• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute wollte ich es wissen ......

Cephalotus schrieb:
Ich würde einen Prozessor in einem PC auch nicht durch einen mit 26% mehr Rechenpower ersetzen, sondern dann schon eher durch beinen mit 100% mehr Leistung.
(Ein Teil der Mehrleistung wird ja von den restlichen Komponenten auch wieder geschluckt, genau wie bei der DSLR eben auch)

Da frag ich mich doch, wann Du wohl Deinen letzten PC gekauft hast. Bei einem 3,8GHz Intel mal eben 26% wäre eine Menge ;)

Stefan
 
giftzw3rg schrieb:
Da frag ich mich doch, wann Du wohl Deinen letzten PC gekauft hast.

Hmm, den letzten Beitrag habe ich auf einem PII mit 400Mhz geschrieben, derzeit schreibe ich auf einem AMD 2800 irgendwas, wo ich nicht mal genau weiß, wieviele Mhz er genau hat. Irgendwas knapp über 2000. Auf alle Fälle ist er derzeit nur auf 400Mhz getaktet, da läuft er lüfterlos.

Bin also diesbezüglich vermutlich wohl ziemlich hinten dran. ;-)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
giftzw3rg schrieb:
Da frag ich mich doch, wann Du wohl Deinen letzten PC gekauft hast. Bei einem 3,8GHz Intel mal eben 26% wäre eine Menge ;)

Stefan


eben nicht, weil man das nur relativ verrechnen kann...

will sagen:
der Unterschied von einem 200er zu einem 300er Prozessor ist spürbar grösser als der von einem 2000er zu einem 2100 wäre...

--> 26% mehr Leistung sind genausowenig wirklich spürbar bei einem "kleinen" Rechner als bei einem 3,8 GHz Prozesor.
 
FREEWOLF schrieb:
hier noch die gewünschten Crop's von der E-500 mit dem 11-22er. Die 1:1 Ausschnitte aus den Bildern sind klein und stellen harte Anforderungen. Ich denke aber sie geben das Leistungsvermögen der Optik gut wieder.
Das Schlösschen auf Bild 4 war doch sicher ca. 200m von der Kamera entfernt.

FREEWOLF schrieb:
Ist aber kein Problem denn vernünftige Menschen haben nicht immer das Bedürftniss 100% Crops am Bildschirm zu betrachten. Und die feinen Bilder der E-1 haben was vor allem bei Poeple Aufnahmen :)


Ich denke ich bin ein vernünftig denkender Mensch und ich mag die Pixelpeeperei ebenfalls nicht. Aber die von Dir dargestellten 100%-Crop´s können mich nun gar nicht überzeugen. Sie erscheinen mir irgendwie verpixelt, unscharf und mit Artefakten. Einfach unharmonisch. Sorry, für meine unqualifizierte Ausdrucksweise. ;) Diese Bilder erinnern an 100%-Crop´s einer klassischen Digitalkamera und weniger an eine DSLR.
 
Ich kann die Begeisterung auch nicht nach voll ziehen.
Hier wurden schon bessere Bilder (von der Auflösung und Schärfe sowie Kontrast) nieder gemacht.
Und davon sind plötzlich alle angetan?
Just my 2 cent.
 
Es ist halt Weihnachten. ;)

Ich hätte auch gerne ein 35mm unterm Baum gehabt, habe allerdings gezögert mir eines zuzulegen. Momentan komme ich mit den beiden Kit-Objektiven gut zurecht. Ein 25mm Normalobjektiv mit Blende 2.0 für unter 300 EUR, das wäre prima. Würde ich sofort kaufen, egal ob Weihnachten oder zwischendurch. Von mir aus auch ein Makro mit Fokussierblokade einstellbar in der E-300. Wäre im Prinzip ja nur ein Softwareupdate und auch das 35mm und das 50mm würden davon profitieren. Bei fokus-by-wire drängt sich das doch auf, Oly wie wär's? Die Einstellung als Neujahrsknüllerdownload über die Master-Software!
 
finepixler schrieb:
Ich denke ich bin ein vernünftig denkender Mensch und ich mag die Pixelpeeperei ebenfalls nicht.

Daraus ist dann der Umkehrschluss abzuleiten, dass alle Pixelpeer (also alle hier im therad Beteiligten, Dich ausgeschlossen) keine vernüftig (in Fettschrift) denkenden Menschen sind ?
Ts Tssss....


Aber die von Dir dargestellten 100%-Crop´s können mich nun gar nicht überzeugen. Sie erscheinen mir irgendwie verpixelt, unscharf und mit Artefakten. Einfach unharmonisch. Sorry, für meine unqualifizierte Ausdrucksweise. ;) Diese Bilder erinnern an 100%-Crop´s einer klassischen Digitalkamera und weniger an eine DSLR.

Sie sehen nicht wie typische "smoothe" Canon CMOS Bilder aus, da stimme ich Dir zu.
Ob einem das nun gefällt oder nicht ist imho auch überwiegend Geschmackssache. Im übrigen hängt der Eindruck auf Pixelebene auch sehr davon ab, wie die Bilder entwickelt wurde. Sinds jpgs, RAW aus der Olympus software oder RAW aus ACR oder dem Raw-Shooter...

mfg
 
Hallo alle zusammen,
nachdem hier wieder mal viel gelabert wird und nur einige wenige auch Bilder zeigen muß ich Freewolf etwas unterstützen.

@ziagl: Vielen Dank, Du hast mich zu einem Spaziergang mit dem 35er angeregt, hat richtig gutgetan.

@digifreak: Kamera + Objektiv + Gurt =726Gramm und hat in der Tasche einer Winterjacke Platz, ich brauchte nicht mal einen Rucksack ;-)

@MG: ich fürchte der Belichtungsmesser hat aber kein USM! Olympus hinkt wieder mal hinterher!

Ahja - für die Pixelanalysten habe ich auch 1:1 Ausschnitte gemacht sonst geben sie ja doch keine Ruhe (z.T. auch am Bildrand - das mögen manche aufgrund irgendwelcher Problemchen angeblich nicht so gerne, kenne ich aber nur vom Hörensagen)

liebe Grüße Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte inzwischen allen klar sein dass nur Canon gute DSLR herstellen kann und nur Anwender oder besser Besitzer dieser Wundergeräte gute Bilder machen können. Facts sind dass nirgendwo sonst als in den Canon Foren so dick mit den Equipements herumgeprahlt wird und komischerweise in denselben Foren Thread's über Unschärfe und Probleme mit Objektiven zu hunderten lesbar sind.

Zum Thema wenn finpixler schon das Thema vernünftiges Denken in den Mund nimmt dann sollte er auch einmal gerecht sein und bedenken wie klein meine gezeigten Ausschnitte aus den Bildern sind.

Kein normaler Mensch macht so etwas ausser es existiert wirklich nur eine Aufnahme aus der notgedrungen dieses Detail entnommen werden muss. Sollen doch die Herren mit den besten Kameras der Welt bitte einmal einen ähnlichen Vergleich hier zeigen und nicht nur dazwischenquäcken. Seid aber gerecht und verwendet eine 10D dann habt ihr sogar noch 1MP Vorsprung und den gestehen wir Euch gerne zu.
 
Hallo nochmal,
ein paar habe ich noch, der Platz hat nicht gereicht.
Diesmal mache ich keine Ausschnitte mehr, ist mir ehrlich gesagt zu mühsam.
Die Bilder verlieren durch Verkleinerung und Kompression natürlich stark an Qualität, aber das wißt Ihr ja.
Nachträglich noch frohe Feiertage an alle
LG
Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musste ich verkaufen wegen der E-1 und dem 50-200er :mad: und der Unterhalt des Schlösschens verschlingt auch ne Menge Geld, deshalb habe ich von den teuren Prestige-Geräten der Marke Canon zu Olympus gewechselt.
Ich kann damit zwar nur minderwertige Bilder machen bin dafür aber in einem Forum mit einer netten Usergemeinschaft die nicht nur ständig über die Technik sndern auch mal über Bilder sprechen.
 
ziagl schrieb:
Ja, ja in allen deine Threads sprichst du ja von je her nur von Bildern und nicht von Technik und Tests.... *lol* ;)

Ungleich wertvoller hingegen Deine Postings, in denen wir Erkenntnisse berkommen über drohende Insolvenz von Olympus etc.
Warum beglückst Du mit Deinem Wissen eigentlich nicht die Canonuser? Jedes Posting hier bedeutet doch eins weniger bei Canon. Ob sie darauf wirklich verzichten können?:eek:
 
FREEWOLF schrieb:
Die Canon Jünger trollen wieder ...... :D :D :D
Aha, du kannst es offenbar mal wieder schlecht ertragen, wenn an einem Deiner Artikel, speziell dem 35-er Macro, Kritik von Nicht-Olympus-Usern geübt wird.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß das 35-er Macro eine überflüssige Investition ist, sofern man es für Fernaufnahmen einsetzt, und das 14-54/2.8-3.5 bereits hat.

Gruß
Wolfgang
 
Ich finde sogar, dass selbst das 50er eine überflüssige Investition ist, wenn man es nicht überwiegend als Makro benutzen möchte. Dafür ist das 14-54 nämlich wirklich gut genug, um auch die 50er Brennweite abzudecken.
Und Digifreak würde ich nun wirklich auch nicht als Troll bezeichnen. Er hat seine Objektiverfahrungen gemacht und mittlerweile mit Sicherheit eine Ausrüstung, die ihn wohl gute Bilder schießen lässt. Dahin ist er aber durch vielerlei empirische Erfahrung, sprich Ausprobieren von Objektiven, gekommen. Insofern kann man ihm wohl ein Urteil, aber auf jeden Fall zumindest wie allen anderen auch, eine Meinung zugestehen. Das hat in seinem Fall nix mit Trollerei zu tun.
Wir sollten auch als Oly-User eine gewisse Abgeklärtheit und vernünftige Sicht der Dinge behalten. Sonst leidet nämlich die Glaubwürdigkeit darunter und wir stehen da wie welche, denen man alles andrehen kann.
Das 35 er Makro ist sicherlich ordentlich, wie die Kitobjektive auch, ein Highlight ist es aber imho nicht.
 
MG schrieb:
Ich finde sogar, dass selbst das 50er eine überflüssige Investition ist, wenn man es nicht überwiegend als Makro benutzen möchte. Dafür ist das 14-54 nämlich wirklich gut genug, um auch die 50er Brennweite abzudecken....
U.
Hallo MG,
das 50er und das 35er würde ich nicht sosehr als Ergänzung zu den Zooms ansehen sondern als Alternative (außer für die Leute die die Zooms schon haben und eine spezielle Makroergänzung suchen wie Du ja sagst). Diese beiden kleinen Dinger sind erstaunlich universell, das einzige Problem scheint zu sein daß sie so unspektakulär sind (naja und füe einige Leute vielleicht daß sie von "Olympus" kommen). Ich habe auch eine ganz nette Optiksammlung und bin selbst überrscht wie viel Spaß mir das kleine 35er macht (es ist für mich schon jetzt die Optik mit dem besten Preis/Nutzen - Faktor die ich mir je gekauft habe) vielleicht ist es ja gerade die Einfachheit die den Reiz ausmacht- kein Zoom, weder ein Lichtriese noch sonst igendwie spektakulär kein USM, kein IS, kein Turbo, kein Fluxgatekompensator) aber es liefert einwandfreie Bilder (siehe meine Bilder in den Threads der letzten Tage) - und darum geht es zumindest mir.

Liebe Grüße
Horstl

Ach - ich hatte an anderer Stelle schon mal gefragt -weis jemand Einzelheiten (vor allem ca. Preis/Lichtstärke) der kommenden 100er Festbrennweite ????????? -lechz-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten