• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High ISO Rauschen 400D vs. 5D MKII

Zum Rest wurde ausgiebig viel geschrieben in diesem Thread - Hauptproblem sehe ich darin, dass das Rauschen für visuelle Anwendungen nicht präzise genug definiert werden kann.

Ein Versuch von mir ;)

ISO 6400 auf einem Konzert mit schlechtem Licht

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=424946
 
Schon klar ;) Ich bin nur der, der lieber Bilder sprechen läßt. Und ich denke das war eine deutliche Sprache :D

Dazu müsstest Du schon auch noch die 100%-Versionen zur Verfügung stellen... ;)
 
Hier geht's ja nicht darum die Rauschvorteile der 5DMkII zu beweisen (deren ich mir bewusst bin), sondern es geht darum sie zu quantifizieren. Und das ist IMHO so ohne weiteres nicht möglich.

Gruß,
Jens

ich habe den Threadstarter so verstanden, dass es ihm nur darum geht wie viel weniger die MarkII rauscht und dies nicht bei 100% Crops sondern auf eine Ausgabegrösse wie z.B. der runtergerechneten Forumgrösse. Klar ist es schwierig diese zu Quantifizieren.

Gruss Ilias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten