Wenn Du unterwegs arbeiten willst, dann 14‘‘ mit Nanotextur, ansonsten 13“.
Nicht nur unterwegs gilt das, auch zu Hause auf der Terasse oder auf dem Balkon oder an jedem Ort wo man Fenster/Lichteinfall von hinten hat und sich überlegen muss wie man sitzt für weniger störende Reflektionen.
Das NANO macht hier wirklich ein riesigen Unterschied, ich möchte es nicht mehr missen.
Da wir hier auch noch einen MBP M1Pro* (1TB/16) habe den ich "administrativ betreue" sehe ich den Unterschied sehr oft und heute fällt er mir noch viel mehr auf.
(wenn man das im Foto darstellen könnte würde ich die mal nebeneinander ablichten + einstellen, aber ich denke auf Bildern sieht man das nicht so wie live...)
Und das alte MBP hat immer noch ein "knackigeres" Display als das neue Air.
(*reichen tut der M1Pro auch noch, aber der M4Pro fegt durch einen Stapel Raws mit zB ProRaw wie ein heisses Messer durch die Butter im Vergleich mit dem M1Pro!).
Also wenn max. Mobilität nicht an erster Stelle steht wäre der
Einstiegstipp der MBP M4 mit 512/16 (sonst Air),
Midsizetipp der M4 oder M4Pro mit 1TB/24, ggf. nano-veredelt
und
darüber wäre alles andere wo Zeit = viel Geld ist der Pro-Tipp.
Da wir hier auch über eine Geräterotation samt ergänzender Neuanschaffung nachdenken, habe ich im MM die nebeneinanderliegenden Geräte in die Hand genommen. Und vielleicht wäre das auch dem TO zu empfehlen.
Ich habe im Apple-Store gestanden und bestimmt eine 3/4 Stunde mit einem MBP mit und ohne NANO rumgetestet weil ich den Unterschied nicht glauben konnte.
Daneben auch ein Air aber damit haderte meine Frau dann plötzlich, "ich behalte doch den alten".
Das Nano-Display beim großen Display konnte mich seinerzeit überhaupt nicht überzeugen weil die Bilder ihre Brillianz verloren haben, matte eher graue Schatten, aber
hier war das nicht so weil sie irgendwas an den Beschichtungen geändert haben.