AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?
Wenn fewe Recht hätte, wäre ja leise Musik auch am Rauschen zu erkennen. oder?
Ja, leise Audioereignisse werden an Rauschen erkannt, wenn es sonst keinen Anhaltspunkt gibt. Oft gibt es Anhaltspunkte - wie auch in der Fotografie - aber wenn es keine gibt, wird das durch erhöhtes Rauschen vermittelt. Wenn eine Kerze im Bild ist, dann weiß man wie hell eine Kerze ist und hat damit eine Referenz. Wenn man Wassertropfen platschen hört, dann hat man eine ungefähre Referenz für die Lautstärke der anderen Audio-Ereignisse während der selben Aufnahme. Wenn bestimmte Frequenzen fehlen, erkennt man daraus wie weit weg etwas ist etc.
Wohlgemerkt, wenn es sonst keinen Anhaltspunkt gibt wie in dem von mir angeführten Beispiel mit den stärkeren oder schwächeren Lampen in einem Zimmer. Wenn man in diesem Beispiel eine Kerze ins Bild bringt, ist damit eine Referenz vorhanden.
Beispielsweise mit einer Nikon D3 kannst Du unter Bedingungen unter denen Du mit freiem Auge nicht mehr viel erkennen kannst - vor allem kaum mehr Farben - Aufnahmen mit leuchtenden Farben machen. Die Ergebnisse sind also technisch perfekt, vermitteln aber keineswegs den Seheindruck.
Weiter zerstört wird der Seheindruck, wenn das dann auch noch mit extremem Dynamikumfang kombiniert würde. Dann wird eine extrem helle Partie noch abgedunkelt und Schattenbereiche aufgehellt, womit auch Referenzen - wie die genannte Kerze - falsch dargestellt werden.
Rauschen gibt es auch beim natürlichen Sehen, wenn der Grundpegel sehr schwach ist, weil auch dann die Spannung erhöht wird um die schwachen Reize erfassen zu können.
Wie gesagt, mir ist diese technisch perfekte Darstellung schon auch lieber, aber ich weiß nicht, ob das dann noch eine wirklichkeitsnahe Reproduktion ist. Es wird halt alles unter allen Lichtbedingungen sehr bunt und scharf.
Da Du Dich auskennst: Wie würdest Du die beschriebene Szene mit den Lampen im Zimmer aufnehmen, wo es also keine Referenz gibt um die düstere Stimmung zu vermitteln. Du darfst die Szene nicht verändern, weil es ja dann keine wahrhafitge Fotografie mehr wäre.
Ich würde die Farbsättigung zurücknehmen, eine leicht rötliche Tönung und evtl. das Rauschen erhöhen. Das wäre dann also das Ergebnis mit einer Kamera ohne extreme High-ISO-Fähigkeit.