Eigentlich scheint die Sache insofern geklärt, als dass alles für FX spricht. Irgendwie ist da aber ein emotionaler Querschuss in Form der D500 dazwischen gekommen, der wohl die Erwartungen kaum zu erfüllen mag.
Stimmt, aus der Perspektive kann man es auch sehen.
Und, wenn ich so wie der TO neu anfangen würde, dann sicher nicht mit einer D3s oder D700 sondern mit einem aktuellen Modell.
Ist ja im Prinzip ein Wiedereinstieg. Da beide von D3/D7000 kommen, sollte es gleichgut oder besser eigentlich sein.
Ich kenne nun die D700 nicht persönlich, hätte sie für ihn aber als Rückschritt gesehen z.B. im Punkt von Serienaufnahmen, da kann sie ohne BG weniger als die für ihn zu langsame D750.
Vielleicht einfach eine Checkliste machen mit den unbedingten Wünschen, und dann schauen, ob im Besten Fall nicht nur eine mögliche Kamera übrig bleibt?
/E weil es sich nun Überschnitt:
@Tom.S.
@darkie
Meine Frau meint unbedingt FX haben zu müssen. Wenn man sie nach dem Warum fragt, spricht sie immer von der Freistellung, die ich damals hatte. Die Bilder die sie hier dann aber meint sind mit der D3 und dem 300/2.8 entstanden....
Wenn es nach mir geht, ist die Freistellung n netter Nebeneffekt bei FX, aber die technischen Vorteile sprechen für mich momentan eigentlich eher für die D500...deswegen mein Hinweis, dass ich das Thema Freistellung emotionsloser sehe.
Du hattest doch bisher nur FX, würdest du den Look denn vermissen?
Und würde deine Frau eine D3 mit 300 2,8 nutzen? Hat sie das jemals? Das Gewicht ist ja für sowohl Männer als auch Frauen oft unbeliebt.
Ist halt die Frage: ist es nur ein 'hätte ich gerne' oder wirklich ein 'nutze ich oft'? Kenn ich aus eigener leidiger Erfahrung, daher für mich sehr nachvollziehbar. Und daher meine Idee mit der Checkliste.
Zuletzt bearbeitet: