• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotografiert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Was will ich sagen: auch wenn für manchen user AL, Sport, Vögel etc. nur Randbereiche darstellen, so gibt es jede Menge user, die sich bevorzugt in einem Sujet rumtreiben und die interessieren sich für Cams, die diese Fotos in der Qualität besser machen.

Sehr treffend formuliert:top:
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

(..)
Zwicken tut es erst, wenn man im Konzert, in der Kneipe, bei der Familienfeier, beim Sport und auf der Straße/im Wald bei Dämmerung Mensch und Tier in Bewegung einfrieren will. Wenn keine Bewegung im Spiel ist, kann man idR mit IS, Stativ und Auflegen einiges reißen. Bei Bewegung hilft am Ende nur ISO und Lichtstärke. Beides ist teuer. Daher überlegt auch jeder, ob er diese Art von Bildern braucht. Wer das nicht überlegt und blind kauft, hat selbst schuld. Genau so ist es beim Optik-Kauf, beim Auto-Kauf etc.

lieben Gruss
Warum wiederholst Du mich?;)
Ich bin allerdings der Meinung, dass Bewegung dort wo sie im Spiel ist auch gezeigt werden darf. Ein an Nylonfäden in die Luft gehängter Reckturner oder Weitspringer ist nicht mein Ding.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Warum wiederholst Du mich?;)
Ich bin allerdings der Meinung, dass Bewegung dort wo sie im Spiel ist auch gezeigt werden darf. Ein an Nylonfäden in die Luft gehängter Reckturner oder Weitspringer ist nicht mein Ding.

Was hat das jetzt mit den genannten Beispielen, außer einem von dir zitierten Spezialfall zu tun?
Außerdem ist der verwischte Reck-Turner nur bis zu einem gewissen Grad an Unschärfe noch vorzeigbar und ein künstlerisches Stilmittel, das nicht jedes gemachte Foto "zieren" sollte ;)

Gruß
Peter
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ich bin allerdings der Meinung, dass Bewegung dort wo sie im Spiel ist auch gezeigt werden darf. Ein an Nylonfäden in die Luft gehängter Reckturner oder Weitspringer ist nicht mein Ding.

Ja Wolfgang, mal ist das ganz schön aber diese Unschärfen sind auf Dauer nicht mein Ding, und da die Tiere nicht ausgestopft sind ist immer etwas Bewegung im Spiel;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Die Bilder sind alle wirklich hart an der Geschmacksgrenze. Ich sehe Banding und Rauschen. Aber wie Du sagst: diese Bilder, oder keine!?

Ja, die sind absolut grenzwertig, keine Frage. Darum habe ich die mal gezeigt, 1,8/400 bei 3200 ASA heißt, da was es schon recht duster... Insofern mault da auch kein Redakteur.
Ich muss aber sagen, dass auch solche Bilder in Zeitungen noch unerwartet gut rüberkommen. Da waren die der Nikon D2h (ohne "s") seinerzeit schon etwas anders. [/QUOTE]
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ja Wolfgang, mal ist das ganz schön aber diese Unschärfen sind auf Dauer nicht mein Ding, und da die Tiere nicht ausgestopft sind ist immer etwas Bewegung im Spiel;)
Das ist eine Frage den Notwendigkeiten, teils Geschmacksache, jedem eben sein eigen Ding.
Warum bei dem Bild nur ISO 250?
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Warum wiederholst Du mich?;)
Ich bin allerdings der Meinung, dass Bewegung dort wo sie im Spiel ist auch gezeigt werden darf. Ein an Nylonfäden in die Luft gehängter Reckturner oder Weitspringer ist nicht mein Ding.

Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. In der Regel sind aber die sogenannten Wischer in der Bewegungsfotografie das Schwierigste, was die Aktion-Fotografie zu bieten hat. Mit Abstand. Und mir ist es jetzt nicht gelungen, Beispielbilder von dir zu finden. Richtig gute Wischer sind auf jeden Fall extrem seltene Geschichten.
Hier im Forum wurde so ein verwackelter Vogel gezeigt, das ist wiederum ein Paradebeispiel für einen ruinierten Wischeffekt. Da wäre dann sicher ein wenig mehr Schärfe und Iso passend gewesen.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. In der Regel sind aber die sogenannten Wischer in der Bewegungsfotografie das Schwierigste, was die Aktion-Fotografie zu bieten hat. Mit Abstand. Und mir ist es jetzt nicht gelungen, Beispielbilder von dir zu finden. Richtig gute Wischer sind auf jeden Fall extrem seltene Geschichten.
Hier im Forum wurde so ein verwackelter Vogel gezeigt, das ist wiederum ein Paradebeispiel für einen ruinierten Wischeffekt. Da wäre dann sicher ein wenig mehr Schärfe und Iso passend gewesen.
Ich betreibe Aktion-Fotografie höchstens zufällig. In dem Beispiel sind wir und ja einig, oder doch nicht?
Was ich zu bieten habe ist halt nur das hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5180011#post5180011
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4673142#post4673142
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5069856#post5069856
http://www.digitgrafie.de/digitgrafie/index.php/topic,128.msg2677.html#msg2677
http://www.digitgrafie.de/digitgrafie/index.php/topic,128.msg2679.html#msg2679
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ich finde der ISO Wert kann nicht hoch genug sein. Zumal ein höherer Rauschfreier ISO wert im Normfall ja auch bedeuted das bei ISO 800 die Schattenbereiche ebenfalls rauschfreier sind.

Und man kann einen hohen ISO Wert ja auch sehr gut für automatische HDR Fotos verwenden. Wenn man eine Reihe an 3 Bildern macht könnte man diese durch die geringe Belichtungszeit sehr viel schneller machen.

Und natürlich ist ein weiterer Vorteil, wenn die Sensoren immer rauschfreier werden, man die Kameras immer kleiner machen kann bei gleichbleibender Bildqualität.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Nein, hohe ISO-Werte brauch ich dann, wenn ich nichts verwackeln will und da nehm ich gern eine Kamera, die geringes Bildrauschen hat. Meine Sony A700 schafft das locker bis ISO 1600, für Nachtaufnahmen in dieser Preisklasse unschlagbar! Die Nikon D300 ist mir leider zu teuer, darum hab ich auch mehrere Systeme im Rucksack.

LG josch;)
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?



Immer wieder lustig,

mit welcher Hingabe Erweiterungen des technisch Möglichen nicht nur infrage gestellt, sondern in die Ecke der Verrückten gestellt werden...

Mit so einem Pseudoargument könnte man praktisch jede technische Innovation im vergleich mit dem Vor-Zustand ins Lächerliche ziehen:

"Telegraphie!??? Muss man unbedingt schlechte Nachrichten sofort erfahren? Früher dauerte es doch auch Monate!! Und wir haben es trotzdem überlebt!"

Ebenso hätte man zu Oscar Barnacks zeiten die 35mm-Ära belächeln können und weiterhin - hinter der Großformatkamera stehend - laut rufen können: "IETZT MAL FÜR 1 Minute NICHT BEWEGEN UND NICHT ATMEN !!! "

Ich habe schon vor 20 Jahren 3200er FILME in Analogkameras eingelegt, wenn es denn sein musste. Wie die allermeisten Anderen ebenfalls...

Es gab ellenlange Artikel und Bücher, wo man die Methoden beschrieb, wie man noch das letzte bisschen Empfindlichkeit bei möglichst wenig Korn und vertretbarem Kontrast herausholen konnte und es wurde für mehr Empfindlichkeit keine Ausgabe und kein noch so großer (verarbeitungs-) Aufwand gescheut.

Es war also über Jahrzehnte bereits NORMAL, daß man für diverse Anwendungen hohe ISO verlangte und wie selbstverständlich nutzte.

Mit dem Einzug der Digitalfotografie war das erst einmal absolut unmöglich, was man zuvor wie selbstverständlich nutzte.
Es gab also eine RÜCKSCHRITT IN DER HINSICHT !

Nun hat die Elektronik ja quasi im Zeitraffer das innerhalb weniger Jahre geschafft, wofür die Filmchemie Jahrzehnte benötigte.

Vor noch 2-3 jahren lagen die meisten DSLR so in etwa dort, wo die ISO beim Film schon vor 20 Jahren war.

Heute liegen sie darüber - aber die Filmtechnologie läge vermutlich in etwa gleich, wenn man dort noch ebenso investieren würde wie anno dazumal.

Inzwischen liegen die ISO über dem Film und das entsprechende Korn (Rauschen) liegt um Klassen besser als es bei Film je lag.

Das nennt man technischen Fortschritt, über den jeder selber urteilen mag, ob er ihn benötigt. Wie immer sollte man beim Kauf von Dingen zuvor wissen, was man WIRKLICH benötigt und entsprechend handeln.

Und dann kommt so ein Schlauberger und tut so, als wenn die gerne genutzte Erweiterung des fotgrafisch Möglichen etwas völlig Neues wäre.... einfach zu köstlich !!!

edit: Tippfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

I
Ich habe schon vor 29 Jahren 3200er FILME in Analogkameras eingelegt, wenn es denn sein musste. Wie die allermeisten Anderen ebenfalls...


Vor noch 2-3 jahren lagen die meisten DSLR so in etwa dort, wo die ISO beim Film schon vor 20 Jahren war.
[/B]

Die DSLR waren nach 2-3 Jahren da wo der Film nach wie vielen Jahren war? Hastest Du mal das Gefühl, dass eine DSLR bei 1600 und Unterbelichtung SCHLECHTER gewesen wäre als der 1600er Superia?

Zum eigentlichen Thema:
Ich brauche High-Iso selten. Aber es gibt Situation, so wie gestern als ich (nur mit D700 + nicht lichtstarkem 24-120VR) in einen Rockerbandenkrieg geraten bin. Die Fotos sind nicht perfekt, zumal nur als JPG mit Auto-WB geschossen. Aber sie sind noch in der selben Nacht verkauft gewesen ;-)

Mit der D200 ohne das 70-200? Keine Chance. Selbst mit eher weniger.
(Geschossen mit HI2.0 aus der Hand)
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Zum eigentlichen Thema:
Ich brauche High-Iso selten. Aber es gibt Situation, so wie gestern als ich (nur mit D700 + nicht lichtstarkem 24-120VR) in einen Rockerbandenkrieg geraten bin. Die Fotos sind nicht perfekt, zumal nur als JPG mit Auto-WB geschossen. Aber sie sind noch in der selben Nacht verkauft gewesen ;-)

Mit der D200 ohne das 70-200? Keine Chance. Selbst mit eher weniger.
(Geschossen mit HI2.0 aus der Hand)

Das war dann wohl in Duisburg die Sache zwischen den Hells Angels und den Bandidos ... und auswärtige Chapter auch dabei (kein guter Dienst für alle anderen Biker). Die D700 kann das eben (und viel mehr, wie ich jetzt beim Einstellen des Blitzes noch sah).
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Die DSLR waren nach 2-3 Jahren da wo der Film nach wie vielen Jahren war? Hastest Du mal das Gefühl, dass eine DSLR bei 1600 und Unterbelichtung SCHLECHTER gewesen wäre als der 1600er Superia?

Zum eigentlichen Thema:
Ich brauche High-Iso selten. Aber es gibt Situation, so wie gestern als ich (nur mit D700 + nicht lichtstarkem 24-120VR) in einen Rockerbandenkrieg geraten bin. Die Fotos sind nicht perfekt, zumal nur als JPG mit Auto-WB geschossen. Aber sie sind noch in der selben Nacht verkauft gewesen ;-)

Mit der D200 ohne das 70-200? Keine Chance. Selbst mit eher weniger.
(Geschossen mit HI2.0 aus der Hand)

Wie gerät man denn da mal so hinein?

OT: Die Zeiten ändern sich: wir hatten damals immer lange Haare.

Die Fotos sind trotzdem gut. Vielleicht nicht perfekt, aber ohne die ISO's gäb es eben gar keine Doku dazu.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ich erinnere mich noch, wie ich einen 1600er Panther mit Bildern aus der Londoner U-Bahn auf 3200 gepusht verwendet habe. Geiles Mosaik.....:ugly:
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ich habe schon vor 20 Jahren 3200er FILME in Analogkameras eingelegt, wenn es denn sein musste. Wie die allermeisten Anderen ebenfalls...

Es gab ellenlange Artikel und Bücher, wo man die Methoden beschrieb, wie man noch das letzte bisschen Empfindlichkeit bei möglichst wenig Korn und vertretbarem Kontrast herausholen konnte und es wurde für mehr Empfindlichkeit keine Ausgabe und kein noch so großer (verarbeitungs-) Aufwand gescheut.
Es war also über Jahrzehnte bereits NORMAL, daß man für diverse Anwendungen hohe ISO verlangte und wie selbstverständlich nutzte.

Inzwischen liegen die ISO über dem Film und das entsprechende Korn (Rauschen) liegt um Klassen besser als es bei Film je lag.
Das nennt man technischen Fortschritt, über den jeder selber urteilen mag, ob er ihn benötigt.

Hier mal ein Vergleich - Aufnahmen der Rockband THIN LIZZY vor 30 Jahren :
http://www.thinlizzy.org/gallery/denis/index.html
http://www.thinlizzy.org/gallery/robert/index.html
Das Buch dazu habe ich mir erst diese Woche gekauft; und auch wenn die Druckqualität bei so manchem Bildband auch heute noch zu wünschen übrig läßt, kann man da z.B. anhand der Gitarrensaiten gut mit dem vergleichen, was in diesem Thread hier schon gezeigt wurde : Es ist eindeutig, daß aktuelle High-ISO-Kameras Schärfe und Texturen besser wiedergeben als das grobe Korn hochempfindlicher Emulsionen es damals vermochte (oder auch heute vermag).
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Hm, und ich dachte, es sei die Hauptaufgabe des Fotographen, für gutes Licht zu sorgen. :rolleyes:

Im Grunde ist es falsch, wenn eine vorhandene Szene durch Licht, das eigentlich nicht dorthin gehört beleuchtet wird. Also beispielsweise Blitz oder zusätzliche Lampen. Der Idealfall ist es, bei vorhandenem Licht zu fotografieren. Da es nicht immer hell ist, ist High-ISO-Tauglichkeit sehr wohl ein wichtiges Kriterium.

Allerdings: Wenn die Qualität dabei zu gut ist, dann geht die Vermittlung der vorhandenen Helligkeit verloren. Derzeit ist ja zumeist noch so, dass man wenig Licht an starkem Rauschen erkennt.

Beispiel: Ein Zimmer mit drei Lampen, in jeder ist eine 25-Watt-Glühbirne. Oder das selbe Zimmer mit den selben drei Lampen, in jeder eine 200-Watt-Glühbirne. Also einmal sehr düster und einmal extrem hell. Wenn die High-ISO-Technik perfekt gelöst ist, dann schauen beide Aufnahmen exakt gleich aus. Die Information über die düstere Atmosphäre geht also verloren.

Ich bin mir also nicht so sicher, ob die Optimierung der High-ISO-Qualität im Sinne der Vermittlung der Lichtstimmung immer sinnvoll ist. Ich will zwar die höhere Qualität bei hohen ISO-Werten, aber die Vermittlung der Helligkeitsbasis quasi dürfte auch eine wichtige Bildinformation sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten