Fruchtzwergbiene
Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
hab mich neu bei euch angemeldet und baue gleich auf eure Hilfe
Vorab schon mal sorry für meinen Roman, ich kann nicht anders
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[+] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[+] Ja ich nutze von meinem Lebensgefährten, eine analoge Minolta (DYNAX 600 si classic) mit zwei Objektiven(Sigma APO Macro 70-210, 1:3,5-4,5 und Sigma UC Zoom 28-70mm 1:2.8-4)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[+] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te), Stativ hab ich schon.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[+] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[+] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [+] 2 -> Architektur
[+] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[+] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [+] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [+] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[+] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[+] 1 [ ] 2 -> Tiere
[+] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[+] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [+] 2 -> Industrie, Technik
[+] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [+] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Photographiere derzeit sehr viel mit einer Bridgekamera (Canon Powershot s3is). Die Kamera macht recht gute Bilder doch ich stoße immer häufiger an ihre Grenzen und möchte daher gern auf eine dslr umsteigen.
Seid dem früher dieses Jahres setze ich mich intensiver mit der Photographie auseinander und verlasse kaum noch ohne kamera das Haus.
Begonnen hab ich mit einem Photoseminar an der Uni mit der analogen slr meines lebensgefährten. haben dort auch im Labor gearbeitet.
Danach habe ich angefangen im Büchern und im Internet über photographie zu lesen und meine Bridgekamera immer besser kennengelernt.
Inzwischen photographiere ich zu 99 % manuell oder in der zeit bzw. Blendenautomatik.
Meine Hauptmotive sind meinePflanzen, Insekten Kater, meine meerschweinchen, Vögel und andere Tiere in der Natur, Pferde und Gelegentlich Landschaften sowie Kinder, die ich betreue.
Aber auch die Nachtphotographie hat ihre Reize.
Zu Weihnachten werde ich nun rund 1000€ zusammenbekommen und möchte mir dann endlich meinen Traum einer dslr erfüllen. Ich dachte mir, dass es sinnvoll ist frühzeitig mit dem vergleichen und selektiereen der angebotenen Masse an Kameras zu beginnen.
Ich habe begonnen Testberichte und vergleiche zu lesen, fühle mich aber momentan von der Masse der Angebote und Informationen etwas erschlagen.
Ich bin auch unsicher wie viel ich für ein objektiv für den Anfang ausgeben sollte.
Vieleicht kann ich die alten Objektive weiterverwenden (geht glaub ich bei Sony), wobei mein Freund aber sagt, dass sie Qualitativ nicht sehr gut sind.
Habe jetzt für den Anfang verschiedene Kameras aus 2 Preisklassen mit in die Auswahl genommen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt die Auswahl zu verringern oder gegebenenfals auch zu erweitern.
Wenn die Auswahl etwas kleiner geworden ist möchte ich auch in die Staft fahren und mal einge Modelle in die Hand nehmen.
Die Auswahl im nächsten Dorf ist leider sehr klein und der Händler geht nicht wirklich auf meine Fragen ein sondert schwärmt nur für sein tolles Angebot der Olympus 410. Diese konnte mich, aber bisher nicht wirklich überzeugen.
Interessant hören sich für mich folgende Modelle an:
+ Sony Alpha 200
+ Sony Alpha 300
+ Canon eos 1000D
+ Canon eos 450D
+ Olympus E520
Wenn jemand empfehlungen hat bin ich selbstverständlich auch für andere Hersteller offen.
P.S.
Ich arbeite viel mit dem Programm Gimp und habe angefangen mich mit Rawterrapie und HDR Bildern zu beschäftigen.
hab mich neu bei euch angemeldet und baue gleich auf eure Hilfe

Vorab schon mal sorry für meinen Roman, ich kann nicht anders

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[+] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[+] Ja ich nutze von meinem Lebensgefährten, eine analoge Minolta (DYNAX 600 si classic) mit zwei Objektiven(Sigma APO Macro 70-210, 1:3,5-4,5 und Sigma UC Zoom 28-70mm 1:2.8-4)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[+] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te), Stativ hab ich schon.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[+] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[+] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [+] 2 -> Architektur
[+] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[+] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [+] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [+] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[+] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[+] 1 [ ] 2 -> Tiere
[+] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[+] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [+] 2 -> Industrie, Technik
[+] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [+] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Photographiere derzeit sehr viel mit einer Bridgekamera (Canon Powershot s3is). Die Kamera macht recht gute Bilder doch ich stoße immer häufiger an ihre Grenzen und möchte daher gern auf eine dslr umsteigen.
Seid dem früher dieses Jahres setze ich mich intensiver mit der Photographie auseinander und verlasse kaum noch ohne kamera das Haus.
Begonnen hab ich mit einem Photoseminar an der Uni mit der analogen slr meines lebensgefährten. haben dort auch im Labor gearbeitet.
Danach habe ich angefangen im Büchern und im Internet über photographie zu lesen und meine Bridgekamera immer besser kennengelernt.
Inzwischen photographiere ich zu 99 % manuell oder in der zeit bzw. Blendenautomatik.
Meine Hauptmotive sind meinePflanzen, Insekten Kater, meine meerschweinchen, Vögel und andere Tiere in der Natur, Pferde und Gelegentlich Landschaften sowie Kinder, die ich betreue.
Aber auch die Nachtphotographie hat ihre Reize.
Zu Weihnachten werde ich nun rund 1000€ zusammenbekommen und möchte mir dann endlich meinen Traum einer dslr erfüllen. Ich dachte mir, dass es sinnvoll ist frühzeitig mit dem vergleichen und selektiereen der angebotenen Masse an Kameras zu beginnen.
Ich habe begonnen Testberichte und vergleiche zu lesen, fühle mich aber momentan von der Masse der Angebote und Informationen etwas erschlagen.
Ich bin auch unsicher wie viel ich für ein objektiv für den Anfang ausgeben sollte.
Vieleicht kann ich die alten Objektive weiterverwenden (geht glaub ich bei Sony), wobei mein Freund aber sagt, dass sie Qualitativ nicht sehr gut sind.
Habe jetzt für den Anfang verschiedene Kameras aus 2 Preisklassen mit in die Auswahl genommen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt die Auswahl zu verringern oder gegebenenfals auch zu erweitern.
Wenn die Auswahl etwas kleiner geworden ist möchte ich auch in die Staft fahren und mal einge Modelle in die Hand nehmen.
Die Auswahl im nächsten Dorf ist leider sehr klein und der Händler geht nicht wirklich auf meine Fragen ein sondert schwärmt nur für sein tolles Angebot der Olympus 410. Diese konnte mich, aber bisher nicht wirklich überzeugen.
Interessant hören sich für mich folgende Modelle an:
+ Sony Alpha 200
+ Sony Alpha 300
+ Canon eos 1000D
+ Canon eos 450D
+ Olympus E520
Wenn jemand empfehlungen hat bin ich selbstverständlich auch für andere Hersteller offen.
P.S.
Ich arbeite viel mit dem Programm Gimp und habe angefangen mich mit Rawterrapie und HDR Bildern zu beschäftigen.