• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe, Grauimport!

Velniux

Themenersteller
Hallo, ich habe mir am Montag ein Objektiv bei einem Onlinehändler bestellt. Im Nachhinein habe ich festgestellt, aufgrund einiger Kundenbewertungen des Händlers, dass dieser gerne Grauimporte verkauft, d.h. ohne garantiekarte und nur mit einer Händlergarantie. ich habe es zuerst nicht gemerkt, denn der Händler hat * fast * nur gute bewertungen, und der Preis war zwar gut, aber auch nicht zu billig.

Da das Objektiv offenbar noch nicht verschickt wurde, dachte ich, vielleicht sollte ich die Bestellung noch per email stornieren...

Oder sollte ich die Sendung (Nachnahme) annehmen, das Objektiv ausprobieren und behalten, wenn es mir gefällt? Was kann bei so einem Grauimport überhaupt nachteilig für mich sein, außer die schlechteren Garantiebedingungen? Vielleicht brauche ich die Garantie ja nie ?

Was würdet ihr mir raten ?

Was sind eigentlich Grauimporte, und warum gibt es sie ? Sind die irgendwie schlechter als die normalen Waren ?

Danke für die Hilfe! :)

Stefan
 
im endefekt hast du keine bessere und auch keine schlechtere linse... ist komplett die selbe.

nur hat der händler, bei dem du des dekauft hast, keine ware von nem deutschen zuliefere bekommen...

ist ungefär so wie bei den EU-Autos... die sind billiger, fahren genau so, haben aber nen haken bei garatiefällen...

bei der mack-garantie hast du aber zT auch vorteile, da du nicht nur 0,5 jahre garantie + 1,5 jahre gewärleistung (nomaler händler) hast, sondern 3 jahre garantie...

(oder lieg ich falsch?)

zudem gibts noch die forensuche, die spuckt genug zu dem thema aus...
 
Danke für die Antwort, das beruhigt mich !! :D Dann werde ich einfach warten, schließlich habe ich ja 2 Wochen Rückgaberecht.
 
Wie heißt denn der Händler?
 
...mit Canon-Grauimporten kann es passieren, dass Canon den Cashback-Betrag nicht überweist. Neben der Garantie gibt es keinen Unterschied.
 
ist ungefär so wie bei den EU-Autos... die sind billiger, fahren genau so, haben aber nen haken bei garatiefällen...

das ist ein schlechter vergleich, denn dabei verhällt es sich anders.
diese haben die gleichen "garantie-rechte" auch hier in deutschland bei den händlern und werkstätten. und im vergleich zu den objektiven, haben die autos meist unterschiedliche ausstattung unter gleicher bezeichnung.
soviel zum ot :rolleyes:

aber mich würde der direkte nachteil eines grau-imports auch interessieren.... ich denke, wenn du eine garantiekarte hast (unabhängig vom grauimport), dann kannst du diese auch innerhalb der 3 jahre in anspruch nehmen, oder????
 
aber mich würde der direkte nachteil eines grau-imports auch interessieren.... ich denke, wenn du eine garantiekarte hast (unabhängig vom grauimport), dann kannst du diese auch innerhalb der 3 jahre in anspruch nehmen, oder????

Wieso 3 Jahre. Garantie ist eine freiwillige Dienstleistung der Hersteller. Und diese können sie auch beliebig begrenzen. Daher hast Du mit der gelben Garantiekarte auch nur 1 JAHR Garantie und zwar auch nur auf das Objektiv, welches auf der Garantiekarte mit Seriennummer eingetragen ist. Nikon bietet also auf Grauimporte KEINE Garantie.

Gewährleistung hingegen ist im Gesetz verankert und betrifft die Beziehung KÄUFER-VERKÄUFER (nicht Käufer-Hersteller). Verjährungsfrist für die Ansprüche aus Gewährleistung beträgt in Deutschland ZWEI Jahre. Gewährleistung gilt auch für Grauware.

Gewährleistung IST KEINE Garantie. Bei der Gewährleistung muss der Mangel bereits beim Kauf vorliegen und das musst im Zweifelsfall DU beweisen. Innerhalb der ersten 6 Monate liegt die Beweislast allerdings beim Verkäufer.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
ist ungefär so wie bei den EU-Autos... die sind billiger, fahren genau so, haben aber nen haken bei garatiefällen...
Und welchen Haken sollen die haben ?

Mir ist kein Fall bekannt, wo eine Garantieleistung nicht erbracht wurde, weil es kein Fahrzeug war, das auf dem deutschen Markt seine erste Zulassung bekommen hat.
 
So Fälle gibt es Gott sei Dank nicht mehr, war aber zu Anfangszeiten der KFZ Importe so. Aber vergleicht bitte nicht Äpfel mit Birnen !
Wenn ein Hersteller ausdrückliche GARANTIELEISTUNGEN für einen bestimmten Artikel und einen bestimmten Marktbereich ausweist, dann ist das eine freiwillige Leistung.
Ein Vergleich mit PKW ist absolut unsinnig weil das eine ganz andere Gesetztesgrundlage ist !
 
Wieso 3 Jahre. Garantie ist eine freiwillige Dienstleistung der Hersteller. Und diese können sie auch beliebig begrenzen. Daher hast Du mit der gelben Garantiekarte auch nur 1 JAHR Garantie und zwar auch nur auf das Objektiv, welches auf der Garantiekarte mit Seriennummer eingetragen ist. Nikon bietet also auf Grauimporte KEINE Garantie.

aja...
da ich aus dem oly-lager komme, ist mir das bei nikon nicht bekannt (bei oly eigentlich auch noch nicht :ugly: ), aber "gelbe garantiekarten" habe ich jedenfalls bei oly noch nicht gesehen oder von gehört. ist das so, oder sollte das symbolisch gemeint sein?
 
...ist ungefär so wie bei den EU-Autos... die sind billiger, fahren genau so, haben aber nen haken bei garatiefällen...


Ich habe mir vor ein paar Jahren ein EU-Auto gekauft und auch die Garantie in Anspruch genommen. Da gab es nicht die geringsten Probleme.

Ansonsten wird das Thema Grauimport ja mindestens 1x im Momet besprochen und mit der Suchfunktion erhält man da schnell sehr viele Infos.

Gruß
Heiko
 
aja...
da ich aus dem oly-lager komme, ist mir das bei nikon nicht bekannt (bei oly eigentlich auch noch nicht :ugly: ), aber "gelbe garantiekarten" habe ich jedenfalls bei oly noch nicht gesehen oder von gehört. ist das so, oder sollte das symbolisch gemeint sein?

Gelb sind die Karten bei Nikon, weil bei Nikon alles gelb ist :D bei Sigma und Tamron sind sie glaube ich weiß, manchmal auch rosa. Von Olympus hab' ich noch nie was gekauft, von daher kann ich dir nicht sagen, welche farbe sie da haben, aber irgendeine Garantiekarte sollte normal dabei sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Olympus sich bei garantieansprüchen mit dem Kassenzettel zufrieden gibt.
 
Gelb sind die Karten bei Nikon, weil bei Nikon alles gelb ist :D bei Sigma und Tamron sind sie glaube ich weiß, manchmal auch rosa. Von Olympus hab' ich noch nie was gekauft, von daher kann ich dir nicht sagen, welche farbe sie da haben, aber irgendeine Garantiekarte sollte normal dabei sein. Kann mir nicht vorstellen, dass Olympus sich bei garantieansprüchen mit dem Kassenzettel zufrieden gibt.

ach so... dachte, dass die grauimporte automatisch eine gelbe garantiekarte haben und die der deutsche ware eine andere farbe :ugly:
sorry, konnt ja keiner ahnen :angel:

bei olympus gibts die in weiß... weiß wie eine reine weste... kommen bei olympus nur seltener zum einsatz :lol:
 
Welche Nachteile haben Grauimporte?
Zunächst kann es immer so sein ,dass ein solches Produkt sich vom Nichtgrauimport unterscheidet: Beispiel: Garmin -Navis, die dann mit US-Basis-Karte importiert werden.
Grundsätzlich hat man als Käufer gegenüber dem VERKÄUFRER immer die gleichen Rechte, egal ob Grauimport oder nicht. Ob ein Hersteller aber bei einem Grauimport die freiwillige Garantieleistung erbringt, ist letztendlich immer eine Frage der Garantiebedingungen.
Wirklich schwierig wirds aber erst, wenn man auf Kulanz des Herstellers angewiesen ist. Ich kenne einen Fall, o sich jemand ein Grauimport - Motorrad zugelegt hat, an dem nach 2 Jahren die Ventile erneuert werden mussten. (FJR)

Bei den bei Vertragshändlern gekauften hat Yamaha immer kulant reagiert und auhc nach der Garantie ca 80% der Kosten (gut 2000 Euro) übernommen. I ndem speziellen Fall ist aber der Grauhändler pleite gegangen und der FJR-Fahrer hat die beim Grauimport gesparten Euro dann in seine Ventile investieren müssen.

Letztendlich musst du also dein Risiko abschätzen.
 
Hallo nochmal, und danke für alle Antworten. Ich habe mich doch entschieden, die Bestellung zu stornieren, da das Objektiv sowieso noch nicht versandt wurde (Bestellung vor 4 Tagen, Artikel war "auf Lager"). Vielleicht hätte ich ja Glück gehabt mit der Linse, wenn sie die denn irgendwann mal geliefert hätten, aber falls ich nicht zufrieden bin, möchte ich mich nicht mit denen herumärgern. Schließlich ist das neue 24-70er nicht billig...

Ich habe ca. 1 Autostunde von hier einen Laden ausfindig gemacht, der das Teil bald wieder auf Lager haben soll. Die werde ich bald mal besuchen :D Dort ist es 100 EUR teurer, aber die zahle ich dann gerne... :)
 
Ich habe ca. 1 Autostunde von hier einen Laden ausfindig gemacht, der das Teil bald wieder auf Lager haben soll. Die werde ich bald mal besuchen :D Dort ist es 100 EUR teurer, aber die zahle ich dann gerne... :)

Und bestellen bei einem Fotoladen in der Nähe geht nicht? Ich würde nicht 2h fahren um ein Objektiv zu kaufen, wenn du den Sprit noch rechnest kannst bei nem örtlichen Händler vermutlich auch 130 Euro mehr zahlen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten