichen Speicherausstattung liegt bei 2.589 €, jeweils Apple-Preise, im Versandhandel günstiger. Dazwischen liegt ein MBP mit Nanotextur und M4-Proz. bei gleicher Speicherausstattung mit 2.339 €. Das MBP hat mehr Anschlüsse, einen SD-Card-Reader und das bessere Display. Ferner ist das MBP mit Lüftern ausgestattet, das MBA nicht.

Jetzt suchs Dir aus. ;-)

Je nach Kamera und File-Größe wären mir 512 GB zu gering und 24 GB würde ich nur nehmen, wenn ich sparen müsste. Aber ich warte einfach auch nciht gerne auf den Rechner.
Ich denke, dass im normalen Editing kaum ein Unterschied zwischen den Prozessoren besteht, bei rechenintensiven Operationen kann die GPU gefordert sein (z.B. KI-Entrauschen) oder die CPU (z.B. HDR-Berechnung).
Ich würde wohl ein MBP 14'' mit M4, Nanotextur, 32 GB unified memory und 1 TB Festspeicher nehmen. 2.839 bei Apple direkt Als MBA 13'' ohne Nanotextur 2.200 €. Da hast Du dann eine Weile Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, gemeint ist MacbookPro, geändert.

Viel erklärt, alles richtig, ob es dadurch leichter wird?

Ich denke als Hobbyist fährt man mit einer Midsize Lösung idR ganz gut.
Je länger man sein Gerät nutzen möchte, je mehr sollte man investieren.
Die letzten 20% an zusätzlicher Leistung kosten aber bei Apple unverhältnismäßig viel.

Wenn 24 GB RAM fürs Hobby (!) knapp werden bewegt man sich mMn schon im anspruchsvollerem Bereich, einige vertreten hier auch die Ansicht das 8 ok waren…
Für ein Video alle 3 Monate würde ich das ansich auch so sehen… macht man es täglich ist viel RAM = Zeit und bares Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
…Mein wirklich schon alter PC pfeift nun schon wirklich aus den letzten Löchern- Bildbearbeitung ist bereits eine Sisyphusarbeit …
Die Frage ist, wie alt bzw veraltet, zwei Jahre oder fünfzehn (ist beides schon in solchen Threads vorgekommen)?
In den letzten paar Jahren fehlte es nämlich einigen Bildbearbeitern 'nur' an einer leistungsfähigen Grafikkarte, ohne die es aufgrund von 4k-Monitorauflösung und KI-Filtern zu erheblichen Wartezeiten kam – CPU, RAM und SSD wurden hingegen während der Arbeit kaum voll ausgelastet. So eine moderne Grafikkarte zum Aufrüsten des PC, kostet allerdings auch 300-3.000€.
 
@Christian_HH
Natürlich ist das immer ein Trade off, da hast Du absolut recht.
Wenn ich (passiert eher selten) dann mal neustarte vor der Benutzung von LRC und PS, sehe ich, dass die 32 GB ratzfatz voll sind.
Und ich gebe gerne zu: ich finde haben besser als brauchen. ;-)

Die 8 GB machen 250 €. Die 512 GB auf 512 oben drauf sind auch 250 €. Macht also 500 € gespart für etwas weniger Ausstattung.
Ich persönlich tendiere da eher zu mehr Ausstattung. Jetzt haben wir die Sache auch noch beleuchtet und @MeisterE braucht gar nicht mehr auf die Apple-Site. ;-)
 
Wow- schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich nutze hauptsächlich Lightroom, Luminar AI- Lumunar Neo läuft nicht mehr bei mir. Wenn ich die Möglichkeiten zum bearbeiten habe, will ich mich auch verstärkt dem Thema Videographie widmen.
Ob man den PC noch aufmotzen könnte...ich will auf eine mobile Lösung umsteigen- Shootings, Workshops etc...
Ich schwanke nun zwischen dem MBA 13" M4 32GB RAM 1TB
Und dem MBP 14" M4 32GB RAM 1TB. Unterschied Preis 2199 zu 2652.
Was meint ihr?
 
Wow- schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich nutze hauptsächlich Lightroom, Luminar AI- Lumunar Neo läuft nicht mehr bei mir. Wenn ich die Möglichkeiten zum bearbeiten habe, will ich mich auch verstärkt dem Thema Videographie widmen.
Ob man den PC noch aufmotzen könnte...ich will auf eine mobile Lösung umsteigen- Shootings, Workshops etc...
Ich schwanke nun zwischen dem MBA 13" M4 32GB RAM 1TB
Und dem MBP 14" M4 32GB RAM 1TB. Unterschied Preis 2199 zu 2652.
Was meint ihr?
Für Bildbearbeitung sind beide sehr sehr gut. Ich schlage vor du nimmst das günstigere und überweist mir die Differenz.

🙈
 
Wenn Du unterwegs arbeiten willst, dann 14‘‘ mit Nanotextur, ansonsten 13“.

Bzw.: wenn man 20 Bilder am Stück entrauscht, geht der M1Pro auf 90 Grad Celsius. Ohne Lüfter wird halt nix aktiv gekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten