• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe für Anfängerin

Diese Linse ist rausgeworfenes Geld, lahm, Ecken unscharf, lichtschwach usw.

Letzlich landet eh jeder beim weissen Wunder 70-200, also: Augen zu und mal das Portemonnaie kurz bluten lassen.

... oder eben halt etwas länger aufs 70-200er sparen ... damit sollte auch ein dem Fotohobby entwöhnter Partner milde zu stimmen sein .. hab´s doch auch geschafft ...
 
Danke für Euer Feedback! Ich bin mir aufgrund meines derzeit echt schmalen Budgets der Kompromisse bewusst die eingehe (gutes Wetter, Stativ), aber dafür habe ich scheinbar im Moment eine ganz passable Lösung gefunden. Wie hier schon geschrieben, besser mal klein anfangen als gar nicht!

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! Mal sehen wie ich klar komme!
 
Danke für Euer Feedback! Ich bin mir aufgrund meines derzeit echt schmalen Budgets der Kompromisse bewusst die eingehe (gutes Wetter, Stativ), aber dafür habe ich scheinbar im Moment eine ganz passable Lösung gefunden. Wie hier schon geschrieben, besser mal klein anfangen als gar nicht!

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! Mal sehen wie ich klar komme!

Naja, bei einem Tele für nur 100 Euro wird Dir die Enttäuschung wohl nicht erspart bleiben.

Viellicht wäre eine Bridge besser gewesen.
 
Aber neu ist es doch auch nicht sooo günstig, meines ist ja gebraucht.
 
Ach Leute, seid halt nicht so negativ!
Das 100-300 kostet gebraucht kein Zehntel eines 70-200 2,8 IS. Zehntel!

Man muss doch nicht den Eindruck erwecken, als könne man mit einem Objektiv nicht fotografieren, nur weil es nicht die eigene Wunschlinse ist. Ganz ehrlich, es ist doch viel besser, jemand kauft sich jetzt das, was ihm als Kompromiss passt, als noch jemand, der in seiner Signatur "bald: xxx" oder "hätte gerne: xxx" stehen hat. :ugly:

Klar wird es mal eine Situation geben, wo man mit dem 70-200 noch gut hingekommen wäre, das 100-300 aber nicht mehr rechtzeitig scharf gestellt hat. Oder die Belichtungszeit wurde zu lang. Aber, hey, es sind auch gute Fotos entstanden, bevor Canon seine 4 ungleichen 70-200er Brüder frei gelassen hat.

Ich finde, man muß in Foren um jeden froh sein, der nicht dem Technik- und Teuer-Wahn erlegen ist. (Und solche manchmal ein bisschen neidisch anschielen. ;-) )
 
Naja, bei einem Tele für nur 100 Euro wird Dir die Enttäuschung wohl nicht erspart bleiben.

Was beabsichtigst du eigentlich mit dieser Miesmacherei? Ich hab ja nichts gegen berechtigte Warnungen vor miesen Objektiven, aber das 100-300 USM gehört nach allem, was ich bisher gelesen habe (ich gebe zu, ich hab nur den "kleinen Bruder" 70-210 USM) definitiv nicht dazu, das ist auch die vorherrschende Meinung in diesem Thread. Und nein, es landet nicht jeder letztlich beim "weißen Wunder".
 
Aber neu ist es doch auch nicht sooo günstig, meines ist ja gebraucht.

Lass Dich nicht verunsichern. Sicher, es gibt (viel teurere) Objektive, die besser und/oder vielseitiger sind, aber so zu tun als wäre Dein Objektiv schlecht, ist weder wahr noch hilfreich.

Das 100-300 ist zwischen 100-200mm richtig gut, je mehr Du Dich den 300mm näherst, umso eher solltest Du auf f/8 abblenden (dann sind auch bei 300mm gute Bilder möglich).
 
Lass Dich nicht verunsichern. Sicher, es gibt (viel teurere) Objektive, die besser und/oder vielseitiger sind, aber so zu tun als wäre Dein Objektiv schlecht, ist weder wahr noch hilfreich.

Das 100-300 ist zwischen 100-200mm richtig gut, je mehr Du Dich den 300mm näherst, umso eher solltest Du auf f/8 abblenden (dann sind auch bei 300mm gute Bilder möglich).

bei der Blende 8 kann man nur mit einem Stativ gute Bilder machen? Oder sollte allgemein bei einem Tele-Objektiv ein Stativ verwendet werden?
 
Das kommt auf die Lichtverhältnisse an. Bei Sonnenschein kann man auch ohne Stativ mit Blende 8 fotografieren, wenns dann nicht mehr ganz so schön ist, bleibt einem sonst nur mehr die ISO hoch zu drehen, oder eben ein Stativ zu verwenden.
 
bei der Blende 8 kann man nur mit einem Stativ gute Bilder machen? Oder sollte allgemein bei einem Tele-Objektiv ein Stativ verwendet werden?

Ohne Stativ und IS musst Du bei langen Brennweiten sehr kurz Zeiten erreichen um nicht zu verwackeln (bei 300mm sind 1/640s ein guter Startwert um scharfe Bilder zu machen). Bei Blende f/8 braucht man dafür sehr viel Licht. Mit diesen günstigen Teleobjektiven knippst man darum auch am Tag schnell mal mit ISO 400 oder 800 oder mehr, was auf die Bildqualität geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten