• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Heute noch eine RX100 statt RX100II/III, LX100 oder G7X??

Diese merkwürdigen Cyber-Monday Angabote sind zu kurzfristig um vorher drauf hinzuweisen.
Wenn man sie sieht ist es ohnehin fast schon zu spät.

Kann man für ca. 24 Stunden im voraus durchschauen, ob es noch einmal kommt.
Einschränkung "Elektronik und Fotos" macht es einigemaßen übersichtlicher.
Am heutigen Tag ist sie nicht dabei...
 
Ne,die von Beitrag 1

Ach so, die sind aus Belichtungsreihen entstanden, jeweils das nächste bzgl. Helligkeit und Qualität wurde gewählt. Die RX I und II sind da nicht ganz gleich.
Auch die RX I zu III weicht etwas ab.
Im Beispiel unten zeigt die III etwas mehr Dynamik (s. Schatten links) und ist Dank etwas mehr NR sauberer aber auch weniger detailiert, s. Schrift im Blau.

Der neue Bionz eben - einige RXer die ungestiegen sind glauben das die III nun viel besser ist?!
Das kann man so sehen oder auch nicht. Unterm Strich nimmt es sich jedenfalls nicht viel, aus RAW noch weniger.

ISO1600, f4, 1/50s
RX100 zu RX100 II

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Ich hatte alle drei RX 100 m1, m2, m3 (jetzt besitze ich noch die m3).

Ich hätte die m2 behalten, wenn nicht der Reiz des XAVS S Codecs beim Viedeofilmen gewesen wäre, so ist es letztlich die m3 geworden. Ich bin halt auch Videofilmer. der Sucher der m3 ist im übrigen für Brillenträger und höherer Dioptrien nur schlecht zu gebrauchen.

Also ich sehe die Reihnfolge so: 1) RX 100 m2, 2) RX 100 m3, 3) RX 100 m1. Letztendlich wegen der etwas besseren Bildqualität (m3 und m2) und dem Preis- Leistungsverhältnis. Wenn man den Preis aussen vor lässt ist die Anschaffung einer m3 nicht verkehrt.

Hi, und wie siehst Du den Einsatz als Edel-Actioncam. Eine Gopro Silver kostet ca. 80 € weniger als eine MK2 und 280 € weniger als MK3.
Ich mache hier und da ein Foto aber zu 90 % ist mir Filmen wichtiger...
 
Dann würde ich die GoPro nehmen, schon wegen der Robustheit und Größe.
 
Hallo,

ich habe auch eine GoPro 3+ Black. Die Quali bei Video ist bei der RX100 wesentlich besser. Lowlight sowieso und Du hast einen guten Bildstabilisator bei der RX. Ich käme nie auf die Idee eine GoPro als Hauptcam einzusetzen, da man an der GoPro keine Einstellungsmöglichkeiten bei der Aufnahme hat.

Gruß
Det.
 
Hallo zusammen,

die Frage im Titel ist genau die, die mich momentan beschäftigt.

Vor allem wurde ja immer die G7x hier mit der Rx100iii verglichen, die Preise der beiden Cams haben, sich ja nochmal deutlich verändert, seitdem der Thread gestartet wurde.

200€ Unterschied ist ein Brett.

Wie schlägt sich die G7x denn mit der Rx100m1 im direkten Duell bzgl. Bildqualität? Finde nur Vergleiche mit der M3.

Gruß Pixx
 
Für 440€ ist die kleine Canon schon fast eine Pflicht Empfehlung, denn der M1 fehlt es am Tele-Ende an Lichtstärke. Ebenso gibt es keinen Klappmonitor. Da sollte die Entscheidung leicht sein. BQ ist die selbe Liga, abgesehen davon, dass die Canon den längeren "Rüssel" hat. :)
 
Für 440€ ist die kleine Canon schon fast eine Pflicht Empfehlung, denn der M1 fehlt es am Tele-Ende an Lichtstärke. Ebenso gibt es keinen Klappmonitor. Da sollte die Entscheidung leicht sein. BQ ist die selbe Liga, abgesehen davon, dass die Canon den längeren "Rüssel" hat. :)

immerhin 100 Euro Unterschied oder fast ein Drittel mehr als die M1. Das lichtstarke Objektiv der Canon hat mich in den diversen Testbildern im Netz nicht sehr überzeugt. Die Abbildungsqualität scheint mir schlechter als bei einer (guten) Rx100, wie ich sie einmal hatte. Dazu kommt noch das anscheinend lahme Handling, das die M1 definitiv nicht hat. Ich habe den Verkauf meiner M1 nachträglich bereut und werde wohl nochmal eine RX100 M1 versuchen. Wenn ich keine gute finde, kommt vielleicht die Canon. P/L-Verhältnis der M1 ist momentan ziemlich klasse.
 
Ich habe nach der RX100 und der R100/M2 jetzt die Canon G7X.
Mir gefällt die Canon durchweg besser. Die jpgs der RXs musste ich meist überarbeiten, bei der G7X (wie auch bei der G3X) kann ich die Bilder direkt OOC übernehmen. Farben und Bokeh sind schöner als bei den Sonys. Dazu kommt noch das Touchdisplay und die bessere Video BQ :top:

Verarbeitung war bei den Sonys auch ein Problem. Bei beiden löst sich das Display an den Rändern langsam auf...:ugly:

Die G7X macht ein sehr soliden Eindruck (bisher) bei Top-Verarbeitung. Auch
keine Randunschärfen bzw. dezentriertes Objektiv etc...
 
Da hast du wohl Glück gehabt. Was man sonst so im Netz sieht, zeigt schon einige Schwächen beim Objektiv. Ich bin da skeptisch. Es gibt sicher Gründe, warum Sony/Zeiss nur bis 70 mm Äquivalenz gegangen sind.
 
Das lichtstarke Objektiv der Canon hat mich in den diversen Testbildern im Netz nicht sehr überzeugt. Die Abbildungsqualität scheint mir schlechter als bei einer (guten) Rx100, wie ich sie einmal hatte. Dazu kommt noch das anscheinend lahme Handling, das die M1 definitiv nicht hat. Ich habe den Verkauf meiner M1 nachträglich bereut...

Ich habe nach der RX100 und der R100/M2 jetzt die Canon G7X.
Mir gefällt die Canon durchweg besser.

2 User, 2 Meinungen. :rolleyes:
Ich bin auch vollkommen Marken unbefangen und nutze meine kleine S110 und die RX100MIII parallel. Allerdings immer mit RAW+Jpeg. Ich möchte den tollen Sucher nicht mehr missen. Aktuell habe ich noch zu wenig Zeit für die neue Sony, aber Lagerfeuerfotos mit der Familie sind ein Traum. :top:
 
Sind denn die Clearzoomqualitäten der G7X mit der RX100 vergleichbar? Man findet immer nur Beispiele für die RX100.

Generell habe ich mich auch durch die Beispielbilderthreads gewühlt, hier gewinnt irgendwie ganz klar die RX100. Das liegt aber auch glaube ich an Frank 2.0, der 1. die Bilder dort sehr schön präsentiert und wohl auch das absolute maximum rausholt. Das sieht alles sehr sehr gut aus. Im G7X finde ich sowas
nicht......was wohl bedeutet am Ende liegts am Fotografen!?
 
Die Unterschiede bei diesem Test sind minimal und beziehen sich auf die Sensorabstimmung und berücksichtigen anscheinend nicht das Objektiv. Für die Fotopraxis hat das kaum Relevanz. Die von die verworfenen Tests bewerten auch die Bedienbarkeit und Geschwindigkeit, die bei der Verwendung der Kamera sehr wichtig sind.

Canon scheint aber bessere Jepgs zu liefern. Die RX 100 profitiert von RAW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten