• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier ist die Alpha 900

Zumal Sony kein rot sondern orange als Schriftfarbe verwenden würde...

Die Frage ist aber: Wo haben die denn das Motiv her ??

Das Bild der Kamera selbst ist ja einwandfrei ausgeleuchtet und sieht wirklich aus, wie ein originales Pressebild! Das muß doch irgendeiner irgendwoher haben. Oder hat wirklich irgendein Verrückter das Ding, was er auf der letzten PMA gesehen hat, anschließend in 3D nachgezeichnet und so hochwertig gerendert? Das glaube ich wirklich nicht - denn dann hätte der "Künstler" es auch gleich vernünftig freistellen können :confused:
 
21MP na da kann ich mir doch schon vorstellen wie die D3x aussehen wird :D

21MP FX und mit DX Linsen 10MP :ugly:
Da dürfte es noch mehr Ähnlichkeiten zwischen der D3x und der A900 geben, auch wenns die Nikonisten nicht gerne hören, Nikon steht drauf und Sony ist drinnen......:D

DX? Wer braucht DX-Scherben? Das ist eine ausstrebende Gattung!:lol:
 
Da dürfte es noch mehr Ähnlichkeiten zwischen der D3x und der A900 geben, auch wenns die Nikonisten nicht gerne hören, Nikon steht drauf und Sony ist drinnen......:D

DX? Wer braucht DX-Scherben? Das ist eine ausstrebende Gattung!:lol:

nö nö.... sicher nicht.. diue D3x braucht D.x also DX Linsen :D

gruss herrer
 
Die Frage ist aber: Wo haben die denn das Motiv her ??

Das Bild der Kamera selbst ist ja einwandfrei ausgeleuchtet und sieht wirklich aus, wie ein originales Pressebild! Das muß doch irgendeiner irgendwoher haben. Oder hat wirklich irgendein Verrückter das Ding, was er auf der letzten PMA gesehen hat, anschließend in 3D nachgezeichnet und so hochwertig gerendert? Das glaube ich wirklich nicht - denn dann hätte der "Künstler" es auch gleich vernünftig freistellen können :confused:

Das Bild stammt von Sony und ist uralt (irgendwann Anfang 2007).
Auch in Sonys Downloadbereich kannst du das noch sehen:

Siehe hier.

Gruß, Stefan
 
Das Werbebild könnt ihr vergessen ist ein Fake wurde schon in einen anderen Thread behandelt. Also ist die 21 Mp Sony Alpha 900 nicht offiziell sondern ein Art Aprilscherz des spanischen Forums... Comprendere?
 
Es ist ein Fake, weil es am día de los inocentes veröffentlicht wurde (sprich der 1. April, ist in Spanien der 28.12)
Steht auch weiter unten.
 
Trotzdem interessante Vision, die gar nicht so unrealistisch ist. Warum sollte Steady Shot ausgerechnet bei KB nicht mehr funktionieren? Ist doch sicher nur eine Frage der Dimensionierung der Teile. Als die Dimage A1 kam, fragte man sich auch, ob das mit dem ca. 6mal größeren APS-Sensor klappen würde. KB ist nur ca. doppelt so groß wie APS. Sicher kein Problem und eine hochattraktive Kombination. Bei 21 MP sollte sie aber einen guten Weissabgleich haben. Da würde ich kaum mit RAW fotografieren wollen :ugly:.
j.
 
Trotzdem interessante Vision, die gar nicht so unrealistisch ist. Warum sollte Steady Shot ausgerechnet bei KB nicht mehr funktionieren?

Das Problem bei KB ist die Größe und das Gewicht!

Je nach verwendeten System ists halt ein Problem! Damit ein Verwacklungsschutz funkt, muss das System schnell genug sein. Massenträgheit ist da meistens hinderlich und Piezosysteme können auch nicht jedes Gewicht bewegen. Deswegen verwendet Nikon und Canon Systeme in der Linse. Ich denk Sony wird des denoch hin bekommen, da sie Sensor stabilisierte Systeme eigentlich schon seit zig Jahren bei ihre Videokameras verwenden.
 
Trotzdem interessante Vision, die gar nicht so unrealistisch ist. Warum sollte Steady Shot ausgerechnet bei KB nicht mehr funktionieren? Ist doch sicher nur eine Frage der Dimensionierung der Teile. Als die Dimage A1 kam, fragte man sich auch, ob das mit dem ca. 6mal größeren APS-Sensor klappen würde. KB ist nur ca. doppelt so groß wie APS. Sicher kein Problem und eine hochattraktive Kombination. Bei 21 MP sollte sie aber einen guten Weissabgleich haben. Da würde ich kaum mit RAW fotografieren wollen :ugly:.
j.

Wenn s ein komprimiertes RAW Format ist, warum nicht.

14-16 MP wäre mir aber definitiv lieber als 21 MP, auch die Lücke zwischen der A700 und der A900 schiene mir zwischen 12 und 21 MP doch relativ gewaltig.
 
Möglich das Sony lieber klotzen statt kleckern will, da wären 21Mp schon ganzgewaltig geklotzt, und dann noch mit SSS.

ICh bin schon ganz gespannt.

Gruss Daniel
 
man sieht dass es ein Fake ist, die Cam ist oben rechts am Rand ziemlich bearbeitet worden, und oben links auch!

abwarten jungz
 
Das Problem bei KB ist die Größe und das Gewicht!

Je nach verwendeten System ists halt ein Problem! Damit ein Verwacklungsschutz funkt, muss das System schnell genug sein. Massenträgheit ist da meistens hinderlich und Piezosysteme können auch nicht jedes Gewicht bewegen.

Dann nimmt man halt größere Motoren oder mehr Elemente bis sich das Teil schnell genug bewegt. Alles ist relativ :).

Möglich das Sony lieber klotzen statt kleckern will, da wären 21Mp schon ganzgewaltig geklotzt, und dann noch mit SSS.
Ich schätze, Sony kann beim AF noch nicht mit Oly, Canon und Nikon mithalten. Also klotzen sie bei den Basics (Megapixel). Das wirkt auch immer.
j.
 
Das Problem bei KB ist die Größe und das Gewicht!

Je nach verwendeten System ists halt ein Problem! Damit ein Verwacklungsschutz funkt, muss das System schnell genug sein. Massenträgheit ist da meistens hinderlich und Piezosysteme können auch nicht jedes Gewicht bewegen. Deswegen verwendet Nikon und Canon Systeme in der Linse. Ich denk Sony wird des denoch hin bekommen, da sie Sensor stabilisierte Systeme eigentlich schon seit zig Jahren bei ihre Videokameras verwenden.

Warum sollte das Problem mit der Massenträgheit gerade bei Vollformat auftreten?
APS-Format geht noch und alles was ein paar Gramm schwerer ist, geht nicht mehr?

Nikon und Canon verwenden Systeme in der Linse, weil die beiden Firma das schon hatten als noch mit Film fotografiert wurde.
Einen Film zu stabilisieren ist nur wirklich sehr schwer.

Viele Grüße
Micha
 
... 12 MPX im Kleinbildformat und stabilisiert wird das Ziel sein - eben die D3 mit Bildstabilisierung im Gehäuse, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Ganze im Preis knapp unter der D3 angesiedelt und vom Markt reduziert. In diesem Falle werde ich das Gerät bestimmt ausprobieren wollen und vielleicht auch gegen eins meiner Gehäuse tauschen, auch wenn die Objektivfrage dadurch enger wird. (28-500 sind abgedeckt, immerhin)

Niedlich bei dem Fake ist, hinterher haben's alle gewußt!:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten