Statt 70mm auf 200mm. Damit tut sich der AF und Du leichter, auch bleibt der Hund nicht so klein und wird etwas freigestellt.
Tonwertpriorität ein. Damit fressen die Lichter eine Blende später aus,- Du hast länger Zeichnung im Hellen,- kannst dadurch heller belichten ohne weiße Flecken=hellerer Hund.
Hochgedrehter Kontrast macht Dunkles dunkler.
Probier den Standardbildstil.
Du hast hohen Kontrast und hohe Farbsättigung eingestellt.
Lass ein Foto (z.B. Menschenportrait bei Tageslicht) vom Dienstleister unkorrigiert ausarbeiten und stelle danach Deinen Monitor ein.
In RAW aufnehmen, den aktuellsten Canon RAWkonverter nutzen.
Bildserien machen, für eine größere scharfe Ausbeute.
In der Bildnachschau das 3 Farben Histogramm ansehen und bis zum rechten Rand hin belichten (Belichtungskorrektur).
Wenn möglich nicht im Schatten fotografieren,- hellste Tageszeit mit leichter Bewölkung wär OK. Damit mit dem ISO niedriger=weniger rauschen.
Ob mit TV oder AV ist Geschmacksache.