• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Heute noch eine RX100 statt RX100II/III, LX100 oder G7X??

AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Hallo Det,

ich persönlich finde es ein wenig merkwürdig Festbrennweiten mit "Standart"-Zooms zu vergleichen, aber gut. Hat Panasonic da ein Objektiv mit ähnlicher Brennweitenabdeckung wie die Mk3? 12-32mm ist halt mal alleine von der Konstruktion etwas ganz anderes als 24-70mm. Wenn dann sollte man doch schon so fair bleiben und einigermassen vergleichbare Produkte testen. Du wirst ja sicherlich auch nicht die GM1 mit 20|f/1.7 gegen ein Zeiss Otus antreten lassen?


Die Bildausschnitte vom Panasonic 12-32mm und der RX100III sind nahezu identisch und die Zoomobjektive somit auch vergleichbar! Die GM1 hat halt den Vorteil, dass man auch richtig gute FBs davor stecken kann.

Das es bei den einzelnen Exemplaren Unterschiede in der Randschärfe gibt glaube ich gerne. Ich kann halt nur von meiner RX100III berichten. Aber wie geschrieben, man kann damit leben.

Gruß
Det.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Hallo Det,

ich persönlich finde es ein wenig merkwürdig Festbrennweiten mit "Standart"-Zooms zu vergleichen, aber gut. Hat Panasonic da ein Objektiv mit ähnlicher Brennweitenabdeckung wie die Mk3? 12-32mm ist halt mal alleine von der Konstruktion etwas ganz anderes als 24-70mm. Wenn dann sollte man doch schon so fair bleiben und einigermassen vergleichbare Produkte testen. Du wirst ja sicherlich auch nicht die GM1 mit 20|f/1.7 gegen ein Zeiss Otus antreten lassen?


Die Bildausschnitte vom Panasonic 12-32mm und der RX100II sind nahezu identisch und die Zoomobjektive somit auch vergleichbar!...

Das Pana MFT 12-32mm ist an Kleinbild ja ein 24-64mm. Die fehlenden 6mm zu den 70mm der RX100 III werden da wohl nur weniger ins Gewicht fallen. Zur RX100 I/II hingegen passt das 12-32mm aufgrund unterschiedlicher Anfangs- & Endbrennweite weniger gut.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Sorry da fehlt bei der Produnktbez. ein "I". Danke für den Hinweis Rolf. Ich habe es jetzt geändert. Es musste natürlich heißen RX100"III"
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Da ist die GM1 mit dem 12-32mm haushoch überlegen.

Du hast absolut Recht.
Ich habe "nur" eine RX100 (keine M3) und die GM1 mit dem 12-32er. Angeblich soll die M3 nicht schärfer als die "M1" sein. Außerdem ist meine RX100 2x vom Sony-Service nachjustiert worden, bis ich mit der Randschärfe einverstanden war.

Die RX100 finde ich zwar immer noch klasse, da sie so kompakt ist, sie außerdem und im Gegensatz zu der GM1 50fps Videos bei 1080p aufzeichnen kann und das RAW Potential riesig ist. Aber im direkten Vergleich mit dem 12-32er an der GM1 zieht sie klar den kürzeren was Schärfe und Detailreichtum angeht..

Ich verwende beide Kameras abhängig von der Situation. Will ich keine Tasche mitnehmen, wird es die RX100 und wenn ich sowieso eine Tasche dabei habe, dann die GM1 - am besten noch zusätzlich mit einer Festbrennweite.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Die Bildausschnitte vom Panasonic 12-32mm und der RX100III sind nahezu identisch und die Zoomobjektive somit auch vergleichbar!
Das es bei den einzelnen Exemplaren Unterschiede in der Randschärfe gibt glaube ich gerne. Ich kann halt nur von meiner RX100III berichten. Aber wie geschrieben, man kann damit leben.

Finde auch das die beiden vom Anwendungsbereich gut vergleichbar sind! Das was die RX an Lichtstärke mehr bietet verliert sie sensorbedingt bei höheren ISO ab 800 wieder an Feinzeichnung.
ISO1600 an der M10+12-32 zeigt mehr Details als ISO800 einer RX100 I/II.
Ich hatte im "Systemvergleich" entsprechende Bilder verlinkt.
Obwohl ich das 12-32 an einer GM1 oder M10 gerne nutze und schätze sehe ich zur RX100 I oder II hier aber bei ISO100-400
keine großen Unterschiede.
Alles marginal, was aber auch daran liegt das die benutzen RXen hier beide sehr scharf abbilden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378&page=30

Zoomreihe 12-32

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??


Sag mal Christian - kann es sein, dass dein 12-32er leicht dezentriert ist? Ohne Pixelpeeping ist mir bei dem ersten Bild sofort aufgefallen, dass der Rechte Rand etwas matschig ist (sehr gut in den Baumkronen zu sehen). Beim Reinzoomen hat sich dieser Verdacht dann bestätigt.

Mein 12-32er zeigt dieses Verhalten nicht und ist deutlich schärfer als die RX100.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Oh man, ich hoffe das mir das nicht ähnlich geht wenns im Büro demnächst mit 5k zur Sache geht, da sieht wohl alles dejustiert aus?!
Fluch oder Segen der Technik, 70% mehr Auflösung als 4k - Horror :D

Ich wäre froh wenn die G7X so eine Schärfe wie das 12-32 erreicht, ich finde das für die Cake-Bauform des 12-32 supergut! Scheint mir auch besser als die LX100 ersten Bildern nach?! Es ist und bleibt aber eine extreme Bauform, keine FB.

Die Unterschiede bei unserer Bewertung der Vergleiche mit der RX100 resultierten aus der geringeren Schärfe Deiner RXen, das hast Du doch nach Bildvergleichen selbst bestätigt.

Ich bin gespannt wie die G7X gegen meine alte RX100 abschneidet, bei Interesse demnächst in diesem Theater ;)

12-32


Ecken oben rechts
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Ich wäre froh wenn die G7X so eine Schärfe wie das 12-32 erreicht, ich finde das für die Cake-Bauform des 12-32 supergut! Scheint mir auch besser als die LX100 ersten Bildern nach?! Es ist und bleibt aber eine extreme Bauform, keine FB.

Die Unterschiede bei unserer Bewertung der Vergleiche mit der RX100 resultierten aus der geringeren Schärfe Deiner RXen, das hast Du doch nach Bildvergleichen selbst bestätigt.

Ich bin gespannt wie die G7X gegen meine alte RX100 abschneidet,

Ich suche ebenfalls einen Nachfolger für meine RX100 (M1); habe gerade die GM1 mit 12-32 ausprobiert und war sehr angetan von der besseren Schärfe! Leider kommt man mit dem 12-32er bei schwachem Licht aber schnell in Bereiche von ISO 1600 oder gar 3200, wo die RX100 noch bei ISO 800 bleibt; und da schneidet letztere dann wieder besser ab. Klar, man kann bei der GM1 das Objektiv wechseln, aber dazu muss man ein anderes überhaupt haben, und es kostet Zeit und Vorbereitung.

Nun ziehe ich die G7X und die LX100 in Betracht. DPreview hat ja inzwischen beide in seine studio samples aufgenommen: http://www.dpreview.com/articles/52...ic-lumix-dmc-lx100-added-to-studio-comparison.

Hier sehe ich folgende Qualtitätsreihenfolge: GM1, LX100, RX100, G7X; d.h. die G7X noch deutlich UNTER der RX100, was für mich ein klares Ausschlusskriterium wäre. Die LX100 dagegen fast bei der GM1, wobei Letztere mit der Olympus-45 mm-Festbrennweite getestet wurde, welche für mich ohnehin außer Konkurrenz fährt. Von daher habe ich die G7X schon fast abgeschrieben und hoffe auf die LX100.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Bei den JPGs ist es so, mit RAW sieht die G7X zT sogar besser aus als die RX, also da bin ich auf Experimente mit anderen JPG-Vorgaben gespannt.

Ich suche ebenfalls einen Nachfolger für meine RX100 (M1); habe gerade die GM1 mit 12-32 ausprobiert und war sehr angetan von der besseren Schärfe! Leider kommt man mit dem 12-32er bei schwachem Licht aber schnell in Bereiche von ISO 1600 oder gar 3200, wo die RX100 noch bei ISO 800 bleibt; und da schneidet letztere dann wieder besser ab.

Vorsicht, so eindeutig ist das nicht, siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12512933&postcount=269
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Ich suche ebenfalls einen Nachfolger für meine RX100 (M1); habe gerade die GM1 mit 12-32 ausprobiert und war sehr angetan von der besseren Schärfe! Leider kommt man mit dem 12-32er bei schwachem Licht aber schnell in Bereiche von ISO 1600 oder gar 3200, wo die RX100 noch bei ISO 800 bleibt; und da schneidet letztere dann wieder besser ab. Klar, man kann bei der GM1 das Objektiv wechseln, aber dazu muss man ein anderes überhaupt haben, und es kostet Zeit und Vorbereitung.
.....................


Hallo,

bei der GM1 hast Du, wie Du ja auch schon schreibst, immer die Möglichkeit z.B. das sehr kompakte Panna 20mm/f1.7 anzudocken, das ist dann auch der RX100III mit f1.8 sichtbar überlegen (allerdings ohne Stabi). Aber zeitaufwändig ist das m.M. nach nicht und Du hast einen beachtlichen Qualitätsvorsprung, zumal das 20mm, wie auch das Oly 45mm eine Klasse für sich an der GM1 sind.

Gruß
Det.

P.S. Und ich möchte noch anhängen: Für Daylight-Städtetouren ist die GM1/GM5 mit dem Oly 9-18mm einfach klasse mit den SuperWW!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Ich hab mir vor zwei Monaten die RX100 Mk I gekauft. Ich finde die Kamera sehr gut, aber ich habe in den letzten Wochen festgestellt, dass ich doch etwas mehr möchte und werde mir jetzt noch zusätzlich eine A6000 kaufen, welche aber deutlich größer und unhandlicher ist.

Mittlerweile weiß ich:
Ich habe z.B. Lust auf Langzeitbelichtung, Hyperlapse und Time Lapse.
Die MK I hat keine Möglichkeit ferngesteuert zu werden (weder über Wifi noch über Kabel), diese gibt es bei den beiden Nachfolgern. Dennoch würde ich nicht zu den Nachfolgern greifen, da ich den Preisunterschied für ungerechtfertigt halte. Die Bilder der MK I sind sehr scharf und auch das Lowlight Verhalten ist in meinen Augen sehr gut, grün habe ich auch keins gesehen und das Freistellungsverhalten und die Makromöglichkeiten sind toll.

Ich denke das ist eher ne grundsätzliche Entscheidung: will ich eine super Kompaktkamera die sehr leicht, schmal und handlich ist -oder will ich einen DSLR Ersatz. Ich denke bei Letzterem wirst du auch mit den Nachfolgern irgendwann unzufrieden sein.

Für die A6000 spricht aus meiner Sicht, die größere Flexibilität durch Objektivwechsel. Also mehr Zoom, Mehr Weitwinkel, mehr Möglichkeiten durch Wifi, besserer Autofokus, Kompatibilität nach "Oben" (A7 Vollformat), Kompatibilität nach "Unten" (analoge Objektive). Insgesamt mehr Möglichkeiten kreativ zu werden.

Dennoch werde ich die MKI wohl weiter nutzen -weil sie einfach schön klein und leicht ist.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Ich denke das ist eher ne grundsätzliche Entscheidung: will ich eine super Kompaktkamera die sehr leicht, schmal und handlich ist -oder will ich einen DSLR Ersatz. Ich denke bei Letzterem wirst du auch mit den Nachfolgern irgendwann unzufrieden sein.

Ich bin mit den Kleinen überhaupt nicht unzufrieden sondern nach wie vor begeistert.
Die im Titel genannten sind und wollen kein DSLR-Ersatz sein, das ist ein Mißverständnis!
Das können sie schon vom AF und den verfügbaren Brennweiten nicht sein - welche Kompakte gibt mir "echte" 14mm oder 600mm oder das Bokeh eines 56/f1.2?

Aber eine DSLR ist auch niemals ein Ersatz für eine RX, irgendwann wirst Du immer wieder sowas Kleines haben wollen wenn Du die kilos leid bist!:cool:

Die 1incher ergänzen ggf. ein System und hier geht es um die Frage welche am besten ergänzt. Als Stand-alone lohnen sie natürlich auch ;)

ISO 800
RX100 zu G7X mit identischen Parametern


Moviedet, wenn ein Motiv 24,28 oder 70mm braucht nützt Dir das 20mm/f1.7 (habe ich selbst) nicht viel.
Die Cakes und FBs sind gut, aber nicht so flexibel und man sieht längst nicht sofort ob ein Bild vom 20mm
oder einer RX, wenn dann erst im Crop bzw am Bokeh. Ist halt spezieller.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Also ich hatte die RX 100 m1, zeitgleich die RX 100 m2 (beide verkauft) und besitze nunmehr die RX 100 m3. Es gibt schon ein paar Unterschiede die ich feststellen konnte, wobei jeder ja einen anderen Schwerpunkt hat. Deshalb muss jeder selbst wissen was für ihn wichtig ist.

Es stimmt, dass die Bildqualität der m2 und m3 minimal stärker als bei der m1 ist. Dies ist aber Pixelsuchen, aber mann kann die Unterschiede schon leicht erkennen. Liegt am hintergrundbeleuchteten Sensor, der bei HighISO leicht besser arbeitet. Dies rechtfertigt natürlich nicht den Preisunterschied alleine.

Ab m2 hat man natürlich das Klappdisplay, bei m3 dann mit selphie Möglichkeit. Also das Klappdisplay ist mir schon wichtig. Ich nutze es wirklich oft und es ist sinnvoll.

Die Brennweite der m3 hat sich wegen des Weitwinkels verkürzt. Mir haben auch 100 mm nicht immer ausgereicht. Deshalb verschmerzbar.

Na ja die bessere Anfangsblende der m3 ist nett, aber auch nicht so der gewaltige Unterschied zu den Vorgängerkameras. Ich merke zumindest keinen spürbaren Unterschied, zumal ich ich meist im Weitwinkel fotografiere und da liegen alle bei 1.8.

Der Zubehörschuh der m2 (hatte ich nicht genutzt) ist dem Sucher der m3 gewichen. Ehrlich gesagt ist der Sucher sehr fummelig und klein und wird von mir so gut wie nie genutzt.

Das die m3 gegenüber den Vorgängermodellen deutlich besser macht ist der Geschwindigkeitszuwachs und ganz klar der Videobereich (für mich entscheidend) XAVS S ist wirklich eine super Sache und war für mich der ausschlagebende Grund von der m2 auf die m3 zu wechseln.

Insgesamt sehe ich die m3 leicht vor der m2. Die m1 ist auch gut und preislich interessant. Will man aber das Beste, sollte man mehr ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

.............

Das die m3 gegenüber den Vorgängermodellen deutlich besser macht ist der Geschwindigkeitszuwachs und ganz klar der Videobereich (für mich entscheidend) XAVS S ist wirklich eine super Sache und war für mich der ausschlagebende Grund von der m2 auf die m3 zu wechseln.
.............

Hallo Martinus,

vielen Dank für Deine Einschätzung. Bei Video habe ich allerdings bei meiner Mk3 die Feststellung gemacht, dass bei Lowlightaufnahmen der AVCHD-Modus weniger rauscht in den dunklen Partien, als die, die ich in X-AVC S aufgenommen habe. Das hat mich schon etwas erstaunt.

Gruß
Det.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Die 1incher ergänzen ggf. ein System und hier geht es um die Frage welche am besten ergänzt. Als Stand-alone lohnen sie natürlich auch ;)

Dann sind wir uns glaub ich ziemlich einig. Und wenn man je nach Situation mehr will, nimmt man halt die DSLR/M und kann auf die Gimmicks der Nachfolger verzichten.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Kann mir nicht vorstellen das das so bei allen RXIII ist ?
Meine RX100 schafft selbst bei offener Blende randscharfe Bilder:top:

Gruß Max


Meine auch, beide I wie II.
Exemplarstreuung.

über diesen Satz bin ich jetzt ein paar mal gestolpert....

Kannst Dir was aussuchen. Bei meinen waren die Unterschiede zwischen den Modellen nicht eindeutig.
Aber jedes Exemplar ist anders, im Zweifel einfach mal Bilder einstellen ;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12655797&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten