• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE D7000 Display spinnt nach C&C

Hey, danke Gerhard!!!

Ist zumindest mal ein Argumentationspunkt für mich :)
...
Na mal sehen - vielen Dank auf jeden Fall!!!

Gern geschehen.
 
Ist das möglich, die Kamera nach Düsseldorf zu geben ? Wenn ja, würde ich das machen, denn das ist an Hand meiner Erfahrungen der beste NIKON-Servicepoint. Ich würde das mal per Mail anfragen .... hätte da auch eine Kontakt-Adresse ( per PN ).
 
Ein bemerkenswerter Beitrag.

Warum?
Wichtiger Termin, aber keine Backup-Kamera.
Der TO kann die Kamera nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen (wer liest schon Handbücher?)!

Sorry, wer grundliegende Funktionen seiner Kamera nicht beherrscht und auf Dritte schmipft, der scheitert in aller Regel an seiner Unfähigkeit und schiebt anderen die Schuld in die Schuhe.

Ich glaube kaum, daß eine Kamera mit korrektem Display zum SP geht und mit falscher Einstellung zurückkommt.
Wahrscheinlich ein Userfehler.
 
Mal eine Anmerkung noch von mir: nachdem ich all so etwas Ähnliches vom Teils schlampigem Canon-Support gehört habe, war ganz schnell klar, dass es bei mir eine Nikon wird. Ich würde nicht immer alles dem User zuschieben, obwohl es auch hier viele Blindpfeifen gibt ( zumal ich von letzter Woche hier noch einen ganz frisch im Kopf habe - ich sage nur " 13 Jahre " ). Wenn es kein hardwaremäßiger Fehler des Displays wäre, wäre auch der Fehler ganz schnell durch eine Konfiguration im Kamera-Menü abgestellt gewesen - von daher lehnst Du dich ( Micha ) doch ein kleines Stück zu weit aus dem Fenster, obwohl ich Dir in Teilen Recht geben muß, was die Hochzeit angeht.
 
Natürlich habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt.
Wenn ich Vienna28 damit Unrecht tue, dann täte es mir in der Tat leid.

Alleine:
Ein extrem Helles Display fällt sofort auf, die Kamera wurde vor Ort abgeholt.
Wenn meine Kamera zum clean und check geht, dann warte ich immer darauf. Auch kenne ich von Nikon (Düsseldorf) nichts Anderes, als das dort Nachfragen kommen, wenn sich ein anderer als der in Auftrag gegebene Mangel aufzeigt.

Das Grundübel scheint ohnehin an anderer Stelle zu liegen:
Das Immerdrauf SIGMA 17-70 funzt an der D7k nicht, weder SP noch SIGMA selbst konnten eine Lösung finden. (Das Thema ist bekanntlich nicht neu und nicht auf Vienna begrenzt).
Die meisten von uns hätten schon längst eine andere Kamera oder ein anderes Immerdrauf, wenn die Kombi nicht funzt.

Vor Allem aber:
Die Kunden, die in Geschäften und Foren am lautesten Schreien, sind eher selten Choleriker, sondern meist Leute, die vollkommend berechnend Druck aufbauen wollen und das meist, weil sie Dreck am Stecken haben.

Man kann Probleme vollkommen ruhig und sachlich lösen, das ist meist auch die erfogreichste Strategie.
 
Also Herr Doering - nicht weit aus dem Fenster gelehnt, sondern bereits abgestürzt, würde ich sagen!

Wichtiger Termin ist relativ! Ich bin kein Profi, sondern wurde familienintern gebeten - ergo subjektiv vielleicht wichtiger Termin, was allerdings wohl kaum die Anschaffung eines 2. Bodys rechtfertigen würde! Somal - und ACHTUNG - jetzt kommts ich hab eine bis dato absolut zuverlässige und problemfrei arbeitende D7000 mit der ich schon 2 Hochzeiten zur vollsten Zufriedenheit der beteiligten Fotografiert habe! Das Sigma war ein Upgrade zur Kitlinse (18-105mm) welches ich aufgrund der hier im Forum ausgespähten und später mit der D7000/Sigma 17-70mm eines Bekannten verifizierten guten optischen Leistung! Zoombereich passte perfekt für meine Bedürfnisse! Da ich von vorn herein von der Serienstreuung bei Sigma wusst, hab ich ein paar Austäusche in Kauf genommen und schließlich wurde seitens des Händlers angeboten, dass die Linse+Cam zum Einmessen geschickt wird, um mich vollends zufrieden zu stellen! Gesagt, getan - das Sigma kam retour und war perfekt!

Dann also mein Immerdrauf und nur sehr selten gewechselt! Als ich eines Tages mal wieder das 70-200er drauf hatte (das Objektiv kam gerade vom Service bei Nikon!!!) bemerkte ich, dass der AF nicht besonders treffsicher war - in Kombination mit dem 70-200er!!! Das Sigma arbeitete VÖLLIG NORMAL.

Als ich nun vor rund 2 Wochen mal vesuchte ein paar Blitze zu Fotografieren, viel mir bei F22 ein Schmutzpartikel auf dem Sensor auf -> Da Hochzeit und Urlaub anstanden und ich es ohnedies vorhatte -> D7000 zum Check and Clean -> mit dem 70-200er, da eben in dieser Kombi der AF nicht besonders treffsicher war, mit der Bitte um KONTROLLE des AF!!!

Der Termin fürs abholen war so gelegt, dass ich (meine Lebensgefährtin hatte die 3 Stöckige Hochzeitstorte gebacken und der Ort der Hochzeit lag so, dass der Servicepoint am Weg gelegen war) die Kamera beim Anliefern des 1. Stockes zum Festsaal abholen konnte!

Da ich in der E-Mail Benachrichtigung, dass die Cam fertig sei keinerlei infos erhalten hatte, dass Probleme vorlägen, war alles Zeitlich recht eng kalkuliert.

Als ich nun mit der erhöten Rechnung konfrontiert wurde und zunächst auf ruhigem und gütlichem Weg nach einer kulanten Lösung, mit der alle beteiligten glücklich sind suchte, vergas ich schlicht im Stress (remember Hochzeitstorte) mehr zu checken, als lediglich die Cam aufzudrehen und am Schulterdisplay nachzusehen, ob sie funktioniert! MEIN FEHLER!!! I KNOW!!!

Ich hab also die Kamera nach Hause gebracht, abgestellt (natürlich so vorsichtig wie immer!!) und hab sämtliche Tortenteile zum Festsaal gefahren - erst um 17 Uhr sowas glaub ich, war ich wieder daheim und konnte mich der Kamera widmen -> Display kaputt - Servicepoint seit 15 Uhr zu!

Ich bin ein sehr ruhiger und besonnener Mensch, aber auch angehender Jurist!

Ich schrei nirgendwo herum, sondern erlaube mir lediglich auf meine Rechte als Konsument zu bestehen - und ja, alleine dies reicht oft aus, um bei den "Betroffenen" Händlern/Dienstleistern derben Unmut auszulösen!!!

Ich bin stink sauer, dass ich bei einer den Veranschlagten Preis um mehr als das Doppelte übersteigenden Rechnung keinen Kostenvoranschlag erhalten habe und darüber hinaus noch feststellen muss, dass die Kamera nach dem Service nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet! Dass ich nun auch noch auf Urlaub bin und erst in 2 Wochen reklamieren kann ist sau blöd, aber leider nicht zu ändern - und ja - ich wollte mir hier im Forum vielleicht auch ein wenig den Frust von der Seele schreiben - mea culpa! Kommt nicht wieder vor!

Was den Reset der Cam angeht - ja, ich habe das Handbuch gelesen!!! Der werte Herr sollte sich vielleicht einmal genau durchlesen, was ich gepostet habe! Ich konnte - weil meinem Verständnis nach nicht vorhanden - in der BDA keinen Punk "Factory Reset" finden - man kann dort lediglich das Shooting Menue sowie die User Settings zurücksetzten und unter Factory Reset (was eigentlich auch nur diese beiden Punkte nur halt gleichzeitig, zurücksetzt versteh ich halt dieses 2 Knöpfe Reset - ich dachte aus der ersten Antwort zu erlesen, dass es einen umfangreicheren Reset Modus gibt!!

Ich hoffe nun auf all Ihre Punkte eingegangen zu sein uns damit den letzten Zweifel über meine Motive ausgeräumt zu haben! :D

Sorry, aber ich mag solche aus der Hüfte geschossenen Kommentare und "schubladisierungen" nicht besonders - aber da ich auch Ihren 2 Kommentar gelesen habe, möchte ich hiermit darauf hinweisen, dass sie mir meiner Meinung nach unrecht getan haben :)

Eines wollte ich noch anmerken: ich bin noch Student und habe sehr lange auf diese Kamera sowie jedes weitere Zuberhörteil/Objektiv gespart und mehr oder weniger erniedrigende Studentenzusatzjobs in Kauf genommen - weil ich gerne Fotografiere und eben draufgekommen bin, dass die D7000 eine großartige Kamera ist, die aber um mich vollends zufrieden zu stellen recht hochwertig Optiken benötigt! Ich habe schlicht und ergreifend nicht das Spielgeld zur Verfügung mir einfach so eine neue Kamera zu besorgen und ja - Diva hin und Zicke her - ich mag die D7000 einfach :) Bis ich das Geld beisammen habe um auf Vollformat zu wechseln bleibt sie mir auf jeden Fall erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja - für die, die es interessiert hab ich mal 2 Bilder angehängt - bitte nicht über die Qualität wundern - sind mit dem Handy aufgenommen :D
 
sieht so aus als hat das backlight vom Display ein Problem

entweder kontakt problem od. LED ausgefallen

dann wird nur ein teil des Display ausgeleuchtet u du bekommst dann so ne Art Vignette im Display.

da wirst du aber sicher schlechte karten haben beim reklamieren

da das ja nix mit C&C zu tun hat

bad luck :p
 
Ich fürcht etwas mehr, als nur ein LED Problem - ich kenn mich zwar nicht ganz so gut aus, aber da die Farbwiedergabe auch hinüber ist (das Pinke rechts im Bild ist natürlich nicht Pink gewesen) kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur ein LED Ausfall ist... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürcht etwas mehr, als nur ein LED Problem - ich kenn mich zwar nicht ganz so gut aus, aber da die Farbwiedergabe auch hinüber ist (das Pinke rechts im Bild ist natürlich nicht Pink gewesen) kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur ein LED Ausfall ist... ;)

ohne richtiges backlight wird das Display auch nicht korrekt ausgeleuchtet

dann kann es auch zu farbdifferenzen kommen

ändert sich was wenn du die Displaybeleuchtung hoch or runter fährst?

mal leicht aufs Display drücken (mit Gefühl) ;)
 
Eben leider nicht - das hab ich alles schon probiert... Fahr ich die Displaybeleuchtung hoch, wird das Flimmern lediglich deutlicher und das Bild ansich noch blasser - eben so, als ob man die Displaybeleuchtung hochdreht...

Auch das gefühlvolle herumdrücken hab ich probiert - da tut sich gar nix! Das Display sitzt bombenfest und das leichte Drücken hat keinerlei Einfluss :)
 
Eben leider nicht - das hab ich alles schon probiert... Fahr ich die Displaybeleuchtung hoch, wird das Flimmern lediglich deutlicher und das Bild ansich noch blasser - eben so, als ob man die Displaybeleuchtung hochdreht...

Auch das gefühlvolle herumdrücken hab ich probiert - da tut sich gar nix! Das Display sitzt bombenfest und das leichte Drücken hat keinerlei Einfluss :)

im schlimmsten Fall liegts am Grafikboard

good luck :top:
 
sieht so aus als hat das backlight vom Display ein Problem

entweder kontakt problem od. LED ausgefallen

dann wird nur ein teil des Display ausgeleuchtet u du bekommst dann so ne Art Vignette im Display.

da wirst du aber sicher schlechte karten haben beim reklamieren

da das ja nix mit C&C zu tun hat

bad luck :p

Aber wie kann so ein Fehler durch den Benutzer z.B. falsches Handling entstehen?
Und warum nur am Rand, wenn ich die Fotos richtig sehe?
Ein Stoss oder Schlag wäre anhand von Spuren sichtbar und das ganze Display evtl. in Mitleidenschaft gezogen.
 
Wahrscheinlich ein Userfehler.

Der war gut :lol::lol::lol:

Userfehler, bei dem was das Display zeigt? Ich möchte ja niemendem zu nahe treten, aber wer beim bisher vom TO geäußertem meint, dass sei ein Bedienfehler und auf Unkenntnis der Bedienanleitung zurück zu führen, sollte doch im Stande sein, sein Display so einzustellen, dass es dem des TO's zumindest ähnelt. Oder kennt da wer die Bedienungsanleitung nicht?
 
Da ich von vorn herein von der Serienstreuung bei Sigma wusst, hab ich ein paar Austäusche in Kauf genommen und schließlich wurde seitens des Händlers angeboten, dass die Linse+Cam zum Einmessen geschickt wird, um mich vollends zufrieden zu stellen! Gesagt, getan - das Sigma kam retour und war perfekt!
Dann also mein Immerdrauf und nur sehr selten gewechselt!
Festgehalten:
Es wurde von SIGMA an der Kombi gearbeitet und etwas geändert - wo (Kamera und / oder Objektiv) wissen wir nicht.
Als ich eines Tages mal wieder das 70-200er drauf hatte (das Objektiv kam gerade vom Service bei Nikon!!!) bemerkte ich, dass der AF nicht besonders treffsicher war - in Kombination mit dem 70-200er!!! Das Sigma arbeitete VÖLLIG NORMAL.
Festgehalten:
Vor dem Check und Clean war Dir bekannt, daß das 70-200 nach dem Einschicken der Kombi D7k und SIGMA 17-70 nicht mehr korrekt funktioniert und somit mangelbehaftet war.
Vienna28 bei der Threaderöffnung schrieb:
Hiiiiiiiiiilfeeeee!!! Ich sollte morgen den 2. Teil einer Hochzeit fotografieren, von der ich den ersten Teil schon gemacht habe
Vienna28 später schrieb:
Als ich nun vor rund 2 Wochen mal vesuchte ein paar Blitze zu Fotografieren, viel mir bei F22 ein Schmutzpartikel auf dem Sensor auf -> Da Hochzeit und Urlaub anstanden und ich es ohnedies vorhatte -> D7000 zum Check and Clean -> mit dem 70-200er, da eben in dieser Kombi der AF nicht besonders treffsicher war, mit der Bitte um KONTROLLE des AF!!!
Festgehalten:
Erst zwischen erstem (Polterabend? Standesamt?) und zweitem Hochzeitstermin (kirchliche Trauung und Hochzeitsfeier?), dann vor der Hochzeit.
Das ist der erste dicke Widerspruch.
Der zweite ist noch härter:
Vienna28 regt sich über eine überhöhte Rechnung auf, da die Kamera ja nur zum Check und Clean sollte und die Justierung ebenfalls berechnet wurde.
Hier erwähnt er, was er zuvor verschwiegen hat:
Er hat genau die Kombi vorsätzlich dort abgegeben, da der AF nicht besonders treffsicher war!
Wenn das Thema danach erledigt war, dann hat der Serviepoint entweder auf Hinweis agiert oder vollkommen professionell einen unbenannten Fehler entdeckt und behoben.
Das ist professionell und dafür darf man Geld verlangen!

Vienna28 schrieb:
Da ich in der E-Mail Benachrichtigung, dass die Cam fertig sei keinerlei infos erhalten hatte, dass Probleme vorlägen, war alles Zeitlich recht eng kalkuliert.
Du wusstest, daß Probleme vorlagen, siehe oben.
Spätestens hier sinkt Deine Glaubwürdigkeit gegen Null.

Vienna28 schrieb:
Als ich nun mit der erhöten Rechnung konfrontiert wurde
Sie war nicht überhöht, sondern sie führte die Dinge auf die korrekt repariert wurden!
Vienna28 schrieb:
Ich bin stink sauer, dass ich bei einer den Veranschlagten Preis um mehr als das Doppelte übersteigenden Rechnung keinen Kostenvoranschlag erhalten habe und darüber hinaus noch feststellen muss, dass die Kamera nach dem Service nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet!
Der Fehler steht in keinem sachlichen Zusammenhang mit Arbeiten, die bei Reinigung und Justage erforderlich sind.
Er kann dennoch selbstverständlich zufällig genau in diesem Zeitraum aufgetreten sein, aber auch Vorher und Nachher.
Deien Glaubwürdigkeit hast Du zwingend bereits vorher verloren:
Du hast eine Kombination mit einem Dir bekannten Mangel abgegeben (AF) und nur ein C&C geordert. Dabei ist der Dir bekannte Mangel aufgefallen und Du schimpfst über eine Deiner Meinung nach überhöhte Rechnung!
Wer soll Dir noch glauben, daß das Display in Ordnung war?
Beim Filmen arbeitest Du mit Live View (so Deine Aussage) und da kann es schon Mal hell werden und einbrennen.
Vienna28 schrieb:
Eines wollte ich noch anmerken: ich bin noch Student und habe sehr lange auf diese Kamera sowie jedes weitere Zuberhörteil/Objektiv gespart und mehr oder weniger erniedrigende Studentenzusatzjobs in Kauf genommen - weil ich gerne Fotografiere und eben draufgekommen bin, dass die D7000 eine großartige Kamera ist, die aber um mich vollends zufrieden zu stellen recht hochwertig Optiken benötigt! Ich habe schlicht und ergreifend nicht das Spielgeld zur Verfügung mir einfach so eine neue Kamera zu besorgen und ja - Diva hin und Zicke her - ich mag die D7000 einfach :) Bis ich das Geld beisammen habe um auf Vollformat zu wechseln bleibt sie mir auf jeden Fall erhalten.
Hier würde der Jurist dann das Motiv suchen wollen.
Mir fällt auf:
Du hast eine Kameraausrüstung, von deren Preis andere locker ein bis zwei Semester Ihres Studiums finanzieren, fährst Auto und fliegst (?) in den Urlaub.
Studentenjobs sind für Dich mehr oder weniger erniedrigend, aber für Geld nimmst Du sie an!

Fazit:
Das das Display kaputt ist glaube ich Dir.
Für mich ist der Zeitpunkt und die Ursache des Defektes unklar.
Das Du Mängel verschweigst und die Kosten für deren Behebung ungerne aus eigener Tasche bezahlst hast Du selbst bewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war gut :lol::lol::lol:

Userfehler, bei dem was das Display zeigt? Ich möchte ja niemendem zu nahe treten, aber wer beim bisher vom TO geäußertem meint, dass sei ein Bedienfehler und auf Unkenntnis der Bedienanleitung zurück zu führen, sollte doch im Stande sein, sein Display so einzustellen, dass es dem des TO's zumindest ähnelt. Oder kennt da wer die Bedienungsanleitung nicht?
Wenn Du ein Display zu lange anhast und es zu hell eingestellt ist (und das ist über Bedienfehler möglich) dann können solche Schäden auftauchen.

Wer mit einem Profi spricht, der wird den Mund nicht mehr zubekommen, wie dreist einige sehr wenige "Kunden" teilweise vorgehen.
Nicht wenige Geschäfte, die zu hochwertigen Waren Reparaturen annehmen, machen vorsichtshalber beim Wareneingang schon Beweisbilder und Kurzfunktionstests um hinterher keine Schäden "angehängt" zu bekommen.
Traurig, aber war.
Bezahlen tut das die Masse der seriösen Kunden.
 
LOL der Herr Oberinspektor schlägt wieder zu... Sei mir nicht bös, aber mit deinen Argumentationslinien könntest du glatt bei einer von mir nicht sonderlich geschätzten österreichischen politischen Fraktion anfangen...

Also ich versuchs jetzt noch ein Mal langsam und verständlich:

Ich wusste von keinem Problem! Ich hielt fest, dass es mir VORKOMMT, als ob der AF nicht besonders TREFFSICHER - achtung, jetzt kommts wieder - WÄRE :)

Eine noch deutlichere umschreibung für "schauts im Rahmen des CHECK & Clean da mal genauer drauf bitte" fällt mir fast nicht ein!

Kurze Frage Zwischendurch - du kommst mit deinem Auto in eine Werkstatt um die Jahresinspektion durchführen zu lassen. Dabei bittest du den Mechaniker mal genauer die Lenkung anzusehen, weil dir unlängst beim Einparken ein kleiner Ruckler aufgefallen ist und du dir nicht sicher bist, ob vielleicht die Servopumpe nicht mehr so gut arbeitet...

Beim Abholen deines Wagens wird dir eine Rechnung über €1.000,- präsentiert, da die Servopumpe tatsächlich defekt war und mit der Arbeitszeit sowie dem Originalersatzteil kam eben der Betrag zusammen - PECH GEHABT?!?!?

Kanns nicht ganz sein, oder?!

Ich versuchs dir nochmal ganz langsam und verständlich näher zu bringen:

Es geht mir nicht um die Kosten für die Justage des AF ansich!!! Ich habe lediglich erbeten zu überprüfen OB ein Problem vorläge!!! Da ich auf die Kamera noch GEWÄHRLEISTUNG habe hätte ich in diesem Fall beim Verkäufer urgieren können!!!

Simpel genug????
 
Wer mit einem Profi spricht, der wird den Mund nicht mehr zubekommen, wie dreist einige sehr wenige "Kunden" teilweise vorgehen.

Da hast Du Recht! Dies aber per Ferndiagnose dem TO zu unterstellen, finde ich schon gelinde gesagt arg mutig.

Das Display hat einen Defekt, darüber sind wir uns denke ich einig. Durch was, wen, wie, wann oder wo dies geschehen ist, gehört ins Reich der Mutmaßungen und Vermutungen und ist nichts anderes als Glaskugelglotzerei.
 
Ach ja Herr Dr. Watson - eine kleine Anmerkung zu dem von Ihnen anführten Argument bezüglich meiner Toleranzschwelle bei Nebenverdiensten sowie dem darauffolgenden Wiederinverkehrbringes des erwirtschafteten Geldes:

Wo und warum ich spare um auf einer anderen Seite mehr/überhaupt Geld zur verfügung zu haben liegt zum Glück noch immer in meinem persönlichen Ermessensspielraum! Und was ich dabei bereit bin, in Kauf zu nehmen bleibt auch noch immer mir überlassen! Auch, wenn ich manche Aufgaben lieber als andere ausführe ;)

Ich finde es äußerst amüsant, auf welche Art und Weise Sie, werter Herr Doering, sich durch meine Schilderungen persönlich veranlasst fühlen mich auf eine sehr plumpe Art anzugreifen... Kleiner Tipp am Rande noch: In zivilrechtlichen Angelegenheiten würde ich persönlich nicht vorrangig nach "Motiven" suchen!
 
Werter Herr Wiener und angehender Rechtsgelehrter,

aufgrund Ihrer werten Schilderung darf man davon ausgehen, daß der Fehler erst nach Verlassens des Service Points aufgetaucht ist.
Der Service Point hat nach Ihrer Angabe ordentlich gearbeitet und hätte mit Sicherheit auch den defekten Monitor gefunden und aufgeführt. ;)

Alles andere ist Schmäh. :D

P.S.:
Alte Juristenweisheit:
Geld hat man zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten