• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HIlfe die Auswahl ist so riesig :)

Fruchtzwergbiene

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

hab mich neu bei euch angemeldet und baue gleich auf eure Hilfe :)

Vorab schon mal sorry für meinen Roman, ich kann nicht anders ;)


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[+] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[+] Ja ich nutze von meinem Lebensgefährten, eine analoge Minolta (DYNAX 600 si classic) mit zwei Objektiven(Sigma APO Macro 70-210, 1:3,5-4,5 und Sigma UC Zoom 28-70mm 1:2.8-4)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[+] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te), Stativ hab ich schon.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[+] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[+] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [+] 2 -> Architektur
[+] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[+] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [+] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [+] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[+] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[+] 1 [ ] 2 -> Tiere
[+] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[+] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [+] 2 -> Industrie, Technik
[+] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [+] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Photographiere derzeit sehr viel mit einer Bridgekamera (Canon Powershot s3is). Die Kamera macht recht gute Bilder doch ich stoße immer häufiger an ihre Grenzen und möchte daher gern auf eine dslr umsteigen.
Seid dem früher dieses Jahres setze ich mich intensiver mit der Photographie auseinander und verlasse kaum noch ohne kamera das Haus.
Begonnen hab ich mit einem Photoseminar an der Uni mit der analogen slr meines lebensgefährten. haben dort auch im Labor gearbeitet.
Danach habe ich angefangen im Büchern und im Internet über photographie zu lesen und meine Bridgekamera immer besser kennengelernt.
Inzwischen photographiere ich zu 99 % manuell oder in der zeit bzw. Blendenautomatik.
Meine Hauptmotive sind meinePflanzen, Insekten Kater, meine meerschweinchen, Vögel und andere Tiere in der Natur, Pferde und Gelegentlich Landschaften sowie Kinder, die ich betreue.
Aber auch die Nachtphotographie hat ihre Reize.

Zu Weihnachten werde ich nun rund 1000€ zusammenbekommen und möchte mir dann endlich meinen Traum einer dslr erfüllen. Ich dachte mir, dass es sinnvoll ist frühzeitig mit dem vergleichen und selektiereen der angebotenen Masse an Kameras zu beginnen.

Ich habe begonnen Testberichte und vergleiche zu lesen, fühle mich aber momentan von der Masse der Angebote und Informationen etwas erschlagen.

Ich bin auch unsicher wie viel ich für ein objektiv für den Anfang ausgeben sollte.
Vieleicht kann ich die alten Objektive weiterverwenden (geht glaub ich bei Sony), wobei mein Freund aber sagt, dass sie Qualitativ nicht sehr gut sind.

Habe jetzt für den Anfang verschiedene Kameras aus 2 Preisklassen mit in die Auswahl genommen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt die Auswahl zu verringern oder gegebenenfals auch zu erweitern.

Wenn die Auswahl etwas kleiner geworden ist möchte ich auch in die Staft fahren und mal einge Modelle in die Hand nehmen.

Die Auswahl im nächsten Dorf ist leider sehr klein und der Händler geht nicht wirklich auf meine Fragen ein sondert schwärmt nur für sein tolles Angebot der Olympus 410. Diese konnte mich, aber bisher nicht wirklich überzeugen.

Interessant hören sich für mich folgende Modelle an:

+ Sony Alpha 200
+ Sony Alpha 300
+ Canon eos 1000D
+ Canon eos 450D
+ Olympus E520

Wenn jemand empfehlungen hat bin ich selbstverständlich auch für andere Hersteller offen.

P.S.
Ich arbeite viel mit dem Programm Gimp und habe angefangen mich mit Rawterrapie und HDR Bildern zu beschäftigen.
 
Wenn die Objektive etwas taugen wuerden, wuerde ich Dir die A700 empfehlen.
Vielleicht solltet Ihr die mal zu einem guten Haendler mitnehmen und ausprobieren.
Wenn Macros gross auf Deiner Liste stehen, wuerde ich auf Spiegelvorausloesung achten. Die gibt es bei den kleinen Sonys und Nikons nicht.

Je nach zu fotografierender Sportart wuerde ich mich zwischen
E-520
450D
Pentax K-m oder K200D
entscheiden.

Wenn schneller Sport, wo eine flotte Fokusnachfuehrung sinnvoll ist, anliegt, wuerde ich die Pentaxe rausnehmen.

Nimm mal alle in die Haende und schau auch mal durch, spiel Dich maldurch die Menues und entscheide dann.

Gruss
Heribert
 
Die Sonys liegen klasse in der Hand.
Ich würde aus dem Portfolio die Alpha 300 nehmen, da sie weniger MPixel als die A350 hat; sonst gleich.
Ansonsten würde ich eine Nikon D80 in Erwägung ziehen, ist derzeit sehr günstig zu haben.
Die Canons liegen mir von der Haptik überhaupt nicht, zu klein und zu billig (ausser die 2-stelligen)
Die Olys sind mir auch zu klein, sowohl vom Gehäuse, aber vor allem wegen des kleinen Sensors. Die Objektive sind aber TOP.

Am besten gehst Du wirklich mal in einen Laden und nimmst die Dinger in die Hand.

Chris
 
Als erstes viel dnak, für eure schnellen Antworten!!! :)

Haben mir beide schon ein wenig geholfen :)

Besonders der Hinweis bezüglich der Spiegelvorauslösung hat geholfen die Auswahl zu verkleinern, denn ich bin mir sicher, dass ich die brauchen werde.

Aber die Alpha 300 hat die auch nicht oder doch, suche gerade danach, habs aber noch nicht rausgefunden.

Bis ich mal in die Stadt zu einem Händler komme wirds noch etwas dauern da ich zurzeit recht viel zu tun hab und recht weit fahren muß, aber hab ja auch noch Zeit bis Weihnachten :D

P.S.
Wenn Sport, dann spring oder Dressurreiten kommt aber nur gelegentlich vor.
Aber Tiere in bewegung knips ich häufiger mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir die eos 450d mit der 18-55mm lens empfehlen, nen 50 1.8er(extremst günstig) und wenn du mehr zoom noch brauchst das 55-250mm
 
Wenn man Wert auf Qualität der Kit-Objektive legt und mit dem vorgegebenem Rahmen noch ein Makro Objektiv haben will, gibt es die E-420 / 520 mit 14-42/ 40-150mm und 35mm Makro. Mit Sucherlupe 1,2fach wird das Bild so groß wie bei den anderen Kameras. Und für eine gutes Stativ und eine CF-Speicherkarte bleibt auch noch was .
 
Hallo,

auch euch beiden vielen Dank für eure Ratschläge!

Ein gutes Stativ hab ich schon :D

@ HTPC

Speicherkarte hab ich auch eine, aber da muß sicher noch ne zweite größere her, wobei die ja heut nicht mehr allzu teuer sind :)

@ Schulte

Gut das du mir auch Objektivempfehlungen gibst, dass ist nämlich der Bereich wo ich bisher am wenigsten drüber weiß.
Das zweitere interessiert mich glaub ich mehr, da ich eigentlich fast nie mit Weitwinkel photographiere und sehr viel zoome. gerade bei der Tiephotographie.


*wenn doch schon Weihnachten wär* :angel: kanns kaum erwarten :D
 
kuck dir auf jeden fall die pentaxen an, liegen richtig gut in der hand, staub- und spritzwasserabgedichtet und grosse sucher.
und ein sehr feines makro-objektiv für relativ wenig geld :)
 
Wenn man Wert auf Qualität der Kit-Objektive legt und mit dem vorgegebenem Rahmen noch ein Makro Objektiv haben will, gibt es die E-420 / 520 mit 14-42/ 40-150mm und 35mm Makro. Mit Sucherlupe 1,2fach wird das Bild so groß wie bei den anderen Kameras. Und für eine gutes Stativ und eine CF-Speicherkarte bleibt auch noch was .

Durch die Sucherlupe wird der Chip aber nicht größer ;)
 
Du sagst, du fotografierst Hauptsächlich manuell...dann dürfte AF-Diskussionen deine Entscheidung nicht beeinflussen.

ICh hab das Gefühl, dass du irgendwie zur neuen Pentax K-m passt. Die kommt in einer Woche raus und würde dich im Kit nichtmal die Hälfte deines Budgets kosten.
Die andere Hälfte könnte man in ein max. 2 Objektive investieren. Wenn du gerne Makros macst, kannst du dir 3 verschiedene angucken (35mm/50mm/100mm), von denen das billigste knapp 280€ und das teuerste 420€ kostet. Bei exzellenter Qualität (einfach in Pentax-Beispielbilder nach DA 35mm/2.8 Makro, DFA50/2.8 Makro und DFA100/2.8 Makro schauen.)

Dann hättest du die K-m, ein 18-55, ein 50-200 und ein Makroobjektiv. Habe selber mit Pentax so angefangen, und kann nur sagen: :top:

Achja, wenn du dich für das 35er entscheiden würdest, könntest du von den restlichen 220€ eine Potraitbrennweite (FA 50/1.4) kaufen, das ebenfalls ein Klasse-Objektiv für seinen Preis ist.
Auf www.photozone.de siehst du Tests zu den angesprochenen Objektiven (zu allen, außer dem 50er makro) und das FA50 wird eine so hohe Auflösung attestiert, dass es Pentax schwer fallen würde, diese noch zu toppen.

Von daher, mit 1000€ würdest du hier auf insgesamt 3-4 Obejktive + eine Super Kamera kommen:)


PS, Pentax-Beispielbilder:

DA 35mm Limited makro
DA 18-55
DA50-200
DFA100 Makro


EL :)

edit: sehe gerade, dass die K-m mit den 4 Objektiven knapp 1100€ kosten würde, ohne das Tele.
Also K-m mit 18-55: 449€, K-m mit 18-55 + 50-200 599€ (wobei hier der Preis bei Erscheinung nochmal 50€ nach unten gehen dürfte wie beim ersten Kit, das bereits lieferbar ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir auch die Pentax K200d anschauen, die ist preislich recht nah an der K-m dran, ist wetterdicht, hat ein zweites display und Anschluss für einen Hochformatgriff.
 
Durch die Sucherlupe wird der Chip aber nicht größer ;)

Wozu sollte der Sensor größer werden. Bei seiner jetzigen Größe ist er gleich gut mit dem größeren APS_C Sensor, was Bildqualität anbelangt.
Zumindest wächst der Abstand in der Bildqualität ja nicht im selben Maß wie der Zuwachs des APS_C Sensors im Verhältnis zum FT Sensor.
Zu Deutsch, der kleinst Sensor kommt bis 800ISO locker mit jeder APS-C mit. Und drüber gibt es eine E-3.
Die Vergrößerung mit der Lupe entspricht dann der Größe eines APS-C Suchers. Heller wird er nicht, aber es sind ja auch nicht alle APS_C Sucher so hell wie z.B der der Nikon D40. Was auch nicht weiter erstaunt, ist doch deren Sensor noch mal größer, als der in den Canon Modellen.
Womit auch die Größe der Spiegel wächst.
Den "Lupenvorbau" empfinde ich übrigens auch für meine Nase sehr angenehm.
 
Hallo ihr Lieben,
...
Interessant hören sich für mich folgende Modelle an:
...
+ Sony Alpha 200
+ Sony Alpha 300
+ Canon eos 1000D
+ Canon eos 450D
+ Olympus E520

Für das genannte Budget:

entweder:
Oly E510 + Doppelzoomkit (14-42 + 40-150)
Damit bist Du von 28-300mm "komlett versorgt".
Hier für nur 524,-€
http://www.eg-electronics.com/produ...p-3987&cName=olympus-e-e510-c-717_856_857_861
Somit bleibt noch Luft für das geniale Zuiko ED50 2.0Macro.

oder:
Canon EOS 450D Kit mit EF-S 18-55 IS
und je nach Brennweitenanforderung das EF-S 55-250 IS oder das EF-S 60 2.8 Makro.
(oder beide..., was etwas knapp wird).

Auf jeden Fall die Cam(s) in die Hand nehmen - passt die Haptik?
durch den Sucher schauen - zu klein, zu dunkel?
das Bedienkonzept testen - passt oder eben nicht?

Hier findest Du sehr aufschlussreiche Tests mit einem lesenswerten Fazit:
www.dpreview.com

Ciao
Thomas
 
Hallo,

vielen, vielen Dank für eure vielen ratschläge,

meine Lußt endlich mal ein paar Kamera anschauen zu fahren wird immer größer :D

Nach dem ich noch ein bischen was gelesen hab find ich momentan die Nikon D80 am interessantesten!

Die Pentaxe hören sich auch gut an, aber die Geschwindigkeit stört mich doch etwas, da ich wie gesagt auch gerne Tiere in bewegung photographiere. Das könnte damit problematisch sein oder?
Super gefällt mir die K10D, wobei die natürlich preislich etwas zu hoch liegt.

An zweiter Stelle steht ganz klar die Sony A 700, wobei das natürlich von meinen Objektiven abhängt, die ich auf jeden Fall mit zum Händler nehmen werde.

Danach find ich immernoch die Canon 450D ganz interessant.
Die Olympus 510/520 ist momentan aufm letzten Platz, aber anschauen werd ich sie mir auf jeden fall.

An gleicher Stelle steht die Sony A 300 wobei es schon ein dickes Minus ist, wenn sie den Spiegelvorauslöser nicht hat. Aber vom preis leistungsverhältnis scheint sie laut Chip-Test sehr gut zu sein.

Werd euch auf jeden Fall berichten, wenn ich welche in der Hand gehabt habe :)
 
Der MediaMarkt Chemnitz Sachsenallee hat noch 8 Pentax K10D mit beiden Objektiven (18-55/50-200) für lächerliche 699€. Gekauft wird aber nur Nikon und Canon, deshalb sollten sie noch dortstehn. Einfach zum Blödmarkt vor Ort gehen und sagen, die sollen sie aus oben genanntem Markt besorgen.
 
@ Ron man

echt?
Wahnsinn der Preis ist ja super!
Leider bekomm ich das Geld erst zu Weihnachten und momentan siehts auf meinem Konto mehr als Mau aus :mad:

Befürchte bis dahin dürfts keine mehr geben.

@ Seb1,

hab ich vorne reingeschrieben. Sind auf jeden Fall keine allzu guten, zumindestest meint mein Freund das, aber da er manchmal gern untertreibt lass ich sie trotzdem mal vom Händler ansehen.
 
Die Olympus 510/520 ist momentan aufm letzten Platz, aber anschauen werd ich sie mir auf jeden fall.

Dann nimm sie besser auch nicht in die Hand, sonst bleibt die kleben. Die Haptik ist bei den beiden einfach der Hammer, die Bedienung sehr sehr intuitiv, das bekommt man auch ohne Handbuch gebacken (wenn man die Basics der Fotografie inne hat)
Die E520 kann man derzeit im Double Zoom Kit für 550.- Euro schiessen, mehr Kamera gibts für das Geld nirgendwo.

Hier findest du auch noch Möglichkeiten den Sucher zu verbessern, falls du Brillenträger bist. Das geht bei jedem Hersteller.

Fex
 
@TO.

Du kannst ja im MM freagen, ob du sie solange reservieren kannst mit der versicherung, dass du sie dann kaufst, wenn du das Geld hast.
da die k10 vermutlich ein ladenhüter dort ist, dürfte das kein problem sein. oder?

bin auf jeden fall auf deine meinung zu den bodies gespannt ;)
 
@TO.

Du kannst ja im MM freagen, ob du sie solange reservieren kannst mit der versicherung, dass du sie dann kaufst, wenn du das Geld hast.
da die k10 vermutlich ein ladenhüter dort ist, dürfte das kein problem sein. oder?

bin auf jeden fall auf deine meinung zu den bodies gespannt ;)

Die reservieren nur bei Anzahlung. Und auch nur für maximal 2 Wochen. Ich habe für den Laden mal gearbeitet, daher kenn ich die "Statuten".

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten