• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, SD14 Firmware 1.06 update fehlgeschlagen

dann müsste das aber doch mit anderen kameras auch häufig passieren mit den fehlern, oder?
 
das firmware update funzt einwandfrei, ich schätze viele hunderte haben es gemacht von denen man nichts hört. Warum fragen sich nicht die wenigen bei denen es nicht klappte ob sie etwas verpennt haben? Wie zuvor schon mit dem Weißabgleich, es gibt für mich keinen Anlaß an Sigma zu zweifeln solange nicht ein paar hier bewiesen haben dass sie wissen was sie tun...cheers
 
Jetzt hört mal auf zu pauschalisieren und zu sagen, dass jeder bei dem das Update fehlgeschlagen ist ein Nichtskönner ist.
Dazu sind im Netz zu viele zu finden, bei denen das Update missglückt ist. Bei keinem anderen Firmwareupdate vorher sind solche Meldungen hochgekocht.
 
...es gibt für mich keinen Anlaß an Sigma zu zweifeln solange nicht ein paar hier bewiesen haben dass sie wissen was sie tun...
aua :ugly:
Der eine Markenfetischist behauptet, bei allen anderen Marken wäre das Updateverhalten genauso katastrophal, der andere meint, überdurchschnittlich viele Sigma SD 14 Nutzer sind zu doof für das Update. Haarsträubend und nicht haltbar. Naja, hauptsache Sigma hat keinen Fehler gemacht :D

Grüße Ingo
 
Warum fragen sich nicht die wenigen bei denen es nicht klappte ob sie etwas verpennt haben?

Guten morgen VegasVic,

Ich kann dir versichern das ich nicht etwas verpent habe, ich habe die Anleitung mehrmals gelesen, das Akku frisch aufgeladen, die CF Karte 2 mal formatiert um sicher zu sein das alles OK ist, dan das Update schritt für schritt wie auf die web seite beschrieben ausgeführt, meine üraschung war sehr groß das das nicht geklapt hat, mit mein geduld habe ich auch nicht über Sigma geschimpft oder schlecht geschrieben, ich weiß aus meine langjährige erfahrung mit PCs "ich arbeite beruflich mit dem PC seit 22 Jahren" das keine perfekte Systeme gibt es, keine Software und keine Hardware Systeme, leider bei so eine einfache Update Routine muß eigentlich alles glatt laufen, außer wen man gewisse faktoren die ich nicht kenne nicht berücksichtigt hat, oder gar nicht getestet hat. da kann die verantwortung bestimmt nicht bei der anwender liegen, sondern bei der programmiere vielleicht.

Ich finde es gut das der Update bei wenige fehlgeschlagen und nicht bei vielen ist, wenn das bei vielen wäre dann hätte ich an Sigma wirklich bezweifelt, diese panne kann passieren, soll aber nicht passieren, im interesse von Sigma und Ihre Kunden, deshalb habe ich miene erfahrung hier in dieser Forum veröfentlicht, weil ich auch glaube, das ohne rückmeldung von betroffene User kann Sigma keine verbesserung an dieses updat machen, oder an die installations bedienungen machen.

Einer der teilnehmer an diese diskussion hat geschrieben, das konnte an die qualität der CF Karte sein, ich habe geantwortet das ich eine Billige CF Karte benutzt habe "aber kein no name karte ist", wenn das tatsächlich der fehler ist, dann soll SIGMA die user davon warnen solche Karten bei der update zu nutzen, und damit könnte diese diskussion manche User nützlich sein, nämlich weitere dunkle Displays zu vermeiden.

Das andere punkt was ich nennen möchte, das bei jeder Firma kann das einer oder das andere fehler passieren, was aber wichtig ist, das der Service dieser Firma vernunftig und Kundenfreundlich damit umgeht, ich habe die Kamera mit Akku und CF Karte an Sigma gestern geschickt und werde ich sachlich von meine erfahrung hier berichten.

Grüß und schön tag wünsche ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Juno,

schön, daß wenigstens Du das Problem sachlich angehst. Mein Hinweis auf die Speicherkarte sollte eine weitere Fehlermöglichkeit aufzeigen - mehr nicht.

Ursachen können solche Fehler viele haben. Schlechter Kontakt der Karten in der Kamera oder im Kartenleser (beim Übertragen der Firmware auf die / von der Karte), fehlerhafte Akkus, Karten, die selbst fehlerbehaftet sind etc..

Und sie kommen bei allen Herstellern immer wieder vor und sind nicht auf Digitalkameras beschränkt. Auch PC- / Mainboard-Hersteller, Hersteller von Grafikkarten oder DVD-Laufwerken können ein Lied singen von fehlgeschlagenen Firmware Updates. Allerdings sind da nicht alle so kulant wie Sigma. Mainboard Hersteller verweisen darauf, daß der Anwender ein BIOS-Update (und das ist nichts Anderes, als ein Firmware-Update bei der Kamera) auf eigene Gefahr durchführen kann und bei fehlgeschlagenem Update eine Instandsetzung durch den Hersteller kostenpflichtig ist.

Du hast die Kamera an Sigma eingeschickt, dann wird es auch nicht lange dauern, bis Du sie funktionsfähig wieder zurück bekommst. Lass den Kopf nicht hängen, sie wird sicher bald wieder einwandfrei arbeiten.

Gruß,

RedFox.
 
bestimmte Ansätze und Bemerkungen werden hier ja recht oft ignoriert, gerade wenn es um evtl. Fehler der SD14 geht dewegen wiederhole ich nochmal eine Anmerkung von mir. Vielleicht können die Betroffenen ja mal Berichten wie es bei Ihnen in diesen Punkten aussieht.

Ich habe inzwischen schon meine dritte SD14 (jedesmal wegen Defekt ausgetauscht), bei denen lag es immer an einer Kombination aus :

hohen Batterieverbrauch und
häufige Schreibfehler auf den CF Karten meistens begleitet durch Aufhängen der Kammerasoftware,
außerdem Erwärmung der Kammera, meistens im unteren Bereich
(besonders schnell herauszufinden im Serienbildmodus)

Dieses ist kein normales Verhalten der SD's !!!
Diese Fehler traten verschieden häufig bei den Kammeras (und auch bei denen von einigen anderen Nutzern auf)
Könnte es sein, das dort immer noch ein Manko liegt und deswegen bei Einigen das Update schief läuft?
 
Kann ich mir ja nicht vorstellen, dass die Akkuladung schuld sein soll. Es sei denn, das Update in der SD14 läuft mechanisch :D
Zudem hätte es die gleichen Probleme dann ja auch schon bei früheren Updates gegeben. Entweder die wissens selber nicht, oder wollen den bekannten Fehler nicht eingestehen.

Grüße Ingo

Ich denke eher, dass es einen Zusammenhang zwischen hohen Stromverbrauch und Karten(schreib)fehler gibt.
Das könnte heißen wenn an dem Kartenleser (in der SD) was nicht in Ordnung ist könnte die Batteriespannung auch bei neuen Accus zu weit einbrechen.

Gibt es Leute die auch mit angeschlossenen Netzteil ein fehlerhaftes Update hatten? Dies würde meine Theorie diesbezüglich wiederlegen (wenn nicht andere Bedingungen schuld waren)
 
Gibt es Leute die auch mit angeschlossenen Netzteil ein fehlerhaftes Update hatten? Dies würde meine Theorie diesbezüglich wiederlegen (wenn nicht andere Bedingungen schuld waren)

Hi,

offenbar gibt es die nicht. Das behauptet zumindest der Sigma-Techniker, den der User bei dpreview auf das Problem angesprochen hat. Es soll einige Probleme gegeben haben, jedoch keine von Leuten mit angeschlossenem Netzteil.

Gruß,
Simon
 
Wie gesagt, die Luete gibt/gab es. Im dpreview Forum gab es fehlgeschlagene Updates nur mit Akku, nur mit Netzteil und mit Netzteil+Akku.


mir kahm es eigentlich auch auf eine Kombination von Fehlern in der Kammera an. ZB. Hoher Stromverbrauch, warmwerden und dann Update nur mit Akkus.


Liegt lt. Sigma (war selbst vor Ort) an der Firmware selbst (egal ob Ladekabel, CF-Karte formatiert, ... etc.)

Viele Grüße

Vossberger


Dann scheint es sich ja erledigt zu haben, obwohl mir diese Pauschalaussage doch eher nach abwimmeln klingt.
 
Hallo Juno,
Du hast die Kamera an Sigma eingeschickt, dann wird es auch nicht lange dauern, bis Du sie funktionsfähig wieder zurück bekommst. Lass den Kopf nicht hängen, sie wird sicher bald wieder einwandfrei arbeiten.

RedFox.

Hallo ReadFox,
Ich muß dir recht geben, ich habe die Kamera am Montag den 25.02 an Sigma verschickt, heute Donnerstag den 28.02 um die mittags zeit habe ich die Kamera zurück bekommen, neues Firmware Updat überspielt "von Sigma service", alles ist OK, in der eile am montag fande ich das Gehäusedeckel nicht, da habe ich mein Nikon Gehäusedeckel an die SD14 drauf gemacht, ich bekam sogar ein neues SA Gehäuse Deckel.

Schnell und ordntlich, natürlich auch kostenloß, da ich diese panne nicht verursacht habe, sondern glaube ich das das Firmware nicht sauber programmiert oder genug getestet "mit schlechte ider gute Karten, Akku oder netzteil..usw"

Ich habe in ein alten beitrag geschrieben, das diese pannen können passieren "sollen aber nicht passieren", und das was wirklich wichtig ist, wie das Kunden Service eine Firma mit solche pannen umgeht, und das ich sachlich über meine erfahrung mit dem Sigma Service hier berichten werde, nach dieser erfahrung "erster erfahrung" kann ich nur positives berichten, ich habe 2 mal angerufen, erst am montag und um zu erfahren wie schnell die Reparatur geht es, eine Dame sagte "in der regel 10 bis 14 tage", als ich erzält habe das ich aus Beruflichen grunden die Kamera nächste woche für die Cebit brauche, fragte ob ich eine Kopie meine Presseausweis zu den Reparaturformular beigelegt habe "Kopie habe ich mit der Kamera mitgeschickt", und das dies berücksichtigt wird, heute kann ich tatsächlich sagen, Guter Service, man hat mich nicht im stich gelassen, Danke für das schnelle und gute Service, und ich hoffe das alle betroffene Kamerabesitzer genau so gut behandelt werden .

Das war auch mein erster kontakt mit dieser Forum, ich werde versuchen beiträge mit positive erlebnis in die zukunft zu schreiben, ich komme aus eine lange fotografische erfahrung, viel mit 6x6 und KleinbildKameras gearbeitet, ich werde mich freuen mit der mitglieder dieser Forum meinung und erfahrung über fotografie auszutauschen.


Grüß und danke an alle die mir in diese angelegenheit mit konstruktiver meinung geholfen haben
 
die firmware wird momentan auf der offiziellen seite nicht mehr zum download angeboten:

"We have received inquiries regarding the firmware update failure that may occur when Ver1.06 is updated by some customers.
At present, we are investigating this problem to find a solution, however it may take time. In this circumstance, we have decided to temporarily stop this download service until this problem is resolved."

http://sigma-sd14.com/software/firmware/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten