Einfach für die Ausgabe passend schärfen und fertig.Hier ein Beispiel...ich bin der Meinung es fehlt einfach die Schärfe.
In dem Sinne brauchst Du keine neue/andere Kamera.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einfach für die Ausgabe passend schärfen und fertig.Hier ein Beispiel...ich bin der Meinung es fehlt einfach die Schärfe.
Einfach für die Ausgabe passend schärfen und fertig.
In dem Sinne brauchst Du keine neue/andere Kamera.
Hier ein Beispiel Objektiv ist ein Nikkor 35mm 1.8 und Kamera meine D5100 ich bin der Meinung es fehlt einfach die Schärfe.
Ich sehe auch erst mal mehr Entwicklungspotential bei Aufnahmetechnik und Bearbeitung. Eine neue Kamera hilft nur bedingt.
Das 35mm 1.8 (ich vermute) ist nicht so das schärfe wunder.
Hier ein Beispiel Objektiv ist ein Nikkor 35mm 1.8 und Kamera meine D5100 ich bin der Meinung es fehlt einfach die Schärfe.
Der Autofokus liegt auf dem linken Auge
Photoshop war ja im Einsatz. Wie hast du geschärft? USM? Hochpass? Parameter? Da sehe ich noch reichlich Potential.Einfach für die Ausgabe passend schärfen und fertig.
In dem Sinne brauchst Du keine neue/andere Kamera.
.... und führe mich nicht in Versuchung. Amen!Bin ich jetzt ein Mensch mit großem Herzen und kleinem Verstand?![]()
Ich denke, hier ist ein typischer Fall "meine Bilder gefallen mir nicht/sollen besser werden und das geht nur mit einer besseren Kamera".
Die Hauptfrage ist ja immer: Will man die Bilder printen lassen und an die Wand hängen? Oder in 10x15 ins Album heften? Als Diashow aufm Fernseher angucken? Dann reichen 12mPix - DinA0-prints sind auch mit der D700 möglich. Man bedenke bitte immer, dass: Je größer der Ausdruck, umso größer der Betrachtungsabstand, um das Gesamtbild erfassen zu können. Dem Auflösungsvermögen des menschlichen Auges sind Grenzen gesetzt - und den Fotodruckern auch. Ergo sieht man bei herkömmlichen Betrachtungsweisen von Fotos nicht, ob die Kamera 12, 24 oder 36 mPix hat.
... Oder will man die Fotos doch nur aufm Rechner bei 100% angucken und pixel zählen? Dann würde ich eher zur 5Ds raten.