• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Heute noch eine RX100 statt RX100II/III, LX100 oder G7X??

AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Moviedet: in Low-light habe ich mit der RX 100 m3 noch nicht gefilmt. Aber tagsüber finde ich die Aufnahmen mit XAVS S schon schärfer als unter AVCHD und rauscharm. Allerdings kommt die Videoleistung der RX nicht an der FZ 1000 vorbei (unter 4K). Die Videoleistung der FZ 1000 ist insgesamt besser. Siehst du dies auch so ? Wenn die FZ 1000 mit dieser Leistung klein und kompakt wäre, dann hätten wir die eierlegende Wollmilchsau ! So braucht man halt Beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Moviedet: in Low-light habe ich mit der RX 100 m3 noch nicht gefilmt. Aber tagsüber finde ich die Aufnahmen mit XAVS S schon schärfer als unter AVCHD und rauscharm. Allerdings kommt die Videoleistung der RX nicht an der FZ 1000 vorbei (unter 4K). Die Videoleistung der FZ 1000 ist insgesamt besser. Siehst du dies auch so ? Wenn die FZ 1000 mit dieser Leistung klein und kompakt wäre, dann hätten wir die eierlegende Wollmilchsau ! So braucht man halt Beide.

Die FZ1000 hat zwar bei 4k ein sehr scharfes Videobild, aber eine Menge Probleme bei Video, die die Sonys nicht haben (Zoom, Stabi, Ton/Geräusche usw.)

Mir ist übrigens aufgefallen, dass bei Tageslicht die X-AVS S-Clips der RX100M3 kaum besser sind als z.B. die von der Sony Miniknipse WX350 sind. :eek:
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Zunächst eine höfliche Bitte an den Thread-Starter: Wäre es möglich, im Titel auch die LX100 zu erwähnen? Denn ich würde gerne meinen Frust sowohl über die G7x als auch die LX100 ablassen, und hier passt er am besten hin.

Jetzt also der Frust: Was ist denn das für ein Mist im Kompaktbereich, den die Photokina da hervorgebracht hat?! Auf dem Papier sahen sie beide so interessant aus: die G7X als diejenige 1-Inch-Kompakte, die nachholte, was die RX100 III vergessen hatte. Und die LX100, die es sogar mit einem 4/3-Sensor in einer Kompakten probiert, was ja eine noch bessere Bildqualität versprechen sollte. Aber dann die Ernüchterung: Sie kommen beide nicht an die RX100 III heran. Canon hat sich vermutlich an der Linse verhoben, weil die zusätzlichen 25 mm insgesamt schlechtere Ergebnisse tätigen (vor allem im WW). Dazu noch eine lahme AF-Geschwindigkeit: Canon, geht’s noch??? Und bei Panasonic führt vermutlich die Nur-Teil-Nutzung des großen Sensors zu einer geringern Auflösung als bei Sony. Dazu das sträfliche Auslassen von Tatsch und Klapp. Auch wenn einige jetzt bestimmt die vereinzelten Vorteile jedes Geräts betonen werden: Insgesamt ist es Mist! Wenn man die RX100 III kaufen kann – warum sollte man dann auf LX100 oder G7X ausweichen? Und wenn man – wie ich – zögert, die RX100 III zu kaufen (z.B. weil man – wie ich – schon die RX100 I besitzt und sich ein bisschen was Anderes erhofft hatte): Was nimmt man da noch?

Ich bitte um Nachsicht für meine Polemik, die musste einfach mal raus. Ich betone, dass ich im Weiteren sehr an einer sachlichen Auseinandersetzung über Alternativen interessiert bin.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

@ esau: Das Dumme ist, dass du ja leider recht hast. ;-)
Die G7X wird es bei mir mit Sicherheit nicht, dafür sind mir die Bilder an den Rändern und in den Ecken zu unscharf. Auf dem Papier liest sich das alles klasse, aber Canon setzt es anscheinend nicht vernünftig um.

Bei der LX100 warte ich noch ab, da fehlen ja noch Tests und Erfahrungen von zukünftigen Usern.

Ansonsten werde ich mich, wie ich es ohnehin vor hatte, wohl der Fuji X30 zuwenden. Ja, ich weiß, kleinerer Sensor, aber dafür stimmt da der Rest so ziemlich, vom fehlenden ND-Filter mal abgesehen.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Und die LX100, die es sogar mit einem 4/3-Sensor in einer Kompakten probiert, was ja eine noch bessere Bildqualität versprechen sollte. Aber dann die Ernüchterung: Sie kommen beide nicht an die RX100 III heran.
Das ist zumindest im Falle der LX100 eine blosse Behauptung.
Ich würde da doch gerne abwarten, bis wirkliche Erfahrungen vorliegen.

Bei der Canon sieht es zurzeit schon ein wenig schlechter aus. Selbst da ist es aber noch (zu) früh für ein abschliessendes Urteil.
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Die FZ1000 hat zwar bei 4k ein sehr scharfes Videobild, aber eine Menge Probleme bei Video, die die Sonys nicht haben (Zoom, Stabi, Ton/Geräusche usw.)

Mir ist übrigens aufgefallen, dass bei Tageslicht die X-AVS S-Clips der RX100M3 kaum besser sind als z.B. die von der Sony Miniknipse WX350 sind. :eek:

Die Aussagen über die FZ1000 kommentiere ich besser nicht, ich habe da meine eigenen Erfahrungen gemacht und bin immer noch begeistert von der FZ1000. Einzig die Probleme mit dem internen Mikro stören mich, aber dafür setze ich jetzt im Bedarfsfall den "Ohrwurm" ein.
Die restlichen sogenannten Probleme, so sie dann vorhanden sind, kann man mit ein wenig Übung leicht beherrschen. Und ich empfinde den Stabi als sehr gut.

Die FZ1000 hat im übrigen ein absolut sauberes FullDH-Signal (Siehe auch hier). Da kommt keine RX100III ran. Die RX100III ist in Sachen Video bei Daylight auch nicht viel besser als meine "alte" HX20V, die im übrigen von allen meinen Cams (incl. meinen Pana-/Canon-/Sony-Camcordern) den besten Stabi hat, auch besser, als der der RX100III, was mich schon ein wenig verwundert hat. Somit bleibt für mich die HX20V auf meinen Radtouren auch die erste Wahl.

Aber das ist alles Klagen auf sehr hohem Niveau. Die Unterschiede zwischen den Geräten sind doch meist recht gering, dass man damit gut leben kann. Und es erhöht doch auch den Reiz unseres schönen Hobbys, aus einer vorhandenen Cam das Optimum herauszuholen.

Und das bei der Beurteilung von Kameras die Markenaffinität eine große Rolle spielt, dass brauche ich wohl nicht extra zu betonen... ;):D

So, nun kann draufgehauen werden...
Gruß
Det.
 
360€ Sony RX100
vs.
660€ Canon G7X


Ich bin völlig marken-unparteiisch und kann auch so kaufen, wie bedienen. Wenn die RX100 mal in einer Aktion sein sollte, werde ich sicher nicht viel falsch machen. :)
 
AW: Heute noch eine RX100 kaufen statt II/III oder G7X??

Die Aussagen über die FZ1000 kommentiere ich besser nicht, ich habe da meine eigenen Erfahrungen gemacht und bin immer noch begeistert von der FZ1000. Einzig die Probleme mit dem internen Mikro stören mich

Die FZ ist aber nicht wirklich Thema in diesem Thread wo es um kleine Modelle geht. Mein Problem mit ihr wäre auch genau das, die Größe und das Gewicht. Und der extrem träge Zoom!
Das kann man ja nen Kaffee trinken bis man die Linse von vorn bis hinten und zurück gezoomt hat. Wer von einer DSLR mit Zoom kommt und gewohnt ist durch die Brennweiten zu fegen wird sich bedanken. Oder kann man das anders einstellen?
 
Hallo,

Ich habe jetzt gerade den gesamten Thread gelesen und komme dann doch zu dem Schluss: Die RX-100 Mk.I ist wohl tatsächlich das Modell für mich. Mehr oder weniger die selbe Bildqualität wie die anderen Modelle auch und das für 380 Euro!

Da bleibt genug Geld übrig, um für eine große, zusätzliche <Lieblingskamera> zu sparen. Wobei meine persönliche "nicht-hosentaschenkompatible" Lieblingskamera dann wohl doch eine Alpha-7 wäre - auch für mein Zuiko-Altglas :)

Vielen Dank für den informativen Thread - Matthias
 
Hallo,

Ich habe jetzt gerade den gesamten Thread gelesen und komme dann doch zu dem Schluss: Die RX-100 Mk.I ist wohl tatsächlich das Modell für mich. Mehr oder weniger die selbe Bildqualität wie die anderen Modelle auch und das für 380 Euro!
Vielen Dank für den informativen Thread - Matthias

Freut mich wenn das Thema hier hilft.
In etwa dieselbe BQ haben Sie solange mit sich mit gleichen technischen Eckdaten bewegt.
Wenn Du die 24mm oder bei 70mm f2,8 benötigst hast Du natürlich Abweichungen, bei der Bedienung hat das neue Menü der III auch Vorteile.
Dafür eben keine 100mm.

Bei der I gibt es wohl immer noch (?) Qualitätsstreuung, darauf gilt es zu achten. Meine ich ziemlich gut bis in die Ecken, falls jemand 2ndHand interessiert ist gerne PN, bei einem fairen Angebot geb ich sie her.

24 zu 28mm bei der RX I zu III.
 
Am Montag gab es die RX100m2 im Angebot für 389 beim Fluss.
evtl gibt es die Woche nochmal die ein oder andere bei den Cyber Monday angeboten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten