• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-ISO : K10d

Icke.

Also auf SR möchte ich nicht mehr verzichten!
Ich kann und möchte nicht überall nen Stativ dabeihaben.
 
Irgendwie komisch: Canon und Nikon rauschen auch nicht schlecht - haben aber kein SR mitdrin, ausser teuer über Optik - aber für Pentax MUSS das Ergebnis perfekt sein. Verstehe ich nun nicht :confused:

Pentax wird nicht schlechter sein ( s. K100d ) - erwarte sogar bessere Dynamik als andere. Noise: Who cares ?

Das ist exakt der Grund, warum ich überhaupt die K10D bestellt habe.

Die Sensor-Performance wird irgendwie so sein wie bei den anderen auch. Darüber ob einer ne halbe Blende mehr oder weniger rauscht, kann man in Foren halt gern diskutieren, ist in der Praxis aber völlig egal. Entweder EOS 5D / 1Ds2 oder der ganze Rest (Ausnahmen: Sigma und Fuji für spezielle Ansprüche / Geschmacksrichtungen), das ist zu dem Thema mit der Sensorqualität meine Meinung.

Aber die Shake Reduction bei allen Blenden und Objektiven hat jetzt halt mal nur Pentax. Als jemand der Stativfotografie nicht mag und für den es auch schlicht in sehr viel Situationen unpraktikabel ist, kann ich da irgendwie gar nicht anders als die K10D zu ordern.

Gruß
Thomas
 
Hat die denn einen 100% Sucher oder auch nur ein Provisorium?

auch nur ein Provisorium :)

allerdings meine Augen sind in der Hinsicht, was die sauberen Ränder beim Bildausschnitt angeht, genauso eins, daher stört mich das nicht.... hab ich auch in den 12 Jahren Nikon F nie wirklich zu schätzen gewußt mit dem 100% Sucher....

und auf die E-1P bin ich auch gespannt, die räumt vielleicht ja mal mit ALLEN Provisorien richtig aus, ohne gleich Schrankkoffer 1Ds2-Format anzunehmen ...
 
Ha?

Wenn da nicht Konica-Minolta-(Sony) schon länger was gehabt hätten....:cool:

Bin nicht so ein Fan von diesen Kameras, zuviel Error 58. Die Gene von den (leider!) doch recht unzuverlässigen 5D und 7D stecken auch noch in der Alpha. Außerdem verspricht die Shake Reduction in Pentax von der Konstruktion her mehr Wirksamkeit UND mehr Robustheit.

Ich persönlich werde abwarten was die NACH der A100 bringen werden. Man munkelt von KB-Format, es gibt schon jetzt wirklich die eine oder ander gute neue "Carl Zeiss" Festbrennweite neu.... auch wenn ich ansich wirklich kein Sony-Fan bin, wäre ich jederzeit bereit, mich auch mit dieser dunklen Seite der Macht anzufreunden, wenn da etwas für mich interessantes kommt.

Bis jetzt aber noch nicht.

Daß die es schaffen, KB-Format UND Shake Reduction in EIN Gehäuse zu frickeln, hoffe ich allerdings noch nicht so ernsthaft... schön wär's natürlich :)

Gruß
Thomas
 
kurz zwischengefragt: was ist eigentlich der error58?

Suche im Minolta-Unterforum danach.

Kurze Antwort: ein Konstruktionsfehler in den Kameratypen D5D und D7D aufgrund eines falsch konstruierten Bauteils im AF-Antrieb, der zum recht häufigen Ausfall der Kamera führt. Nein, nicht JEDE Kamera ist betroffen, aber doch recht viele. Sony, nach der Übernahme von Minolta, scheint einigen betroffenen Usern sogar statt einer kostenlosen Reparatur einfach einen Scheck über den Kaufpreis zu schicken.

Die Sony A100 ist wohl nicht vom Error 58 betroffen aber ich finde in den Minolta-Foren liest man trotzdem tendentiell auch bei der A100 eher von Kamera-Ausfällen als bei anderen Herstellern. Daß die A100 ein "Schnellschuß" ist, damit nicht nach Auslaufen der D5D und D7D gar kein Modell verkauft wird, sprich keine wirklich von Grund auf neu konstruierte Kamera, sondern eher eine relativ schnell weiterentwickelte D5D, ist wohl recht unbestritten.

Mich interessiert daher ehrlich gesagt eher, wenn die nächste, mit genügend Zeit und evtl. komplett neu entwickelte DSLR Kamera von Sony kommt. Der Ruf des Systems ist m.E. angeknackst und erfahrungsgemäß geben sich Unternehmen viel Mühe, danach beim nächsten Produkt auch hinter den Kulissen mal wirklich alles richtig und gewissenhaft zu machen.

Gruß
Thomas
 
Moin,

Danke für die Links!

Die dortigen ISO 1600 sind Firmware 0.32, und ich finde sie nicht toll (fleckiger Rausch-Matsch.). Aber die ISO 1600 aus der D200, wenn man unter vergleichbar schlechten Bedingungen auf einer Messer herumknipst, sind auch nicht toll.

Außerdem sind die Pentaxbilder JPG out of cam und in 1 MB Dateigröße. Also nicht das, was man wirklich aus der Kamera "rausquetschen" kann.

Bis hierher entspricht das alles meinen (niedrigen, realistischen) Erwartungen....

Mich würden übrigens ISO 800 oder 1100 auch mehr interessieren, daß die 1600 stark rauschen, ist klar, ISO 800-1100 ist das, was vermutlich ein wesentlich interessanterer Kompromiß zwischen Rauschen und guter, alltagstauglicher Qualität ist.

Gruß
Thomas
 
Moin,

Danke für die Links!

Die dortigen ISO 1600 sind Firmware 0.32, und ich finde sie nicht toll (fleckiger Rausch-Matsch.). Aber die ISO 1600 aus der D200, wenn man unter vergleichbar schlechten Bedingungen auf einer Messer herumknipst, sind auch nicht toll.

Außerdem sind die Pentaxbilder JPG out of cam und in 1 MB Dateigröße. Also nicht das, was man wirklich aus der Kamera "rausquetschen" kann.

Bis hierher entspricht das alles meinen (niedrigen, realistischen) Erwartungen....

Mich würden übrigens ISO 800 oder 1100 auch mehr interessieren, daß die 1600 stark rauschen, ist klar, ISO 800-1100 ist das, was vermutlich ein wesentlich interessanterer Kompromiß zwischen Rauschen und guter, alltagstauglicher Qualität ist.

Gruß
Thomas

meine meinung!

die qualität war wohl auf "good" eingestellt, die schärfe auf "low".
das rauschen ist sehr fein, man merkt ausserdem dass der schwerpunkt auf detailerhaltung und nicht auf rauschunterdrückung liegt.

für mich ein annehmbares ergebnis, ich wäre damit vollkommen zufrieden!

was ich viel interessanter finde:
die ankündigung dass wireless-flash nach fw-upgrade unterstützt würde!

bin gespannt was daraus wird...

am 23. bis 25. ist wieder roadshow in münchen. wenn die kamera bis dahin noch nicht erhältlich ist (und davon gehe ich aus) werde ich mal den zuständigen vertreter fragen...
 
Hallo!
Eigentlich wollte ich zu Vorserienbildern nichts sagen, aber da es hier ja schon mindestens eine Evolutionsstufe näher and der entgültigen Firmware ist, und scheinbar Pentax auch mit der Veröffentlichung einverstanden zu sein scheint, denke ich mir ich kann auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich wäre mit dieser Bildqualität nicht zufrieden.

Ciao baeckus
 
@argus: danke für die aufklärung zum error 58 :-)....
da bin ich ja froh damals die *istDL und nicht die KoMi D5D gekauft zu haben. Ansonsten habe ich analog immer viel mit Minolta gemacht (ohne AF) mit meiner für die Ewigkeit gebauten XE-1 (a.k.a Leica R3)
Aber Pentax ist ja glücklicherweise nahezu Fehlerfrei, eben klein aber fein, gelle.

jetzt aber raus, sonne scheint :)
 
Hallo!
Wenn das ISO 200 oder 400 wäre, dann wäre ich auch nicht zufrieden. Für ISO 1600 finde ich es sehr akzeptabel.

Ja, aber nicht für 1000€.

Ciao baeckus

P.S. In einem anderen Thread habe ich geschrieben, dass mir eine K10D mit dem 6er sensor lieber wäre...........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten